Zeigt her eure Tomatenzöglinge

ich war heute auch wieder ernten
auch bei mir fängt nun die braunfäule an zu wühten, da braucht mir keiner was von einem super sommer 2010 zu erzählen, erst bis ende juni eine schweine kälte dann im juli die trockenheit wo man jeden tag gießen musste und nun ende august regnet es nur noch
na ja was solls, müssen wir durch
ich ernte bereits halb reife tomaten da ich angst habe das mir die braunfäule alles dahin rafft
nun liegen sie erst mal auf dem küchentisch zum trocken :pa:

da hatte ich doch tatsächlich ende märz geschrieben :D:D:D
 

Anhänge

  • tomaten26.6.2010-1.jpg
    tomaten26.6.2010-1.jpg
    93 KB · Aufrufe: 64
  • tomaten26.6.2010.jpg
    tomaten26.6.2010.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 109
  • tomaten26.6.2010-2.jpg
    tomaten26.6.2010-2.jpg
    103 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
  • @Marius.
    bei uns sinds 30 °C und schönstes Tomatenwetter
    Wie sind denn so die Aussichten bei euch für die nächste Woche??? Mein Mann und ich haben nämlich 2 Wochen Urlaub und suchen noch was in Deutschland, wo wir dem Trauerwetter aus Gronau entfliehen könnten.

    @Anneliese. Ich denke auch, das ich mir bald was überlegen sollte, damit ich für das nächste Frühjahr alles parat habe.
     
    bei uns in magdeburg regnet es schon die ganze woche und heute sogar den ganzen tag, für die harzregion haben sie dauerregen bis einschließlich samstag vorrausgesagt
     
  • @Marius.
    Wie sind denn so die Aussichten bei euch für die nächste Woche??? Mein Mann und ich haben nämlich 2 Wochen Urlaub und suchen noch was in Deutschland, wo wir dem Trauerwetter aus Gronau entfliehen könnten.

    @Anneliese. Ich denke auch, das ich mir bald was überlegen sollte, damit ich für das nächste Frühjahr alles parat habe.

    Ab Sonntag nur Regen und Gewitterr...
     
  • Tolle Tomaten, Anneliese!

    ich mach mir auch schon Notizen, was im nächsten Jahr wieder auf den Balkon kommt. Zum Glück nicht wieder diese angebliche "MicroCherry" - die hat jetzt alle 5 Früchte rot, aber schmecken nicht berauschend. Da bleibe ich lieber bei TTY und Harzfeuer - die haben Ihren Platz sicher und die Goldene Königin. Rotkäppchen überzeugt mich vielleicht noch, wenn die Tommis bald rot werden.

    Mal sehen Safari braucht auch noch ein wenig.

    Jo, TTY mag ich auch (bissi säuerlich, aber wenigstens schmecktse nach Tomate!!!). Leider gammelt sie jetzt von der Mitte heraus wech - ich muss morgen mal bei Tageslicht nachschauen, ob da Spinnmilben hausen (zu Hüüülf).
    Harzfeuer habe ich auch vor - grundsolide. Und die Goldene Königin esse ich täglich. Eher mild, aber schön und sehr saftig und bis dato eine Pracht - als ganze Pflanze gesehen.

    Bei meinem Rotkäppchen ist mir vor Wochen (bei Sturm) die Triebspitze abgebrochen :( und es wuchs nur langsam was nach. Es hängen genau drei
    Tomaten dran (grüne) und halten die Stellung.
     
    Ich wüsste auch nichts , wo es trocken bleiben soll in den nächsten Tagen. Ich glaub bei Wetteronline schrieben sie, wenn dann am ehesten im Nordwesten. Wir saufen gerade auch ab :(, ich hab sooo die Nase voll von diesem Sommer. Meine Tomatenernte entspricht mengenmässig nicht mal der Hälfte von letztem Sommer ( ich habs mir aufgeschrieben und verglichen), obwohl ich fast doppelt so viele Pflanzen hab.

    @ Torsten...wow! was eine Ernte, ich hab so 1kg am Tag wenns hoch kommt.
    Mir gehts genauso, ich ernte die Tomis auch schon sehr früh momentan, bei mir gehts auch mit Braunfäule los:schimpf:.

    Sagt mal, kann ich bei diesem Sch...wetter die Tomaties mit Annelieses Hexengebräu behandeln, oder macht das alles nur schlimmer ( die Tomaten stehen unter dem Dachvorsprung, aber die Luftfeuchtigkeit ist so hoch, das nichts abtrocknet)?

    Liebe Grüsse
    Smartie
     
  • Hallo,
    ich ernte ja auch schon eine Weile, z. Zt. ca. 1-4 kg/Tag:
     

    Anhänge

    • 058.jpg
      058.jpg
      301,6 KB · Aufrufe: 138
    • 066.jpg
      066.jpg
      422,6 KB · Aufrufe: 127
    • 061.JPG
      061.JPG
      396,1 KB · Aufrufe: 112
    • 069.jpg
      069.jpg
      601,3 KB · Aufrufe: 113
    • 073.jpg
      073.jpg
      583,8 KB · Aufrufe: 105
    • 081.jpg
      081.jpg
      608,6 KB · Aufrufe: 117
    • 093.jpg
      093.jpg
      550,5 KB · Aufrufe: 131
    • 097.JPG
      097.JPG
      511,7 KB · Aufrufe: 129
    • 103.jpg
      103.jpg
      442 KB · Aufrufe: 96
    • 098.jpg
      098.jpg
      245,9 KB · Aufrufe: 121
    Mensch klasse Shargal, die sind ja eine Pracht.

    Ich hab bis jetzt insgesammt von allen knapp 2,5 kg geerntet, aber isch habe ja auch keinen Garten.

    @orni: ich finde die TTY nicht säuerlich, mann muss nur warten, bis sie dunkelgelb (eidottergelb) sind. Dann sind sie bei mir genau richtig.

    @Mariaschwarz: Streichel Fuzzy mal durchs Fell. :grins: Das muss werden, ich möchte auch Fuzzy auf dem Balkon im nächsten Jahr :rolleyes:

    Schönes Wochenende
    Katekit
     
    @shargal: Gewaltig diese Vielfalt und Menge - ist die große grüne Tomate schon reif oder muss sie noch rot werden. Hab mich bisher nicht um Sortennamen gekümmert. Da gibts noch einiges nachzuholen. :?
     
  • Habe heute auch wieder um die 6,5 kg geerntet.

    hier ein Teil..
     

    Anhänge

    • 100_1733.jpg
      100_1733.jpg
      605,6 KB · Aufrufe: 136
  • Huhu,
    sehr schön @ Tomatenzüchter.
    Was machst du mit den Tomaten? Ich würde meine gerne irgendwie zu Chutney oder Soße verarbeiten, weiß aber nicht wie!
    Essen kann ich soviel nicht und außerdem schmeckt mir nur die Black Cherry, sowohl pur als auch als Salat nur mit Grobem Salz, grobem Pfeeffer ein wenig gutes Öl und ein wenig Basilikum. Vielleicht noch ne Chalotte, aber das braucht die Black Cherry absolut nicht, und um Himmels Willen keinen Essig, egal wie edel,das wäre bei diesem Geschmack eine Sünde.
    Gruß
    Mathias
     
    Huhu Shargal :),

    ich mache mir eine Tomatengrundsosse .

    Für einen 5 Liter Topf brate ich 2-3 Zwiebeln & Knoblauch in kretischem Ölivenöl an, schneide die Tomaten grob klein ( Schale lasse ich dran), Dann einfach kochen lassen, mit Salz, Pfeffer , etwas Zucker , ein wenig Zitronensaft und frischem Basilikum würzen. Zum Schluß püriere ich alles bis zur gewünschten Konsistenz und lasse es dann noch ein wenig einkochen, bis mir die Konsistenz gefällt. Dann einfach ab in heiß gespülte Twist-Off Gläser und fertig. Das schöne daran : man kann die Sosse je nach Bedarf noch weiter bearbeiten, je nachdem, was man damit vor hat!

    Ich freue mich im Winter auf jedes einzelne Glas :).


    Ich hab auch schon gelesen, das einige die Tomatensoße oder die Tomaten an sich einfrieren, hab ich noch nicht probiert. Achso, du kannst auch *bunte* Soße machen, dann die Tomaten eben einfach farblich zusammen aufkochen.

    Ich hoff ich konnte dir weiterhelfen :?.

    Ganz liebe Grüsse
    smartie
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Smartie,
    das ist genau, was ich mir vorgestellt habe.
    Eine Grundsoße, die ich weiterverarbeiten kann in Currys oder für Pastagerichte. Das werde ich so machen.
    Wie lange ist sowas haltbar, wenn ich das kochend in Gläser einfülle?
    Gruß
    Mathias:cool:
     
    Ich denke ein Jahr hält sich die Sosse bestimmt, wenn sie so lange überlebt :p. Wir haben das letzte aus 2009 im Juli genossen, ich hatte zum Schluß Argusaugen auf die Gläser ... die werden hier hart umkämpft.


    Ps. Bevor du die Sosse abfüllst, leg dir was beiseite, zum sofort essen...so leckere Tomatensuppe gibts nirgends und du hast auch glaich eine tolle Mahlzeit....mit warmem Baguette...mmmmmhhhhhhh.:grins:
     
    Jo, super,
    ich werde mir wohl auch die Mühe machen und die roten und dunklen zusammen und die gelben und grünen zusammen zu kochen, dann hab ich zwei schöne Farben.
    Gruß
    Mathias:cool:
     

    ich mache es wie samrtie. schneide die tomis allerdings sehr klein,
    damit die kochzeit nicht zuuu lange dauert. wäre schade um
    die inhaltsstoffe. außerdem kommt basilikum bei mir erst
    bei der weiterverwendung dazu, denn auch basilikum sollte nicht
    gekocht werden. nehme normales, kaltgepresstes olivenöl
    und etwas limettenöl.
     
    Ich wünsche guten Appetit :).

    Achso, ich stelle die vollen Gläser direkt nach dem Abfüllen ein paar Minuten auf den Kopf, dann merke ich auch sofort ob was undicht ist und kann dann, wenn nötig nochmal aufschrauben oder umfüllen :?.


    Ich würze auch erst am Schluß und geb dann Basilikum dazu, durch das pürieren braucht die Sosse ja auch maximal 15 Minten bis alles fertig ist :).
     
    Hallo Shargal,
    wenn Du Angst hast, daß Dir die Twist-off Gläser nicht halten, dann koch doch die Gläser zusätzlich ein, das kannst im Sikomatic, im Backofen oder in einem normalen Kochtopf machen. Ich nehm den Sikomatic, auf den Boden ein Tuch zusammenfalten, damit der Boden der Gläser nicht abplatzt, dann Wasser rein, die Gläser und zu..dann 10 Minuten auf dem 2. Ring - fertich, das hält Dir 10 Jahre..die gleiche Methode im Kochtopf, alles so wie im Sikomatic nur die Einkochzeit beträgt 30 Minuten.
    LG Anneliese
     
    Wenn wir Lust und Zeit haben, machen wir auch gleich Tomatensuppe oder Sugo fertig und frieren in Gefrierdosen oder Gläsern ein. Ansonsten zerkleinern wir die Tomaten mit Schale und Samen mit dem Pürrierstab, ein paar frische Kräuter dazu und dan ab in die Gefriertruhe, geht ja ganz schnell.
    Im Winter kann man sie dann , je nach Bedarf, weiter zubereiten.
    Liebe Grüße
    jonatan
     
  • Similar threads

    Oben Unten