- Registriert
- 16. Mai 2007
- Beiträge
- 11
Wolf TB40SF Benzinrasenmäher: Läuft nicht gut, Seil zieht n. auf, Benzin am Luftfilt.
Hallo.
Ich habe den im Titel genannten Benzinrasenmäher von Privat.
Er war leer. Ich füllte ihn mit 1:100-Gemisch.
Er sprang schnell an, aber ging dann schon nach evtl. 20 Sekunden aus.
Dann ging er nicht mehr so leicht an.
Erst als ich von der Kaltstartposition in die Laufposition schaltete startete er. Mittlerweile zog der aber das Seil schon nicht mehr ganz zurück. Es belibt zum starten also evtl. noch ein Drittel bis die Hälfte des Seiles. Auch wenn er läuft und das Startseil lose ist rollt er nur das Stück auf.
Dann findet man hinter dem Luftfilter (Kokosfasern) vor der Ansaugöffnung auch noch Benzin.
Wen man in diesem unsicheren Betrieb (der ja schon wegen der Bremsung durch den Rasen praktisch nicht zu gebrauchen ist) in die Kaltstartposition wechselt dann schaltet er auch aus. Ich weiß damals vom Mofa (Ciao) dass ein gut laufendes Mofa auch nicht ausgeht wenn man wärend des Betriebes den Choke reindrückt.
Bei dem Teil soll laut Wolf-Techniker alles sehr kompakt verbaut sein. Es soll keinen richtigen Vergaser haben, sondern etwas verbautes dass über den Schwimmer geregelt wird.
Kann nich mir weniger drunter vorstellen, und er sagte auch dass er das am Telefon nicht genauer sagen kann.
Es ist ein Sachs 2-Takt-Motor.
123ccm
2,1kW
min-1: 3100
Hat da jemand Vorschläge?
Ich sehe da auch keine Zugangsmöglichkeit wie beim Mofa.
Der Deckl ist auch gleich die obere Hälfte des Tanks.
,
Tobias Claren
Hallo.
Ich habe den im Titel genannten Benzinrasenmäher von Privat.
Er war leer. Ich füllte ihn mit 1:100-Gemisch.
Er sprang schnell an, aber ging dann schon nach evtl. 20 Sekunden aus.
Dann ging er nicht mehr so leicht an.
Erst als ich von der Kaltstartposition in die Laufposition schaltete startete er. Mittlerweile zog der aber das Seil schon nicht mehr ganz zurück. Es belibt zum starten also evtl. noch ein Drittel bis die Hälfte des Seiles. Auch wenn er läuft und das Startseil lose ist rollt er nur das Stück auf.
Dann findet man hinter dem Luftfilter (Kokosfasern) vor der Ansaugöffnung auch noch Benzin.
Wen man in diesem unsicheren Betrieb (der ja schon wegen der Bremsung durch den Rasen praktisch nicht zu gebrauchen ist) in die Kaltstartposition wechselt dann schaltet er auch aus. Ich weiß damals vom Mofa (Ciao) dass ein gut laufendes Mofa auch nicht ausgeht wenn man wärend des Betriebes den Choke reindrückt.
Bei dem Teil soll laut Wolf-Techniker alles sehr kompakt verbaut sein. Es soll keinen richtigen Vergaser haben, sondern etwas verbautes dass über den Schwimmer geregelt wird.
Kann nich mir weniger drunter vorstellen, und er sagte auch dass er das am Telefon nicht genauer sagen kann.
Es ist ein Sachs 2-Takt-Motor.
123ccm
2,1kW
min-1: 3100
Hat da jemand Vorschläge?
Ich sehe da auch keine Zugangsmöglichkeit wie beim Mofa.
Der Deckl ist auch gleich die obere Hälfte des Tanks.
Tobias Claren