Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
Ich glaube Dir.

Meine Tomaten sind klein, aber alle recht stämmig. Bis auf das Frühe Wunder, (relativ groß, aber zart) und die Tomaccio, mein Nachzügler. Am Wochenende kommen sie alle in die Luxuserde. Über den Preis war ich, wie soll ich sagen, überrascht.
 
  • Teuer, oder was soll ich daraus erkennen??

    Ich werde nächstes Jahr zwar auch wieder in normaler Blumenerde anziehen und weiterkultivieren, aber dafür welche mit Pinguin-Exkrementen und nicht Edeka-Mist!

    DAs hat mich geheilt.
    Aber: ich bin mir auch sicher, daß dieses Balkon-DAch mir so einiges an Lux geklaut hat....Dagegen kann ich leider nichts machen...

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Folgende Tomaten wurden heute umgetopft:
    1. 1x Aurega
    2. 1x Jaune Flamme
    3. 1x Golden Pearl F1
    4. 1x Jelly Bean F1
    5. 1x Santorange F1
    6. 1x Sungold Select II
    Desweiteren wurden heute folgende Tomaten dazugekauft:
    1. 3x Tomaccio F1
    2. 2x Orange Favourite
    3. 1x Berner Rose
    Grüßle, Michi :)
     
  • aber den Hypothekentilger hat er vergessen...
    Lg Anneliese
    bei mir wächst der...
     
    Hallo Bianca,
    meine sehen zur Zeit auch nicht anders aus - denen ist und war einfach zu KALT...
    Verzweifelt nicht und betet, daß der Petrus mal ein Einsehen mit uns hat und uns ein Maiwetter schickt..
    LG Anneliese
     
    Neue Bilder von meinen Tomaten. Einmal die ganze Familie im Gewächshaus, dann das Foto mit den 2 Tomaten, das sind Mikro Cherry's und die Einzelne ist Tumbling Red. Ich hatte bisher noch keine Ampeltomaten und bin schon gespannt.
     
  • Ich hab ja auch keinen Balkon oder ein Kleingärtchen. Sondern ich habe einen Garten... ;)

    Außerdem konzentriere ich mich ausschließlich auf die Züchtung von 'Braunfäule'. :d

    Grüßle, Michi ;)
     
  • das machen wir wohl alle im Moment - bei dem Sauwetter ist Krautfäule vorprogrammiert...
    LG Anneliese
     
    Also nix so arg schlimmes.... Danke Anneliese :) Soll ich jetzt ne heizung in die garage stellen? Im radio haben sie vorhin gebracht, dass es in den nächsten Tagen wieder Frosten soll :(:(
     
    @Anneliese. Hast du denn auch Tomaten im Freiland??? Ich dachte, das nur die von der Krautfäule betroffen werden können und regengeschützte Tomaten nicht????
     
    Auch im Gewächshaus können Tomaten Braunfäule bekommen. Besonders wenn man an heißen Tagen das Gewächshaus nicht lüftet und es dort drin so richtig feucht wird, die Tomaten gar zum schwitzen beginnen. Aber auch wenn man beim Gießen die Pflanzen permanent benässt.

    Grüßle, Michi :)
     
    ...oder wenn man erst abends wässert und dann das Gewächshaus zu macht :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Petra, die diesen Fehler im letzten Jahr gemacht hat
     
    Hier mal wieder ein Bildchen von meinen von Breithine gesponserten Schätzchen:

    Hurra die erste blüht, es handelt sich um eine Sub Arctic gesät am 23.02.

    LG
    Mucki
     

    Anhänge

    • BILD0628.webp
      BILD0628.webp
      346,6 KB · Aufrufe: 100
    • BILD0630.webp
      BILD0630.webp
      368,2 KB · Aufrufe: 124
    Hallo Cathy,
    komischer Weise hatten meine Freilandtomaten keine Krautfäule... da soll einer schlau werden..
    LG Anneliese
     
    Huhu, kann man die Pflanzen jetzt schon raus setzen???? Hatte sie schonmal drei Tage und Nächte draußen, was ihnen sehr gut bekommen ist. Was sagen die Experten hier?:pa:
     
    Das kommt doch drauf an wo du wohnst. Angenommen Du sitzt auf dem Land im Höhenzug der fränkischen Alb, dann wird es nachts gar zu kalt. Lebst Du allerdings in einer Großstadt, sehen die Verhältnisse schon anders aus, da kannst Du deine Tomaten bedenkenloser rausstellen. Ich hab meine seit 2 Wochen draußen im Gewächshaus (ohne Türen@BigCity:d)- sie kommen super. Die Art spielt denk ich auch eine Rolle, ob Kälte vertragen wird, oder nicht. Es gibt ja so viele Arten.

    ade
    bolban
     
  • Zurück
    Oben Unten