Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich habe einen Liter "Algoflash Tomatenflüssigdünger" von Compo. Die Pflanzen kriegen aber noch nix davon, weil sie sehr, sehr viel Blumenerde haben! ;)
     
    @all,
    nicht unsicher sein, nur die Pflänzle beobachten...
    nun zum Dünger, das Humofix ist natürlich das Beste, hab mir aber noch nicht die Mühe gemacht, mir welches zu bestellen...
    Ich nehme den billigsten Blumendünger vom Discounter, aber bitte gaaaanz wenig davon nehmen. Wenn die dann im Gewächshaus stehn, bekommen die Tomis nix mehr, bis sie mir in Form von gelben Blättern zeigen, daß sie gedüngt werden möchten.
    LG Anneliese

    Meine "Pflegekinder" (ich mache nur Urlaubsvertretung :grins:) sind noch sehr klein, sehen aber satt dunkelgrün aus.

    Anhang anzeigen 86445Anhang anzeigen 86446

    Sie stehen derzeit auf dem Balkon und wenn es wirklich noch mal kalt wird, dürfen sie im Haus nächtigen. Werde das mit dem Blumendünger mal versuchen - oder ist das noch zu früh? - und ich hoffe, die Tomis überleben meine Kurzzeitpflege trotzdem, sonst gibt's Schelte von Muttern :schimpf: :grins:.
     
  • Da du aus Niedersachsen kommst, und ich aus NRW (was ja nicht so weit auseinander ist) ...
    würde ich die Tommies die kommenden NÄchte doch wieder reinholen.
    Es soll laut Wetterberichte sogar an die 2 Grad gehen nachts :(
     
  • Ich verstehe nicht, dass eure alle schon so Tomatenblätter haben und meine nicht. Meine sind ja schon größer und haben das trotzdem nicht. :(

     
    Da du aus Niedersachsen kommst, und ich aus NRW (was ja nicht so weit auseinander ist) ...
    würde ich die Tommies die kommenden NÄchte doch wieder reinholen.
    Es soll laut Wetterberichte sogar an die 2 Grad gehen nachts :(

    Noch sind bei uns 12°C, habe die Pflänzchen trotzdem über Nacht vorsichtshalber nach drinnen evakuiert.

    DANKE!
     
  • Hallo Doro,
    auch wenn es Tomatendünger ist, nur einen ml entspricht so einem halben, kleinen Teelöffel voll, das müßte passen - probieren!
    LG Anneliese
     
    Ich verstehe nicht, dass eure alle schon so Tomatenblätter haben und meine nicht. Meine sind ja schon größer und haben das trotzdem nicht. :(


    deine suchen nach licht, darum sind sie schon so groß und dünn
    stelle sie heller und kühler dann bilden sie auch blätter

    ich stütze meine tomaten erst wenn sie im mai ausgepflanzt werden
     
    Achso. Ja, die stehen jetzt seit ca. 3 Tagen auf dem Balkon. Ich hoffe, dass es ihnen gut tut.
     
    Meine Tomaten sehen so aus:
     

    Anhänge

    • 25.3 (2).webp
      25.3 (2).webp
      298 KB · Aufrufe: 117
  • jetzt muß ich schwer schlucken......

    Etwa alle......? Ach Du lieber Himmel, wer tat denen das an, der Himmel, die Sonne, eine böses Fäulnis?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ich tippe auf Veredelte mit schlechter Wasserversorgung und starkem Sonnenbrand..

    @sam: Den anderen geht es aber gut, oder?

    @Torsten: Ich wollte meine eigentlich auch nicht anbinden, musste es heute bei den großen aber trotzdem tun. Die wären sonst (war heute windig mit viel Sonne) sofort umgekickt. Die sind aber auch alle schon über 50cm hoch.
     
    Ja, es sind 2 meiner 6 selbst veredelten Tomaten.
    Den anderen geht es (relativ) gut ... -bis jetzt.

    Und den ca 60 unveredelten geht es auch gut, sie stehen seit ein paar Tagen in einem kleinen Foliengewächshaus im Garten.
    (Fotos reiche ich nach)
     
    Hallo Sam,
    hast Du auf Spirit F1 veredelt? Meine, die auf die blöde Spirit veredelt wurden, sehen genauso aus - mach ich nie mehr wieder! Entweder Roter Kübis oder Harzfeuer F1 - das funzt... Ausfallquote 5 - 10 %! Spirit F1 - Ausfallquote 50 - 60 %!
    LG Anneliese
     
    Hier ein Bildchen von meinen Zöglingen.Bin gespannt wie viele ich groß bekomme.
    Sind übrigens Harzfeuer und Supersweet. Meine Enkel haben sich schon zur Ernte angemeldet :) Trotzdem werde ich nicht mehr als 4 von jeder Sorte auspflanzen.
    Anhang anzeigen 86583

    liebe Grüße
     
    Hallo Sam,
    denke, daß ich letztes Jahr auch Vigomax hatte, die sind zwar auch nicht gekeimt, auch 5 von 11, aber die sind zusammengewachsen... hab aber von der Veredlungsunterlage trotz F1 Samen gemacht, die werde ich nächstes Jahr mal anziehn zu den anderen.
    LG Anneliese
     
    @Knuti2205
    Habe mein Basilikum jetzt vereinzelt. Und siehe da, er wächst plötzlich viel schneller *juhu* Ich meinte natürlich Seramis nicht Substral :) Habe beides noch nie benutzt, daher die Verwechslung.
     
    Ich versuche mich jetzt im 2. Jahr mit selbst gezogenen Tomis. Dieses Jahr sehen sie so aus.

    Ist es OK, dass der Abstand, zwischen den Keimblättern und den ersten "richtigen" Blättern so groß ist?

    Vertragen sie die Sonne hinter der Fensterscheibe?
    (Hatte heute mittag lieber mal den Rolladen runter gemacht.)

    Draußen tobt bei uns ein Stürmchen, da können sie heute nicht raus.

    lg Judith:cool:
     

    Anhänge

    • P1010007.webp
      P1010007.webp
      34,9 KB · Aufrufe: 107
    • P1010008.webp
      P1010008.webp
      31,5 KB · Aufrufe: 115
    • P1010006.webp
      P1010006.webp
      34,5 KB · Aufrufe: 111
  • Zurück
    Oben Unten