Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hinfallen wollen wir nicht Joa.:pa:
Ich hoffe das wir in diesen Jahr wenig Schnee haben werden.
Nur wenn es recht kalt ist, dann möchte ich es weiß haben.
So wäre es dann schön..;)

23784957bl.gif
 
  • deine Igelfotos sind ja köstlich! Aber das sind wirklich kleine "Schweinchen". Wenn ich mir vorstelle das die Mutter unserer TÄ 30 von der Sorte hat, ohweh! Da kann die auch Tag und Nacht schaffen damit die Kerle nicht verdrecken. Und das Eichkaterle versorgt sie auch noch. War vorhin dort und habe Nüsse vorbei gebracht. Der kleine Frechdachs kam gleich angehumpelt und hat sie aus der Hand geholt. Ich glaube, der ist im Frühjahr so zahm das es fast gefährlich wird wenn wir ihn wieder frei lassen. Hoffendlich nimmt ihn dann nicht mal jemand mit.
    Nachher muss ich zu den Kindern und mal fragen ob sie nicht eine arme 3 Jahre alte Mieze nehmen. In der Nachbarschaft haben Leute die Mieze und wollen sie nicht mehr. Bei den Kindern wäre ja genug Platz und da wäre sie gut aufgehoben. Das arme Viecherl sitzt jeden Tag bei mir an der Haustüre und solange ich zu Hause bin lass ich sie auch rein. Nur wenn ich weg muss dann lass ich sie nicht herinnen. Aber wenn es jetzt kalt wird kann sie doch nicht stundenlang draussen in der Kälte bleiben!
    Bei uns hat es gestern auch ein bischen geschneit. Zumindest liegt auf den Pflanzen etwas Weißes. Strassen und Wege sind GsD frei und ich lege auch keinen Wert darauf das es anders wird. Ich hasse den Winter und Schnee und Eis am allermeisten! Von mir aus könnte es jetzt wieder 10- 15 Grad haben. Da wäre ich schon sehr zufrieden.
    Opas Mieze geht es gut. Neulich hat sie einen Goldfisch heim gebracht! Keine Ahnung wo sie den "geklaut" hat.
    eichkatzerl
     
  • Ja wer mag den schon, vorallem wenn man viel zu räumen hat, Jolantha.;)
    Ein Schneemann wird aber gebaut wenn es dann geht. :grins:

    eichkatzerl :grins: das Eichhörnchen ist ja süß. Das sowas so schnell geht?
    Blos nicht an das Tierchen gewöhnen. eichhoernchen_0010.gif
     
    Schöne Schneebilder. :) Ich mag Schnee und die Kälte total gerne. Selbst hier hat es gestern mal geschneit und ist über Nacht liegen geblieben. Schnee ist hier eher selten und wenn, bleibt er nicht. Insofern freue ich mich auf weitere Schneebilder von dir in den kommenden Monaten.

    Und, tata, ich habe den zweiten kleinen Igel erwischt. Saß heute Abend vor der Balkontüre und ist auch nicht mehr weggelaufen. Ich bin erleichtert, dass es mir endlich gelungen ist, ihn einzufangen. Die Großen habe ich schon lange nicht mehr gesehen und der dritte im Bunde hat es, so hoffe ich, alleine geschafft, mit Zufütterung sein Gewicht zuzulegen. Der war ja nicht mehr so ganz Mini.

    Das Quartier für die Nacht ist eingerichtet und morgen Abend geht es dann weiter zur Igelhilfe, die so lieb ist, auch ihn aufzunehmen. Dem anderen geht es nach einem Durchhänger zwischendurch gut, und er nimmt nun stetig zu. :cool:Und jetzt kann der Winter beruhigt kommen und ich mich über die kalten Temperaturen freuen. Der Kleine hat mir noch Sorgen bereitet, dass er draußen rumläuft.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Eichkatzerl bei uns im Schloßpark sind auch Eichhörnchen, die aus der Handfressen. Die sind auch so an Menschen gewöhnt, das sie keine scheu haben.
     
    Das ist ja wunderbar stoppelhopser. yahoov0u59o6.gif

    Franz ihr könnt euch glücklich schätzen. Bei uns hier in der Gegend sind die Wildtiere alle sehr scheu.:rolleyes:
     
    wölkchen, der Maxl war schon immer sehr zutraulich und hat sich Nüsse aus der Hand geholt. Aber er lies sich nie anfassen. Das ist jetzt anders. Seit ich ihn aufgehoben habe und zur TÄ gebracht habe lässt er sich von mir streicheln und ist noch zutraulicher geworden und das bereitet mir etwas Sorge.
    So, um 12.00 Uhr hol ich die Mieze von den Nachbarn und bringe sie zu den Kindern. Da hat sie es gut. Ein riesengroßes Revier, warme Stube und die Prinzessin verträgt sich bestimmt mit ihr denn die hat noch nie mit anderen Katzen Probleme gehabt. Außerdem ist sie sowieso mehr bei Opa als bei uns. Da gefällt es ihr viel besser denn da bekommt man mehr Aufmerksamkeit und es wird auch noch extra was für Madam gekocht! Mal sehen ob sich die "neue" Mieze dann auch noch zum Opa verzieht :grins:
    eichkatzerl
     
    Er ist vielleicht nur zu dir so zurtaulich? Denkst du das der Max einfach jetzt zu jeden geht? Das kann ich mir nicht vorstellen.Oder?:rolleyes:
    Die Kinder nehmen die Mieze? Das ist fantastisch.:grins:
    Ich versteh nur nicht wie man ein Tier einfach so abgeben kann.
    Sicher gibt es da Gründe für.:(

    Heute Morgen waren wieder viele Vögel an den Futterplätzen.
    Regelmäßigen Besuch bekommen wir von 6 Elstern. Das ist ein Paar mit 4 Kindern.
    Hier sitzt ein Alttier in der Silberwede, direkt von mir gegenüber.

    23795543uc.jpg


    und die Krähen haben auch schon Fresschen endeckt.
    Sie wissen jedes Jahr wo es was gibt.

    23795549ei.jpg


    23795551jl.jpg


    Ein paar schöne Wintereindrücke von heut Morgen habe ich auch.;)

    23795575yr.jpg


    23795576yk.jpg


    23795591gm.jpg


    23795598gd.jpg


    23795599qe.jpg


    Die Pilze wachsen hier in Unmengen. Ich kenn sie nicht, aber schön anzuschauen sind sie auf jeden Fall.:grins:

    23795645vi.jpg


    23795646hk.jpg


    23795654pr.jpg


    23795655ot.jpg


    23795662ba.jpg


    23795672sv.jpg




    23795673zd.jpg


    :cool: :cool:

    23795691oi.jpg


    23795693jt.jpg


    23795694kj.jpg


    :cool: :cool:
     
  • moin Wolke,
    die Pilze.... stehen die alle in Deinem Garten?
    Habe letzthin einen hochinteressanten Beitrag im Fernsehen gesehen.
    DAS.... was man oberirdisch in Form von Pilzen sieht.... ist nur ein Bruchteil des 'Geflechts', welches sich vorher unterirdisch ausgebreitet hat.
    Pilzvorkommen sind immer ein sicherer Indikator für sehr intaktes Erdreich und man soll Pilze immer nur oberirdisch ernten, also 'abschneiden', nie reißen. Sonst zerstört man die unterirdische Struktur, die sich immer weiter verbreitert und das Erdreich verbessert...... so der Bericht.
    Schade, dass mir nicht mehr einfällt, wo genau ich es gesehen habe, war mega-spannend!
     
  • Oh danke EvaKa. Sehr interessant.
    Die Pilze stehen auf dem Gemeindeland gegenüber.
    Ein ausgeruhter und saftiger Boden unter Eichen.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Er ist vielleicht nur zu dir so zurtaulich? Denkst du das der Max einfach jetzt zu jeden geht? Das kann ich mir nicht vorstellen.Oder?:rolleyes:
    Die Kinder nehmen die Mieze? Das ist fantastisch.:grins:
    Ich versteh nur nicht wie man ein Tier einfach so abgeben kann.
    Sicher gibt es da Gründe für.:(

    Heute Morgen waren wieder viele Vögel an den Futterplätzen.
    Regelmäßigen Besuch bekommen wir von 6 Elstern. Das ist ein Paar mit 4 Kindern.
    Hier sitzt ein Alttier in der Silberwede, direkt von mir gegenüber.

    23795543uc.jpg


    und die Krähen haben auch schon Fresschen endeckt.
    Sie wissen jedes Jahr wo es was gibt.

    23795549ei.jpg


    23795551jl.jpg


    Ein paar schöne Wintereindrücke von heut Morgen habe ich auch.;)

    23795575yr.jpg


    23795576yk.jpg


    23795591gm.jpg


    23795598gd.jpg


    23795599qe.jpg


    Die Pilze wachsen hier in Unmengen. Ich kenn sie nicht, aber schön anzuschauen sind sie auf jeden Fall.:grins:

    23795645vi.jpg


    23795646hk.jpg


    23795654pr.jpg


    23795655ot.jpg


    23795662ba.jpg


    23795672sv.jpg




    23795673zd.jpg


    :cool: :cool:

    23795691oi.jpg


    23795693jt.jpg


    23795694kj.jpg


    :cool: :cool:

    Uiii in Sachsen ist ja schon tiefster Winter :rolleyes:
     
    Mit den Pilzen stimmt, hatten wir damals in Bio. so auch gelernt. Deshalb wachsen die Pilze auch meistens an der selben Stelle. Schöne Fotos.:eek:
    Hier ist das Wetter grau, kalt und nass 4° farblos, nutzlos trostlos, was soll das bloß?
    April Wetter hatten wir im Frühjahr schon genug.
     
    wölkchen, der Maxl geht zu jedem der an sein Ställchen kommt und lässt sich streicheln. Das macht mir Sorgen denn wenn er dann wieder draußen ist und das macht........
    Die Mieze hat sich sofort mit der Prinzessin angefreundet. Opa kam mit ihr rüber und ich habe "Whisky" (grässlicher Name für eine Mieze) auf den Schoss genommen. Prinzessin schaute, rannte her, setzte sich neben mich und miaute. Miezi maunzte auch, hüpfte zu ihr hin und dann beschnupperten sich die beiden. Plötzlich fing Prinzessin an ihr das Fell zu lecken und dann kuschelten sich beide aufs Kissen auf der Eckbank. Abends ging sie gleich mit Opa und Prinzessin mit. Das die beiden sich so schnell anfreunden hätte ich ja nicht gedacht aber Prinzessin ist gutmütig und Mieze wahrscheinlich froh das sie einen guten Platz bekommen hat. Ich weiß jetzt auch warum sie abgegeben wurde: sie hat das "Kind des Hauses" gekratzt! Allerdings hätte ich als Katze auch gekratzt denn wenn ich am Schwanz gezogen werde und so auf den Arm gezerrt werde würde ich mir das auch nicht gefallen lassen (hat mir die direkte Nachbarin erzählt. Sie hat das mehrmals gesehen). Anstatt den Bengel (11 Jahre alt) die Meinung zu sagen geben die "Alten" lieber die Mieze weg! Aber klar, ein verwöhnter "Kronprinz" ist wichtiger als so ein armes Viecherl!
    Heute kam Opa mit 2 Katzen rüber und meinte:"Jetzt habe ich 2 "Damen" um mich! Eine Prinzessin und eine Königin! Die beiden sind so nett und die bleiben beide bei mir! Die geb ich freiwillig nicht mehr her auch wenn ich jetzt mehr Fisch kochen muss!" Die Kinder hätten ja gerne die Mieze aber wenn Opa so glücklich mit ihr ist soll sie dort bleiben. Sie können sie ja trotzdem streicheln und mit ihr spielen, so wie mit der Prinzessin auch. Schwiegertochter sagte schon:" Wenn du uns noch 10 Katzen bringen würdest würde Opa alle adoptieren und wir hätten nicht eine Einzige. Aber wenn er sie mag...."
    Ich musste heute morgen Schnee schippen! So eine Gemeinheit! Ich mag doch dieses weiße Zeug überhaupt nicht! Jetzt ist fasst alles weggetaut und es nieselt. Na, solange es kein Glatteis gibt bin ich zufrieden.
    eichkatzerl
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten