Zeigt her eure Tomatenzöglinge

Letztes Jahr habe ich es das erste mal versucht. Da ich aber erst Ende März ausgesät hatte waren die Pflänzchen Mitte Mai nicht sehr groß. Hatte sie trotzdem noch rausgepflanzt. Sind dann super gewachsen, konnt aber nicht soviel ernten wie bei den gekauften. Aber meine Erfahrung ist, Tomaten sind wie Unkraut. Mir ist mal eine Spitze abgebrochen beim anbinden. Die habe ich einfach in die Erde gesteckt und natürlich mit gegossen, Da konnte ich noch Tomaten von ernten.:eek:
LG bamlika
 
  • Die habe ich einfach in die Erde gesteckt und natürlich mit gegossen, Da konnte ich noch Tomaten von ernten.

    Ganz genau so habe ich auch herausgefunden, dass man von Tomaten Stecklinge machen kann. Man lässt einfach einen Geiztrieb etwas länger wachsen, geizt aus und steckt den Trieb in Erde oder Wasser. Fertig ist eine neue Tomate.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    sag mal deine blühenden Tomaten, wann hast du sie ausgesät?
    Danke für den Tipp mit den Stecklingen, werde ich in diesem Jahr auch ausprobieren.

    Wie tief wurzeln Tomaten eigentlich?

    Herrliche Tomatenbilder zeigt ihr alle.
    Hoffe sehr, daß sich für uns alle die Mühe lohnt.
     
  • sag mal deine blühenden Tomaten, wann hast du sie ausgesät?

    Keine Ahnung, diese Pflanze wurde an der Fensterbank überwintert... :d

    Sie befindet sich jetzt im zweiten Jahr. Sie ist mindestens über ein ganzes Jahr alt. Den genauen Aussaatzeitpunkt kann ich nicht sagen, da ich die Tomate als fertige Jungpflanze gekauft habe.

    Wie tief wurzeln Tomaten eigentlich?

    Über einen Meter tief. Aber wenn die Tomaten so tief nicht wurzeln können (z.B. im Kübel/Topf) dann ist das nicht weiter schlimm. Sie wachsen dann genau so gut. Müssen dann aber wahrscheinlich öfter gegossen werden.

    Grüßle, Michi
     
  • Da ich mit meinen Tomaten (linkes Bild) noch nicht protzen kann,
    hänge ich noch ein Bildchen meiner Chilis an (die habe ich Ende Januar gesät).
    Die Tomaten kamen Ende Februar in die Erde.

    Die Tomaten stehen gerade ein wenig schief, da sich diese nach Sonne sehnen, die hinter der blöden Wolkendecke nicht durchkommen mag.

    Gruß, north
     

    Anhänge

    • DSC00688.jpg
      DSC00688.jpg
      307,6 KB · Aufrufe: 165
    • DSC00684.jpg
      DSC00684.jpg
      287,9 KB · Aufrufe: 197
  • @Northshore

    kleiner Tip, leg was unter deine Tomaten drunter, so das sie höher stehen und der Fensterrahmen keinen Schatten werfen kann
     
    jetzt habe ich verzweifelt uaf rukakahns Bild blaue Kästen gesucht, aber ich seh da nur grüne (türkise)

    Solche Kästen habe ich bei uns auch im Baumarkt (Toom) gesehen, da waren sie allerdings grau...
     
    Ups, ja ich meinte die grünen! Toom gibt es hie leider nicht. Im Baumarkt um die Ecke gibt es leider keine Kästen dieser Art...
     
  • Sauber... Aber da fehlt die eine riesige die Du hast, oder? Wo hast Du denn diese blauen Kästen her? Solche brauch ich nämlich auch noch!

    Hallo Panormal
    Das sind ausrangierte Milch Transportkisten.
    Es gibt sie auch doppelt so gross für Warentransport von Kleinwaren im Handel. Ich wohne in der Schweiz. Es ist aber eine Euro Norm.
    Es passen 8 Kleine oder 4 grosse auf eine Palette.

    Nachtrag: Ich habe mich durch blau täuschen lassen.
    Solche habe ich auch noch.

    Also die grünen sind IFCO Gebinde.
    Bei uns im Früchte und Gemüse Handel üblich.
    Gibt es aber Europa weit. Frag mal dort nach. Vielleicht geben sie euch einige ab. Grösse B40 x L60 Höhe ab 6 - 25cm
    Google mal IFCO DE

    Hier noch meine Grosse, wieder in der Garage bei 8-10 Grad


    Costoluto Fiorentina
    im 24er Topf

    Anhang anzeigen 83227

    hat bereits 2ten Blütenansatz am Hauptrieb
    Hat sich geteilt, Lasse links den 2ten Trieb auch wachsen.

    Anhang anzeigen 83228
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ich finds krass dass die bei euch schon so groß sind (werde bei Gelegenheit auch welche reinstellen )...Mal abgesehen von denen die ein Gewächshaus haben ...kriegt ihr da keine Probleme, dass die euch zu groß werden? es sind noch 2 Monate bis zum Auspflanztermin...???

    Ansonsten wofür haben einige plastikfalschen auf ihren Pflanzen?

    Grüße
     
    Hallo,
    wenn die Riesentomaten kalt stehn, wachsen die nicht weiter - aber der Wurzelstock ist ja vorhanden - wenn die dann ins Warme kommen, dann gehn die richtig los!
    LG Anneliese
     
    Ich hab da mal eine ganz dumme Frage:

    auf den Fotos haben selbst ganz junge Tommis schon einen Stab. Den bekommen die bei mir erst beim Auspflanzen im Garten. Mache ich da was falsch?

    Ich dachte immer, wenn zu früh ein Stab gesetzt wird strengt sich die Pflanze nicht mehr an um auf eigenen Füßen zu stehen.
     
    Guten Morgen!
    Hätte bitte auch noch eine Frage:
    Warum zieht Ihr Eure Tomaten so groß vor dem Auspflanzen?
    Manche haben schon Blüten und können erst rund um den 13.5.raus????
    Oder kommen die bei Euch noch vorher in ein Gewächshaus??
    Ich hatte bis jetzt keine so guten Erfahrungen gemacht mit richtig großen Tomaten.
    LG iris
     
    Guten Morgen!
    Hätte bitte auch noch eine Frage:
    Warum zieht Ihr Eure Tomaten so groß vor dem Auspflanzen?
    Manche haben schon Blüten und können erst rund um den 13.5.raus????
    Oder kommen die bei Euch noch vorher in ein Gewächshaus??
    Ich hatte bis jetzt keine so guten Erfahrungen gemacht mit richtig großen Tomaten.
    LG iris

    Guten Morgen

    Vorgeschichte.

    Letztes Jahr sind meine späten und grossen Sorten Tomaten wieder einmal nicht alle reif geworden. Ich habe eine schlechte Lage mit nicht allzu viel Sonne. Im November beim ersten Schnee hatte es noch Kiloweise unreife Tomaten. Letztes Jahr gesät Mitte Februar. Also habe ich früher begonnen,

    Anfang Januar. Siehe meine Doku.


    So habe ich am 14 März schon recht grosse Tomaten.
    Sie sind in 14er Töpfe, einige bereits in 18er.

    Wie geht’s weiter?
    Sie stehen in der Garage unter Kunstlicht
    (Auf 80 x 120, 2 Röhren Kaltweiss 36 Watt)

    Bei momentan 7-10 Grad. Da es draussen immer noch saukalt ist,
    steigt die Temperatur in der Garage auch nicht. Daher wachsen sie fast nicht mehr.
    Sollte sich aber ändern wenn es wärmer wird.

    Ich werde weiter umtopfen, je nach Grösse. Das Ganze ist fahrbar.
    Die Töpfe erhalte ich Gratis aus einem Blumenladen.
    Da waren Schnittblumen drin.

    Sobald es die Temperatur zulässt

    kommen sie unter Plastik nach draussen. (Fahrbares Gewächshaus).
    Notausgang Garage

    Ein Teil wird am Haus Geschütz gepflanzt.
    Dann habe ich noch einen Folien Tunnel wo sie in den Töpfen zu stehen kommen bis sie endgültig in den Boden kommen.

    Ich werde weiter berichten.
    Es ist mein erster Versuch mit so frühem sähen und so vielen Sorten (34).
    Es sind etwa 140 Pflanzen.
    Für mich von jeder Sorte 2 Stück.
    Den Rest gebe ich an Freunde gegen Unkostenbeitrag für Strom und Erde weiter.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Northshore

    kleiner Tip, leg was unter deine Tomaten drunter, so das sie höher stehen und der Fensterrahmen keinen Schatten werfen kann

    Hi.

    Also die Tomatenschale steht schon auf einem Karton, das diese freie Sicht zum Licht haben.
    Leider stehen die aber auf der Nordseite im Schlafzimmer, und da ist ja eh weniger Licht.
    Im Wohnzimmer können sie nicht stehen, da ist zwar viel Licht, aber auch viel Wärme.
    Am liebsten möchte ich diese in den Hausflur stellen, nur da ist es mir noch zu kalt mit 7-10 Grad.
    Aber am Mittwoch soll es ja angeblich wärmer werden ... *hoff* :rolleyes:
     
    Hallo,
    mein "Großer" hat vor 2 Tagen meine pikierten Tomätle gezählt: 560 Pflanzen, Ihr glaubt gar nicht, was man in so ein kleines, dunkles Häusle alles reinbringt! Heute pikier ich nochmal einen Schwung... hab nochmal ein Plätzle gefunden...
    LG Anneliee
    PS: Garten ist viiieeeel größer als Haus
     
  • Similar threads

    Oben Unten