Ziergräser zu Buchshecke? Hilfe!!!!!!!!!

regi76

Neuling
Registriert
22. Feb. 2011
Beiträge
8
Hallo Gärtnerfreunde :)

Hier kommt ein Laie und braucht dringend Eure Hilfe!! ;-)
Wir letztes Jahr unser Haus fertig gebaut und die Hecke von einem Gärtner machen lassen. Naja, nun haben wir eine sehr teure Buchshecke, die etwa 70 cm hoch ist aber noch Jahre dauert bis ein Sichtschutz gewährleistet ist.. Die Buchshecke gefällt uns sehr, aber der langsame Wuchs war uns irgendwie nicht so bewusst. Nun fühlen wir uns etwas ausgestellt und möchten für die nächsten Jahre einen zusätzlichen Sichtschutz, der uns etwas mehr Privatsphäre gibt.
Nun meine Frage.. Zwischen Buchshecke und Nachbar Einfahrtsstrasse sind etwa 40 cm Erde. Wer hat eine gute Idee, was wir da pflanzen könnten? Ich habe an Ziergräser oder Bambus gedacht, der dann hinter dem Buchs auf etwa 2m wächst... Von aussen wäre das Gras sichtbar und vom Sitzplatz der Buchs im Vordergrund und dahinter als Sichtschutz die Gräser/Bambus.. Was haltet ihr davon? Oder habt ihr sonst eine gute Idee??
Wir reden von ca. 20 Meter...

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
 
  • B

    barisana

    Guest
    hallo
    auch andere heckenpflanzen brauchen ihre zeit, bis ein ordentlicher sichtschutz zustande kommt. buchs wächst leider extrem langsam, das hätte der gärtner sagen sollen. bei 20m und 40cm breite rate ich von anderen pflanzen ab. wenn ihr da noch was pflanzt, ist der buchs bedrängt und wächst schlecht und noch langsamer als eh schon. bambus ist gänzlich ungeeignet, da die meisten eine rhizomsperre brauchen. gräser, die 2m höhe erreichen gibt es wohl, aber auch das dauert. und wie schon gesagt, sind 40cm einfach zu schmal dafür.
    ich würde gar nichts pflanzen, auch wegen dem wurzeldruck.
    höchstens trennwände aus holz aufstellen. das hier z.b.:
    http://img1.classistatic.com/cps/bln/110125/878r9/6399c48_23.jpeg?set_id=2C4000
    ihr könnt sie wieder entfernen, wenn die buchshecke gross genug ist.
    es gibt sie in verschiedenen variationen, auch durchbrochen. dann käme mehr licht an die buchshecke. ist wohl eine teuere variante, aber das einzige , was ich empfehlen würde.
     
  • B

    barisana

    Guest
    es gibt gitterartige trennwände aus holz, wo was dran ranken kann. es müsste aber ein einigermassen sonniger standort sein. da könnten dann winden, wicken und co. heraufranken. allerdings wäre es dann nur von mai bis anfang nov. berankt.
    bei frosteintritt ist es mit der pracht vorbei.
    ich würde es auf jeden fall ausprobieren.
     
  • regi76

    Neuling
    Registriert
    22. Feb. 2011
    Beiträge
    8
    Vielen Dank für Eure Antworten. Wir haben uns schon Metallplatten in 3 Grüppchen vorgestellt (5 Stk à 30cm breit), aber als Ergänzung vielleicht doch noch ein paar Pflanzen (z.B Chinagras)... Da wir ein sehr modernes Haus haben (weiss mit Metall, ohne ersichtliche Holzeelemente), wollten wir eigentlich nichts aus Holz machen..
    Habt Ihr einen guten Tipp dafür?

    Vielen herzlichen Dank :)
     

    regi76

    Neuling
    Registriert
    22. Feb. 2011
    Beiträge
    8
    ..noch ein Foto von unserem Problemfall...
     

    Anhänge

    • IMG_0262.jpg
      IMG_0262.jpg
      417,8 KB · Aufrufe: 391
    • IMG_0309.jpg
      IMG_0309.jpg
      444,1 KB · Aufrufe: 451
  • B

    barisana

    Guest
    hallo
    soll das die besagte buchshecke sein? und der 40cm breite streifen , ist der davor oder dahinter ? ich sehe nur den streifen davor.
    also bis diese buchse hoch gewachsen sind, dauert es schätzungsweise 8-10 jahre . und vorausgesetzt, dass es eine sorte ist, die auch hoch wächst. bei buchs bedeutet das 120cm, im einzelfall auch 150cm. als sichtschutz ist er m.e. nicht geeignet. buchs ist gefährdet durch den buchsbaumzünsler und durch den pilz Cylindrocladium buxicola. beide sind in deutschland auf dem vormarsch und können ganze buchspflanzungen in kurzer zeit vernichten.
    was soll denn verdeckt werden? eine terrasse? wenn ja, dann würde ich vor die terrasse eine entsprechenden sichtschutz pflanzen.
    soll nur ein betreten des grundstücks verhindert werden, dann genügt auch ein zaun o.ä. am rand hinter der buchshecke. der müsste dann nicht so hoch sein. und auf jeden fall durchbrochen, damit licht an die hecke kommt.
    chinagras braucht viel platz. ich würde es nicht in verbindung mit einer hecke pflanzen.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    regi76

    Neuling
    Registriert
    22. Feb. 2011
    Beiträge
    8
    ..der Streifen ist dahinter.. Zwischenraum zwischen Buchs und Nachbars Einfahrtsstrasse. Wir möchten uns nur vor den Blicken schützen und uns etwas mehr Privatsphäre ermöglichen. Unser Sitzplatz ist mit Blick zum Nachbars Strasse und da möchten wir gerne einen Sichtschutz.

    Ich freue mich auf Eure Vorschläge :)
     
    B

    barisana

    Guest
    ein sichtschutz aus metall oder kunststoff, dann findet sich vllt. hier etwas:
    Sichtschutz fr den Garten
    durch anklicken der überschriften etc. kommt man in den nächsten link.
    hier gibt es noch mehr davon:
    sichtschutz aus metall - Google-Suche
    trotzdem rate ich, zusätzlich die terrasse bzw. den sitzplatz entsprechend zu verdecken. entweder mit heckenpflanzen oder eine metall-pergola, die entsprechend bepflanzt wird.
    von gräsern vor die buchshecke rate ich nach wie vor ab.
    höchstens noch einjährige kletterer.
     

    regi76

    Neuling
    Registriert
    22. Feb. 2011
    Beiträge
    8
    Vielen Dank für die Links :) Toll, mir gefällt auch die Idee mit den dicken Bambusrohre! Wär doch nicht normales Holz und auch nicht Metall und doch sehr schick :))))
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Cathy Rasendünger für Ziergräser? Gartenpflege 6
    P Ziergräser wie anordnen? Gartengestaltung 9
    S Suche eine bestimmte Ziergräser-Homepage Gartenpflanzen 2
    S Suche Ziergräser ab 5l Topfgröße Gartenpflanzen 5
    S Ziergräser Gartenpflanzen 14
    R Hecke mit Ziergräser & Bambus? Gartengestaltung 1
    D Ziergräser jetzt noch einpflanzen? Stauden & Gehölze 6
    S Ziergräser im Blumenkasten??? Gartenpflege 2
    J Ziergräser als Hecke? Stauden & Gehölze 19
    B gesucht: flieder, ziergräser, stauden etc. im süden / versand Grüne Kleinanzeigen 12
    S ziergräser in pflanzringe ? Gartenpflanzen 2
    S Buchshecke liegt nach Winter platt - was kann ich tun? Hecken 5
    T Wer sch...t mir da dauernd auf die Buchshecke??? Tiere im Garten 31
    Morgause Desolate Buxhecke - wann Buchshecke schneiden? Hecken 4
    Z Bekomme ich noch Form in die Buchshecke? Gartengestaltung 8
    dekokatze buchshecke vor wintersonne schützen ? Gartenpflege 9
    J Buchshecke Gartenpflanzen 10
    Castellane ältere Buchshecke umsetzen? Gartenpflanzen 7
    Schwabe12345 Gurken machen schlapp, Paprika haben seltsame Blätter - danke für eure Hilfe! Obst und Gemüsegarten 5
    Supernovae Bitte um schnelle Hilfe! Bombus terrestris! Nützlinge 9
    A Photovoltaikanlage Interesse und Hilfe Technik 1
    L Hilfe Blätter erfroren Obstgehölze 32
    H Hilfe bei meiner Monstera Zimmerpflanzen 2
    S Hilfe bei Bewässerungsplanung benötigt Bewässerung 247
    jola Gelöst Hilfe, büddeschön, was?- Barbarakraut Wie heißt diese Pflanze? 19

    Similar threads

    Oben Unten