Guten Morgen!
Hätte bitte auch noch eine Frage:
Warum zieht Ihr Eure Tomaten so groß vor dem Auspflanzen?
Manche haben schon Blüten und können erst rund um den 13.5.raus????
Oder kommen die bei Euch noch vorher in ein Gewächshaus??
Ich hatte bis jetzt keine so guten Erfahrungen gemacht mit richtig großen Tomaten.
LG iris
Guten Morgen
Vorgeschichte.
Letztes Jahr sind meine späten und grossen Sorten Tomaten wieder einmal nicht alle reif geworden. Ich habe eine schlechte Lage mit nicht allzu viel Sonne. Im November beim ersten Schnee hatte es noch Kiloweise unreife Tomaten. Letztes Jahr gesät Mitte Februar. Also habe ich früher begonnen,
Anfang Januar. Siehe meine Doku.
So habe ich am 14 März schon recht grosse Tomaten.
Sie sind in 14er Töpfe, einige bereits in 18er.
Wie geht’s weiter?
Sie stehen in der Garage unter Kunstlicht
(Auf 80 x 120, 2 Röhren Kaltweiss 36 Watt)
Bei momentan 7-10 Grad. Da es draussen immer noch saukalt ist,
steigt die Temperatur in der Garage auch nicht. Daher wachsen sie fast nicht mehr.
Sollte sich aber ändern wenn es wärmer wird.
Ich werde weiter umtopfen, je nach Grösse. Das Ganze ist fahrbar.
Die Töpfe erhalte ich Gratis aus einem Blumenladen.
Da waren Schnittblumen drin.
Sobald es die Temperatur zulässt
kommen sie unter Plastik nach draussen. (Fahrbares Gewächshaus).
Notausgang Garage
Ein Teil wird am Haus Geschütz gepflanzt.
Dann habe ich noch einen Folien Tunnel wo sie in den Töpfen zu stehen kommen bis sie endgültig in den Boden kommen.
Ich werde weiter berichten.
Es ist mein erster Versuch mit so frühem sähen und so vielen Sorten (34).
Es sind etwa 140 Pflanzen.
Für mich von jeder Sorte 2 Stück.
Den Rest gebe ich an Freunde gegen Unkostenbeitrag für Strom und Erde weiter.