Zeichnen, Malen, plastisches Gestalten und...

Orangina, Deine Wanddeko gefällt mir gut.
Die Farben und Muster erinnern mich an den Süden und Urlaub.

Für das Windlicht:
Gurkenglas mit Deckel, Bastelkleber (das wird transparent), Seidenpapier für drum herum zu kleben (gerne auch leicht faltig) hierfür kann aber auch eine einzelne Lage Tempotaschentuch verwendet werden. Streuglitzer für außen, Papierausdruck mit Muster aus dem Drucker (Scherenschnitt wird im Glas geklebt). Für die Beleuchtung ein LED-Teelicht.
Den Deckel mit Sprühfarbe verschönert und oben am Glas noch eine Stück Paketschnur mit ein paar aufgefädelten Perlen.

LG Karin
 
  • Danke für die Erklärung, Karin. Siehste mal, auf die Idee wär ich nie gekommen. Das sieht bestimmt im Sommer auch auf einem Terrassentisch hübsch aus. Mich wundert allerdings, dass das Teelicht weiter brennt, wenn der Deckel drauf ist. Oder hab ich da in Physik geschlafen???:d:grins:
     
  • Ja klar, ich Doof!:dMein von Zwölf-bis-Mittag-Gedächtnis war schuld. Karin hat's ja richtig beschrieben... Innen Papier und offene Flamme - keine gute Kombi.
    Doro, was für ein Kabel?
     
  • Welch ein Glück, mit Kabelbrand im Auto hatte ich noch nie das Vergnügen. Kann auch weiterhin darauf verzichten!!!

    Orangina, googel doch mal nach "Feenlichter". Unter Pinterset findet man sehr, sehr viele Ideen und Vorlagen dazu.
    Jetzt zu Halloween sind natürlich Katzen mit Buckel und gesträubtem Fell und ebenso viele Spinnen die Motive.
    Variiert eben mit der Jahreszeit.

    Die Deckel der alà Windlichter können total verschieden dekoriert sein.

    Ich selbst versuche mich gerade mit "Verzicht auf Neukauf" von Materialien. Naja, manchmal benötigt man schon das ein oder andere neu bzw. Zutat.

    LG Karin
     
  • Ich brauchte eine Wanddeko und hatte mir billigst fertige quadratische Bildchen aus dickem - hm - ?-Material gekauft, mit irgendeinem Kitsch-Aufkleber drauf (gab's im Kaufland).
    Die wurden dann erstmal weiß gestrichen und anschließend mit Strukturpaste bearbeitet. Zum Schluss alles noch mit der gewünschten Acrylfarbe versehen.

    Das sieht mehrfach aus: hübsch, amüsant, aufmunternd, farbenfreudig, heiter, rätselhaft ... also ich find's schön, unabhängig davon, dass ich mir keinen Verwendungszweck vorstellen kann. Was hast du mit dieser Wanddeko gemacht, Orangina? Hättst du mal ein Kontext-Foto?

    Und dann! - : ich weiß nicht, warum der Ordner mit meinen Fotos von Gemälden und Figuren plötzlich leer ist. Hab ich das dem letzten CCleaner-Einsatz zu verdanken? Einem Win-Update? Merd'alors!!!

    Ein Foto hatte ich vorher schon in den Ordner zum Posten geschubst, und daher gibt's das jetzt noch zum Abschluss.

    lr05.jpg

    Meine ungegenständlichen Spielereien gelangen ja nie wirklich genügend ungegenständlich, denn immer entdeckte irgend ein Betrachter irgendwo eine Figur, ein Gesicht, eine Gestalt, und ich hab immer verbissener versucht, so zu malen, dass darin nichts vertraut Menschliches zu entdecken ist.

    Bei obigem Bild kommt's der Absicht schon nahe! Glaub ich jedenfalls ...
     
    P.S. Orangenmädchen, dein neues Katzenavatar find ich übrigens große Klasse! Hast du davon nicht mal eine Version in anschaulicherer Größe?

    (Ein wenig beunruhigt mich allerdings, dass dein Kätzchen einen so enorm schlanken Hals hat. Die kriegt doch sicher nichtmal einen geklauten Räucherhering runter, hm?):grins:
     
    Was hast du mit dieser Wanddeko gemacht, Orangina? Hättst du mal ein Kontext-Foto?

