Ja, so 'ne Wundertüte hat schon ihren Reiz. Das ist genau auch der Reiz am Züchten. Man kreuzt etwas miteianander und weis nicht was dabei rauspurtzelt und wie es sich aufspaltet. Und dann kann man spielen, selektieren. Pflanzen mit den Eigenschaften, die einem gefallen vermehrt man weiter. Die anderen Pflanzen dann halt eben nicht. Und mit jeder weiterer Generation werden die Pflanzen einheitlicher. Das heißt sie werden sich untereinander immer weniger voneinander unterscheiden. Bis zum Schluss garkeine Unterschiede mehr da sind. Dann ist die Sorte stabil, samenfest und fertig.
Aber nicht bei jedem packt es bei so 'ner Wundertüte den Reiz. Allenfalls den Brechreiz. Ich kann es auch verstehen, wenn es jemand lieber etwas konservativer in der Sortenwahl mag.
Grüßle, Michi