Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2013

Das ist ein super Tipp, Kapha!
Darf man fragen wie groß deine Pflanze(n) in etwa wurde(n)..? :confused:
Meine Minesota-Midget-Pflanze blieb recht klein (schätze Durchmesser so... 50-60cm..?! Muss nach Fotos suchen!)
- allerdings musste die Arme in einem Beet wachsen, in dem Alternaria und Blütenendfäule grassierten, und das zudem sehr wenig Sonne hatte.
Sie hielt dem bemerkenswert stand, und produzierte trotz Allem noch Melönchen!

Allerdings schob ich das doch sehr kompakte Wachstum auf die widrigen Bedingungen... und dachte, dass sie unter "guten Bedingungen" möglicherweise erheblich größer wachsen würde.
Evtl. ist das ein Irrtum..(?)

Wäre gar nicht schlecht, denn dann würde ich dieses Jahr gleich zwei Pflanzen Minesota einplanen und hätte auch schon eine Anregung, wie ich sie setzen könnte! ;)

Wächst die Golden Midget eigentlich genauso kompakt..?
 
  • Danke Kapha, genau da hatte ich meine Melonen auch schon im GWH hingeplant, eine Frage aber nochmal:

    Machen Melonen eigentlich auch an den Trieben Wurzeln? Also sozusagen eine Zwischenversorgung, oder liegen die ranken nur auf dem Boden. Der Grund der Frage ist, das ich bei den Tomaten Mulchvlies machen wollte....
     
  • Danke Kapha, genau da hatte ich meine Melonen auch schon im GWH hingeplant, eine Frage aber nochmal:

    Machen Melonen eigentlich auch an den Trieben Wurzeln? Also sozusagen eine Zwischenversorgung, oder liegen die ranken nur auf dem Boden. Der Grund der Frage ist, das ich bei den Tomaten Mulchvlies machen wollte....

    ich meine, die liegen nur auf dem Boden.
    Ich möchte meinen Melonen vielleicht auf schwarzer Folie anbauen, in der Hoffnung, dass sie somit noch ein bisschen wärmer haben. Ich glaube, dass hatte hier auch jemand letztes Jahr so gemacht, hatte da Fotos gesehen.

    LG, Marlis
     
  • frohes osterfest.

    so ihr habt mich angesteckt und ich hab je 3 wassermelonen red star und zuckermelonen orange beauty gesäät.

    will die in grossen kübel mit kompost im mai dann an die warme schuppenwand stellen.
     
    Das geschlossen Team Sugar Baby geht klar in Führung. Man kann sie schon mit blosem Auge sehen während ihre Konkurrenten noch weit entfernt sind.
    Wird das Team Sugar Baby das Rennen weiter so dominieren und womöglich sogar gewinnen? Nein , was sehe ich da eine einzelne Minnesota Midget nimmt die Verfolgung auf und will der Sugar Babies den Sieg streitig machen.

    Es bleibt spannend.

    Von meinen 13 Sorten sind erst 2 gekeimt. Von der Sugar Baby jedoch gleich 11 Samen während die Minnesoat Midget gerade mal einer gekeimt ist.
     
  • Hallo Kapha u alle

    Deine Idee mit der Pflanzung bei den Tomaten find ich sehr gut.
    Das werde ich heuer auch ausprobieren. Hatte voriges Jahr leider
    glaube ich nur 2 im grossen Topf in die Höhe rankend, war aber mit der Ernte
    zufrieden.

    Bis jetzt hab ich 3 Samen vom Vorjahr einmal eingesetzt. Ist aber nur 1 gekommen.
    Aber es hat ja dann Zeit wachsen eh wie wild.

    Weiter noch mit guten Ideen

    Lg Doros
     
  • Ich sehe da ein Problem durch diue Beschattung durch die Tomaten.

    Mein erfolgloser Versuch war auch im großen GWH bei den Tomaten
    und im kleinen GEH bei den Gurken
    und auf dem Balkon im Kübel in 2010

    Der mit einer Minifrucht Erfolg von meiner Schester war auch bei den Tomaten im GWH

    Ich setze daher eher auf mein Garagendach bei voller Sonneneinstrahlung.
     
    Bei mir sind nun alle 3 von den 3 versenkten Samen gekeimt :d oh-mann, dass hätte ich nicht ertwartet.

    Aber erlich gesagt macht ihr mir hier alle einbisschen Sorgen, weil ihr sagt dass die so riesig werden bis im Mai.. oh mann, ich hab etwas Angst wenn die wirklich so gross werden, wo hin damit ???
     
    DAs mit dem herumfummeln ist lange nicht das Problem.

    ES stimmt schon, dass Kürbisgewächse (Kürbisse, Melonen, Gurken) das nicht so gerne haben, aber beim umtopfen wird einfach der ganze Topfinhalt in einen größeren Topf gesetzt und die Wurzel bleibt ungestört.

    Ab wann pflanzt ihr aus?

    Meine Gurken kommen traditionell als letzte raus. Meist erst Anfang Juni wegen der Schafskälte. Unter 10 Grad kann es sonst zum Wachstumsstop kommen.
     
    DAs mit dem herumfummeln ist lange nicht das Problem.

    ES stimmt schon, dass Kürbisgewächse (Kürbisse, Melonen, Gurken) das nicht so gerne haben, aber beim umtopfen wird einfach der ganze Topfinhalt in einen größeren Topf gesetzt und die Wurzel bleibt ungestört.

    Ja schon, aber da ich ja eh genug Platz habe will ich sie gar nicht umtopfen, bis sie dann im Mai ausgepflanzt werden.

    Reicht da ein 10-12 cm Topf zum Vorziehen?
     
    Kann Tomash nur zustimmen, meine Gurken, Zucchini und Melonenzöglinge haben mir das Umtopfen noch nie übel genommen. :)
    Aber wenn man den Platz schon hat - warum dann nicht gleich in einen großen Pott säen... ;)
    Mich juckt es in den Fingern... mich juckt es in den Fingern... zwei Wochen muss ich noch aushalten. :d
    Vielleicht ist ja bis dahin die Golden Midget auch da... *hoff*

    Tomash, wie lange braucht "dein Lieferant" zum Versenden..?
    Ich hab ja auch dort bestellt ;) - Preis & Auswahl waren recht überzeugend...;)

    (Das Einzige was mir nicht so gefallen hat ist, dass sie mit fungizid behandelte Samen verkaufen - bei der Golden Midget und der Sugar Baby stand der Warnhinweis allerdings nicht dabei. Ich hoffe mal, dass so etwas keinen Einfluss auf die Pflanze nimmt...(?) aber spätestens bei der erwachsenen Pflanze sollte sich so ein Fungizid von der Samenhülle doch nicht mehr bemerkbar machen und "ausgewachsen" haben, oder? :confused:)
     
  • Zurück
    Oben Unten