Wintertomaten Chilis und co 2012/13

Bei mir geht die Planung für die Wintertomaten weiter!
Dank Michi bin ich mit dem "Züchter-Virus" infiziert -
und werde versuchen (hohes Ziel, ich weiß ich weiß ;)) bis zum Frühjahr bzw. Frühsommer gekreuzte Samen von Mikro Gold x Caroletta (wird bei Arche Noah auch als "Carobetta" verkauft) und Mikro Tom (rot) x eine noch zu findende schmackhafte Sorte, zu machen.

Ich bin gespannt, ob mir so eine Kreuzung gelingt... freu mich schon sehr auf das Experiment.

Die Mikro Gold ist ja schon recht weit - nun müssen andere Sorten unter die Erde.
Die Caroletta ist noch nicht da, die Mikro Tom rot leider auch nicht.
Aber evtl. hätte ich schon was passendes zum Kreuzen mit der Mikro Tom rot, hab ja einige Sorten da... was könnt ich da wohl nehmen... *überleg...

Liebe Grüße :)
Lauren
 
  • Hallo Laruen,
    nehm doch die Minibel, Florino oder Florida Basket, so heisst sie glaub dazu, die sind alle sehr klein und schmecken.
    LG Anneliese
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Vielen Dank für die Tipps, Anneliese! :)
    Minibel fände ich auch interessant, aber ist leider sehr schwer zu bekommen, hab schon mehrmals nach ihr gesucht - werd morgen auf jeden Fall nach der anderen googeln!

    Habe schon überlegt, ob Vilma vielleicht auch was wäre (?) - die kam bei uns geschmacklich dieses Jahr ganz gut an... schmeckt wohl recht kirschtomatig-süß. Und sehr groß ist sie ja auch nicht. :)
    (und davon hätte ich sogar noch Samen da...)

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Dann nehm Vilma. Vom Wuchs her ist sie identisch mit Minibel. Und geschmacklich meine ich sogar besser. Kann mich nur nicht mehr so recht daran errinnern...

    Grüßle, Michi
     
  • Michi, klingt sehr gut, denn dann kann ich sofort loslegen! :)
    Wie gesagt, bei meinen Lieben kam die Vilma super an, das Aroma wurde gelobt... so schlecht kann sie also nicht gewesen sein, ich hab eigentlich nur Leckermäuler in der Familie - so fades wässriges Supermarktzeug oder seltsame Geschmacksvarianten (zu bitter, zu sauer, zu süß) haben da bisher noch keinem besonders geschmeckt. ;)

    Liebe Grüße :)
    Lauren (die schon ganz im Zuchtfieber ist)
     
    Hallo,
    ist die Vilma nicht orange?? Wenn ich nicht richtig liege, korrektieren....
    Mir hat die Minibel besser geschmeckt, war süßer, aber ist ne recht späte!
    LG Anneliese
     
  • Es ist schon eher ein rot, das einen Orangestich hat, keinen Blaustich, das stimmt. Aber rot ist sie. Ich kann nacher mal ein Foto raussuchen, ich hatte dieses Jahr zwei Pflanzen. :)

    Ich meine, dass Michi mal geschrieben hätte, dass die Minibel weniger süß sei und weniger nach Cocktailtomate sondern mehr nach Stabtomate schmecken würde? :confused:
    Ich selbst kann es allerdings nicht beurteilen, da ich sie noch nicht hatte... (und ja leider auch seit 1,5 Jahren keine Tomaten mehr verkosten kann - hoffe, das ändert sich irgendwann wieder!)

    Sooo früh war die Vilma, meine ich, mit den Früchten allerdings auch nicht dran.
    Da muss ich unbedingt nochmal nachschauen....

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Hi Lauren!

    Mir hat die Vilma besser geschmeckt, als die Minibel. Minibel hat bei mir tomatiges Aroma, aber wenig Süße.