    Die Tafeln (15x3x15 cm) hängen untereinander an der Wand in einem Regal.

    So: image002.jpg

    Von diesen Tafeln hatte ich mir gleich eine ganze Menge gekauft. Viele davon mal als Geschenk umgestaltet oder auch als Deko für meine Küche hergerichtet:

    image003.jpg

    In der gleichen Größe gabs mal Keilramen als schreckliche fertige Bildchen, auch im Kaufland. Gekauft, weiß gestrichen und dann Acrylfarben und Serviettenlack drüber. Hängt in einem Zimmer, wo ich etwas Ruhiges an der Wand brauchte.

    image001.jpg

    Sehr schade mit Deinen Bildern.

    Ein Foto hatte ich vorher schon in den Ordner zum Posten geschubst, und daher gibt's das jetzt noch zum Abschluss.

    Anhang anzeigen 576372

    Meine ungegenständlichen Spielereien gelangen ja nie wirklich genügend ungegenständlich, denn immer entdeckte irgend ein Betrachter irgendwo eine Figur, ein Gesicht, eine Gestalt, und ich hab immer verbissener versucht, so zu malen, dass darin nichts vertraut Menschliches zu entdecken ist.

    Bei obigem Bild kommt's der Absicht schon nahe! Glaub ich jedenfalls ...
    Muss Dich enttäuschen. :grins:Ich sehe ein bemaltes, beschriebenes Blatt Papier (oder soll ein Planwagen angedeutet werden?) Und einen stilisierten roten Vogel. Eventuell auch noch insgesamt eine Person von der Seite. Die symbolische Bedeutung oder verborgene Botschaft muss ich mir aber erst noch überlegen...;)Wahrscheinlich wirst Du gegen die Phantasie der Betrachter nie gewinnen können.:cool:
    Auf alle Fälle ist es schön kraftvoll. Haben die Bilder, auch die von weiter oben eigentlich die gleiche Größe?


    P.S. Orangenmädchen, dein neues Katzenavatar find ich übrigens große Klasse! Hast du davon nicht mal eine Version in anschaulicherer Größe?

    Danke, Rosabel, das ist ja nur 6x6 cm groß und gehörte zu meiner Uhren-Deko. Besagte (Wand-)Uhr hat nämlich im 12er Kreis Clips-Klemmen, wo man irgend was fest clipsen kann. Es gibt also 12 Bildchen, davon wird sicher immer mal wieder was als Avatar auftauchen.:grins:
    Und um die Ernährung dieses Kätzchens muss sich niemand sorgen, das ist eines aus dem Non-Food-Bereich.;)

    image004.jpg
     
    Rosabelleverde, den "Kampf", den du da kämpfen willst, bestreiten die Wolken da oben schon seht Jahrtausenden und doch gibt es es immer wieder Leute, die etwas in den Formationen sehen. Er ist aussichtslos. :- )

    Allerdings: Warum auch dagegen ankämpfen? Ich meine, eigentlich ist es doch spannend, die Phantasie darüber wandeln zu lassen und sich auszutauschen, was man wo darin sieht. (Was, by the way, viel mehr über die Personen aussagt, die interpretieren, als über den Maler. :- ))
     
  • Richtig gut, der Zylindermann. Gute Haltung und Proportionen, gefällt mir gut!
    Hehe, wat en deviles Grinsen. Und das Feuer dahinter. :d
     
    Supi Supernovae! Und genau wegen des Zylinders erinnert mich der Scherenschnitt an Johnny D. :D
     
    Die Tafeln (15x3x15 cm) hängen untereinander an der Wand in einem Regal.


    Mag ich! Der Kontrast zwischen ruhigem Quadrat und farblich aufregender Leuchtkraft gefällt mir enorm! Hab noch nie was mit Strukturpaste gemacht, danke für die Anregung. ;)Deine Küche scheint ja auch sehr schick aufzutreten. Deine Quadratspielereien gefallen mir bestens. :grins:



    Sehr schade mit Deinen Bildern.


    Ja, und doof auch, denn da waren Fotos von den Bildern dabei, die ich nicht mehr habe, also nicht mehr eben neu fotografieren kann ...

