Wintertomaten Chilis und co 2012/13

Meine Tumbling Tom Red blüht jetzt so richtig auf (Bild links).
Die Tumbling Tom Yellow (rechts) hält sich etwas mehr zurück.
Die wurden bereits Ende September gesäht, sind aber durch den dunklen Winter und wegen der Trauermücken ganz langsam gewachsen und erst im März mit der Blüte angefangen.

Gruß
Michael
 

Anhänge

  • 2013-03-29 16.41.04.webp
    2013-03-29 16.41.04.webp
    243,1 KB · Aufrufe: 188
  • Meine Winteranzucht ist auch fleißig am Wachsen und Blühen... :)
    DSC_2969.2.webp

    Confetti-Chili, Bolivian Rainbow, eine Uba Tuba, Mikro Gold und Mikro Tom...

    ... wollt mal wieder ein Update hier lassen. ;)
     
    Hallo,

    ich habe mal ne Frage an die Wintertomatenbesitzer. Was macht Ihr mit den Tomis im Sommer? Kann man die so einfach in den Garten pflanzen, oder größerer Topf?
    Oder nehmen die das eher übel?

    LG Tubirubi
     
  • Also ich versuche meine Tomaten immer möglichst alt werden zu lassen. Ich lasse sie deshalb im Topf, um sie im Herbst wieder mit ins Haus nehmen zu können. Es bleibt dabei auch der selbe Topf - damit die Pflanze auch wieder ans schmale Fensterbrett passt.

    Ich finde das immernoch toll, Tomaten mehrjährig kultivieren zu können. Dass man Tomaten 3, 4, 5 oder noch mehr Jahre lang kultivieren kann.

    Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die älteste Tomaten-Pflanze im ganzen Land!? :d

    Grüßle, Michi
     
  • Naja, nee das wollte ich nicht. Meine Frage lautet daher eher: Vertragen sie das Auspflanzen, auch wenn sie schon voller Fruchtstände sind?


    LG Tubirubi
     
    Was ich damit sagen will: Speziell bei überwinterten Tomaten hab ich das noch nicht ausprobiert. Aber so ganz allgemein kann ich sagen, dass es nix ausmacht, wenn die schon Fruchtstände tragen.

    Wichtig ist, dass überwinterte Pflanzen erneut abgehärtet werden müssen. Obwohl sie die Bedingungen draußen einst kannten müssen sie erneut daran gewöhnt werden.

    Grüßle, Michi
     
  • Nee, meine waren noch nie draußen. Ausgesät Mitte November bis Februar unter Kunstlicht, seitdem am Fenster. Abhärten ist klar. Ich habe eigentlich auch nicht mehr vor sie alle wieder rein zu holen. Vielleicht 1-2. Oder ich säe paar Neue. Ich finde es immer so toll, wenn es keimt und zu sprießen beginnt auch in der dunklen Jahreszeit.

    LG Tubirubi
     
    So, wollte mal schnell den Gewinner meiner Wintertomaten verkünden:

    Es ist eindeutig die Minibel!
    Geschmacklich der Hit. Tomatig, aromatisch aber auch süß, lecker. Nur muss man aufpassen, dass man den Erntezeitpunkt nicht verpasst, sonst platzt sie auf.
    Im Februar unter Kunstlicht war von diesem Geschmacksparadies noch nichts zu erahnen. Auch die anderen Sorten haben bis Ende April hinzugewonnen. Bis auf die Micro Tom, die ist und bleibt einfach bäh! Kommt auf den Kompost.

    LG Tubirubi
     
  • Zurück
    Oben Unten