    Grüßle, Michi
     
    :mad::mad::mad:

    Meine Wintertomaten waren so schön, jetzt sind sie im Müllcontainer.
    Heute entdeckte ich weiße Flecken auf einer und als ich näher hinsah auch auf anderen. Zuerst hielt ich es für Mehltau, aber als ich die Tomaten dann schüttelte, flog so etwas wie weißer Staub durch die Luft.
    Zufälligerweise sah ich einen Punkt näher und ich bin eigentlich sicher, dass sie die weiße Fliege hatten, die gefürchtete weiße Fliege.

    Da ich Angst um meine Schefflera und um meinen Ficus habe, entsorgte ich sie sofort.
    Es hat doch wohl garkeinen Sinn neue zu züchten, das Ungeziefer ist da und soviel wie ich weiß, kann man nichts zur Vorbeugung tun.
    Was sagt ihr?
     
    ne Zwangspause einlegen - ich halt die mal bis nächste Woche ein - dann geht es los mit Chilis....
    LG Anneliese
     
  • Ich wollte auch nicht, - keine Wintertomaten - aber heute morgen sind 1 TinyTim und 1 YellowCanary aus dem Samenkörnchen entsprungen.

    Die Keimbeutelmethode klappt noch - Ich wollt natürlich nur testen, ob die Samen auch keimfähig sind :d
     
  • Kati,

    sag nicht Du wolltest nur mal testen ob Du die Keimbeutelmethode nicht zufällig verlernt hast.

    Ich werde jetzt nicht sagen das es rechts von mir gerade gewaltig wuchert und keimt. :-P

    Hoffen wir mal wir kriegen einen ganz, ganz tollen Frühling, der bereits im Januar einsetzt und im Mai keinen Frost.

    LG
    Simone
     
    oder sind die Keimbeutel nix mehr???
    Ich hab noch nicht getestet - aber - morgen!!!
    LG Anneliese
     
    Also Nein, Ihr auch....

    Ist doch nicht wahr...
    Können wir denn nicht mal 6 Wochen ohne Tomaten?
    ...NEIN

    süchtelde Grüße Kati
     
    Ihr seid wirklich schlimm!:grins:
    Wenn ich hier noch weiter mitlese,fallen mir auch noch aus Versehen ein paar Samenkörnchen in die Erde....

    standhafte Grüße Gräubchen
     
    Also Nein, Ihr auch....

    Ist doch nicht wahr...
    Können wir denn nicht mal 6 Wochen ohne Tomaten?
    ...NEIN

    süchtelde Grüße Kati
    Kati, du hast es SEHR SCHÖN auf den Punkt gebracht. :grins::grins::grins:

    Gräubchen, wie kannst du nur widerstehen!? ;)

    Ihr werdet nicht glauben, was ich vorgestern außer Tomatensamen noch ins Wasserbad gebracht habe.... PALMENSAMEN! :d
    Ich hab sie beim Samenkästchen-Durchstöbern gefunden.... Trachycarpus Fortunei und Sabbalpalme... Beide sollen ab einem gewissen Alter winterhart sein. Das kann bei unserer Region nicht schaden, in Anlehnung an Anneliese und Michi: Bayerisch Sibirien! :grins:

    Liebe Grüße :)
    von der ebenfalls süchtelnden :grins: Lauren
     
    Hallo,
    Euer "Obersuchti" hat soeben die ersten 13 Sorten Chilis im Keimbeutel versenkt!
    Es geht los!!!!!!!!!!!
    LG Anneliese :-P

    PS: werde in den nächsten Tagen ein paar Bilder machen von meinem "Kalisalpeterbad".
     
    Hallo,
    Euer "Obersuchti" hat soeben die ersten 13 Sorten Chilis im Keimbeutel versenkt!
    Es geht los!!!!!!!!!!!
    LG Anneliese :-P
    Das war wohl der offizielle Startschuss für die Wintersaison 2013! :D
    Ab jetzt braucht sich keiner mehr für seine Ungeduld zu genieren! :grins::grins::grins:

    LG
    Lauren
     
  • Zurück
    Oben Unten