Wintertomaten Chilis und co 2012/13

Hallo Highlander,
nimm ein klein wenig Rapsöl auf den Finger, dann pinselst den Piment de Espelett ganz leicht ein. (Spitze) Dann hast die Sauerei mit dem Spritzen nicht. Hab ich bei meiner Soyuz so gemacht, da ich mir nicht sicher bin, ob an der noch Rostmilben dran sind.
Bis jetzt lebt die noch.
LG Anneliese
 
  • Hallo Lauren, Hallo Gerd, Hallo MarieChristine,

    ...tolle Pflanzen habt ihr da, wunderschön!

    Hallo Anneliese,
    meinst du es wäre Hilfreich die gekürzten Stiele der paar zu überwinterten Chilis vorsorglich mit einem Rapsöl-Wasser-Gemisch zu bepinseln.

    LG Kati
     
  • Schöne Pflänzchen habt Ihr !

    Dieses Jahr habe ich keine Wintertomaten,irgendwie hab ich die Aussaat verpaßt.
    Dafür dürfen bei mir vier Minipaprika überwintern.Erst waren sie recht beleidigt und haben fast alle Blüten und Früchte abgeworfen.Jetzt scheinen sie sich aber zu berappeln.
    Mal schauen.

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • Hamster 051.webp
      Hamster 051.webp
      234,2 KB · Aufrufe: 85
    • Hamster 052.webp
      Hamster 052.webp
      183,3 KB · Aufrufe: 68
  • Hallo Gerd, hallo kati,
    nehmt das pure Rapsöl - die Pflanzen ertragen das - die Viecher nicht!
    LG Anneliese
     
  • Hallo Gerd,
    kannst bei Deiner Knipse nicht "makro" einstellen - das haben die meisten Kameras.
    Ich hab ne ganz billige und bei der läßt sich das einstellen.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese

    Dai steht auf "makro". Ab und zu bekomme ich ja auch schöne Bilder hin. Kommt auf das Licht an. Und kommt mir jetzt nicht mit umstellen. Das Knipsding hat so sch..ß kleine Knöpfe.......
     
  • Hallo Gerd,
    dann nimm einen Bleistift um die Knöpfe zu drücken..
    schau mal ob die Knipse ne Verwackluns- oder Stabilisierungsmöglichkeit drin hat.
    Hab sogar ich gefunden.
    LG Anneliese
     
  • Dann strahl mal Deine Pflanze mit einer Taschenlampe an. Dann könnte sich die Kamera leichter tun im Scharf stellen...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo

    Die weiß wohl nicht das sie ne Rocoto ist und ewig zum Keimen braucht

    kBILD1887e18682adJPG.jpg


    Large red Rocoto nach 5 Tagen. Solche Überaschungen am Morgen sind doch schön !
     
    Hallo zusammen,

    seit Ende September hat sich auf meiner Fensterbank einiges entwickelt. Ich denke, unter den jetzigen Bedingungen sehen die Pflänzchen passabel aus.

    Bilde mir ein, bei den Tom‘s winzige Blütenansätze gesichtet zu haben.

    Für meine Chili‘s hab ich eine einfache Verkleidung aus Karton und weißem Papier gebaut, eine Seite offen. Tagsüber soll damit das Tages/Sonnen-licht besser genutzt wird.
    Sobald es abends dunkel wird, schieb ich die Leuchte so ca. 4 Stunden an die Chili‘s in ihrer Mini-Box. Ich hoffe, dass Tages- und zusätzliches Kunstlicht (später auch morgens) für das Wachstum ausreichen.

    Auf keinen Fall möchte ich die Pflanzen 14 Stunden nur unter Kunstlicht stehen haben. Irgendwie hab ich ein „gespaltenes Verhältnis“ zu Kunstlicht :grins:.


    Liebe Grüße

    Hope


    PS.: @ Gerd - Das ging ja fix mit dem Körnchen. Auf das es wachse und gedeihe.
     

    Anhänge

    • Aji und Jala.webp
      Aji und Jala.webp
      305,3 KB · Aufrufe: 76
    • Box.webp
      Box.webp
      241 KB · Aufrufe: 86
    • Tom u. Fiaschetto.webp
      Tom u. Fiaschetto.webp
      595,5 KB · Aufrufe: 98
    Gerd ich drück die Daumen für weitere Läusefreiheit! :pa:

    Hope, sehr schön, deine Zöglinge! :)

    Von meiner Mikro Tom gibts neue Bilder - diesmal mit Größenmaß und der Hand (Handschuh muss sein, wg. Schimmelallergie... leider...) zum Vergleich:

    DSC_9814.2.webp
    DSC_9829.2.webp


    Die Pflanze ist tatsächlich nur um die 8 Zentimeter groß bzw. klein, dafür schaut es mit der Blüte schon gut aus :cool:

    Mal ein Blütenfoto von unter der Tageslichtlampe:
    DSC_9803.2.webp


    Bin total begeistert.
    Wem es weniger um die Frucht selbst geht (der Geschmack soll ja nicht so delikat sein, und außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Tomaten größer als Kieselsteinchen werden :grins:) sondern mehr um den Spaß an der Freude, dem kann ich diese Sorte nur wärmstens für die Winterzucht empfehlen!! :cool:
    Nimmt keinen Platz weg, gedeiht prächtig... und sieht so dekorativ und niedlich aus!

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Hi Lauren!

    Du, die Früchte werden tatsächlich so groß wie Cherrytomaten. Und wem die Früchte nicht schmecken: Man kann sie außerordentlich lange an der Pflanze hängen lassen, ohne dass sich schrumpelig oder gammlig werden. Daher auch sehr gut als Ziertomate geeignet. Ich kenne die Sorte...

    Du kannst ja Deine Zwergtomate mit 'ner aromatischen Sorte kreuzen. ;)

    Grüßle, Michi
     
    Ich habe jetzt gelesen das in Amsterdam 20 Porsche Scheinwerfer geklaut wurden, um wahrscheinlich Tomaten und anderes im haus anzubauen.
     
    Hier mal nen Update meiner "Keimproben"


    kBILD1913b6628095JPG.jpg


    kBILD19140e7a7fd5JPG.jpg


    Chinese five Color schiebt Seitentriebe

    kBILD19156d6f1883JPG.jpg


    kBILD1916212a7dffJPG.jpg


    Apache auch

    kBILD1917f0356b2eJPG.jpg


    Piment de Espelette wächst ohne Läuse besser

    kBILD1918f6dfc00fJPG.jpg


    Fuzzy Wuzzy will blühen

    kBILD19196f4f51c9JPG.jpg


    kBILD19217cd720e7JPG.jpg


    Vilma begeister

    kBILD1922bf2769e8JPG.jpg


    kBILD1923d07fab3dJPG.jpg


    kBILD192492a89e12JPG.jpg


    kBILD1925de0cb95cJPG.jpg


    Ohne Läuse wirds auch rot

    kBILD1926477be067JPG.jpg


    Die nächsten "Keimproben". Lampe ist ja an ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten