Zeigt her eure Tomatenzöglinge

Hallo jonatan,
meine Vierländer Platte braun lebt noch und hat 2 wunderschöne "grüne" Exemplare dran, hoffe, daß die bei dem blöden Wetter noch reif werden, ich fotografier sie aber in grün...
LG Anneliese

Wunderbar daß sie überlebt hat!!!!:D
Liebe Grüße
jonatan
 
  • bin am Tomatenkübel ausleeren und was hab ich da im Freiland entdeckt
    Hallo katekit - Deine Micro Cherry - und die hat sogar geschmeckt!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Inkalilie - Deine beiden Chillies - die sind auch zum Vorschein gekommen - die werden umgetopft und dann nehm ich die mit ins Haus - ganz ohne Garten - das geht doch bei mir nicht. Gehört zwar nicht zu den Tomaten, aber was solls
     
  • die ist in der kommenden Saison ein Muß!!! und noch ein paar andere Hamburger...die können es und konnten es...
    LG Anneliese
     
  • Ui Anneliese,

    ich hab da ne F1 entdeckt!! :D Wie bist Du denn zu der gekommen?

    Na wenn das mal meine Reste wären :cool::cool:

    Habe noch eine Pflanze im Land stehen. Der Samen ist von Dir, ein Himmelstürmer, doch leider hat er nicht gestürmt, sondern ist bei schätzungsweise 1,50 stehen geblieben. Macht aber nix, denn die Pflanze hat super getragen. Früchte ähnelten eher der Opalka.
    Und bis jetzt sind immer noch so 10 grüne Früchte dran. Wer weiß, vielleicht köpfe ich sie und nehme sie mit ins Haus - zwecks Überwinterung...

    LG

    Simone
     
    Hallo Simone,
    der Himmelstürmer ist eine sehr robuste und genügsame Tomate, sie schmeckt auch noch...
    Ich hatte im letzten Jahr eine ganze Reihe F1en aus Amerika angebaut, konnte sie aber nicht bestimmen, alle Sorten waren in einem Samenpäckle, die die ich diese Saison angebaut habe, stach in Geschmack und Farbe hervor.
    LG Anneliese
    Hallo Tomatenzüchter,
    nein, es kommen schon noch ein paar...
     
  • @Anneliese. Für "Reste" sehen deine Tomaten aber prima aus!!!
    Wie schade, das die Saison sich dem Ende neigt. Wenn ich Glück habe, gibt es bis Ende es Monats noch Tomatensalat aus eigener Ernte.
     
  • Ich muss dieses Jahr feststellen, dass die "Goldene Königin" eine ausgesprochene Toleranz gegen Braunfäule hat, sie steht im Freiland, neben dran stehen, beidseitig Pflanzen mit mittlerem-starkem Braunfäulebefall, die "Goldene Königin" hat noch kein gelb-braunes Blättchen.
     
    'Goldene Königin' zeigt sich bei mir nicht direkt tolerant gegen Braunfäule. Schlägt sich aber zumindest besser wie manch andere...

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
    Nächstes Jahr säe ich 4 Wochen früher.

    Fuzzy, Rotkäppchen, Early Wonder

    IMG_1185.JPGIMG_1186.JPGIMG_1187.JPG

    Die Zimmertomaten, Vilma, Yellow Canary und das Winterprojekt

    IMG_1189.JPGIMG_1204.JPG
     
    Hallo Mariaschwarz,
    die sehen ja noch traumhaft schön aus!!!
    Ich kann in den nächsten Tagen eine verhütete Tuzzy ernten, bin mal gespannt, wieviel Samen sie mir bietet.
    LG Anneliese
     
    Danke Anneliese, sind ja auch meine Augäpfel. Soll ich sie weiter düngen?
    Bei uns wird das Wetter wieder besser, wie immer zur Wiesn. Die Tomaten können's gebrauchen. Es graut mir schon vor dem Tag, an dem Fuzzy in die Tonne muß, schrecklich. Ich werde ein Blättchen aufbewahren.
     
    Vielleicht ist es wirklich so, daß Tomaten die mitten in der Stadt wachsen, fernab von Kartoffelfeldern und sonstigen Sporenschleudern, der Braunfäule entgehen.
     
    Hallo Maria,
    mach doch ganz schnell von Tuzzy noch einen Geiztrieb und zieh den in der Wohnung weiter...
    LG Anneliese
    düng die ganz vorsichtig weiter...
     
    Anneliese, das mach ich. Nicht, daß ich noch Platz hätte, aber zur Not nehme ich den Tiny Tim mit ins Institut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Maria,
    du hast echt noch tolle Tomaten. Supi!!!!! Ich habe zwar auch noch schöne Früchte dran, aber die Pflanzen selber sehen nicht mehr so tolle aus.
    Werde morgen mal "Abschiedsbilder" machen.

    Viele Grüße von Cathy
     
    Danke, Cathy,
    ich hab' ja nur vier und die in der Küche, sehr übersichtlich alles und ich kann ihnen deshalb meine ungeteilte Aufmerksamkeit schenken.
     
    ich stell morgen auch noch mal "Abschiedsbilder" rein, am Montag werden viele rausgerissen, da abgeerntet.
     
    Hallo,
    ich habe hier ein paar Bilder meiner Zimmertomaten, die heute reinverfrachtet wurden, wir hatten heute Nacht nur noch 9°C, Kälteschäden hatten sie noch nicht, riskiere aber nichts...
    Und ein Bild meines gelungenen Veredelungsversuches.
     

    Anhänge

    • 100_1778.jpg
      100_1778.jpg
      363,8 KB · Aufrufe: 78
    • 100_1779.jpg
      100_1779.jpg
      537,7 KB · Aufrufe: 74
    • 100_1777.jpg
      100_1777.jpg
      597,3 KB · Aufrufe: 50
    • 100_1776.jpg
      100_1776.jpg
      599,4 KB · Aufrufe: 104
    • 100_1775.jpg
      100_1775.jpg
      538,9 KB · Aufrufe: 103
    so weit bin ich noch nicht....
    LG Anneliese die hofft, daß die heute Nacht nicht erfrieren....
     
    Hallo,

    hier ein paar bilder von heute.

    Gruß Didi
     

    Anhänge

    • IMG_5098.JPG
      IMG_5098.JPG
      224,3 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_5100.JPG
      IMG_5100.JPG
      230,5 KB · Aufrufe: 53
    • IMG_5103.JPG
      IMG_5103.JPG
      188,6 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_5105.JPG
      IMG_5105.JPG
      147,4 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_5104.JPG
      IMG_5104.JPG
      229,2 KB · Aufrufe: 68
    Hallo Anneliese,
    unsere stehen auch draußen - reinholen geht nicht bei einer Höhe von 2 m und mehr.

    Die letzte Nacht bei 6° haben sie anscheinend überstanden!

    Die nächsten Nächte und Tage sollen wieder wärmer werden.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    meine stehen nun am sehr hellen Süd-Fenster, wir hatten die Nacht 9°C, dann hatte ich an den Kübeltomaten (samenfeste) Kälteschäden, habe dann zur Vorsicht mal die Topftomaten reingeholt, und mein sehr seltener Golckenpaprika. Muss feststellen, dass die Hybridsorten viel kältetoleranter sind, als die Samenfesten. Die Hybridsorten haben noch keine violetten Stellen, super!
     
    Ach, denn Bishops Crown kannst vergessen... schmeckt nicht so gut, und ist scharf, meiner ist von Tunesien und Arkansas, irgend so eine Kreuzung, der Bishops Crown kannst nicht vergleichen... vom Aussehen her, aber sonst schmeckt der nicht besonders.
    Meiner ist sehr süß.
     
    Hallo Marco,
    ist Deiner scharf oder nur meiner, der stand neben dem Peperoni....hab ich wieder ne tolle Verkräuzung????
    LG Anneliese
     
    Auf jeden Fall find ich nirgends mehr Samen, deshalb finde ich ihn selten.
     
    Bischoffsmütze/Bishops Crown Lampionpaprika, Glockenpaprika usw usf...

    alles das gleiche...

    Schmeckt würzig...
    Manche schreiben auch scharf, aber das liegt immer an der Geschmacksempfindung desjenigen selbst...

    Meiner ist nicht scharf Anneliese...
     
    meiner ist süß, habe aber alle schon durchprobiert- keiner war so gut. Ist wohl eine besondere Sorte, Samen war von Tunesien.
     
    Danke Tomatenzüchter Marius, für Deine Antwort zum Nachreifen der grünen:cool:
    LG Ariadne
     
    Bei uns soll es die Tage noch richtig warm werden *freu*

    Ein paar Tomatenpflanzen stehen noch und ich kann noch täglich ernten für einen Salat (gestern so gar noch für eine Soße) Ich hoffe, das bei den steigenden Temperaturen auch noch meine Paprika reifen. 15 Stück habe ich wohl noch dran und einige sind so groß wie die aus den Läden - nur vieeeeellllll besser :)

    Heute meine gesammelten Samen in den Schuppen getan mit dem Gedanken, ob ich sie wohl im nächsten Jahr aussäen kann.......
     
    waren auch meine!!! Cathy, ich kann es mit den Paprika nicht...bin da zu doooooof
    LGAnneliese
     
    @Anneliese. Dann werden im nächsten Jahr auch bei dir die Paprika gedeihen, wenn Marius dir welche abgibt. Schön!!!!!
    Finde ich lieb, das du auch daran gedacht hast!!!
     
    die letzten Mohikaner werden reif:
    Hypothekentilger
    Moonglow
    De Burpee
     
    nein, es kommen schon noch ein paar - meine Ernte bis jetzt: 180 kg...
    LG Anneliese
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tantemaral Stockrosen - zeigt her eure Schätzchen Gartenpflanzen 6
    Parzival Zeigt her Eure … Kettensägen Gartengeräte & Werkzeug 10
    Okolyt Zeigt her eure Hibiscus rosa sinensis Gartenpflanzen 86
    Billabong Zeigt her eure Pelargonien Gartenpflanzen 68
    Billabong Zeigt her eure Primeln. Stauden 674
    T Zeigt her eure Pools Teich & Wasser 16
    Billabong Zeigt mal eure Krötenlilien Stauden 127
    S Zeigt her eure wilden Ecken im Garten Naturnahes gärtnern 7
    D Zeigt her eure Heuchera... Stauden 50
    Hoppel Zeigt mir Eure Feuertonnen Gartengestaltung 2
    Zero Zeigt her Eure Pflanzkombinationen Gartenpflanzen 255
    N Zeigt mir eure Mediterranen-Pflanzen! Gartenpflanzen 2
    C Zeigt eure Lilien Gartenpflanzen 146
    N zeigt her eure lieblinge :-) Zitruspflanzen 782
    Bonny Zeigt her Eure Clematis Klettergehölze 1492
    L Zeigt her eure Paprikas und Auberginen!!! Obst und Gemüsegarten 70
    B Zeigt her Eure Tomatenüberdachungen! Tomaten 66
    freedom1 Zeigt mir Eure Iris Stauden & Gehölze 351
    samsarah Zeigt her eure Paprika- und Chilizöglinge Obst und Gemüsegarten 33
    E Zeigt ihr mir eure Kräutergärten, Spiralen, Beete etc? Kräutergarten 67
    L Zeigt her eure Staudenbeete! Gartengestaltung 9
    bine67 Zeigt mir Eure Steinbänke Gartengestaltung 5
    M Zeigt Eure selbst gemauerten Grills Gartengestaltung 11
    MyNokia Gartenzaun - zeigt her Eure Zäune ! Hausbau 44
    Bonny Zeigt her,Eure Zimmer-Rankpflanzen Gartenpflanzen 7

    Similar threads

    Oben Unten