Bitte denkt an sie und erzählt es weiter.
Im August werden etwa 80 % aller Igelkinder geboren. Da wir zur Zeit unter einer großen Trockenheit und damit auch unter einem sehr schlechten Futterangebot leiden, ist es gut möglich, dass Igelmütter ihren Wurf verlassen. Sei es, weil sie selber zu geschwächt sind, die Babys zu versorgen, sei es durch Tod oder Unfall.
Igelbabys verlassen - wenn Mama nicht zurückkehrt - irgendwann das Nest. Blind und taub torkeln sie verzweifelt durch die Gegend, immer wieder nach der Mama pfeifend.
WENN HILFLOSE IGELBABYS GESEHEN WERDEN, IST SOFORTIGE HILFE NOTWENDIG! DIE MUTTER KOMMT NICHT ZURÜCK, DA HILFT AUCH KEIN WARTEN!!
In einem solchen Fall sind die Kleinen sofort einzusammeln. In einer Kiste mit einem Handtuch und einer gut umwickelten Wärmflasche kann man sie zunächst unterbringen. Als Erstversorgung kann man versuchen, mit Hilfe einer Pipette ein wenig abgekühlten Fencheltee ein zu flößen.
IN JEDEM FALLE SOLLTE MAN SICH UMGEHEND BEI EINER IGELAUFFANGSTATION MELDEN!
Leider sind wir nicht so viele wie wir sein müssten, doch im Regelfall ist jede Station sofort bereit zu helfen - sei es durch Aufnahme der Kleinen oder die Weitergabe der Daten einer nahegelegenen Station.
BITTE BEACHTET AUCH, DASS VIELE VON UNS EINEN ANRUFBEANTWORTER BEMÜHEN!
Wir können nicht immer gleich ans Telefon gehen, weil wir wahrscheinlich gerade mit einem anderen Notfall beschäftigt sind, deshalb BITTE unbedingt auf den AB sprechen damit wir uns schnellstmöglich zurückmelden können.
NOCHMAL: HILFLOSE IGELBABYS NICHT LIEGEN LASSEN UND AUF DIE MUTTER WARTEN!!!! Mama kommt nicht zurück.
Des weiteren in Gärten bitte Wasserstellen einrichten (Blumentopfuntersetzer), und auch gerne die Igel durch Futterstellen mit Katzennassfutter unterstützen! Trockenfutter jeglicher Art ist momentan kontraproduktiv!! KEIN OBST!!
P.S.: Alle Igelstationen sind ehrenamtlich, und müssen sich aus Spenden finanzieren. Sie freuen sich über jede noch so kleine finanzielle Hilfe!
„heart“-Emoticon
v. Idun
http://www.igelsos.de/igelhilfe_babyaufzucht/igelhilfe_babyaufzucht.htm