Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo,
    was für wunderschöne Fotos.
    Tolle Blumen, Bäume, Gewächse, einfach hinreißend!
    Ein so schön angelegtes Paradies!

    Trotz ALLER Schönheiten findet man immer etwas was einem ganz besonders gefällt, bei mir war es hier bei dir, das Porzelanblümchen und die Portulakröschen, so wunderschön.

    Ich glaub ich muss noch mal in die Gärtnerei....
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ja diese meine ich. Dankeschön das ist echt total lieb von dir.:cool:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ach du meine Güte, was für schöne Bilder schon wieder, und ich fahre morgen zu einem großen Gartenmarkt! Hätt ich bloß nicht vorher hier reingekuckt ... Wölkchen, dein Blauregenstämmchen ist der Knaller! Wusste nicht, dass es sowas überhaupt gibt, kenne nur die pergolasprengenden Wuchersorten, die hier nicht in Frage kommen ... jetzt geht's mir wie Billa, ich bin nicht nur süchtig, sondern direkt gierig geworden.

    Ebenso auf dein erstaunlich zweifarbiges Vergissmeinnicht ... die normalblauen hab ich hier in Massen, aber sowas schickes wie deines hab ich noch nie gesehen. Morgen renn ich sicher mit Beutemacherblick umher ... ich fürchte mich jetzt schon! ;)

    P.S. Weiter vorn im Thread stellst du deine Porzellanröschen vor (ich liebe sie, hab auch welche, die grad anfangen zu blühen), hast aber versehentlich 'Portulakröschen' drangeschrieben. Die sind ebenfalls sehr schön, aber jemand hier in deinem Thread hat diese beiden ganz verschiedenen Arten schon verwechselt. Deshalb hier mal ein Link zu den wirklichen Portulakröschen:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...nzenportraets-von-a-bis-z-25.html#post1303776
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke,

    hach hast du wieder schöne Bilder eingestellt. Eigentlich war ich schon so weit zu sagen: ich brauch nicht alles was mir gefällt.

    Aber zumindest mit einem liebäugle ich durch deine Bilder total, zumal das mal ein 'alter' Wunsch von mir war: ein Blauregenbäumchen.

    So wie ihr hier alle schreibt, gibt es sie scheinbar 'an jeder Ecke'? Das wäre toll, denn vor langer Zeit hatte ich mal den Wunsch, eines zu kaufen, aber nirgends eines gefunden. Habe dann nicht mehr nachgeforscht.

    Allerdings bräuchte ich dann Hilfe von euch beim Schneiden.

    Wolke, bei deinem zweifarbigen Vergißmeinnicht dachte ich zuerst an Phlox. Bezaubernde Blütchen!

    Na, und von den Crispatulpen fang ich gar nicht erst an. Oder doch! Die sind so toll von dir eingeschnitten. Du hast echt Übung drin *lach*

    Wünsch euch allen einen schönen Feiertag! :o

    Wässern müssen wir wahrscheinlich nicht, auch wenn wässern zur Abendstunde auch meine Lieblingsbeschäftigung draußen ist. Wenn man alle Pflänzchen so nebenbei inspizieren kann, durch das besondere Licht jeden Grashalm sieht... *schwärm*.

    Liebe Grüße :pa:
    Marlen
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Das ist ja ein netter Start in den heuteigen Feiertag, für den ich euch auch sonnige Stunden wünsche.:cool:
    So viel Lob, danke dafür.
    23u92x3.jpg


    Von Regenbäumchen und wegen der ganzen pitzelei gibts auf jeden Fall Tips, wenn benötigt. Dabei kommt es natrlich auf die jeweilige Sorte an.
    Von den Blauregen und Goldregenbäumchen gibt es auch einen der nicht kopfveredelt ist. Da sind schon am Stamm kleine Ästchen bis hoch und die Blüten sind daran überall verteilt. Er ist nicht in meinen Besitz.
    Mein gezeigter hat den Stamm bis zur Veredlungsstelle frei von allem.
    Damit er in seiner Krone nicht zu üppig wird und das ganze schön und kraftvoll bleibt schneide ich ihn, wenn er weit nach der Blüte ausgetrieben hat zurück.

    Ein kopfveredelter Goldregenbaum steht hier bei mir auch schon einige Jahre.
    Momentan sieht er so aus..

    eamhdc.jpg


    Er neigt zum straffen Wachstum und treibt inerhablb eines Jahres nach der Blüte bis zu ca 60 cm neu aus.
    Der wird auch geschnitten.

    Dann ist da noch der Goldregenbaum hängend. Hier schneide ich nicht.

    2l940b7.jpg


    Brauche ich auch nicht, denn er macht jedes Jahr das gleiche , nähmlich blühen und nicht weiter wachsen.
    Verblühtes schneide ich immer raus. Das mache ich mit allen Blumen und Bäumen so bei welchen es möglich ist.
    So kann die Pflanze ihre Kraft zum eignen Wachstum und gesunden gedeihen verwenden und nicht in die Samenbildung verschwenden.;)

    Neben den Hängegoldregen kann man links dieses ( noch) heßliche Gerüst sehen.
    Das ist mein beschnittener Blauglockenbaum.:grins:
    Hier sind die beiden Neutriebe, welche ich als einzige laufen lasse zu sehen. Alles andere wird ausgebrochen.

    in7cbs.jpg


    Auf Blüten verzichte ich dadurch, dafür habe ich dann sehr große, sammtige Blätter
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hab mir heute einen Blauglockenbaum bestellt ,
    wenn ich damit nicht klar komme, rufe ich bei Dir um Hilfe, okay :pa:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich hatte schon mal einen , drei Jahre lang .
    Im ersten Jahr hat ihm irgendein Idiot die Spitze abgebrochen,
    im zweiten Jahre ist einer rückwärts gegen gefahren und hat ihn halb durchgebrochen .
    Im dritten Jahr ist er dann wohl aus Verzweiflung über den Winter erfroren :(
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Oh das ist aber schade, der arme Kerl aber auch.:rolleyes:
    Ich drük dir die Daumen für den neuen und das den mal keiner platt macht.
    Mir ist im vergangenem Jahr ein Steckling zu bewurzeln geglückt.
    Einfach schattig im Garten in die Erde gesteckt und schwups waren nach ein paar Wochen Wurzeln dran. Hat im Wasserglas nicht gefunzt.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wolke,
    atemberaubend was du hier in deinen Gartenbildern an Pflanzenvielfalt zeigst.
    Hast nicht nur ein Händchen für die Pflanzen. Außerdem einen guten Blick für die Motive bei deinen Fotos. Alles rundum perfekt.
    Wolke dein Garten ist einfach bewundernswert.
    Schön, dass du ihn hier im Forum zeigst.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Vielen lieben Dank für dein riesen Lob 000203F2[1].gif
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich glaub ich werde mir diese zulegen.

     

    Anhänge

    • Weiße Wisteria.webp
      Weiße Wisteria.webp
      306,8 KB · Aufrufe: 207
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke!

    Es ist immer wieder schön, in deinen Garten zu schauen. Da ich nur einen Winzbalkon habe, hält sich auch der "Habenwillvirus" etwas in Grenzen.:)

    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße, Pyromella
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Also selber Schuld ;) wenn ich euch schon wieder mit aktuellen Gartenbildern zuschmeiße. Danke und immer wieder danke. Ich feue mich so sehr das mein Garten bei euch gut ankommt.:pa:

    Christel, der Regenbaum ist wundervoll und ich denke das wir den dann bei dir wachsen und blühen sehen werden, ja?:o
    Ich hab übrigens 5 weiße gefranzte Tulpen endeckt. Da kommen heute noch Schildchen dran und dann kannst du 2 davon, wenn es Zeit zum ausgraben ist bekommen.
    Ist nicht viel um zu verschicken, mir fällt aber schon noch was ein ums Päckchen voll zu machen, ok?

    Also dann los..;)

    Zunächst mal den aktuellen Stand des Blauregenbäumchens.Wichtig ist mir das sein Stamm kräftiger wird. Deshalb und wegen der Kronengröße, wird diese nach der Blüte auch in diesen Jahr zurück geschniten und das Bäumchen gefüttert.

    axy428.jpg




    Hier ist schon mal das Blau zu erkennen, also war das Schildchen an den Bäumchen richtig. Man kennt das ja, ne? ;)

    sglgra.jpg


    Daneben ist meine Pfeifenwinde am Schuppen. Sie bringt mit den ersten Blattschub auch die pfeifenähnlichen Blüten. Hier noch nicht offen, aber schon mal sehenswert

    2uetqio.jpg


    huch.. da bin ich doch faßt über eine meiner Vogelränken gestolpert in der sich eine abgebrochene Tulpe gerade badet.

    n50pp2.jpg


    Daneben wächst meine wundervolle und fette Hängelerche. ( Höhe ca 1,70m)

    11iohva.jpg


    die größere Schwester gibt es auch ( Höhe ca 2m)

    muc1h0.jpg


    Die Magnolia grandiflora hat jetzt schon viele Knospenansätze und die erste dicke öffnet sich bald.

    141l44x.jpg


    r8gso9.jpg


    Ich freue mich auf den herrlichen Zitrone und Vanille Duft.:?
    Marmanda du hast doch auch solch ein Prachtexemplar. Darf ich dich fragen wie es deiner geht?

    Da sind auch noch Ahorns. Diese beiden sind gerade mal ca 80 cm hoch.

    358yw6a.jpg


    2qmfac1.jpg


    Der Ginkgo biloba pendula treibt nun auch nach meinen radikalen Rückschnitt wieder bestens aus.

    qzge2d.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, da sind wieder wunderbare Impressionen aus deinem Garten, besonders
    eine Hängelerche habe ich so noch nie bewusst gesehen. Einfach wunderbar.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Das sind wieder wundervolle Aufnahmen von Deinem Garten. Ich mag vor allem Deine kleinen Ahornbäumchen und den Ginkgo-Baum.

    ;)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten