Vergleichstest: Elektrorasentrimmer Aldi vs. Wolf

Registriert
30. Apr. 2007
Beiträge
204
Ort
Eifel
Denjenigen, die mit der Anschaffung eines Elektrorasentrimmers liebäugeln, den möchte ich meine Erfahrungen preisgeben. :o

Vorwort Gardenline Elektro-Rasentrimmer GLR 450:

Der häufig genutzte Aldi Gardenline Elektro-Rasentrimmer GLR 450 quittierte seinen Dienst vorzeitig nach 2,5 Jahren vor Ablauf der 3-jährigen Garantie und befindet sich seit einer Woche ohne Rückmeldung in der Garantieprüfung.
Bei Nichtbeachtung der Garantiebedingungen ( welche sehr sehr sehr sehr .. umfassend und mit vielen Fallstricken gespickt sind, allein das Durchlesen dieser ist wesentlich anstrengender als den Neupreis von 28 € einfach nochmals zu entrichten) wird eine Bearbeitungsgebühr + Rückporto fällig.

z.B.: - bei defekter Schutzabdeckung erlischt die Garantie :confused:

Die Schutzabdeckung kann also nur durch Eigenverschulden kaputt gehen bzw. unkaputtbar ?

Für mich ist dies keine ( echte ) Garantie wie z. B. bei Wolf, von daher eigentlich der erste große Minuspunkt. :mad:

Praxiserfahrungen Gardenline Elektro-Rasentrimmer GLR 450 :

? Garantie siehe Vorwort ( Entscheidung steht noch aus )
- etwas kurz für große Menschen
+++ Preis 28€ / Spulenpreis 1,33€
++ kräftiger Motor ( hohes altes Gras / Brenesseln )
++ arbeitet wie ein Großer ist aber klein und leicht

Vorwort Wolf GTE 850 BluePower:

### folgt noch ###

Praxiserfahrungen GTE 850 BluePower:

-- Preis 80€ / Spulenpreis 9€

### folgt noch ### Gerät wurde bestellt :o
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Garantiezeit beachte ich überhaupt nicht mehr, denn wenn ein Gerät/Maschine dessen Zeit nicht übersteht, hat es absolut keine Wert!

    Wobei eine abgebrochene Abdeckung sicher nicht jeder einfach so bekommt! ;)
     
    Zwischenbericht:

    Beide Trimmer verfügen über einen Pflanzenschutzbügel (der von Wolf erscheint mir etwas effektiver), sowie eine Kantenschnittfunktion.

    Der defekte Aldi - Trimmer GLR 450/1 wurde auf Garantieantrag gegen den GLR450/3 getauscht :cool:

    Dieser hat auch auf den ersten Blick nicht mehr die Kinderkrankheiten der ersten Generation. Der erste Arbeitsritt war auch souverän und fleißig.

    Der Wolf - Trimmer hat einen Unterschutzbügel, sowie eine Fahrhilfe, ansatzweise kam Freude auf, andererseits störte es irgendwie, da muss ich noch Üben.
    Das Leerlaufgeräusch ist schon etwas nerviger als beim Aldi - Trimmer, die automatische Fadenkürzung funktionierte immer perfekt bis einmal der komplette Faden riss.
    Das Wiedereinfädeln gelang mir nach 2,5 Stunden Rasen mähen nicht, übelst fummelig und nur etwas für Mikado-meister, später abends gelang es mir dann doch die Spule zu bändigen, beim Aldi - Trimmer ist das dagegen ein Klacks.
    Der zuschaltbare Bluemodus ist schon :cool: , damit lässt sich wirklich relativ leise trimmen, deshalb behalte ich den Wolf - Trimmer trotz seiner unkultivierten Leerlaufgeräusche und Fummelfaden.
     
  • Wenn "Vergleichtest" ... da wären doch eher Bilder oder sogar Videos und eine exakte Gegenüberstellung/Beschreibung der Geräte ideal.
     
  • Zurück
    Oben Unten