Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
:confused: Liebe Anneliese, Du hast neben jeder Tomate eine Flasche ohne Boden verbuddelt, um zu gießen?! Welcher Sinn steckt dahinter? Zum Dosieren des Düngers?
Öhm, ich gieße immer direkt um die Pflanze herum.

Danke für eure Aufklärung:)
 
  • Man oh man... bin auch schon am Flaschen sammeln... brauche noch einige... kann ich die auch nachträglich einbuddeln?
     
    Hallo Sam,
    eigentlich ist es ja nur ein Versuch... Tomaten zum Nachpflanzen hab ich noch genug...
    Nein, ich habe diesmal den Abstand halbiert, auch ein Versuch, dachte, wenn ich 10 Liter Eimer reinstelle, sind die zwar beweglich, aber der Abstand ist auch so eng.
    Habe mir aber beim Einpflanzen schon was gedacht, hab zumindest immer eine schlankwachsende Tomate neben ein Monster gepflanzt.
    Die Flaschen sind zum Gießen, die Blätter werden hierdurch nicht naß und ich muß höchstens alle 2 Tage gießen. Dünger bekommen die so schnell keinen mehr, da ist ja Pferdemist darunter, kann man am Stroh auch noch sehn.
    Die Flaschen kann man auch noch später reinstecken.
    Morgen werde ich auf der rechten Seite der Tomate die Stäbe stecken.
    Letztes Jahr, als ich den doppelten Abstand hatte, stand jeweils neben den Tomaten noch ein Eimer, also warum dann nicht gleich so pflanzen - Probe - werde berichten.
    LG Anneliese
     
  • Kann man denn theoretisch die Flaschen oben und unten aufschneiden und die Tomate "reinfplanzen"? Natürlich dürfen die Flaschen dann nicht so groß sein...
     
  • Habe ein kleines Problemchen mit meiner Carnica....irgendwie will sie nicht so abhärten wie die Burcanlapu. Auch nicht in der Sonne, vielleicht ist es ihr zu windig.....ihre feinen Blätter sind papierdünn. Die andere Tomate will dagegen immer Freigang, ja, sie ist ne Harte.
    Aber die C., die ist ne Zicke geworden, obwohl auch vorher die Blätter nie so richtig dick und fest waren.....Zuviel Dünger? Kann nicht sein, war nur ein Schlückli.

    Ach ja, ein Gelbtäfelchen hab ich reinstecken müssen, diese Trauermücken sind echt der Hammer....liegts vielleicht daran? Aber an der Burca sitzt nicht eine, und die sieht recht gesund aus.

    Anhang anzeigen 87847

    BEste Grüße
    Doro
     
    Hallo Jazz-Brazil,
    mach Dir mal wegen der Carnica keine Sorgen, die geht erst im Freien ab, meine wachsen, wachsen...und sind dünn, aber das legt sich. Hab ja nur 2 Pflanzen von der. Die Burkanlapu will auch nicht so toll, aber die steht mittlerweile im Gewächshaus..
    Doro, ich kann das jetzt FAST selbt mit den Büldern einstellen.... fehlt nimmer viel. Dann gibt es haufenweise Bilder...
    Eine lernfähige Anneliese
     
    bah, siehst Du, ist ein Klacks. DAs freut mich sehr, Anneliese! Ein paar mal machen und Du sagst: Vor welcher Mauer hab ich da eigentlich gestanden? :cool:

    Etwas zur Aufheiterung:

    Doro zu Gemahl: Meine Tomaten wachsen nicht...(puhuuu, heul*)

    Gemahl zu Doro (völligst unbedarft): Auch nicht, wenn Du sie gießt? :cool:

    Okay, was das Wachstum betrifft, vertraue ich mal wieder Deinen Erfahrungen. Aber: man darf mir echt keine Bilders vorsetzten wie in dem anderen Fred: guck mal, meine Tomaten sind schon sooo groß....Da krieg ich Neid-Pusteln und zweifele an meinem intuitiven grünen DAumen.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Und: Eine Überdüngung ist in den kleinen Töpfchen schnell passiert, da verschätzt man sich ganz schnell. Überdüngung bedeutet Schädigung der Pflanze, gar bis zum Tod.

    Grüßle, Michi :cool:

    Hi Michi,
    Anzuchterden mit Tonanteil würden hier zusätzlich Sicherheit bieten wegen der Salzpufferungseigenschaft von Ton.


    lg
    bolbi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Doro,
    da brauchst keine N... zu bekommen, fang eben nächstes Jahr 4 Wochen früher mit dem Anziehn an. Viele sagen ja, daß es nicht richtig wäre, aber ich mach es nach wie vor so, denn wenn was nicht klappt, dann kann man lustig nachsään. Der Ausspruch Deines GG könnte auch von meinem stammen.....
    LG Anneliese
     
    Wenn ich meine Tomaten mit denen von Jeannett vergleiche, die sind fast zu gleichen Zeit gesät (das stimmt doch, Jeannett, oder, so um den 20 Februar rum..?) Und die sind doppelt so groß und kräftig.

    Also, ob es wirklich am früheren Datum liegt?? Ich werde mich mit vergeilen und so weiter rumschlagen müssen, oder doch Kunstlicht brauchen.

    Na klar gibt es da die wüchsigeren Sorten und die schlappen kleinen. Aber irgendwas stimmt bei meinen nicht, da bin ich mir ganz sicher. Guck doch mal bei der Jeannette, was die für kleene Luschen hatte, und meine waren genauso. Ich dachte: jo, das muß so sein.
    Aber jetzt präsentiert die hier die Oschies, und ich kratz mich am Kopp.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Doro,
    wenn bei mir alles gut geht, hab ich eine Menge an Pflanzen übrig, dann schick ich Dir einfach ein Tomatenpäckle....
    LG Anneliese
     
    Meine Tomis sind auch totale Mickerlinge.
    Haben zwar das zweite Blattpaar, aber grad mal 2cm groß. Okay, vergeilt waren sie auch, trotz kalten hellen Standortes. Aber dennoch wirds nich wirklich was.
    Vielleicht hab ich auch Fehler gemacht, ich weiß es nicht.
    Wenns Nix wird, kauf ich mir Pflänzchen, wollte allerdings mal gelbe Sorten bzw Cocktail Tomaten hier haben.
     
    Morgen werden mich San Marzano (links) und Harzfeuer (rechts) verlassen. Sie kommen in sehr gute Hände. Vilma (vorne) sollte eigentlich auch mit, aber das bringe ich nicht über's Herz. Sie ist zu niedlich. Ich schaffe Platz für Neues. Minibel + Yellow Canary (Samen von Manufactum) Rotkäppchen, Early Wonder, Tomaccio, Tamina, Balcony Yellow und Fuzzy Wuzzy (Anneliese). Die sind zwar alle noch winzig, aber es bleibt ja noch Zeit.

    IMG_0319.webp

    Grüße
    Mariaschwarz
     
    Hallo Tomatensuchti,
    nicht die Flinte ins Korn werfen... nochmal sään, wenn Du Samen von frühen Sorten (die gehn jetzt noch gut) brauchst, schick ich Dir welchen, PN und Adresse und dann 55 Cent...
    Die gelben Coctails sind meistens früh, dann die Tomaccio ist ne frühe und natürlich die Cherry Goldita.
    LG Anneliese
    PS als frühe gelbe hätte ich die Cerezo, eine super Tomate, die wird auch nicht so hoch
     
    aber nur ein gaanz kleines, kein "Kuhgöschle" voll. Das kannst bei der Größe schon machen.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten