Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
Halo,
wenn es nicht bald wärmer und sonniger wird und meine Tomaten einen Wachstumschub machen, dann muss ich mir noch welche kaufen :-(((
Hier ist es wieder richtig kalt geworden und die Blumen, die ich in Balkonkästen gesäet habe, sind auch am schmollen.
Ich WILL es WARM und SONNIG!!!!!

Viele Grüße von Cathy
 
  • Meine Tomaten gehen bis auf einige Wenige leider ein.
    Foto reiche ich nach.
    Aber ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe.
    Habe pikiert, als das erste richtige Blattpaar da war, das war 4 Wochen NACH Einpflanzen der Samen. Die Pflänzchen habe ich in Blumenerde und Plastikbecherlies gesetzt, Löcher sind unten drin.
    Sie sind in den Bechern seit 3 Tagen und werden wahrcheinlich noch dieses Wochenende von mir in den Garten (=Müll) gekippt).
     
    Hallo Tomatensuchti,
    das ist wirklich ein großer Mist :schimpf:

    Habe auch einige verloren/ bzw. stehe noch davor einige zu entsorgen.
    Bei mir haben die im Wohnzimmer (Südfenster) nen Sonnenbrand bekommen; von der wenigen Sonne die da sind.
    Die sind dann braun geworden und abgestorben (Blätter); manche Stengel stehen noch.

    Vielleicht ist das bei dir auch das Problem.
    Beschreib mal genau wie die aussehen. Vielleicht können wir dir ja helfen; oder du sähst noch mal nach.
    Möglich wäre das ja...

    Simone
     
  • Hallo

    Sonnenbrand haben sie nicht. Sie sind einfach total verwelkt.
    Mein Rotkraut und Co steht auch wie ne Eins, ein zwei Gurken sind verwelkt.
    Zwei Tomis musste ich heute entsorgen, waren total eingegangen. Zwei drei Tomis sehen sehr gut aus, bei Anderen gehen die Keimblätter kaputt und so langsam kräuseln sich auch die richtigen Blätter.
    Sie stehen immer nur stundenweise in der Sonne, ansonsten im hellen Schatten. Mehrmals täglich verschiebe ich den Pflanztisch, damit sie nicht zu lange in der Sonne stehen.
    Ärgerlich.
     
  • Unterschätz die Sonne nicht. Meine Sonnenbrand-Freunde von der Fenster Front haben auch erst helle Blätter gekriegt und dann sind sie vertrocknet.

    Habe neulich ein paar 30cm Tomis ins Gewächshaus gestellt; Sonne kam und schwupps hingen auch bei den Großen die Blätter ganz flott nach unten; habe die dann schnell gegossen und in den Schatten verfrachtet und 2 Tage später wieder top.

    Und willst du noch mal nachlegen?

    Simone
     
    Ach vergessen,

    meine Kohlpflanzen sehen auch super aus. Viel besser als letztes Jahr; aber da habe ich im ersten Gartenjahr auch ziemlich viel Murks gemacht.

    Meine Gurken wollen auch nicht so recht. Die sind zwar gekommen, aber die Keimrate ist schlecht gewesen, von 12 Samen Braune Netzgurke sind nur 3 gekommen, wobei die 3 ein Winzling ist.

    Überhaupt habe ich das Gefühl, dass das dieses JAhr alles viel langsamer wächst; auch mein Salat. Der steht jetzt schon seit Anfang März im Freiland und bisher - außer Schnecken :d- nicht viel los....
    Simone
     
  • ich halte den gleichen Abstand ein wie Petrasui und Blackbird (denke die 2 sind erfahrener als ich).

    Hey Annelies aber das kannst du nicht sagen :pa: , auf jeden Fall nicht bei mir ;)
    Denke das du mit deinen vielen Sorten doch Erfahrung aufweist und ich hab hier wieder einiges von dir gelernt. Denn man lernt nie aus und der beste Lehrer ist die Erfahrung die man macht .

    Bei mir wächst vieles eng und ineinander , aber es gedeiht , bis auf Ausnahmen , immer sehr gut :)
     
    Ich kann mir Sonnenbrand nicht recht vorstellen.
    Braune Blätter haben sie nicht, sind einfach, trotz feuchter Erde, vertrocknet.
    Schon bevor sie in der Sonne standen, sah man ihnen an, dass sies nimmer lange machen.
     
    Ach vergessen,

    meine Kohlpflanzen sehen auch super aus. Viel besser als letztes Jahr; aber da habe ich im ersten Gartenjahr auch ziemlich viel Murks gemacht.

    Meine Gurken wollen auch nicht so recht. Die sind zwar gekommen, aber die Keimrate ist schlecht gewesen, von 12 Samen Braune Netzgurke sind nur 3 gekommen, wobei die 3 ein Winzling ist.

    Überhaupt habe ich das Gefühl, dass das dieses JAhr alles viel langsamer wächst; auch mein Salat. Der steht jetzt schon seit Anfang März im Freiland und bisher - außer Schnecken :d- nicht viel los....
    Simone
    letztes jahr war auch der april viel wärmer über 20 grad,wenn ich in den garten schau liegen hier die rosen,bäume,sträucher etc. auch 2 wochen zurück
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Habe mal eben ein paar Bilder gemacht um das Ausmaß des Desasters zu dokumentieren.
    Gott sei Danke sieht der Rest gesund aus...

    Wenn nicht wäre ich auch dem Heulen nahe...
     

    Anhänge

    • 1.webp
      1.webp
      52,4 KB · Aufrufe: 147
    • 2.webp
      2.webp
      40,1 KB · Aufrufe: 121
    • große Tomate.webp
      große Tomate.webp
      21,9 KB · Aufrufe: 95
  • Simone, so sehen meine auch aus, nur halt in super Mini.
    Sie stehen aber wirklich nicht lange in der Sonne und bereits nach dem Pikieren fingen sie an, die Blätter hängen zu lassen, obwohl ich gut gewässert habe!
     
    Hallo Simone, hatte Tomatensuchti,
    das ist eindeutig Sonnenbrand!
    Tomatensuchti, kauf dir doch ganz schnell ne Tüte Harzfeuer F1 und eine Moneymaker oder Hellfrucht, dann noch ne Tüte Coctail auch F1! Wenn die jetzt sääst müßten die noch werden. Ich hab meine heute mal durchgeschaut, da sind sehr viel kleine drunter, aber die kommen ins Freiland und die haben jetzt noch 6 Wochen Zeit zum wachsen.
    Außerdem stellte ich diese Saison fest, daß alle, die ich im Januar angezogen habe, weder erfroren sind noch einen Sonnenbrand bekommen haben, also dies spricht wieder für die frühe Anzieherei.
    LG Anneliese
     
    Danke dir Anneliese.
    Ich werde nicht nochmal anziehen, dazu ist mir der Aufwand zu groß. Werde einfach ein paar Pflänzlies kaufen und im nächsten Jahr früher anfangen, so ich denn dann noch einen Garten habe.
     
    Tomatensuchti,
    du kannst ja auch aus den Geisztrieben noch zusätzliche Pflanzen gewinnen.
    Wenn ich an meine De Baro denke, dann hätte ich aus einer Pflanze plus Geiztriebe 15 machen können.

    Simone
     
    Tja, da bin ich ja wohl in diesem Jahr nicht allein mit meinen Tomatenproblemen. Bei mir haben einige auch auf jeden Fall einen Sonnenbrand bekommen. Als die Sonne schien, wollte ich ihn was Gutes tun und habe sie auf den Balkon gestellt. Den Paprika ist es genauso ergangen.
    Es es dann doch besser, sie erstmals noch in der Wohnung zu belassen, wenn man kein Gewächshaus hat???
    @Anneliese. Meinst du wirklich, das sich nachsäen noch lohnt?????
     
    Hallo Cathy,
    wenn Du zuwenig Pflanzen hast - ja, aber dann nur frühe Sorten, wenn Du noch ganz schnell was brauchst - melden...
    LG Anneliese
     
    Mich ärgert an den mistigen Tomis einfach, das ich soooo gerne gelbe Cocktailtomaten hätte und halt allgemein gut schmeckende aromatische Tomaten. Ich lieb die Teile doch so.
    Diesmal werd ich mich mit den wenigen Überbleibseln zufrieden geben und sofern es keine 6 Pflänzchen sind, noch zu kaufen. Für nächstes Jahr dann halt früher anziehen und auch neue Samen kaufen.
     
    @ Tomatensuchti

    Ich kann mir in Deinem Fall auch nicht so recht einen Sonnenbrand vorstellen. Hast du die Möglichkeit ein Foto einzustellen?

    Hast du ein 'Bauhaus' in Deiner Nähe? Die hatten nämlich die letzten Jahre immer ihre 'Historische Tomaten' als Jungpflanzen im Angebot. Genau das richtige für geschädigte Tomatensüchtige. Green Zebra, Schwarze Pflaume, Andenhörnchen und viele, viele mehr. Auch gelbe (wie 'Golden Currant'). Die Qualität der Jungpflanzen war die letzten Jahre immer überraschend gut. Halte die Augen offen, vielleicht gibt es diese 'Historischen Tomaten' auch in anderen solcher Läden...

    Grüßle, Michi :?
     
  • Zurück
    Oben Unten