Wintertomaten Chilis und co 2012/13

Hallo zusammen,

lieben Dank für Eure Begutachtung meiner Pflänzchen.

@Laureen
Die Micro Tom ist ja sowas von hübsch.

Ich konnte daher der Versuchung nicht mehr widerstehen, so ein Tomätchen zu ziehen und hab vorhin Samen aus GB ersteigert.

Die brauchen keine Porsche-Scheinwerfer. Die Leute kommen auf Ideen. Das waren keine Tomatenzüchter. Obi, wir sind doch nicht kriminell. Nur ein wenig gaga :grins:

Allen einen schönen Sonntag.


Liebe Grüße

Hope


@Gerd - Es macht richtig Freude, die Bilder anzugucken, wo's heute draussen alles grau in grau ist.
 
  • Das sind meine Keimproben von Ende Juli

    2x Matina
    6x Suzanne F2
    Die beiden niedrigen kräftigen haben bis kurz vor dem Frost draußen gestanden.
    2012-11-04 13.19.11k.webp2012-11-04 13.18.44k.webp


    Hier eine Kuriosität: Eine Blüte, aus der neue Blütenansätze+Geiztrieb wachsen
    2012-11-04 13.31.48k.webp


    Hier meine kleinen Winterspielzeuge.
    2012-11-04 13.34.36k.webp


    Schöne Grüße
    Michael
     
  • Wow hartim, das sieht ja toll aus an Deinen Fenstern.

    Ich glaube, ich muß mal zum Vermieter gehen und den Einbau von mehr und größeren Fenstern beantragen. :D

    Sarotti
     
  • ach Simone, du jetzt auch, du wolltest doch nicht - so ein Tomatensuchtvirus ist schon schrecklich gell...

    Ich hab noch nicht, aber ich denke morgen werde ich schwach.:d
     
    Weißt Kati aus unerfindlichen Gründen zitterte meine Hand und da rutschte der Samen - natürlich rein zufällig - in so etwas, ach nennen wir es ruhig Erde. :-P

    Ja so kam das...

    LG
    Simone
     
    Gute Wahl, Hope :cool:
    Ich denke ich werde mir auch noch Samen der roten Mikro Tom kaufen. :)
    Aber als ich geplant hab, wollte ich so gerne mal was gelbes ausprobieren.. bin schon so gespannt.

    Michi,
    bei der mini-Pflanze kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass die größer als Kieselsteinchen werden. Wo sollen die denn bei den 8 Zentimetern hin? :grins:



    @Simone
    wusst ich's doch! :grins:
    Was hast du denn ausgesät..?? :)


    Kati, bist du gut aus dem Kurzurlaub bei deinen Eltern zurückgekommen? :pa:
    Bin schon gespannt auf neue Berichte von deinen Mini-Chili-Anwärtern.


    Hartim,
    bei dir sieht's ja aus wie im Urwald - klasse! :grins:


    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Lauren,
    ich hab nur ganz wenige versenkt. Darunter die Venus und noch 2 russische Sorten die klein bleiben sollen.
    Die eine davon heißt Yepewehka soweit ich das entziffern kann.

    Und dann habe ich - ebenso rein zufällig noch ne Keimprobe von Wagner Saatgut gemacht. Das gekaufte wollte doch nicht wirklich aber meines wirds schon packen. Hoffe ich doch. ;)

    LG
    Simone
     
  • Hallo Simone,
    da bin ich mal neugierig - ob Deine Wagnersämle flott keimen - ich hab mich an meinen noch nicht versucht - immer noch brav...(macht aber überhaupt keinen Spaß)
    LG Anneliese:rolleyes:
     
    Anneliese,
    so mal ganz unter uns gesprochen (liest ja hier sowieso keine Socke, nicht? :-P )
    schlechter keimen können meine gar nicht.
    Das halte ich für absolut ausgeschlossen!
    Meine sehen ja schon optisch danach aus als wäre Leben drin. :grins:
    War aber fast brav und hab nur ne Keimprobe von der Russian Cossack und der Blue Angel gemacht.
    Beide Sorten haben sich als sehr robust gezeigt was kalte Füße anbelangt. Wer weiß vielleicht bin ich verrückt genug und karre die durch den Winter und sobald das 2013 nach Wetter aussieht, dass die überleben könnten geht es raus. Ja, da spricht wieder der Brutalo in mir! :d

    LG
    Simone
     
    Simone,
    sollte die Soyuz knubbeln - dann bin ich nimmer brav!
    Keimproben werde ich keine machen - bau ja sowieso von denen nur 3 an.
    LG Anneliese
     
    Anneliese,
    ich wollte einfach mal schauen wie die Qualität des Samens ist die ich aus Pflanzen gewonnen hab die mit Mühe und Not aus einem halbtoten Samen entstanden sind.

    Sag mal brav bist Du doch nie! ;):-P Du reißt Dich nur mühsam zusammen. Aber lange geht das doch eh nicht mehr gut.
    Wann startest Du denn mit den Chilis und Paprikas?

    LG
    Simone
     
    schlechter keimen können meine gar nicht.
    Das halte ich für absolut ausgeschlossen!

    Ich nicht ganz, aber ohne Dich jetzt ärgern zu wollen: Es kann auch genetische Hintergründe haben, je nachdem was der Wagner da so tolles in seine Züchtungen eingekreuzt hat. Aber na-ja, gehen wir mal nicht davon aus...

    Grüßle, Michi
     
    Das will ich denen nicht geraten haben nicht keimen zu wollen.

    Ich bin aber eh immer guter Dinge und wenn ich meine Samen rein optisch mit denen von Wagner vergleiche dann liegen da Lichtjahre dazwischen; die Wagners sehen bei mir aus wie jeder andere Tomatensamen.
    Die Original Wagnersamen dagegen sahen bröselig aus, als wäre ich da stundenlang drübergelaufen. Oder eher der Züchter.

    Die Qualität scheint bei allen ziemlich mies gewesen zu sein; Tatiana hatte ja auch Nullnummern.

    LG
    Simone
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich hab jede Sorte von Wagner zum Keimen gebracht (sind insgesamt 13) und Sämlis hingebracht...war zwar eine Zitterpartie - aber es hat gefunzt!
    LG Anneliese :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten