Ich wollte ja heuer nicht mehr, nach den Erlebnissen letztes Jahr.
Aber... ich hatte ja noch Samen.
Und... im Frühjahr wars zeitweilig schön.
Also... warum ich mir das heuer wieder antue... aber seht selbst... (seit 2 Wochen im Freien)
Hast wahrscheinlich schon im Januar spät. Feb. gesät, oder?
Aber hey, ich mach das auch erst im 2ten Jahr. Und wie ich das heuer mit den mehreren Dienstreisen im Juni organisiere mit dem Gießen ist mir auch noch nicht klar
Ich auch - vorher habe ich Pflanzen gekauft... ein Skandal!
Was sich heuer wieder zum Problem entwickelt sind die roten Spinnmilben, die trainieren schon auf den Brombeeren daneben und warten nur mehr darauf überzusetzen und den gleichen Todesmarsch wie letztes Jahr mit den Tomaten zu veranstalten :-(
Hallo freedom 1,
für die Samen verlang ich nix, aber das Porto hätte ich gern erstattet...
Meld Dich doch im Herbst, wenn die neuen Samen fertig sind. Es gibt hier einen entsprechenden Thread.
LG Anneliese
Was hat es denn mit der Sweet 100 auf sich? Ist eine Supersweet 100 F1 gemeint? Ich habe eine.Anneliese, die Sweet 100 -die ich für dich anziehen sollte, ist leider auch dem Frost zum Opfer gefallen, sorry !
:
Da würde ich gleich anrücken [...] Spinnmilben sind [...] das größte Übel. Einmal da, sind sie kaum auszurotten und dehnen sich überall aus.
Was hat es denn mit der Sweet 100 auf sich? Ist eine Supersweet 100 F1 gemeint? Ich habe eine.
Gruß, pan
PS: Scheiss Wetter!
Frage ist also wie ich die einjährigen Pflanzen - Tomaten - die eben nicht auch schon Nützlinge beherbergen, helfen kann genug Widerstand gegen die Läuse zu halten. Die Tomaten wöchentlich spritzen kann doch nicht die Lösung sein. Aber am Balkon ist das mit der ausgeglichenen Natur eben schwierig.
Wohl doch mal Nützlinge im Baumarkt kaufen und aussetzen...
war das ein gekaufter Samen - ich finde die mal wieder bei meinen 1000 Sorten nicht - hatte die noch nie angebaut, soll aber gut sein.
Derjenige, der sie im Anbau hat und reife Tomätle mal gegessen hat, soll doch bitte berichten. Ich such die jetzt auf keinen Fall in meiner Samenkiste, das mach ich im Winter.
Hallo Volkhart,
soviel ich weiß ist die Sweet 100 keine Hybride. Müßte googeln..
Volkhart, sobald ich meine Tomis in den Kübeln versenkt habe, schau ich mal, müßte mich schwer täuschen, die nicht zu haben.
LG Anneliese
Hallo Volkhart,
soviel ich weiß ist die Sweet 100 keine Hybride. Müßte googeln..
Volkhart, sobald ich meine Tomis in den Kübeln versenkt habe, schau ich mal, müßte mich schwer täuschen, die nicht zu haben.
LG Anneliese
Hey
Jetzt weiß ich aber nicht ob ich sie mit Stab in die Ampel machen soll, hängt sie dann(?) oder ohne Stab, dann hab ich Angst das sie abknickt.
Ich hab mal 2 Bilder reingemacht 1x mit Stab 1x ohne Stab.
LG
Kann ich sie nächste Woche wenn's warm ist, ins Freie stellen, trotz ihrer Winzigkeit?
PS: Habe den Samen der Sweet 100 gefunden - er ist von einer Genbank und keine HYBRIDE!
Jetzt habe ich aber noch eine Frage, wenn ich die Tomaten raussetze (in Eimer/Kübel) soll ich sie dann nochmal tiefer setzten? Die Keimblätter sind noch bei allen Tomaten ÜBER der Erde.
LG