    Haben die Bilder, auch die von weiter oben eigentlich die gleiche Größe?


    Nein, die sind alle unterschiedlich.
     
    Deine Quadratspielereien gefallen mir bestens. :grins:

    Das freut mich, Rosabel.

    Irgendwie hab ich heut Morgen noch Matsch auf den Augen.
    Zuerst les ich was von Quadratspiegeleiern, da auch das Wort "Küche" eine solche Assoziation begünstigte, dann Quadratspiegeleien. Nachdem mir das alles seltsam unpassend vorkam, hab ich die Äuglein mal richti scharf gestellt.
    Brauch dringend 'ne neue Brille.:d:grins:

    Ja, und doof auch, denn da waren Fotos von den Bildern dabei, die ich nicht mehr habe, also nicht mehr eben neu fotografieren kann ...


    Ich vermisse auch einige Bilder. Weiss nicht, wo die abgeblieben sind. Das ist schon sehr ärgerlich. Hatte grad gestern wieder den Gedanken, ich müsste mal meine zahlenmäßig inzwischen sehr angewachsenen Fotos auf dem Rechner irgendwie und irgendwo sichern. Im Fall des Falles würd ich mich dunkelschwarz ärgern...:schimpf:


    @Supernovae: Schön gruselig, das höllische Licht. Fein gemacht! Steht das dann wenigstens zu Halloween vor der Haustür, oder ist es dort nicht sicher genug, von wegen, dass es jemand wegfindet?
    icon13.png
    Wär sehr schade drum.
     
    Ui, selbst ausgeschnitten? Das ist echt knifflig.
    Na klar!
    Ich hatte schwarzen Pappkarton, Transparentpapier, Geodreieck, Bleistift und ein Scalpel.
    @Supernovae: Schön gruselig, das höllische Licht. Fein gemacht! Steht das dann wenigstens zu Halloween vor der Haustür, oder ist es dort nicht sicher genug, von wegen, dass es jemand wegfindet?
    icon13.png
    Wär sehr schade drum.
    Ich glaube nicht dass es weggefunden werden würde (süße Beschreibung!)
    Es soll eigentlich raus, ich werde aber noch ein paar andere machen-auch ein bisschen größer, damit man es vom Weg aus sieht.
    Ich denke das ist zu klein.
    (wie es mit nem Wetterschutz aussieht weiß ich nicht-Ideen?)
     
    Diese filigranen Schnippelarbeiten bekomme ich zwar mit Müh und Not auch hin, aber knifflig finde ich sie definitiv. Machst du so etwas öfter?

    Zum Wetterschutz habe ich leider spontan keine wirkliche Idee, außer "Dach drüber bauen", aber das ist wohl weniger hilfreich. ;- )
     
    Ich bin gerade mittelschwer begeistert: Ich habe neugierig unter meinen trocknenden, blättrigen Erstversuch geschaut und der sieht ja toll aus. Nicht perfekt, das geht besser, aber so als erstes Ausprobieren gefällt mir das sehr gut.

    20171017_130928.jpg

    Jetzt bräuchte ich etwas Malunterricht bei den Farbprofis hier, das kann ich nämlich nicht. Ich hätte schon gerne etwas Farbe drauf, sei es eine einfarbige Grundlage oder auch eine farbliche Gestaltung. Problem Nr. 1: Wenn ich in alter Gewohnheit meine Acrylfarbe drüber pinsle, dürften die feinen Rillen nicht mehr zu sehen sein. Wie dann? Und Problem Nr. 2: Ich bin ein Meister der Einfarbigkeit, mit Farbübergängen habe ich es jedoch so gar nicht. Ich könnte mir die Schale aber gut in so herbstlichen Gelb- bis Brauntönen vorstellen, oder auch rot-gelb, das wäre sicherlich auch hübsch. Aber wir mache ich das dann? Von jeder Farbe ein kleines Häufchen, dann mal hier, mal dort reingetunkt und beim Malen vermischt es sich dann, ok, das bekomme ich sicherlich irgendwie hin. Aber ich glaube, da braucht es auch eine Richtung oder so was, oder? Strategisches Vorgehen quasi. Könnt ihr mir da ein bisschen unter die Arme greifen?
     
  • Zurück
    Oben Unten