Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Meine schönsten Gartenbilder..

Die blüht durchaus bis in den Juni. Von daher könnte es sie sein. Sie ist wunderschön. :eek:

Bin auf das andere dicke Dingelchen schon gespannt. :grins:

Bis morgen und gut's Nächtle!
 
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Stimmt Frau Spatz, es gibt immer zu tun.:pa:

    Hier die andere Traubenhyazinthe, liebe stoppelhosel ;)
    Auch verdächtig spät mit ihren Blüten. Ich habe etliche gefüllte Traubenhyazinthen im Fühjahr gehabt, aber sowas um diese Zeit? :(
    Ist wohl diese Sorte, wie du es mir schon erklärt hast.:pa:

    DSCF9290.jpg

    DSCF9289.jpg

    Es gibt wieder schönes zu endecken..
    Die Iris leuchtet mich förmlich an

    DSCF9294.jpg

    und da haben wir doch eine Babyhummel

    DSCF9296.jpg

    der Riesenmohn, einfach wundervoll :)

    DSCF9308.jpg

    und Kakteenblüten haben wir heute auch wieder

    Chamaecereus und eine Unbekannte

    DSCF9259.jpg

    DSCF9262.jpg

    DSCF9266.jpg

    DSCF9274.jpg


    DSCF9280.jpg

    Den Mond habe ich diese Nacht einfach mal festgehalten. ;)

    DSCF9241.jpg

    Ich wünsche einen schönen Gartentag :cool:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Entlich ist es wieder soweit, der Holunder blüht und ich habe den Ansatz für meinen Sirup gemacht.

    DSCF9068.jpg

    Das Rezept dafür habe ich mal von einer Freundin bekommen.

    25 voll aufgeblühte ( wichtig) und große Holunderblütendolden
    2 kg Zucker
    2 Liter Wasser
    Saft von 2 Zitronen
    ca 10 Blätter von schwarzen Johannisbeersträuchern

    Alles zusammen immer wieder verrühren und 2 Tage stehen lassen.
    Dann abseien, aufkochen und Flaschen füllen.
    Ich sage euch das ist ein Aroma, einfach traumhaft und lecker. :D
    Ich verwende den Sirup dann in Mineralwasser, egal ob mit oder ohne Sprudel.

    Holunder ist sehr gesund und wir wissen das alles was aus eigener Herstellung kommt, immer das Beste ist.:pa:

    Ich möchte noch ein paar gesundheitsfördernde Angaben zu Holunderblüten geben.

    Sie wirken Blutreinigend, Stoffwechselfördernd, sind gegen Blähungen, ;)
    und Magenkrämpfe, sanft entwässernd und Nierentätigkeitsanregend.
    Bei Zahnschmerzen wirkt ein Schluck im Mund spühlend schmerzlindernd.

    :?
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    die gesundheitsfördernde wirkung von holunder ist auch mir bekannt und ich schätze sehr den sirup oder auch später den saft von den früchten.
    aber dieser sirup nach wolkes rezept ist doch wohl eher ein genußmittel, mit den mengen an zucker. oder hat der auch gesundheitsfördernde eigenschaften?
    lg. aloevera
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Aloevera, es wird wohl darauf ankommen, wie man den Sirup verdünnt.

    Ich selber mag solche Getränke lieber süß. Zu sehr verdünnt schmeckt
    es nach Spülwasser.

    Ist aber alles Geschmackssache :d
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Die Bilder sind traumhaft schön. Die zweite Traubenhyazinthe ist auch wunderbar. Ihr habt recht, die sehen wirklich wie Glas aus.

    Und deine Kakteen sind überhaupt die Wucht. So blühfreudig. :eek::eek::eek:

    Wir hast du es geschafft, den Mond so fein einzufangen? Mir ist das noch nie gelungen, egal, welche Einstellung ich bei der Kamera vorgenommen habe.

    Und deine Iris sieht klasse aus. Ein knallig leuchtendes Gelb. :cool:

    Holunder, nun ja... Damit kann man mich jagen. Ich mag den Geschmack überhaupt nicht. Dafür muss ich jedes Jahr für meinen Mann Sirup bei einer Bekannten bestellen. Der könnte sich davon ernähren. :)

    Es hat mal wieder viel Spaß gemacht, die Eindrücke aus deinem Garten anzuschauen. :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, die Kakteen sind auch wieder eine Pracht, genau wie alles, was du uns wieder aus deinem Garten zeigst.
    War eine schöner Wochenendspaziergang durch deinen Garten, von dem ich nun endlich weiß, wie groß er eigentlich ist. Wahnsinnsarbeit, bei all en Sachen, die du noch einfach so nebenher machst, ich denke da gerade an den oben genannten Holundersirup!:pa:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich verwende den Sirup dann in Mineralwasser, egal ob mit oder ohne Sprudel.


    Noch lieber verwende ich den Sirup in Champagner, egal ob in frischem oder einem kaumnochsprudelnden weißweinartigen Rest vom Vorabend! ;)


    Hier blüht er grad auf, und die nächsten Tage wird das gesamte Dörfchen in Holunderduft getaucht daherwabern. Wenn ich abends auf der Terrasse in diesen Duft gehüllt vor mich hinspinne, muss ich aufpassen, dass ich nicht den Boden unter den Füßen verliere.

    Schöne Bilder wieder, Wölkchen! Vor allem die Pissaro-Rose und die Kakteen sind bestaunenswert.
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    He Joes :pa:
    Woher weißt du nur wie Spühlwasser schmeckt? ;)

    Holundersirup in Champagner Rosabelverde? :)Ist eine Gute Idee.:pa:
    Aber bei mir würde er eher im Sekt landen.;)
    Dankeschön für dein Blumenlob.:cool:

    Joa der Sirup wird heute fertig. Ich seie ihn dann ab, koche es auf und fülle in Flaschen ab.
    Die erste Verkostung in diesen Jahr findet auch gleich heute Abend statt.
    Meine Mutti kommt zum grillen. Eigentlich trinkt sie immer nur Wasser, heute verwöhne ich sie wieder mit lecker Holunderwasser.


    Die Hildewintera Humkes Röschen hat über 200 Knospen und heute blüht eine davon.

    DSCF9013.jpg


    Ich freu mich das dir die Kakteen auch so gut gefallen stoppelhopser:)
    Es ist ja GGs Bereich und ich finde sie außerordentlich schön wenn sie blühen.

    Über das Mondfoto war ich selber auch sehr froh, denn ich hatte bisher auch immer Nachts Probleme diesen Leuchtkörper abzulichten.
    Bis ich in dieser Nacht so lange in den Einstellungen rumgefummelt und alles ausprobiert habe, bis das es klappte.:)

    Ich gehe dabei im Menü auf SP Einstellung und auf Sonnenuntergang und Motiv mit Nachtszenen, zoome den Mond stark heran und versuche ohne zu verwackeln Bilder zu schießen. Da ich kein Stativ zur Hand hatte, habe ich mich beim abdrücken einfach an den Fensterrahmen gelehnt.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich hab heute einige Rosen mit echten Mehltau endeckt.:rolleyes:
    Bin morgen gleich im Markt um Frischmilch zum spritzen zu besorgen und hoffe das es noch etwas aufhält.:mad:

    Mit den Rosenrost gibt es auch kein Ende und ich sammle andauernd diese befallenen Blätter ab.
    Aus diesen Grund hatte ich schon einmal die Rosen in meinen Garten aufgegeben und viele Jahre keine mehr gehabt.
    Jetzt gebe ich nicht gleich auf und bleib einfach dran.
    Eingehen tun die Pflanzen ja dadurch nicht gleich.;)
    Wie geht ihr damit um?:confused:


    Heutige Blühfreuden

    Grimaldi

    DSCF9023.jpg

    DSCF9027.jpg

    DSCF9031.jpg

    DSCF9043.jpg

    Henri Matisse

    DSCF9016.jpg


    Petit Prince

    DSCF9113.jpg

    DSCF9114.jpg

    DSCF9115.jpg

    DSCF9116.jpg

    Teasing Georgia

    DSCF9101.jpg


    Kronenburg

    DSCF9073.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ganz besonders gefreut habe ich mich heute über die Lilie Backdrop

    DSCF9097.jpg


    lilie backdrop.jpg

    und die Gartenorchideen / Frauenschuh :cool:

    DSCF9100.jpg

    DSCF9053.jpg


    DSCF9058.jpg

    zum Vergleich, die ersten blühen immer noch

    DSCF9062.jpg


    Der Holundersirup ist bei meiner Mam heute sehr gut angekommen und sie hat sich so sehr gerfreut als ich ihr zum Abschied 2 Flaschen mitgegeben habe.;)
    Die Ausbeute war nicht schlecht..

    DSCF9074.jpg

    und der Grillabend war ein wundervoller mit ihr.:cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Deine Blumen sehen traumhaft aus.
    Habe damals Holunder Saft und Gelee gemacht. Sohnemann hatte immer eine Erkältung. Durch den Saft und Gelee, hatte er keine Erkältung oder Grippe mehr.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke Franz.:pa:

    Siehste ;) alles selber gesammelte und verarbeitete ist immer hilfreich.
    Ich bin auch ein absoluter Kräutersammler für Tee auf unseren unbehandelten Dorfwiesen und Bäumen hier und es macht mir ganz besonders Freude diese natürlichen Mittelchen zu verschenken.:cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    wölkchen, ich habe gerade wieder Urlaub in deinem Garten gemacht! Da ist es einfach nur schön!!!!!!!!!
    Habe gestern, vor dem Gewittersturm 2 kleine Erdkröten entdeckt. Heute morgen saßen sie unterm Blumenkübel im Freisitz und haben mich empört angeschaut weil ihnen etwas Gießwasser auf den Kopf getropft ist. Ich hoffe sehr das die beiden Kerlchen bleiben!
    eichkatzerl
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke eichkatzerl:pa:
    Warum sollten die kleinen Quarker denn nicht bei dir bleiben?
    Auf jeden Fall drück ich dir die Daumen.;)

    Ich hab am Wochenende wieder 4 von 5 Igeln, welche am Fressnapf waren gepudert.
    Es ist einfach nur eine Erleichterung für die Tiere, denn ich sehe manchmal wie sie sich überall mit ihren kleinen Füßchen kratzen.:rolleyes:

    Heute hat es entlich mal geregnet. War ja auch mit dem Auto vorher in der Waschanlage.:mad:
    Naja die Pflanzen freuen sich und ich mach dann sehr gerne Fotos im Garten.

    DSCF9190.jpg

    DSCF9193.jpg

    DSCF9196.jpg

    DSCF9198.jpg



    DSCF9214.jpg

    DSCF9205.jpg

    DSCF9207.jpg



    DSCF9210.jpg

    DSCF9223.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    die erste Black Baccara in diesen Jahr

    DSCF9247.jpg

    DSCF9233.jpg

    DSCF9231.jpg

    DSCF9234.jpg

    Der Rittersporn :)


    DSCF9189.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, bin ja sonst nicht so der Blumige,

    aber deine Black Baccara hat schon was.

    Wirklich toll. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke für den Zuspruch meiner Blümchen.:pa:

    He.. Joes.;)
    Die Black Baccara war einmal eine Empfehlung und ich hab sie mir vor mehr als 6 Jahren gesetzt.
    Nun bin ich jedes Jahr so von ihren dunklen Rot und vorallem ihrer Krankheitsresistenz beeindruckt, daß ich sie nicht mehr missen möchte.
    Sie scheint eine richtige Liebesrose zu sein.;)

    DSCF9283.jpg



    Dabei hab ich eine farbenfreudige Nelke endeckt. ;)

    DSCF9310.jpg


    und die Lilien..

    DSCF9298.jpg

    Verbene

    DSCF9297.jpg

    Sie ist ein dankbarer Dauerblüher, wenn man sie nur regelmäßig von ihren zu bildenden Samenständen befreit. Genau auch wie die Gazanien und alle anderen Blumen.

    Mein neuer Rittersporn macht mich richtig glücklich mit seinen farbenfreudigen Blüten.

    DSCF9303.jpg

    DSCF9304.jpg:?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Tolle Bilders,

    guck mal nach der Gräfin Asrtid.... die ist noch dunkler wie die Baccara...
    Gefällt dir bestimmt auch, bei mir steht sie im Vorgarten und die Leute
    bleiben immer stehen ....:rolleyes:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ok, dann schaue ich bei meinen Gärtner nach dieser Gräfin.
    Dankeschön für deinen Tip und wenn du mir jetzt noch ein freies Plätzchen in meinen Garten zeigst , dann lade ich dich zu Bratwurst und Bier ein.:pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich hab mir diese Gräfin Asrtid mal im Netz angeschaut. Sie hat auch ein dunkelrotes Kleid an.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    wölkchen, deine Rosen sind super!!!!!!!!!!! Da fühlt man sich wie in Dornröschens Schlosspark!!!!!
    Die Quaker sind noch da und ein Igelchen auch!
    eichkatzerl
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke eichkatzerl :pa:

    Die bleiben bei dir wirst sehen.;)

    Weißt du noch im vergangenem Jahr der Igel, welcher immer einfach auf meiner Wiese neben den Futternapf eingeschlafen ist?
    Der Kleine ist auch wieder da.
    Den haben wir genau daran wieder erkannt.
    Er haut sich manchmal nach dem fressen einfach auf die Seite und pennt für ca 5 Minuten und dann gehts munter weiter.
    Ist schon komisch der Junge.:rolleyes:aber hautsache er ist sonst fit und futtert gut.:)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Nicht in meinen Garten, aber ganz in der Nähe

    DSCF9170.jpg

    DSCF9164.jpg

    DSCF9123.jpg

    DSCF9146.jpg

    DSCF9128.jpg

    DSCF9182.jpg

    DSCF9140.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Super Wolke, wo gibt es denn noch solche Felder?, der Mohn und die Kornblumen, das kann man sich ja stundenlang ansehen,


    Hermann
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Die Baccara ist der Knaller. Ich kann mich gar nicht satt sehen daran. :)

    Und das Mohnfeld ist traumhaft. Das sieht man wirklich nur noch selten. Früher, also gaaaaaanz früher, in der Kindheit, gab es diese fantastischen Felder überall.

    Letzte Woche habe ich auf dem Weg zur Arbeit auch ein Mohnfeld gesichtet, nicht ganz so üppig, aber immerhin. Unsere Stadt hat vor drei Jahren ein Projekt gestartet, dass, wo immer es möglich ist, Wegränder, stadteigene Felder und Wiesen naturnah belassen werden. Und ab diesem Jahr zusätzlich, auch in Vergessenheit geratene, Blumen bewusst angepflanzt werden, um Insekten und die selten gewordenen Schmetterlinge wieder anzulocken. Tolles Projekt.

    Und ich vermute fast, dass dieses Mohnfekd dazugehört. Gegenüber davon gibt es nämlich schon eine herrlich überwucherte Fläche, die die Natur sich zurückerobert hat. Das freut mich jeden Tag, wenn ich daran, und jetzt auch am Mohnfeld, vorbeifahre.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Das ist ganz wunderschön stoppelhopser.
    13z0ab.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wolke,
    einfach nur traumhaft Mohn und Kornblumen gemeinsam.
    Ich bin schon wieder von Mausfeldern umgeben :(
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Bei mir ackern auch im Vorgarten eine..zwei..neun..oder so Wühlmäuse, muß unbedingt was machen bevor hier Armeen einziehen.:rolleyes:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich lach mich schlapp..:D du bist ja niedlich.;)
    Hast du ein Glück, Mais ist ja wohl besser als Maus. :eek:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, soviele Mohnblumen habe ich noch nie
    am Stück gesehen. Bei uns wachsen die meistens
    am Ackerrand.

    Ob da wohl Mohnsamen bei der Gertreideernte mitgesammelt
    wird? Könnte man gleich Mohnbrot daraus machen :)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Gerade sind wieder die Stachler zum fressen da.

    Der obere Igel ist der, welcher immer mal einschläft. Er kippt gerade wieder auf die Seite und verdreht die Augen. Nicht lange und er weckt auf und flitzt entweder davon oder futtert weiter.

    DSCF9326.jpg

    DSCF9332.jpg

    Ich glaube das pudern hilft den Tieren tatsächlich. Ich sehe nicht mehr das sie sich kratzen und auf dem Bildern sind sie sauber.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Joes :pa:

    Wir haben diese Felder jetzt schon einige Jahre hier bei uns in der Nähe. Das ist in einen Wassereinzugsgebiet und Schutzzone, da hier ein Wasserwerk aktiv betrieben wird. Ganz leipzig wird damit versorgt.
    Der Anbau von Möhren, Zwiebeln und verschiedenen Getreidearten findet absolut ohne Spritzungen statt. Ich finde solche Felder und Wiesen einfach herrlich für das Auge, die Seele und für die Tiere. 0002048F[1].gif
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    7

    Sorry Wolke Anhang anzeigen 463860

    das sollte Mais -felder heißen, und nicht Maus


    Lieg aufm Teppich vor lachen. Was so ein kleiner Tippfehler ausmachen kann *hihihi*
    Und dein kleiner Smiley dazu steigert das ganze noch!!! (Genauso könnt ihr euch jetzt mich vorstellen. Wenn das nicht lachhaft ist *grins*)

    @Wolke: was soll/ kann man da noch sagen. Einfach sagenhaft deine Bilder! Soooo wundervoll. Rosen, Stachler mit ohne Rosen und diese Mohnfelder.

    Du hast aber auch echt ein Auge für Motive. Bravo und Danke!

    Liebe Grüße :cool:
    Marlen
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    7

    Sorry Wolke Anhang anzeigen 463860

    das sollte Mais -felder heißen, und nicht Maus

    Mausfelder finde ich aber auch sehr passend, denn auch bei mir liegen Felder in der Umgebung und die Mäuse ziehen regelmäßig in meinen Garten ein!:dSolch kleine Verschreiberlie sind doch schöööööön!


    Die Mohnfelder finde ich auch wunderschön! Vereinzelt findet man solch Wiesen und Felder schon noch!
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wunderschöne Fotos, Wolke.
    Mohnfelder liebe ich, hier sind vereinzelt auch welche zu finden.
    Im Garten habe ich auch Mohn, er verteilt sich wunderbar und ist dieses Jahr sogar auf der anderen Seite des Hauses zu finden!

    Die Igelchen sind zu drollig, besonders der Koma-Futterer.

    Sehr schön und liebevoll, wie Du Dich um Garten und Mitbewohner kümmerst!

    "Maus"felder haben wir auch direkt neben unserem Haus, ach nee, das sind ja auch Maisfelder! Was für eine schöner Verschreiber, Jolantha!
    :D
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    moin zusammen,
    das Mohnfeld.... herrlich!!!
    Und die Igel futtern sich dick und rund....
    dann haben sie auch keine Probleme mit der Überwinterung!
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    wölkchen, ich liebe auch diese bunten Felder und Wiesen. Leider werden sie immer weniger. Allerdings gibt es hier in der Nähe einen Biobauern der in seinen Getreidefeldern auch Mohn- und Kornblumen hat. Und Ackerrittersporn! Der sieht auch super aus, ist aber leider auch nur einjährig. Ich muss mich mal auf die Suche nach Samen davon machen. Korn- und Mohnblumen habe ich schon im Garten (die kommen jedes Jahr irgendwo wieder, ebenso die Königskerzen und der Fingerhut). Da würde der Ackerrittersporn gut dazu passen. Mit "normalen" Rittersporn habe ich es aufgegeben denn den fressen die Schnecken schneller ab als ich ihn nachpflanzen kann:mad:.
    An den Igel kann ich mich noch erinnern. Das ist ja lustig wie der einpennt!
    Bei mir baut eine Amsel im Blauregen, direkt über unserem Terrassensitzplatz ein Nest. Eigentlich freu ich mich ja darüber aber ich befürchte das wir, solange die brütet und die Kleinen nicht ausgeflogen sind kaum da sitzen können. Ich könnte ja das Sonnensegel ausfahren damit uns nix ins Essen fällt aber ich weiß nicht ob die "Alte" uns nicht ständig "anfliegt" oder gar hackt (so wie Nachbars Hundi). Naja, wir sind ja auch erstmal nächste Woche weg, da kann sie in Ruhe da oben sitzen. GG hat auch schon gesagt das sie bleiben darf und das will was heißen denn normal mag er wilde Tiere nicht so nahe am Haus. Sogar "meine" Rosalia hat er inzwischen akzeptiert aber nur weil ihm ein Freund von uns (der ist Biologe) klar gemacht hat das Haselmäuse nicht ins Haus kommen. Und die Spatzen findet er inzwischen auch nett, auch wenn sie ständig an der Wärmedämmung "knabbern"!
    eichkatzerl
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich kann nur noch staunen.
    Zum reden bin ich bei der Pracht nicht mehr in der Lage

    Daaaanke dass ich bei Dir verweilen darf
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich freue mich wirklich sehr das ich gute Fotos und Eindrücke geben konnte und ich werde damit auch nicht gleich wieder aufhören.;)
    Dazu macht mir mein Garten, die Natur und liebe Freunde hier im Forum zu viel Spaß und Freude.:pa:


    5 von den Stachlern kommen ja nun regelmäßig fressen, man kann sich vorstellen was ich morgens für Tretminen hier auf der Wiese habe.:rolleyes:
    Wird aber weggefegt und gut ists.;)

    Das sie auch die Vogeltränken rund ums Haus nutzen freut mich besonders.
    Einige habe ich deshalb unter Bäumen stehen und die anderen für die Vögel in den Bäumen. Sie sind alle aus Steinguß und deshalb faßt unkaputtbar.:)

    DSCF9337.jpg


    Koma Futterer ist gut Frau Spatz.:D

    Eichkatzerl, Amseln habe ich auch erfreudigerweise reichlich hier im Garten.
    Das arrogante, laute geplerre wenn sie sich gestört fühlen und dabei empört weg fliegen, kenne ich zu gut.:rolleyes:
    Lass es doch auf einen Versuch mit einer Brut in Eurer Nähe ankommen. Im schlechtesten Fall zieht ihr den kürzeren, oder?;)
    Amselbabys hatten wir auch schon. Ich habe aber nie raus bekommen wo die Vogeleltern brüten.
    Vorhin gerade war das Geschrei wieder groß als eine Elster da war und Futterreste ganz schnell gefressen hat. Die Amsel, welche andauernd unter unserer Treppe sitzt war wohl gestresst deswegen.
    Dieses Jahr ist es ganz schlimm mit den Fensterklatschen.
    Erst waren es die jungen Stare, jetzt wieder Spatzen und ich weiß nicht was ich noch dagegen tun soll.
    Wir haben Messingstäbe in den Fenstern, ob sie denken darauf landen zu können?
    Mir tut das so leid. :mad:

    Der hier scheint auch noch ein Baby zu sein. Ganz frisch, glatt und wenig bepunktet.;)

    DSCF9351.jpg
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 15
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 40
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 37
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 26
    01goeran Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 38
    Marmande Das schönste Urlaubsfoto, oder so.... Foto-Treff 55
    G Schönste Gartenecke Deutschlands? Gartenfreunde 28
    Jazz Brazil Das Gremium für die schönste Wort-und Satzkonstruktion! Small-Talk 309
    Moorschnucke schönste Hauskatzen-Verwandtschaft Haustiere Forum 2
    Teich-Volker Wer hat die schönste Libelle im Garten? Tiere im Garten 11
    F Schönste Weihnachtslieder... Small-Talk 41
    G Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl! Gartenpflanzen 3
    Roxi Welches ist eure schönste Clematis? Gartenpflanzen 96
    F Schönste Sommerblume Gartenpflanzen 4
    G Schönste Baum Cercidiphyllum Tropische Pflanzen 2
    M19J55 Gartenbilder im Mai Naturnahes gärtnern 5
    poldstetten Spätsommerliche Gartenbilder Mein Garten 166
    M Gartenbilder gegen den Herbstblues Gartenpflanzen 68
    E Gartenbilder 2009 von meinem Garten Mein Garten 48
    Dino Meine ersten Gartenbilder für euch! Small-Talk 11
    aivlis Gartenbilder Gartenpflege 4
    kmh1412 Gartenbilder Rundschau Mein Garten 81
    aivlis Garten im April - Gartenbilder Gartenpflege 28
    TK-Mama Gartenbilder Small-Talk 12

    Similar threads

    Oben Unten