Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke Lauren und auch Stupsi :pa:
Mir machen eure Worte Mut.
Dabei denke ich nicht daran, dass es das einfachste für mich wäre, sondern am besten für die Tiere.
Aufgelesen habe ich 8 Igel, genau von meinen Grundstück gegenüber, auf einen uneingezäunten Land des betreuten Wohnheims und auf Gemeindeland.
4 Tiere hatte ich ja bei einer netten Dame zur Pflege untergebracht, die anderen habe ich nun bei mir.
An den Fundort wachsen 5 sehr alte Blauzeder Wacholder in großen Abständen und es gibt eine lange, völlig unbearbeitete Grünfläche, mit jeder Menge Laub darunter. Dann ist hier noch eine kleine Kiefernstelle, auch mit viel Laub drin. Das schüttet der Hausmeister vom Heim, nach dem fegen immer da rein und hier habe ich auch einen Igelbau künstlich angelegt.
Ich glaube da schläft ein Igel drin.:grins:
Es sind drei Seiten, welche nicht zur Straße führen.
Ihr habt mich überzeugt. ;)
Ich werde die Tiere genau da auswildern und wenn ich fest daran glaube, dann schaffen es die Stachlelritter auch.
Lauren.
Meine Sorgen sind so groß, weil ich direkt vor unseren Grundstück, auf der Straße schon so viel Igel überfahren gefunden habe.:mad:
Der letzte war im Sommer mein dicker Penner.
Ich hatte ihn so genannt, weil er oft auf unserer Wiese eingeschlafen ist.
Es tat mir so schrecklich leid, als ich ihn völlig kaputt da weggeräumt habe. :(
Mir nützen dann solche Aussagen nichts wie:
Das passiert nun mal!
Es ist im Ort und auch bei uns sind nur 50 km/h erlaubt.
Hier pfeifen sie durch wie die doofen, von Rücksicht auf Tier und Mensch keine Spur.
Ein Antrag bei der Gemeinde auf Geschwindigkeitsbeschränkung der alten Leute wegen, im Wohnheim gegenüber und der spielenden Kinder in Straßennähe, ist fehlgeschlagen.
( Schilder usw. kosten ja..) :rolleyes:
Mich ärgert das dermaßen.

Aber ich freue mich, dass ihr mich meiner Stachler wegen unterstützt und mir Hoffnung macht.
Danke.:o
 
  • Oh, Wolke, das tut mir so leid! :(
    Na klar, wenn man so etwas erleben musste, dann sind die Sorgen ja auch wirklich mehr als berechtigt! :(
    - Da würde ich mir an deiner Stelle auch noch fünfmal öfter überlegen, wo ich die Kleinen aussetze und kein (erhöhtes) Risiko eingehen wollen.

    Bei uns ist es wahrscheinlich einfach nur noch nicht vorgekommen, weil im Wohngebiet geschwindigkeitsbeschränkt ist und man wegen der engeren (und meist vollen) Straßen auch gar nicht so rasen kann.


    Aber das Grundstück, wo du sie aufgelesen hast, klingt nicht schlecht - vielleicht wäre es ja wirklich eine gute Idee, das nochmal näher in Betracht zu ziehen :pa:

    Ansonsten findet sich hoffentlich noch eine andere, "sichere" Möglichkeit
    - es wäre unglaublich schade und traurig, wenn du die Igelchen mit so viel Liebe durchgepäppelt hättest, und die Mühe "umsonst" gewesen wäre. :?
     
  • Ich weiß nicht ob es die letzten Rosenblüten für die Saison sind und deshalb möchte ich sie gern noch zeigen. :)

    DSCF9207.webp

    DSCF9208.webp

    DSCF9209.webp

    DSCF9213.webp

    DSCF9214.webp

    DSCF9221.webp

    DSCF9223.webp

    DSCF9204.webp

    Erstaunlich wie sich die Farbe der Blüten, bedingt durch unterschiedliche Feuchtigkeit, Temperaturen und Lichtverältnisse verändern.
    Genau wie sich der Morgenhimmel, den Jahreszeiten und somit Wetterveränderungen entsprechend darstellt.
    Heute früh.

    23827555hl.jpg


    23827557ll.jpg


    23827560rn.jpg


    23827561wf.jpg


    23827576fg.jpg


    23827581dw.jpg


    23827582mh.jpg


    23827585vz.jpg


    Meine Freunde waren auch wieder da. ;)

    23827604ay.jpg


    Frühstück schon mal sicher und immer schön aufpassen..

    23827610kq.jpg


    23827622mp.jpg


    23827651ho.jpg




    Gestern Abend unser Mond

    23827587cw.jpg





    All meinen Gartenfreunden hier im Forum, wünsche ich einen schönen ersten Advent.

    23827664ci.jpg

     
  • Wünsche Dir und deinen Gartenlesern auch einen schönen 1 Advent.


    Wohne auch direkt an einer Straße. Igel haben ein großes Revier, Zäune bilden dabei kein Hindernis, die werden überklettert. Der Igel braucht bei uns ca. 3-7 Tage, bis er wieder bei uns ist. Da bei Euch noch so viel unbearbeitet Flächen sind, dürfte es für Igel kein Problem sein.
     
  • Schade das es kein Duftinternet gibt, sind ja wunderschöne Rosen :)

    Das mit "passiert nun mal" ist bestimmt nicht herzlos gemeint.
    Ich meinte nur du kannst sie ja nicht im Haus behalten, sie brauchen ihre Freiheit und wenn es dann so kommt ist das schlimm aber es muss ja nicht so sein.
    Wo hier früher Wald war ist vor ein paar Jahren eine Umgehungsstraße gebaut worden, was meinst du wie viele Igel, Katzen u.a. hier überfahren werden?:(
    Mir blutet auch immer das Herz wenn ich das sehe, die Tiere sind noch an die Zeiten ohne Straße gewöhnt und laufen wie gewohnt da lang.
    Ich finde es auch schlimm zumal es vermeidbar wäre wenn einige Autofahrer mal etwas langsamer nachts fahren würden.
    Ich bin selbst Autofahrer und habe mich nachts immer vorsichtig fortbewegt in Wiesen und Wald Ecken, denn es können da immer Katzen, Rehe oder Igel entlang laufen und wenn man nicht rast kann man immer noch ausweichen oder abbremsen.

    Was immer ganz gut funktioniert wenn die Stadt kein Einsehen hat mit alten Menschen oder Kindern ist sagen hier wird gerast, stellen sie doch mal einen Blitzer auf ,Geld einkassieren zieht immer bei Behörden :grins:

    Das mit dem Grundstück was du da beschreibst klingt aber toll, da würde ich sie aussetzen wenn es soweit ist :)

    Wünsch Dir und den anderen Lesern hier auch eine schöne Vorweihnachtszeit!!!!
     
  • Wölkchen,
    dein derzeitiges Avatar ist im wahrsten Sinne des Wortes traumhaft. Es passt auch so gut zu deinem Nicknamen.
    Auch ich möchte dir und all deinen Gartenbesuchern eine schöne Vorweihnachtszeit wünschen!
     
    schön sind deine Rosen! Einfach traumhaft. Bei uns ist es heute sehr stürmisch und auch nicht gerade warm. Da blüht nix mehr.
    Die Katzen haben es geschafft und schlafen jetzt beide bei Opa im Bett! Claudia hat heute ein Foto gemacht und Opa war ganz erstaunt das die 2 Kätzchen sich beim Schlafen an ihn kuscheln. Er hat das noch garnicht bemerkt! Die 2 wissen aber auch ganz genau was und wie sie es machen müssen damit Opa das tut was sie möchten. Die beiden haben ihn schon gut "unter Kontrolle" und er merkt garnicht wie raffiniert sie ihn manipulieren! :grins: Schlaue Miezchen eben!
    Du findest bestimmt noch einen schönen und passenden Platz für deine Stacheltiere. Hast ja noch ein bischen Zeit bis sie nach draußen dürfen. Aber ich versteh deine Sorgen gut. Mir geht es ja mit dem Maxl nicht anders!
    Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend.
    eichkatzerl
     
    :cool: Dankeschön. :cool:

    Solch eine schöne Gemeinchaft würde ich zu gern einmal sehen, eichkatzerl.:grins:
    Das paßt bei euch so toll.kleeblatt_0001[1].gif

    Die Rosen sind heute alle platt. Der Sturm hat sie so zerzaust und der Regen den Rest getan.
    Aber bald schon haben wir die ersten Frühblüher und alles geht wieder von vorne los.:grins:

    freizeit_0062.gif freizeit_0224.gif freizeit_0225.gif freizeit_0269.gif:o:o:o:?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten