Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
  • Darf auch bei Demeter mit so nem Kupferzeugs gespritzt werden?
    Gruß
    Mathias

    Dürfen schon, weil es auch im Biogewerbeanbau erlaubt ist.

    Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie es nicht tun (müßte man in die Demeter-Richtlinien schauen)
    denn die auferlegen sich selbst höchste Maßstäbe. Nennt sich -glaub ich- ´biodynamisch´ , da gibt es strenge Regeln für die Bauern , sonst darf es nicht Demeter heißen.
     
  • Hallo zusammen,
    Lese hier immer wiedre von Kupfer-Spritzmittel ! Früher haben Gärtnereien Kupferstäbe in den Boden gesteckt damit die Tomaten keine Krankheiten bekommen . So manche machen es immer noch ,weil es hilft !
    Ich vergesse es jedes Jahr Kupferstäbe zu besorgen und dazu zu stecken und versuche es dann mit Brennesseljauche wieder auszugleichen ,na ja muß auch nicht leben vom Ertrag ,halt nur Hobby!
    Gruß
    Klaus , der immer noch grüne Tomaten hat und noch keine geerntet !
     
    Ich bin wirklich echt enttäuscht dieses Jahr.
    Wenn hoch kommt, ernte ich bei 6 Tomatenstöcken sage und schreibe 10 Tomis pro Woche. Es gab Jahre, da musste ich bei 4 Stöcken die Tomaten herschenken, weil ich in Tomaten zu ersticken drohte.

    Nächstes Jahr wollte ich keine Tomis mehr anbauen. Aber der Reiz ist einfach da, wenn die Pflänzchen wachsen, Tomis kriegen und man ernten kann... mein Sohn ist die Gartentomis zudem noch lieber als die aus dem Supermarkt, bei uns gibts derzeit ständig Streit, wer die Tomis zu essen bekommt.
    Faktisch werde ich nächstes Jahr, sofern es mit dem Gartenanteil klappt, wieder Tomaten anbauen. Aber nicht in Kübeln, sondern diesmal im Garten selbst. Da ich hier eine nette Fahrerin habe, fährt die mich auch ins Gartencenter oder zum Wertstoffhof, Kompost besorgen. Das freut mich besonders.

    Dennoch: Dieses Jahr wars für mich kein Tomatenjahr.
     
  • Hallo ich war enten:
    1. Bild: gezahnte Bührer Keel - diese Saison der Brüller, die kommt wieder!
    Bonny Best - the best - auf jeden Fall wieder
    Old Ivory Egg, Black Krim - kommt wieder, Hybrid 6 Tarasenko, Sperls Zukunft
    Mirabelle Blanche, Baselbieter Röteli, Cream Sausage

    2. Bild: RAF, Black Plum, meine tollste Verkreuzung diese Saison - sollte ne Noname "Dattel
    mit Spitze ROT" sein, gelbe Birne von Kyu, Tangella - kommt wieder, Freiland Früheste - eine alte deutsche Sorte, war der Hammer kommt wieder, Santorange F2 kommt wieder,
    Hybrid 6 Tarasenko
     
    hallo zusammen,

    nun meine kleine zöglinge


    im vordergrund de berao, höhe ca. 2,40 meter
    im hintergrund de berao, höhe ca. 2,20 meter

    Tomizöglinge 2.webp


    noch ist der rote kürbis grün
    Tomizöglinge 3.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Marius. Anneliese. Lecker!!!! Ich werde dieses WE auch ernten und Foto machen.

    Heute habe ich mir übrigens Tomaten GEKAUFT. :-)
    In einer Gärtnerei war eine Verkostung von Tomaten mit über 15 Sorten. Das musste ich mir anschauen. Da habe ich mir jeweils eine Zebrino, Locarno und Dasher gekauft.
    War mir ein bissel peinlich mit Tomaten für 20 Cent rauszugehen :-) Was sollte ich machen???? Mehr kaufen, wo meine Sträuche so wunderbar voll sind???
    Habe aber wenigstens noch eine Tüte Kartoffeln gekauft, obwohl ich mir erst gestern welche geholt habe.
     
  • hallo ihr glücklichen tomatenzüchter,
    ich muß mich mal wieder melden - nicht nur zum jammern über meine wenigen grünen pommeln. a b e r inzwischen sind´s eigentlich ganz schön viel tomaten - aber sie wollen nicht so richtig rot werden. die blätter werden langsam gelb - die blüten fallen auch immer noch ab und zu guter letzt habe ich einen käfer im tomatenhaus gefangen ( so groß wie ein daumennagel und gelb gestreift) der mistkerl hat mir einige tomaten angebohrt und löcher reingemacht. werde jetzt auch noch schnell mit magnesium gießen, dann fallen bestimmt alle blätter ab - habe immer noch meine handgranate unterm bett, die ich zur not in´s gewächshaus schmeißen kann, dann ist der ärger vorbei. voller neid betrachte ich immer eure ernten - meine ernte hat auf einem teller platz - aber es hängen schon noch etliche grüne dran.
    lg sonja
     

    Anhänge

    • k-Ernte 010.webp
      k-Ernte 010.webp
      27,9 KB · Aufrufe: 79
    • k-Ernte 018.webp
      k-Ernte 018.webp
      38,6 KB · Aufrufe: 119
  • Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... aber es lohnt sich

    Hier eine Auswahl meiner Tomatenernte der vergangenen 2 Tage:

    Harzfeuer, Goldene Königin, Black Prince, Green Grape (in versch. Reifestadien), irgend eine Cherrytomate (ähnlich der Riesentraube und die kleinen, goldgelben sind vom Tumbling Tom Yellow (die Früchte finde ich sehr, sehr schön).
     

    Anhänge

    • Ernte_200810.webp
      Ernte_200810.webp
      28,9 KB · Aufrufe: 116
    schmecken die auch? ich hatte mal gelbe, die haben nach nichts geschmeckt. ich bin immer auf der suche nach wirklich schmackhaften tomaten. gerade habe ich eine marmande gegessen, die war ziemlich gut. auch die coeur de boeuf schmeckt, aber sonst ist habe ich nicht´s überwältigendes. von der striped roman bin ich auch ein bisschen enttäuscht.
    lg sonja
     
    marmande is ganz lecka, find ich auch.

    Meine Geschmacklich beste ist dieses Jahr glaub' ich die Red Pear von Irina.

    Riesige Dinger, die ungefähr so aussehn:
    goldman__s_italian-american.jpg


    Spät reifend aber lecka ^^

    Trotzdem ist nächstes Jahr auch die Harzfeuer am start, weil anneliese sie empfielt.
     
    marmande is ganz lecka, find ich auch.

    Meine Geschmacklich beste ist dieses Jahr glaub' ich die Red Pear von Irina.

    Riesige Dinger, die ungefähr so aussehn:
    goldman__s_italian-american.jpg


    Spät reifend aber lecka ^^

    Trotzdem ist nächstes Jahr auch die Harzfeuer am start, weil anneliese sie empfielt.

    Die sieht aus, wie meine Corazon...
     
    schmecken die auch? ich hatte mal gelbe, die haben nach nichts geschmeckt. ich bin immer auf der suche nach wirklich schmackhaften tomaten. gerade habe ich eine marmande gegessen, die war ziemlich gut. auch die coeur de boeuf schmeckt, aber sonst ist habe ich nicht´s überwältigendes. von der striped roman bin ich auch ein bisschen enttäuscht.
    lg sonja

    Ich hatte dieses Jahr fast keine mehlige!!
     
    Ich wollte mal mein Rotkäppchen zeigen, knapp 30 cm hoch aber soooo viele Tomaten für die Größe:
     
    Hallo,

    Bonny Best, eine von meinen Kümmerling Pflanzen, hat dieses Exemplar hervorgebracht :)

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • Garten 023.webp
      Garten 023.webp
      122,7 KB · Aufrufe: 143
    Erstmal meine Ernte von gestern und heute. Nächste Woche muss ich unbedingt welche verarbeiten, da noch so viel dran hängen. :-)
    Leider platzen die Black Cherry's fast alle auf.
     
  • Zurück
    Oben Unten