AW: Meine schönsten Gartenbilder..
Ich freue mich wirklich sehr das ich gute Fotos und Eindrücke geben konnte und ich werde damit auch nicht gleich wieder aufhören.
Dazu macht mir mein Garten, die Natur und liebe Freunde hier im Forum zu viel Spaß und Freude.
a:
5 von den Stachlern kommen ja nun regelmäßig fressen, man kann sich vorstellen was ich morgens für Tretminen hier auf der Wiese habe.
Wird aber weggefegt und gut ists.
Das sie auch die Vogeltränken rund ums Haus nutzen freut mich besonders.
Einige habe ich deshalb unter Bäumen stehen und die anderen für die Vögel in den Bäumen. Sie sind alle aus Steinguß und deshalb faßt unkaputtbar.
Koma Futterer ist gut Frau Spatz.
Eichkatzerl, Amseln habe ich auch erfreudigerweise reichlich hier im Garten.
Das arrogante, laute geplerre wenn sie sich gestört fühlen und dabei empört weg fliegen, kenne ich zu gut.
Lass es doch auf einen Versuch mit einer Brut in Eurer Nähe ankommen. Im schlechtesten Fall zieht ihr den kürzeren, oder?
Amselbabys hatten wir auch schon. Ich habe aber nie raus bekommen wo die Vogeleltern brüten.
Vorhin gerade war das Geschrei wieder groß als eine Elster da war und Futterreste ganz schnell gefressen hat. Die Amsel, welche andauernd unter unserer Treppe sitzt war wohl gestresst deswegen.
Dieses Jahr ist es ganz schlimm mit den Fensterklatschen.
Erst waren es die jungen Stare, jetzt wieder Spatzen und ich weiß nicht was ich noch dagegen tun soll.
Wir haben Messingstäbe in den Fenstern, ob sie denken darauf landen zu können?
Mir tut das so leid.
Der hier scheint auch noch ein Baby zu sein. Ganz frisch, glatt und wenig bepunktet.