Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Man hat dann Angst das ein böser Frost alles platt macht.
    Schön ist es wenn Schnee zum Schutz auf diesen Trieben liegt.;)

    Der Stachelbande geht es supi.
    Alle sind sie schön Kugelrund geworden und keiner hält nur eine Sekunde still, wenn ich ihn knipsen möchte.:grins:

    DSCF9335.webp


    :grins:
     
  • Aber Frau Spatz die sind doch nicht gemästet, hört sich ja an, als sollten sie auf der Schlachtbank enden.:grins:
    Die Igel sind wohlgenährt, und knuffig.
     
  • Gemästet ist gut. Die liebe Frau Spatz aber auch wieder.:grins:

    Heute am Abend habe ich mir nach der Arbeit alle 4 Igel wieder mal mit der Brilli angeschaut, um sie ganz genau kontrollieren zu können.
    Dabei habe ich feststellen müssen das einer von ihnen um die Nase solch komische Knuddel hat. Das sieht faßt aus wie Blasen.
    Ich vermute aber das es ein Pilz sein könnte.
    Man hab ich aber auch ein Pech und der arme Kerl erst, dass wird sicher jucken.
    Morgen Nachmittag fahre ich gleich zum Tierarzt. Das beunruhigt mich schon wieder und ich hoffe auf gute Hilfe da.
    Diesmal möchte ich einen anderen TA aufsuchen um zu vergleichen.
    Mit Igeln zum Doc ist so eine Sache.:rolleyes:
     
    Wölkchen hast aber auch ein Pech mit den Igeln. Wenn der TA. sich mit Igel nicht auskennt, würde ihn fragen ob er jemanden wüsste, der sich mit Igeln auskennt. Habe mal ein bisschen gegoogelt unter Igel Krankheiten, kam dann auf folgende Seite.
    Verletzungen, Parasiten, Krankheiten Sweethedgies
    Vielleicht kannst Du dort etwas finden, was dem Kleinen fehlt.
     
    Wölkchen, das mit dem Besuch beim TA stelle ich mir auch wirklich schwierig vor. Du hast aber wirklich Kummen mit den kleinen Kerlen, trotz der guten Pflege, die du ihnen angedeihen lässt.
     
  • Du Arme, mit Tieren zum Tierarzt ist schon immer so eine Sache für sich - und dann auch noch mit Igeln...

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es etwas harmloses, entweder nicht behandlungsbedürftiges oder ganz einfach behandelbares ist!! :pa:
     
    Danke Lauren.:pa:

    Heute Morgen habe ich gesehen das es bei den anderen drei Igeln auch anfängt.
    Ich bin echt traurig darüber.
    Am Nachmittag hat der TA geöffnet. Ich muß zweimal mit je 2 Igeln hin fahren.
    Ich weiß nicht wie ich es sonst machen soll.
    Alle 4 Tiere in einer Box, dass geht nicht.
    Die Jungs sind, seid dem sie Teanager sind, immer mal blöde zu einander.:mad:
     
    Wölkchen, ist das etwas Ansteckendes?
    Was du dir für eine Mühe gibst mit den Igelchen! Mein Respekt.
    Die meisten haben schon mit einem genug zu tun und du gleich vier. Aber vllt. stellt der TA ja eine Diagnose für alle gleich, wenn es gleich aussieht. Dann kannst dir dir evtl. den zweiten Weg sparen.
    Ich drücke den kleinen Stachlern alle Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.
     
    Ach Wolke, wie gemein, das tut mir so leid. :(
    Aber vielleicht musst du wirklich nicht mit allen vieren zum Tierarzt, wenn alle das Gleiche haben, vielleicht gibt's da ein Mittelchen, das das Problem bei allen vieren beseitigt.


    Mit den Wildtieren in Gefangenschaft (selbst wenn es die beste Pflege ist) ist es schon immer so eine Sache :(
    - ich habe auch von einer guten Freundin, die Biologin ist (und einmal mutterlose, kleine Fledermäuse gepflegt hat), mitbekommen, dass das doch in den meisten Fällen sehr schwierig ist... die Tierchen sind einfach so schlecht an die Lebensbedingungen im Haus angepasst. :(


    Aber jetzt hoffen wir mal, dass es etwas ganz, ganz harmloses ist und der Tierarzt Rat weiß! :pa:
    Meine Daumen sind nach wie vor gedrückt! :pa:
     
    Igel können nicht gut klettern, weshalb man ja auch hohe Kellerstufen draußen z.Bsp mit zusätzlichen Steinen auslegen soll ,falls da mal einer runter läuft kommt der nämlich meist nicht mehr alleine hoch.
    Würde deshalb wenn du zum Tierarzt musst einfach einen hohen Pappkarton nehmen oder ebend zwei wenn sie sich nicht vertragen, dann musst du nicht zweimal fahren.

    Falls der Tierarzt nicht feststellt viel mir gerade ein....
    Du hast ja die Gitterkäfige als Unterkunft, überprüf mal ob die da vielleicht ihre Nasen versuchen durchzustecken um raus zu schauen oder raus zu kommen, das könnte dann auch wundgescheuert sein davon.
    Da du ja alles regelmäßig reinigst also Käfig und auch Freßnäpfe kann es ein Pilz eigentlich nicht sein....
    Calendula Babycreme hilft auch gut bei Tieren wenn sie mal Schürfungen oder kleine Hautverletzungen haben, da können sie auch ruhig dran lecken da die ungiftig sind.
     
    ach die armen Stachelritter! Was hat der TA denn gesagt, liebes Wölkchen?
    Ich habe wieder den Maxl besucht und Nüsse und einen Apfel mitgebracht. Die TÄ-Mutter freut sich immer wenn ich komme. Erstens bringe ich immer Futter mit und sie ist sonst alleine (Tochter kommt mittags zum Essen und oft erst abends spät aus der Praxis) und freut sich immer über ein bischen Unterhaltung. Der kleine Max ist schon richtig flott auf 3 Pfötchen unterwegs. Er kommt gesaust wenn er mich sieht und bettelt gleich nach Nüssen. Die frisst er auch gleich weil er sie in seinem Ställchen nicht verbuddeln kann. Nur klettern geht noch nicht weil das Pfötchen ja einen Gips dran hat. Aber so fit wie der ist dauert es nach der Gipsabnahme bestimmt nicht lange und er turnt wieder herum.
    Heute mittag war ein Grünspecht im Garten und 2 Distelfinken! Was hab ich mich gefreut! Die haben jetzt auch die Futterplätze wiederentdeckt und kommen wieder (so wie im letzten Winter). Die Zeisige, Grünfinken, alle möglichen Meisen, Dompfaffe, Rotkehlchen, Eichelhäher, ein Elsterpaar, Zaunkönig, Amseln, Drosseln und Heckenbraunelle komplettieren die Vogelschar. Mal sehen wer noch alles kommt.
    Wünsche euch allen noch einen schönen erholsamen Abend.
    eichkatzerl
     
    Wölkchen, das ist ja traurig mit den Nasenblasen.
    Hoffentlich ist es nichts Schlimmes und mit einem Medikament leicht zu behandeln.
    Was hat denn der TA gesagt?

    Eichkatzerl, schön, dass es dem Maxl so gut geht.
    Mr. Gips wird noch richtig anhänglich, wenn es so weiter geht.
     
    Danke an die Igelfreunde. :pa:

    Ich bin zuerst mit zwei Igeln beim TA gewesen, so wie ich es vor hatte.
    Leider hatten sie da noch weniger Ahnung von Igeln, als der TA bei dem ich vorher immer war.
    Ich mußte erklären wie man den Igel hält, so das er sich aufrollt. Die Schwester wußte nicht wie man diese Tierart überhaupt händelt und die Ärztin selber machte auch den Eindruck, als das sie das erste mal einen Igel in der Praxis hat.
    Sie fagte mich was "ich" denke das es denn sei und schaute mich auch noch fragend an.
    Also ich war enttäuscht.
    Ehrlich gesagt traue ich beiden Tierärzten in Sachen Igelbehandlung nur wenig zu.
    Auf meinen Verdacht hin, dass es ein Pilz sein könnte, stimmte sie mir zu.:rolleyes:
    Ich habe A Vitamine bekommen und salbe gegen Pilzbefall. Schaden kann beides nicht zufügen.
    Was für ein Theater das Zeug auf die Schnäuzchen zu bekommen. Das dauert und man braucht sehr viel Geduld.
    Aber das schaffen wir auch.
    Jetzt gebe ich mir erst einmal die größte Mühe, dass die 4 kleinen wieder gesund werden und wenn ich merke dass es nicht besser wird, dann muß ich mich weiter kümmern und einen anderen TA suchen.
    Also die beiden anderen Igel hatte ich nicht zum TA gebracht.
    Ich hoffe nun wirklich sehr das alles wieder gut wird.

    Joa ich denke schon das es ansteckend ist. Pilz eigentlich schon. Leider :( und da es alle 4 haben..

    Stupsi, an den Gittern machen sich die Igel nicht zu schaffen. So wie es mir möglich ist schaue ich nach den Stachlern.
    Aber eine Idee. Ich danke dir.
    Es sieht auch nicht nach Schürfwunden aus.

    Wenigstens geht es den Max besser eichkatzerl. Darüber freue ich mich sehr und ich drück die Daumen das es weiter Berg auf mit ihm geht.
    Ich habe heute drei kleine, zwitschernde Vöglein an einen Meisenknödel futtern sehen. Die waren so süß, ich kenne sie garnicht. Sie waren ungefähr so groß wie Meisen, etwas länger. Grau und am Köpfchen schwarz. Unter den Schwänzchen hatten sie zwei weiße Streifen.
    Als ich an ihnen vorbei lief, haben sie sich nicht einmal daran gestört und weiter gefressen.
    Wie schön.
    :?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten