Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Meine schönsten Gartenbilder..

Drei Blüten sind offen. Wunderschön. Ich habe sie nun schon einige Jahre im Garten stehen und jedes Jahr erfreuen sie uns so sehr, mit ihren hübschen Köpfchen.

DSCF9681.jpg

vorher.

DSCF9459.jpg

nachher, man beachte die gelben Radkappen..;)

DSCF9473.jpg

und die Clematis haucht Schönheit satt in den Garten

DSCF9527.jpg


DSCF9530.jpg

DSCF9541.jpg

na schau mal ein Samenstand..;)

DSCF9542.jpg

und eine andere Clematis. Sie lasse ich an meinen Blauglockenbaum wachsen

DSCF9546.jpg


Anemonen :?


DSCF9549.jpg

DSCF9552.jpg

DSCF9553.jpg

DSCF9561.jpg

DSCF9562.jpg

DSCF9566.jpg

DSCF9569.jpg

Die Clematis Crystal F. heute

DSCF9570.jpg

DSCF9574.jpg

ein rosanes tränendes Herz gehört auch in meinen Garten

DSCF9577.jpg

gelbe Baumpäonie ist ist ein Tummelplatz für Hummeln

DSCF9615.jpg

Blauregenbaum hat nun seine Blatttriebe über den Blüten gebildet. Sind die Blüten verwelkt, kürze ich die Triebe soweit zurück das maximal ein neues Blattpaar sehen bleibt.


DSCF9647.jpg

Schirmmagnolie Blüten und Samenstände

DSCF9697.jpg

gefüllte Akelei schaut mit geschlossender Blüte schon umwerfend aus.

DSCF9698.jpg

wie zart

DSCF9712.jpg


DSCF9716.jpg

und das Aurikel blüht immer noch

DSCF9729.jpg


Jetzt fängt es entlich an etwas zu regnen, der Garten freut sich.:eek:
 
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Schöne Bilder wie immer. :grins:

    Wo genau hast du den Frauenschuh stehen ??
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Sie stehen absolut schattig, feucht und bekommen maximal ein paar Abendsonnestrahlen ab. ;)
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Man sind das wunderschöne Blumenporträts! Gefällt mir sehr gut! Macht Lust auf mehr!
    Bärbel:cool:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke,
    die Akelei sieht sehr schön aus, wenn du von der mal Samen übrig hast, ich würde mich freuen.
    Wieder sehr schöne Bilder, danke fürs zeigen.
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Es ist soweit. Die erste Rose beginnt zu blühen.:)

    Teasing Georgia

    DSCF9002.jpg

    Die Blühübergänge der einzelnen Pflanzenarten finde ich besonders.:eek:

    Erst hat man die Frühblüher, welche wie das schönste im Garten erscheint, weil sie ebend die ersten sind.
    Dann blühen rasch die Baumpäonien, die Clematis, Rosen und alles ist auf einmal kunterbunt und wundevoll.:eek::eek::cool::eek::?


    Durch viele Neuzüchtungen hat man ja die Gelegenheit den Garten nach Lust, Laune und Gefallen weiter zu gestalten. :cool:und
    die Freude und der Spaß am Garten hört nie auf.:pa:


    DSCF9795.jpg

    der Blauglockenbaum heute.
    Sein größtes Blatt ist momentan noch 36 cm, da geht mehr. ;)

    DSCF9007.jpg

    gefüllte Clematis Josephine

    DSCF9800.jpg


    Ihre Blüten sind über 20 cm groß, einfach der Hammer

    Waldrebe 'Perle d'Azur

    DSCF9803.jpg


    DSCF9801.jpg


    Die erste Iris

    DSCF9812.jpg

    und die frostharte Mittagsblume hat auch die ersten Blüten geöffnet.
    Eine sehr große Pflanze.

    DSCF9806.jpg

    DSCF9807.jpg:?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Was soll ich sagen? Wahnsinn, was sich die vergangenen Tage in deinem Garten wieder alles getan hat. Mal wieder fantastische Eindrücke. :eek:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich bin auch darüber glücklich. Dankeschön :pa:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke!
    Gut ausgesuchte Pflanzen, und gut kombiniert. Klasse Fotos.:smile::smile::eek:
    Müßte nur einmal richtig regnen, dann:cool:schein, mit wärme:smile:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke Franz :pa:

    Hier hat es gestern gut geregnet und ich bin echt froh drüber.:)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen habe gerade wieder Zeit und habe mir deine neuen Schönheiten angeschaut. Ich liebe besonders blaue Blüten.
    Zwei Rosen (über 30 Jahre alt) sind im Hof auch bei mir über Pfingsten voll aufgeblüht.
    Regen hatte wir fast keinen. Er wäre dringend nötig.
    Dank fürs Zeigen deiner schönen Bilder. :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    30 Jahre alte Rosen, daß ist doch unvorstellbar und schön Joa.:cool:

    Gerade waren es noch fünf. Die haben gute Ohren die dicken Stachler. :rolleyes:
    Flitzen und futtern können die erst .;)
    DSCF9019.jpg


    DSCF9020.jpg

    und weg..

    DSCF9023.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke,
    ich würde ja gerne viel öfter bei Dir gucken,
    aber Deine großen Bilder brauchen viel zu lange, um auf meinem Lappi
    aufzugehen :(.
    Meistens stürzt er dabei auch noch ab.
    Also denk Dir nichts dabei, wenn ich mich sooo selten hier
    bei Dir blicken lasse. :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Die sind aber wirklich putzig, die kleinen Kerlchen.


    Wölkchen, mit dem Alter der Rosen ist es so eine Sache! Sie sagt: vor 40 Jahren gepflanzt. Er dagegen: eher etwas mehr als vor 30 Jahren! (übrigens, bei ihnen hat immer s i e recht. Er hat "ergeben" nachgegeben. (lach)
    Also nichts genaues weiß man nicht, nach so langer Zeit.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Das sind alte Rosen, du pflegst sie jetzt und die sehen Top aus. ;)
    Du hast allen Grund stolz drauf zu sein. :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke,
    ich würde ja gerne viel öfter bei Dir gucken,
    aber Deine großen Bilder brauchen viel zu lange, um auf meinem Lappi
    aufzugehen :(.
    Meistens stürzt er dabei auch noch ab.
    Also denk Dir nichts dabei, wenn ich mich sooo selten hier
    bei Dir blicken lasse. :pa:




    Dabei sind es hier im Forum hoch geladene Bilder. Schade Jolantha ich habe mich über deine Besuche in meinen Garten immer sehr gerfeut.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich komme ja auch immer mal wieder :D,
    aber Deine Bilder bekomme ich höchstens bis zur Hälfte auf,
    aber lesen klappt immer :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Du-hu, Wölkchen?, du darfst mich hauen, aber ich muss jetzt mal was meckern! Oh doch. Du hast einen phantastischen Garten, sagte ich glaub ich schon, aber eine Kleinigkeit kratzt seit mehreren Posts an meiner Bewunderung/meinem Neid (;)), und ich sag's frech heraus: die Petunienampel am Rosenbogen.

    Begründung!!: - 1. die Farbe der Petunien passt zwar zur voll herrlichen Perle d'azur, aber nicht zu den roten Eisbegonien zu Füßen deiner Frühlingsgöttin.

    2. Das Material "weißes Plastik" passt nicht zum Material deiner Frühlingsgöttin und entwertet sie.

    Tut mir ja leid, und ich find mich auch ganz unausstehlich, aber ich bin dermaßen spießig-pingelig, dass ich solche winzigen Missverhältnisse in einem ansonsten wunderbaren Garten als schlimm empfinde.

    So, und jetzt hau mich, aber anschließend suchst du einen anderen Platz für die Petunienampel, ja? :grins:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Du bist ja ne Nudel.:pa:Warum sollte nicht auch negative Kretik geübt werden. ;)
    Das ist völlig in Ordnung so.
    Also dahin hatte ich nicht gedacht, als ich mit dieser Blumenampel durch den Garten lief und den richtigen Platz suchte.;)
    Auch nicht das sie an dieser Stelle garnicht lange hängen kann, weil die Surfinien (keine Petunien) ziemlich lang werden und sie dann über die Steinfigur wächst.

    Mir ging es darum das der "noch" leere Rosenbogen oberhalb nicht so nackisch ausschaut :) denn die Clematis auf der linken Seite ist noch nicht oben und auf der rechten Seite kommt sie durch die Baumpäonie davor nicht aus dem Knick.

    Farbkombinationen spielen für mich in meinen Garten kaum eine Rolle.
    Ich lass mich selber überraschen wenn etwas gut miteinander harmoniert und freue mich dann darüber.
    Ich lege es aber niemals direkt darauf an.
    Also alles was farblich als stimmig ankommt sind reine Zufälle.;)
    Naja.. und das Hängeampeln nicht aus Steinguß sind wissen wir.:pa:
    Ich freue mich das du solch ein genaues Auge für die Gartengestaltung hast und somit Tips diesbezüglich weiter geben kannst, Rosabelverde.
    Keinesfals nehme ich dir das übel.:pa:
    Wie würden uns Gärten noch besonders faszinieren wenn sie durch gleichen Geschmack alle ähnlich wären?
    Also alles gut und ich freue mich immer wieder über deinen Besuch in und über Hinweise für meinen Garten.:eek::cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    gerne Blume56.;)

    Kann mir gesagt werden was das für eine Pflanze ist?
    Ich habe sie mal bei Aldi gekauft und bin von ihren traumhaften blau fasziniert.

    DSCF9099.jpg

    DSCF9109.jpg

    eine blaue Iris blüht nun auch

    DSCF9128.jpg

    Immer mehr Anemonen

    DSCF9047.jpg

    DSCF9052.jpg

    DSCF9053.jpg

    DSCF9057.jpg

    DSCF9090.jpg

    eine sehr schöne, gekaufte Dahlie schmückt den Eingangsbereich


    DSCF9036.jpg

    entlich ist er da, der Storchenschnabel.:?

    DSCF9067.jpg

    DSCF9081.jpg

    DSCF9087.jpg

    sie ist wie gemalt.:)

    DSCF9076.jpg

    Pleione blüht immernoch

    DSCF9123.jpg

    diese einzelne Blüte möchte wohl etwas besonderes sein

    DSCF9094.jpg

    ich nenne sie Mittagsblume

    DSCF9029.jpg

    DSCF9025.jpg

    Kakteen blühen auch gerade wieder

    DSCF9141.jpg

    DSCF9137.jpg

    DSCF9135.jpg
    :?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke Billa. jetzt kenn ich entlich den Namen. :pa:

    Ja der war hier bei Aldi im vergangenem Jahr mal zwischen einigen Pflanzenangeboten.
    Mir gefielen die Blätter deswegen hatte ich ihn gekauft.;)

    Der ist ganz schön kräftig geworden

    DSCF9115.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ja Wolke so mache ich das auch, wenn ich mich auf bestimmte Farbkombi einschieße,
    würde man sich zu viel einschränken. Wenn mir eine Pflanze gefällt, wird sie gekauft.
    Das einzige worauf ich achte, wann sie blühen, damit ich im Garten, irgendwo, immer etwas am blühen habe. deshalb sollte man ja auch durch einen Garten gehen, um alles zu sehen.:smile::smile:
    Versteht meine Frau auch nicht, würde am liebsten alles auf einen Blick sehen.
    Aber das währe langweilig, und der reiz ging verloren.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Darüber freue ich mich Franz. Du hast die selben Ansichten wie ich.;)
    Ein wenig fehlt mir mein Gemüsegarten den ich früher hatte. Es war eine schöne Zeit. Es lohnt sich aber nicht mehr für uns zwei Leutchen Beete anzulegen, deshalb haben wir nur noch ein paar Tomatenpflanzen, Petersilie, Knoblauch und 4 Freilandgurkenpflanzen. Die hat GG unter seiner Fittiche und die wachsen in Blumenkästen mit einen kleinen Rankengitter.
    Das hat voriges Jahr auch schon so geklappt.
    Das wird lecker Salat im Sommer.:)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, wieder so wunderbare auch blaue Blümchen. Die Mittagsblume habe ich auch einst in Spanien gesehen und etwas mitgenommen. Da wir nicht wussten was es war, hieß sie bei uns immer einfach "unsere Spanierin".
    Dein GG hat wieder mit seinen Kakteen wahre Wunder mit der Blüte vollbracht.
    Glückwunsch an euch beide!:eek:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Haach liebe Wolke, :pa:

    sooo schön ists wieder mal in deinem Garten. Wie immer Danke fürs Zeigen.

    Manchmal denke ich, ich müsste wirklich Notizen machen, weil ich überall meinen Sempf dazu geben möcht. Aber das würde alle User nur nerven *lach*. Also beschränke ich mich auf das, was mir gerade noch so einfällt (bei meinem schlechten Kurzzeitgedächtnis, hihi)

    Fange mal bei den herrlichen Orchideen an. Sooo, die stehen praktisch schattig? Na dann überlege ich es mir, ob ich denn soviel Geld in die Hand nehme und mal einen Pott kaufe.

    Herrrlich deine blauen Blüten, ob die wundervolle Kristallclemi, die Anemonen oder der blaue Lerchensporn.... Der ist ne Wucht und eine der Pflanzen, die ich eigentlich schon Jahre gern im Garten hätte. Mittlerweile isser aber so voll, dass ich Schwierigkeiten hätte, den LS unterzubringen. Irgendwie schade.

    Wow, die Kakade- usse deines GG. Beim ersten gezeigten Kaktus sitzt ja Blüte an Blüte; hab ich noch nie so gesehen. Auch den Kaktus ganz mit ohne Blüten noch nicht.

    Einfach herrlich, hier zu schlendern, auch wenn es mir ähnlich geht, wie Jolantha. Meine Leitung ist so lahm, aber im Endeffekt kann ich nach genügend langem Warten alles anschauen. Im Herbst soll es hier endlich schnelles DSL geben.

    Ganz liebe Grüße :eek:
    Marlen, die sich mal wieder über herrlich optischen In- Put gefreut hat.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Mich freut, dass unsere Blutblume so schön austreibt :)



    22067041vj.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Das ist ja wunderbar Joes und ihr habt sie perfekt getopft.:pa:
    Kann ich weiter Wachstumsfortschritte sehen?;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Meine Blutblume ist jetzt so weit

    DSCF9066.jpg

    Sie ist dieses Jahr nicht neu getopft und deshalb weiter wie deine Joes.
    Ich würde mich freuen wenn sie bei dir in diesen Jahr schon blüht.:pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wo hast du sie überwintert Wölkchen? Jetzt sehe ich die Knollen bei dir gar nicht mehr!
    Entschuldige wenn ich immer so dumm frage! Später können sie also mehr Erde bekommen?
    Sie sieht einfach prachtvoll aus.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Das sieht nur so aus Joa weil ich Hornspähne drauf getan habe.;)
    Die Blutblume wird immer so getopft wie du und Joes es getan haben.:eek:

    Meine erste Passionsblumenblüte ist heute aufgeblüht. Hab ich mich gerfeut.:)

    Passiflora Violacea

    DSCF9087.jpg


    und der Riesenklatschmoon


    DSCF9010.jpg

    Er ist nicht nur sehr hoch, seine Blüte ist krell rot und Untertassengroß.:)

    DSCF9019.jpg

    Ich hatte damals lange nach diesen Purpurglöckchen gesucht und nun ziert es seid 2 Jahren meinen Garten

    DSCF9080.jpg

    Die Feige hat durch den milden Winter keine Einbusen gehabt.
    Andere Jahre war sie dermaßen zurück gefrohren das sie Erdnah neu austrieb.
    In diesen Jahr wächst sie einfach da weiter wo sie aufgehört hatte.;)
    Höhe ca 2m

    DSCF9059.jpg

    Der kopfveredelte Hängegoldregen beginnt mit der Blüte.

    DSCF9064.jpg

    Hier wird es langsam eng und ich werde ihn etwas einkürzen müssen, damit er nicht meine Rose ( links) bedrängt.
    Man hat so schon mit dem SRT zu tun.

    Fleißig für den Winter und die Erkältungszeit habe ich heute Spitzwegerich auf einer unbewirtschafteten Wiese und ganz in der Nähe gesammelt. :)

    DSCF9097.jpg

    Er ist ein kleines Allheilmittel und hilft bei vielen Wehwehchen.
    Ich verwende ihn zB. bei Verletzungen und Insektenstichen.
    Einfach ein frisch gepflücktes Blatt zerquetschen und auf die Wunde legen. Spitzwegerich wirkt zusammenziehend und ist antibakteriell.
    Er gilt auch als wirksames Hausmittel bei Husten und Erkältungen oder auch Asthma.
    Deshalb trockne ich für die kalte Jahreszeit die Blätter und mache dann Tee davon. Auch frische Blätter werden mit anderen gesammelten Blüten und Blättern, wie Löwenzahn, Lindenblüten, Kamille und Schafgabe gern im Frühling und Sommer als gesund und erfrischend von uns getrunken.
    Heute habe ich von einen knappen Eimer voll mit Spitzwegerichblättern einen Hustensirup angesetzt.

    DSCF9107.jpg

    Dazu habe ich die frischen Blätter zerschnitten und abwechselnd mit Rohrzucker in Gläser geschichtet. Diese stehen nun für 3 Monate auf der Sohlbank. Weil sich dieses Gemisch setzt, füge ich immer wieder Rohrzucker hinzu und drücke die Mischung zusammen.
    Nach den 3 Monaten seie ich dies ab und erhalte einen wunderbaren und gesunden Sirup.
    Von diesen wird bei einer Athemwegserkrankung, insbesondere aber bei Husten täglich 3 Teelöffel voll eingenommen.
    Da mein GG jeden Winter in einer Erkältungsphase mit Reizhusten zu kämpfen hat, lohnt sich dieser Aufwand besonders.
    Wir merken durch die Einnahme des Sirups immer eine schnelle Linderung des Reizhustens und die Erkältung klingt gut ab.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    hallo wolke. wie immer wunderbare bilder, aber beim riesenklatschmoon(deine bezeichnung) muß ich widersprechen, es ist der papaver orientale und nicht papaver rhoeas.
    vg. aloevera
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    wölkchen, deine Fotos sind ne Wucht!!!!! Einfach schön ist es so durch deinen Garten zu schlendern und die Bilder zu genießen!
    Komme gerade von den Kindern zurück und muss immer noch vor mich hin lachen!!!!
    Der Kater ist nicht fit, musste zur Tierärztin (das mag er gar nicht) und Sohn hat ihn in die Box gesperrt. Als sie zurück kamen hat er den Kater mit ins Wohnzimmer genommen weil er ein paar Tage nicht draußen rumstromern soll. Ich sagte noch zu ihm er soll die Schlafzimmertüre zu machen aber der Herr Sohn ist ja gescheiter. Wir saßen gemütlich zum Kaffeetrinken in der Küche und als wir uns verabschiedet haben bin ich auch noch mal zum Katerle. Er war nicht zu sehen! Wir haben ihn gesucht .... und was glaubst du wo er war? Richtig!!! Im Schlafzimmer, im Bett vom Sohnemann und hat hineingesch.....:grins:. Ich konnte vor Lachen nicht mehr und GG und Schwiegertochter standen auch da und haben:grins:sich vor Lachen geschüttelt! Sohnemann ist natürlich nicht erfreut aber er hat den "Dreck" weggeräumt und den Kater geschimpft. Da tippelt er zu mir, schmust sich an und faucht Sohnemann an. Der hat vielleicht dumm geschaut!
    eichkatzerl
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke eichkatzerl für deine lustige Geschichte. Ich habe auch gerade darüber gelacht, daß muß man sich einfach mal bildlich vorstellen.:grins:
    Du erlebst schon Sachen mit den Tieren.
    Mir machts es Freude dich zu lesen.:pa:

    Als wir vorhin nach Hause kamen, lag auf der Straße ein kleiner toter Igel direkt neben unseren Grundstück. Ich ahne schlimmes.:mad:
    Mal schauen wer diese Nacht alles fressen kommt :rolleyes:
    Heute früh habe ich im Garten einen Buntspecht hüpfen sehen. Ein wudervolles Tier.
    Dann ist doch tatsächlich ein Starenpaar welches Amselkinder füttert. Was für ein Spektakel auf der Wiese im Garten.
    Die kleinen picken den Stareneltern richtig auf den Rücken rum wenn sie nicht gleich Futter bekommen. Dabei betteln alle drei wie verrückt. Ich fütter schon Apfel zu damit es die Stare leichter haben.
    So etwas habe ich noch nie gesehen.:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wolke, Stare gibt es bei uns so viele, ich muss schnell machen wenn ich von meinen Kirschen auch ein paar abbekommen möchte.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich bin nun total verunsichert, sind das wirklich Starenbabys welche hier von den Starenaltvögeln gefüttert werden? Die sehen so anders aus.:rolleyes:

    DSCF9155.jpg

    DSCF9157.jpg

    DSCF9166.jpg


    Heute war ein wundervoller Gartentag zum relaxen und ich habe es auf meiner Liege genossen. :cool:

    DSCF9283.jpg

    DSCF9273.jpg

    DSCF9286.jpg:cool:

    Völlig entspannt und heute mal ohne Arbeit, bin ich meine Runde gegangen und habe meinen Garten angeschaut.


    DSCF9255.jpg

    DSCF9188.jpg


    gestern an einen Schattentag habe ich die Formschnittkonifere bearbeitet und ihr wieder eine ordentliche Frisur verpaßt.

    DSCF9191.jpg

    auch den Buchs habe ich beschnitten.

    DSCF9195.jpg

    Das ganze hat mich faßt 2 Stunden gedauert weil ich wiedermal das Kabel zerschnitten habe.:rolleyes:
    Jedesmal das selbe bei dieser niedrigen Hecke und das Kreutz tat mir auch noch weh vom dauerbücken.:d

    Ist aber alles wieder recht hübsch geworden und die Mühe hat sich gelohnt.

    DSCF9241.jpg

    Im Sommer ist der Garten nicht so saftig grün wie jetzt, deshalb finde ich es im Mai und Juni am schönsten.

    DSCF9199.jpg

    DSCF9208.jpg

    DSCF9206.jpg

    DSCF9218.jpg

    DSCF9205.jpg

    DSCF9172.jpg

    links ist ein Korkenzieherhaselstrauch und rechts ist eine Magnolie wie ein Baum beschnitten.

    DSCF9231.jpg

    Ginkgo links ist durch das beschneiden wunderbar dicht und ich kann seine Höhe begrenzen.

    DSCF9228.jpg

    DSCF9235.jpg


    DSCF9261.jpg

    DSCF9262.jpg

    GG war heute baden, mir sind 21 Gard zu kalt.:rolleyes:


    DSCF9264.jpg

    DSCF9268.jpg

    ein paar Blüten, wie schön..

    DSCF9049.jpg

    DSCF9246.jpg


    DSCF9249.jpg

    DSCF9251.jpg

    DSCF9254.jpg

    Ich wünsche euch eine wunderschöne Gartenwoche :cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen bist sicher, dass du uns heute Bilder aus deiner Heimat gezeigt hast?
    Mir kam heute mein Spaziergang durch deinen Garten wie ein Urlaub im Süden vor.
    Nur, dass es bei dir noch schöner war.:pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Vielen Dank Joa, ich freue mich über den Garten.:pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Als wir vorhin nach Hause kamen, lag auf der Straße ein kleiner toter Igel direkt neben unseren Grundstück. Ich ahne schlimmes.:mad:
    Mal schauen wer diese Nacht alles fressen kommt :rolleyes:


    5 Igel waren da, es fehlt keiner, im Gegenteil.:)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Nun die Freude an diesem Garten ist ja der gerechte Lohn deiner Arbeit und natürlich auch der deines GG.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke!
    Warum nimmst Du keine Akku Maschine für Formgehölz? Die eignen sich hervorragend für Buchs und Co. Nehme ich für meinen Teddy auch. Da kannst Du nicht mehr ins Kabel schneiden.:smile:


    Oder das Kabel über die Schulter, Abgewandte Seite der Hecke, und das Kabel hinter Dir herziehen, so kannst Du das Kabel mit der Schere nicht mehr treffen.
    Aber toll geschnitten, muß bei mir leider alles alleine machen.:confused::smile:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 15
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 40
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 37
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 26
    01goeran Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 38
    Marmande Das schönste Urlaubsfoto, oder so.... Foto-Treff 55
    G Schönste Gartenecke Deutschlands? Gartenfreunde 28
    Jazz Brazil Das Gremium für die schönste Wort-und Satzkonstruktion! Small-Talk 309
    Moorschnucke schönste Hauskatzen-Verwandtschaft Haustiere Forum 2
    Teich-Volker Wer hat die schönste Libelle im Garten? Tiere im Garten 11
    F Schönste Weihnachtslieder... Small-Talk 41
    G Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl! Gartenpflanzen 3
    Roxi Welches ist eure schönste Clematis? Gartenpflanzen 96
    F Schönste Sommerblume Gartenpflanzen 4
    G Schönste Baum Cercidiphyllum Tropische Pflanzen 2
    M19J55 Gartenbilder im Mai Naturnahes gärtnern 5
    poldstetten Spätsommerliche Gartenbilder Mein Garten 166
    M Gartenbilder gegen den Herbstblues Gartenpflanzen 68
    E Gartenbilder 2009 von meinem Garten Mein Garten 48
    Dino Meine ersten Gartenbilder für euch! Small-Talk 11
    aivlis Gartenbilder Gartenpflege 4
    kmh1412 Gartenbilder Rundschau Mein Garten 81
    aivlis Garten im April - Gartenbilder Gartenpflege 28
    TK-Mama Gartenbilder Small-Talk 12

    Similar threads

    Oben Unten