Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
  • Meine Fensterbanktomaten kommen nicht so recht in die Puschen, von Vilma einmal abgesehen. Die Blüten sind noch winzig klein und einige sind in diesem Stadium auch schon abgefallen. Ich halte die Pflanzen feucht und einmal die Woche werden sie gedüngt. Das Laub sieht gut aus. Mache ich grundlegende Fehler?

    IMG_0776.webp IMG_0772.webp
     
  • Danke Anneliese, dann werde ich mich weiter in Geduld fassen.
    Ist es denn normal, daß einige Blüten abfallen, noch vor dem Aufblühen?
     
  • war gerade im Garten
    hier einige neue Fotos
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hab noch mehr - nur bring ich den Text noch nicht dazu...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    was ist die rote für ne Sorte??

    Habe gestern erste Tomaten geerntet: Amati F1
     
  • die nächsten:
    Bild 2 = Harzfeuer F1
    Bild 3 = Edelrot
    Bild 4 = Magiqo
    Bild 5 = Blick ins Folienzelt
     
  • So,

    Da ihr alle sehr tolle Pflanzen mit tollen Früchte zeigt und es schon wieder so lange her, das ich selbst Bilder hochgeladen habe, hier mal ein paar Bilder meiner Tomaten-Urwald-Monster...

    Ja, ich weiss, dass ich teilweise einen ganz schlimmen Urwald habe und das nicht gut ist :-(

    Ich habe zu viele Geiztriebe übersehen und könnte sie nicht abschneiden - es waren oft schon Blüten dran.

    Bild 3 zeigt übrigens 4 Pflanzen die in einem sehr kleinen Topf zusammen gewachsen sind und als unzertrennte Einheit in 4 Windrichtungen der länge nach fast vollständig verbuddelt wurden - klappte super! Auch wenn es enger aussieht, der Pflanzabstand liegt jetzt bei ca. 60cm.

    Bild 4 ist eine Brandywine Pink - irgendwie wächst die Tomate auseinander.

    Bild 5 müsste auch ne Brandywine sein - schöne Blüten!

    Bilder 6 & 7 zeigen einen (eher kleinen) Teil des Urwalds...

    Bilder 8 & 9 zeigen die alten großen Aussaat Januar, die viele Blätter durch Frost verloren hattem, und die ich Tot glaubte - Bild 1 & 2 sind auch auch von einer dieser Pflanzen. Die reifen Toamten sind von der Sorte "Bonnys Best"

    Schmid schrieb:
    panormal @ anderer Thread schrieb:
    Aus der Traum von den Tomaten aus dem Garten Ende Juni :-(
    bins nochmal - Du bekommst Ende Juni reife Tomaten - um was wetter wir?
    Siehe Bild 1 & 2 - du hast zum Glück gewonnen!! Morgen werde ich die erste Bonnys Best ernten!! Huju!! :-)

    Gruß, pan
     

    Anhänge

    • tom1.webp
      tom1.webp
      279,4 KB · Aufrufe: 91
    • tom2.webp
      tom2.webp
      337,6 KB · Aufrufe: 93
    • tom3.webp
      tom3.webp
      491,8 KB · Aufrufe: 83
    • tom4.webp
      tom4.webp
      234,4 KB · Aufrufe: 87
    • tom7.webp
      tom7.webp
      448,2 KB · Aufrufe: 61
    • tom6.webp
      tom6.webp
      439,5 KB · Aufrufe: 107
    • tom5.webp
      tom5.webp
      395,6 KB · Aufrufe: 123
    • tom8.webp
      tom8.webp
      455,8 KB · Aufrufe: 108
    • tom9.webp
      tom9.webp
      343,2 KB · Aufrufe: 97
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo pan,
    da gibt es nix zu mecken und man beachte FREILAND !!!!!
    wer da noch sagt, Tomaten brauchen ein Dach über dem Kopf...
    LG Anneliese
     
    hallo zusammen,

    anbei ein bild von meiner tigerella auf dem balkon. die pflanze ist ja (für mein erstes mal) schon recht groß geworden, leider hängen nur 2 kleine grüne tomaten dran... kommen da noch mehr? nur ganz oben gibt es noch ein paar weitere blüten, aber unten gar nix.. ist das normal? und mit was sollte ich die düngen? hornspäne? wenn ja, wieviel nimmt man da? ich hab auch noch so bio-bodenaktivator, bringt das was?

    danke,
    maxosh

    P1040613.webp

    P1040614.webp
     
    Hallo,
    ich würde kein Hornmehl zum jetzigen Zeitpunkt nehmen. Hab es schon zigmal geschrieben, holt Euch den Tomatendünger pulverisiert, den in ein Schraubglas (das zur Hälfte mit Dünger) füllen, Wasser drauf, einen Tag stehn lassen, dann einen kleinen Schuß in die Giesskanne geben. Hat sich bei mir diese Saison sehr gut bewährt.
    LG Anneliese
     
    Ich habe unter meinen Tomaten Hornspäne. Also Erde, Hornspäne, Tomate, Erde. Soll ich da noch nachdüngen oder nicht? Die wachsen wie Unkraut, aber wäre es sinnvoll, noch nachzudüngen?
     
  • Zurück
    Oben Unten