Wolke1
0
- Registriert
- 31. Mai 2014
- Beiträge
- 1.385
Danke Lauren und auch Stupsi
a:
Mir machen eure Worte Mut.
Dabei denke ich nicht daran, dass es das einfachste für mich wäre, sondern am besten für die Tiere.
Aufgelesen habe ich 8 Igel, genau von meinen Grundstück gegenüber, auf einen uneingezäunten Land des betreuten Wohnheims und auf Gemeindeland.
4 Tiere hatte ich ja bei einer netten Dame zur Pflege untergebracht, die anderen habe ich nun bei mir.
An den Fundort wachsen 5 sehr alte Blauzeder Wacholder in großen Abständen und es gibt eine lange, völlig unbearbeitete Grünfläche, mit jeder Menge Laub darunter. Dann ist hier noch eine kleine Kiefernstelle, auch mit viel Laub drin. Das schüttet der Hausmeister vom Heim, nach dem fegen immer da rein und hier habe ich auch einen Igelbau künstlich angelegt.
Ich glaube da schläft ein Igel drin.:grins:
Es sind drei Seiten, welche nicht zur Straße führen.
Ihr habt mich überzeugt.
Ich werde die Tiere genau da auswildern und wenn ich fest daran glaube, dann schaffen es die Stachlelritter auch.
Lauren.
Meine Sorgen sind so groß, weil ich direkt vor unseren Grundstück, auf der Straße schon so viel Igel überfahren gefunden habe.
Der letzte war im Sommer mein dicker Penner.
Ich hatte ihn so genannt, weil er oft auf unserer Wiese eingeschlafen ist.
Es tat mir so schrecklich leid, als ich ihn völlig kaputt da weggeräumt habe.
Mir nützen dann solche Aussagen nichts wie:
Das passiert nun mal!
Es ist im Ort und auch bei uns sind nur 50 km/h erlaubt.
Hier pfeifen sie durch wie die doofen, von Rücksicht auf Tier und Mensch keine Spur.
Ein Antrag bei der Gemeinde auf Geschwindigkeitsbeschränkung der alten Leute wegen, im Wohnheim gegenüber und der spielenden Kinder in Straßennähe, ist fehlgeschlagen.
( Schilder usw. kosten ja..)
Mich ärgert das dermaßen.
Aber ich freue mich, dass ihr mich meiner Stachler wegen unterstützt und mir Hoffnung macht.
Danke.

Mir machen eure Worte Mut.
Dabei denke ich nicht daran, dass es das einfachste für mich wäre, sondern am besten für die Tiere.
Aufgelesen habe ich 8 Igel, genau von meinen Grundstück gegenüber, auf einen uneingezäunten Land des betreuten Wohnheims und auf Gemeindeland.
4 Tiere hatte ich ja bei einer netten Dame zur Pflege untergebracht, die anderen habe ich nun bei mir.
An den Fundort wachsen 5 sehr alte Blauzeder Wacholder in großen Abständen und es gibt eine lange, völlig unbearbeitete Grünfläche, mit jeder Menge Laub darunter. Dann ist hier noch eine kleine Kiefernstelle, auch mit viel Laub drin. Das schüttet der Hausmeister vom Heim, nach dem fegen immer da rein und hier habe ich auch einen Igelbau künstlich angelegt.
Ich glaube da schläft ein Igel drin.:grins:
Es sind drei Seiten, welche nicht zur Straße führen.
Ihr habt mich überzeugt.

Ich werde die Tiere genau da auswildern und wenn ich fest daran glaube, dann schaffen es die Stachlelritter auch.
Lauren.
Meine Sorgen sind so groß, weil ich direkt vor unseren Grundstück, auf der Straße schon so viel Igel überfahren gefunden habe.

Der letzte war im Sommer mein dicker Penner.
Ich hatte ihn so genannt, weil er oft auf unserer Wiese eingeschlafen ist.
Es tat mir so schrecklich leid, als ich ihn völlig kaputt da weggeräumt habe.

Mir nützen dann solche Aussagen nichts wie:
Das passiert nun mal!
Es ist im Ort und auch bei uns sind nur 50 km/h erlaubt.
Hier pfeifen sie durch wie die doofen, von Rücksicht auf Tier und Mensch keine Spur.
Ein Antrag bei der Gemeinde auf Geschwindigkeitsbeschränkung der alten Leute wegen, im Wohnheim gegenüber und der spielenden Kinder in Straßennähe, ist fehlgeschlagen.
( Schilder usw. kosten ja..)

Mich ärgert das dermaßen.
Aber ich freue mich, dass ihr mich meiner Stachler wegen unterstützt und mir Hoffnung macht.
Danke.
