Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt nichts schöneres als Wildtiere zu beobachten! :eek::cool:
Bei uns ist es Sternenklar, aber die Schnuppen soll man erst um 1uhr sehen.
 
  • Bin gerade von draußen rein. "Eine" richtig helle Sternschnuppe und mit rauchenden Schweif hab ich gesehen, alle anderen hatten Morsezeichen gegeben. ;)
    Es war ein schönes , aber kurzes Erlebnis. Jetzt hat sich der Himmel mehr verdichtet und es ist bald Bettzeit. 000201D1[1].gif
     
    Ich glaub Wölkchen wir haben die selbe gesehen :pa:

    Habs noch bis um Viertel nach zwölf ausgehalten, wurde dann aber ziemlich frisch und der Wecker ging ja auch wieder um halb sechs :(

    Heute soll es bei uns nochmal bulleheiß werden bevor morgen die Gewitters kommen
     
  • Bitte denkt an sie und erzählt es weiter.

    060.webp

    Im August werden etwa 80 % aller Igelkinder geboren. Da wir zur Zeit unter einer großen Trockenheit und damit auch unter einem sehr schlechten Futterangebot leiden, ist es gut möglich, dass Igelmütter ihren Wurf verlassen. Sei es, weil sie selber zu geschwächt sind, die Babys zu versorgen, sei es durch Tod oder Unfall.
    Igelbabys verlassen - wenn Mama nicht zurückkehrt - irgendwann das Nest. Blind und taub torkeln sie verzweifelt durch die Gegend, immer wieder nach der Mama pfeifend.
    WENN HILFLOSE IGELBABYS GESEHEN WERDEN, IST SOFORTIGE HILFE NOTWENDIG! DIE MUTTER KOMMT NICHT ZURÜCK, DA HILFT AUCH KEIN WARTEN!!
    In einem solchen Fall sind die Kleinen sofort einzusammeln. In einer Kiste mit einem Handtuch und einer gut umwickelten Wärmflasche kann man sie zunächst unterbringen. Als Erstversorgung kann man versuchen, mit Hilfe einer Pipette ein wenig abgekühlten Fencheltee ein zu flößen.
    IN JEDEM FALLE SOLLTE MAN SICH UMGEHEND BEI EINER IGELAUFFANGSTATION MELDEN!
    Leider sind wir nicht so viele wie wir sein müssten, doch im Regelfall ist jede Station sofort bereit zu helfen - sei es durch Aufnahme der Kleinen oder die Weitergabe der Daten einer nahegelegenen Station.
    BITTE BEACHTET AUCH, DASS VIELE VON UNS EINEN ANRUFBEANTWORTER BEMÜHEN!
    Wir können nicht immer gleich ans Telefon gehen, weil wir wahrscheinlich gerade mit einem anderen Notfall beschäftigt sind, deshalb BITTE unbedingt auf den AB sprechen damit wir uns schnellstmöglich zurückmelden können.
    NOCHMAL: HILFLOSE IGELBABYS NICHT LIEGEN LASSEN UND AUF DIE MUTTER WARTEN!!!! Mama kommt nicht zurück.

    Des weiteren in Gärten bitte Wasserstellen einrichten (Blumentopfuntersetzer), und auch gerne die Igel durch Futterstellen mit Katzennassfutter unterstützen! Trockenfutter jeglicher Art ist momentan kontraproduktiv!! KEIN OBST!!



    P.S.: Alle Igelstationen sind ehrenamtlich, und müssen sich aus Spenden finanzieren. Sie freuen sich über jede noch so kleine finanzielle Hilfe!
    „heart“-Emoticon

    v. Idun




    http://www.igelsos.de/igelhilfe_babyaufzucht/igelhilfe_babyaufzucht.htm
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wölkchen ich bin gestern auch eingeschlafen, keine einzige Sternschnuppe gesehen!
    Daher bekomme ich als Strafe nun auch keinen Wunsch erfüllt!:sad:


    Igel haben wir hier in der Innenstadt und im abgeschlossenen Hof leider keine.


    Aber vor vielen Jahren haben wir schon Igel überwintert. Die Kinder haben die Kleinen meist im Feld gefunden und Muttern hat dann die Arbeit gehabt*grins*


    Aber es war auch für die Kinder sehr lehrreich, zumal in meiner Sportgruppe ein Igelspezialist war, der uns damals sehr genau beraten hat. Alle Igelchen haben den Winter bei uns im Keller immer überlebt.:grins:
     
    Das ist toll Joa und es sind sehr schöne Erinnerungen.:pa:
    Vielleicht siehst du ja heute ein paar Sterneschnuppen. Ich will auch schauen wenn es hoffentlich nicht bewölkt ist. Wenn ja, dann wünsche ich mir etwas für dich, versprochen.:?

    Blümchenbilder habe ich gerade gemacht.;)

    Die Krötenlilien beginnen nun auch, dass heißt es ist Hochsommer.:cool:

    2hzn8ch.jpg



    Blutblume, wie ich mich wieder über sie freue.

    24euxoi.jpg


    11 Blüten hat sie und die ersten beginnen sich zu öffenen.

    16c05ud.jpg


    6jlh6w.jpg



    Sie ist schon seid 4 Jahren bei mir, eine Passionsblume dessen Namen ich noch nicht raus bekommen habe.:rolleyes:
    Diese Art bringt nur Blüten wenn es über 26 Grad dauerhaft warm ist und ich hatte nicht schlecht geguckt als ich das endeckte.

    zwn443.jpg


    An der Stapelie wächst schon die nächste Blüte ran

    oadi4y.jpg


    Die Tagblume fängt schon wieder an zu wuchern.

    x3a2h0.jpg


    152mkxl.jpg


    Trotz SRT und nun mitlerweile die Einbuße von ca 50 Prozent aller Blätter, entwickeln sich immer wieder wunderschöne Blüten.
    Das spritzen mit den Milch/ Wassergemisch hat das Wachstum des Pilzes etwas verzögert und minimiert. Meiner Erfahrng nach ist es aber leider auch nicht das Heilmittel gegen Sternrußtau an Rosen. Zu Beginn der Spritzung dachte ich das die Erfolge größer wären, dabei war es zu diesen Zeitpunkt eine starke Trockenheit und es schien der SRT sei faßt verschwunden.
    Grundvoraussetzung scheinen luftiger Standort, wenig Feuchtigkeit und fleißiges entfernen befallener Blätter zu sein. Auch abgefallene Blätter sollten aufgelesen werden.
    Knoblauchbrühe und gesteckte Knollen brachten mir in den letzten 3 Jahren keine sichtlichen Erfolge.

    Wenn die Pflanzen auch teilweise nicht mehr so der Hingucker sind, wird ebend an den Blüten erfreut.;)

    33xhr3o.jpg


    2v2tchd.jpg


    30a97rt.jpg


    2l9rxo7.jpg
     
  • wunderschön, deine Fotos! Vorallem der Igel! Na, bei dem Büffet wäre ich auch gerne ein Igel:D.
    Ich komme kaum noch nach mit dem Auffüllen der Vogeltränken. Nicht nur das Wasser verdunstet, nein, da muss die halbe Tierwelt Oberbayerns bei mir "saufen"! Wer da alles kommt ist nicht zu fassen! Jede Menge Vögel, ein Igel, 5 Eichkatzerl, ein Heer Bienen, Wespen und Hummeln und vorhin ein Steinmarder! Ich wusste garnicht das die auch tagsüber unterwegs sind.
    eichkatzerl
     
    Eichkatzerln da ist ja bei dir im Garten ein reger Verkehr aller möglichen Gäste aus der umliegenden Natur. Ist doch wundervoll so etwas beobachten zu können.
    Ich habe gerade im Hof heute auch zum zweitem Mal die Vogeltränke bis oben hin auffüllen müssen!
     
  • Danke Franz, du wirst sehen wenn sie richtig aufgeblüht ist dann schmelzt selbst ein Männerherz.;)
     
  • Wölkchen jetzt nehmen ich mir Zeit endlich richtig zu antworten.
    Deine Blutblume, ne, dein Blutblume........ die blüht einfach herrlich.
    Obwohl da sicher noch mehr Blüten kommen werden.
    Ne, bin hin und wech......
    Ich kann dir von meiner leider nichts derartiges berichten. Nur neue Blatttriebe. Ich glaube du hättest deine Kostbarkeit in kompetentere Hände legen müssen.:sad:
     
    Ach Joa..:rolleyes:

    :pa:

    Joes seine blüht in diesen Jahr auch nicht. Das liegt warscheinlich daran weil die Pflanze geteilt wurde und neu in den Topf verwachsen mußte. Also mach dir keine Gedanken meine Liebe.;)
    Die Pflanzen von mir sind blühfähig, dass tun sie sicher im nächsten Jahr. So lange das Blattwerk gesund aussieht, keine Schnecken daran fressen und gedüngt wird, läuft alles bestens.
    Ich habe auch einen zweiten Topf mit Blutblumen drin. Den habe ich in diesen Jahr neu getopft. Er hat nicht eine Knospe.;)
    Und wenn ich an deine ganzen tollen Blumen, Gemüse und Zierpflanzen auf deinen Balkon denke, dann hast du einen richtig günen Daumen.:)

    Nicht die Masse machts.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wölkchen, das tröstet mich nun doch.
    Ich wollte dir doch keine Schande machen und stolz eine Blüte vorweisen. Aber was nicht ist, kann ja nächstes Jahr noch werden!:sad:
     
    Wirst sehen Joa das sie bei dir auch blühen wird.:pa:

    Heute schauen die Blüten so aus und sie sind längst noch nicht voll geöffnet.

    o5nbzo.jpg


    29bfwh2.jpg


    6tmzid.jpg


    4 verschiedene Passionsblumenarten tragen bisher Früchte, dass hatte ich bisher nur bei der P. caerolea. Ich bin begeistert.
    Vielleicht einmal interessant zu sehen.;)

    Passiflora Edulis

    2efu69d.jpg


    mrsgpl.jpg



    P. caerolea

    kbvuvb.jpg


    ivzn86.jpg


    heute geerntet ;)

    34hce3p.jpg


    P. Jelly Joker

    20goc3d.jpg


    2dkfgaq.jpg


    P. Clear Cky

    124u68o.jpg


    jrr7te.jpg


    Ob diese Früchte auch Samen in sich tragen weiß ich noch nicht. Wichtig wäre der richtige Bestäuber unter den Passionsblumen.

    Ein paar schöne Blüten

    Gazanien

    16j0wva.jpg


    30caknb.jpg


    2vjepux.jpg


    21abdv.jpg


    2z56lox.jpg


    2qulrnb.jpg


    2a7eg6h.jpg


    noch ein paar Passiblüten von heute

    9jdbfq.jpg


    25ullhs.jpg


    wclq8i.jpg


    eigentlich blühen faßt alle Passionsblumen.:rolleyes:

    Humkes gelbe

    1aqhd.jpg


    rrup1y.jpg


    Gymnocalium

    1607t44.jpg


    Rose Papageno

    f2knj8.jpg


    2mx1zxz.jpg


    die erste Aster

    21m9sat.jpg


    :)

    l8s8x.jpg


    ups..eine Mutation, wie wundervoll.;)

    xprc3k.jpg


    24zmaon.jpg
    :?
     
    Na du Däumchen, die haste doch aufm Jarmarkt geschossen, oder? ;)
    Irgendwie hängt die noch im Regal..

    Hammergut.:pa:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten