Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo!

    Ich bin zwar nicht nowdrop, aber das sind die Eimer in denen der Discounter die Blumen verkauft.
    Ich nutze die auch manchmal ;)

    VG freedom
     
    Hallo zusammen, wie schön eure Tomaten sind :d Meine sind gerade mal max. 3-5 cm groß :( In diesem Jahr wird das bestimmt nichts mehr mit meinen Tomaten, oder?
     
  • Meine Tomatenpflanzen sind schon sehr groß, ich bin selber völlig irritiert... aber leider sind nur ganz wenige Blüten dran... um genau zu sein jeweils zwei solche Bündel an jeder Pflanze (siehe Foto 2)... Früchte sieht man noch keine... ist das alles so normal?? Ich bin im ersten Jahr und sehr unsicher :confused:
     

    Anhänge

    • DSC01052.webp
      DSC01052.webp
      388,6 KB · Aufrufe: 109
    • DSC01055.webp
      DSC01055.webp
      301,6 KB · Aufrufe: 122
  • Noch alles im grünen Bereich - aber nächste Woche geht's erstmals über 30° und ich bin nicht da - was für ein Spaß...
    Einmal Foto von oben, einmal von der Seite.
    Leider verfärben sich jetzt einzelne Blätter. Heuer verwende ich eine andere Erde und andere Töpfe.... hmmm... werd mal düngen probieren...

    Gruß an alle anderen Balkongärtner in der Großstadt! :-)
     

    Anhänge

    • tom4.webp
      tom4.webp
      34,4 KB · Aufrufe: 132
    • tom3.webp
      tom3.webp
      29,4 KB · Aufrufe: 127
    • tom2.webp
      tom2.webp
      46,4 KB · Aufrufe: 138
    • tom1.webp
      tom1.webp
      108,3 KB · Aufrufe: 124
    @ Kerze

    Kann man so nicht sagen. Kommt auf die Situation drauf an. Wenn die Tomaten natürlich im Februar gesät wurden und jetzt erst 3 cm hoch sind, muss man sich schon fragen, ob das tatsächlich noch was wird.

    Und dann kommt es auf die Sorte drauf an. Bei Sorten mit kleinen Früchte besteht eine Chance noch etwas zu ernten, wenn sie jetzt rasch wachsen. Dazu gehört viel Sonne & Wärme. Gleichmäßige Feuchtigkeit. Gute Nährstoffversorgung - also gute Düngung (aber keine Überdüngung).

    Die Ernte wird aber spät eintreten und von kurzer Dauer sein. Man muss sich fragen ob man diesen Aufwand eingehen will. Die Frage musst du Dir selber beantworten: Der Gärtner ohne grünes Herz würde die kleinen Kompostieren. Der Gärtner mit einem grünem Herz würde genau das nicht übers Herz bringen. Egal wie du dich entscheidest: Für einen Erntesegen solltest Dir noch ein paar fertige Jungpflanzen kaufen.

    @ Phibie2001

    Unter sehr groß verstehe ich eine Tomate zwischen 5 und 7 Meter!

    Finde die Entwicklung völlig okay. Andere wären sogar froh, wenn ihre Tomaten überhaupt schon Blüten hätten! Schätze Dich glücklich!

    @ derJoe

    Düngen wäre eine gute Idee! Die Verfärbung sieht tatsächlich nach Nährstoffmangel aus!

    Grüßle, Michi :cool:
     
  • ich bin immer wieder erstaunt was hier doch für schöne kräftige tomis gezeigt werden,ich finde meine dagegen sehen wie hoch geschossen aus und noch keine einzige Blüte in sicht,irgendwas mache ich falsch.ich mache mal ein paar Fotos und werde sie dann zeigen.:(
     
    Hallo zusammen, wie schön eure Tomaten sind :d Meine sind gerade mal max. 3-5 cm groß :( In diesem Jahr wird das bestimmt nichts mehr mit meinen Tomaten, oder?

    Gräme Dich nicht, wenn ihr es - wo immer Du wohnst - auch so gruselig kalt im Mai hattet, dann könnte das der Grund für das verhaltene Wachstum sein.

    Ich habe auch keine Riesen, wobei man ihnen jetzt - wo es ENDLICH warm ist - fast beim Wachsen zuschauen kann. Aber in meinem Mini-Treibhaus auf dem Balkon (da standen alle seit Ende April) sind auch noch meine Winzlinge, die hoffentlich noch aufholen.

    LG,

    orni
     

    Anhänge

    • Gewaechshaus.webp
      Gewaechshaus.webp
      53,4 KB · Aufrufe: 115
    Hallo ihr,

    ich bin neu registriert, dachte ich stell mal ein paar Bilder von meiner heurigen Paradeisplantage rein :)

    komme übrigens aus Wien, bin 17 Jahre alt...

    zunächst ein paar Bildern von meinen Versuchen:

    hier wurde eine Gelbe Dattelwein auf eine Kartoffel veredelt:

    tom2.jpg


    diese muss ich noch aussetzen: Unterlage: Kartoffel Reiser: Rote Birnentomate

    tom8.jpg


    hier nur einer meiner Testversuche wie gut Paradeiser aufeinander Anwachsen: Unterlage Fleischtomate Zieglers Fleisch, Reiser Gelber Dattelwein

    tom3.jpg


    nun meine normale Hauptreihe bestehend aus:
    1x Gelbe Dattelwein, 1x rote Birne, 2x Luxor F1 Fleischtomate, 2x Rondello F1 Stabtomate (Kiepenkerl), 1x Fantasio F1 Stabtomate, 1x Reisetomate.

    tom4.jpg


    Detail Rondello

    tom5.jpg


    Detail Luxor F1 Fleisch

    tom6.jpg


    Detail Gelber Dattelwein

    tom7.jpg



    PS
    die Paradeiser wurden von mir selbst aufgezogen
    teils hab ich nur aus Neugier ein paar Veredelungsversuche gestartet.

    bin Gärtnerlehrling.

    lg
     
  • Toll, der junge Kerl aus Wien....Du haust ja drauf auf die Experimente-Küche, schappeau!!!

    Meine kleine, stramme Russin Burkanlapu gibt alles!! Und zwar jede der 4 Pflanzen, go Baby go!

    Anhang anzeigen 108059

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hi Dominik,
    super! Ich liebe Experimente. Und Deine normalen Tomaten sehen auch sehr gut aus.

    Von meinen drei Freigängern hat Fuzzy Wuzzy wider Erwarten die kalten, nassen Wochen am Besten überstanden. Early Wonder hat ziemlich gelitten und das Rotkäppchen auch. Ich hoffe sie berappeln sich wieder. Alle drei haben Blütenansätzte, Fuzzy die meisten.

    Hintere Reihe: Rotkäppchen, Fuzzy Wuzzy, Early Wonder

    IMG_0703.webp
     
    Huhu,
    ich habe mir vor 4 Wochen eine dazugekauft eine sard. Eiertomate.
    Minipflanze mit Eierförmigen Tomaten.
    Mal sehen was daraus wird. Blühen tut sie ja schon.
     

    Anhänge

    • minitomate.webp
      minitomate.webp
      105,7 KB · Aufrufe: 112
    ok, mit früchten kann ich nicht dienen, aber blüten bzw. bei den kleineren Blütenansätze sind da. *freu*
     
    @Katekit. Deine Tomaten sehen super aus!!!!! Welche Hängenden hast du denn???

    Lieben Gruß von Cathy
     
    Hallo Mariaschwarz
    auf die Fuzziwuzzi bin ich auch sehr gespannt. Meine trägt schon kleine Früchte. Hattest du diese schon mal angebaut?
     
    @Cathy: das ist die MicroCherry, ich hoffe sie trägt mindestens halb so viele Früchte wie auf dem Verkaufsbild. :rolleyes:
     
    Hallo Rosemarie-Anna,
    nein, ich habe noch nie Tomaten angebaut. Das ist mein erster Versuch. Die tollen Samen hat mir Anneliese geschenkt. Ich hoffe sehr, daß ich wenigsten, die ein odere andere Tomate ernten kann. Drück' die Daumen.
     
  • Zurück
    Oben Unten