Wintertomaten Chilis und co 2012/13

  • Bei mir sind heute Samen von Numex Centennial, Little Elf und Uba Tuba (auch bekannt als "christmas bell") ins Keimbad gewandert. :cool:

    LG
    Lauren
     
    Ich glaub wenn ich sicher gehen will muss ich mich trennen...
    Die Milben haben einen längeren Atem als wir beide zusammen.:mad:

    LG
    Simone

    Hallo Simone,
    wenn du nächstes Jahr Tomaten ernten willst solltest endlich deine kranken Pflanzen entsorgen und wirklich alles im Haus gründlich reinigen wo Tomaten standen.

    Diesen Winter solltest mal ohne Tomaten auskommen ...sonst wirst du die Viecher nie wieder los!! Bitte nicht falsch verstehen...aber ich habe auch alles versucht um meine Pflanzen zu retten, aber es hat nichts gebracht!!

    Ich entsorge meine Bambusstäbe und sogar die Erde aus den Kübeln und dann wird alles bei mir auf Balkonien geschrubbt. Die Kübel und meine anderen Tomatenstäbe werden desinfiziert!

    Achja und so ein USB Mikroskop wie Anneliese hat besorg ich mir auch noch *lach, damit mir das mit den Viechern nicht nochmal passiert!
     
  • Meine Habaneros stehen nach wie vor im Freien im Regen. Mal sehen ob ich aus dieser hier etwas mache:

    chiliintherainlmsa4.jpg


    chilifrchte1xs9p.jpg


    Wenn ich sie topfen sollte, werden vorher großzügig alle überflüssigen Wurzeln entfernt und dann logischerweise auch die Blattmasse entsprechend angepasst. So kann man die Pflanze dann problemlos in einem kleinen Töpfchen überwintern.
     
  • Hallo Simone,
    wenn du nächstes Jahr Tomaten ernten willst solltest endlich deine kranken Pflanzen entsorgen und wirklich alles im Haus gründlich reinigen wo Tomaten standen.

    Diesen Winter solltest mal ohne Tomaten auskommen ...sonst wirst du die Viecher nie wieder los!! Bitte nicht falsch verstehen...aber ich habe auch alles versucht um meine Pflanzen zu retten, aber es hat nichts gebracht!!

    Ach Marion,
    ich versteh das doch nicht falsch! ;)
    Und ich muss auch - wenn ich es nicht will - sagen Anneliese und Du ihr habt beide Recht (aber ich wollte doch gerne ein paar Wintertomis!).
    Ich hab bereits gestern die Notbremse gezogen nachdem die Mikro Tom ebenfalls innerhalb von einem Tag anfing zu trocknen.
    Und ich hab geputzt (erstmal nur im Haus): erst Essigreiniger, dann alles ausgedampft, dann noch mal nachgeputzt. Alles Sagrotanrein....:-P
    Wehe da hat auch nur eine Milbe überlebt. Kann es mir nicht denken!

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    wenn Du was im Winter um Dich haben willst, zieh Dir doch ein paar Paprika oder Chilis - sind doch auch grün.
    Dann kauf Dir das USB-Mikroskop - dann bist auf der sicheren Seite. Ich hatte die besten Ergebnisse mit ner 30 - 40 fachen Vergrößerung - mehr brauchst nicht.
    Eine integrierte Kamera auch nicht - meines hat eine drin - die werde ich vermutlich nicht benützen...
    Anziehn werde ich im Keimbeutel - da hab ich schon mal das Viehzeug in der Anzuchterde ausgeschaltet. Pikiert wird in sterilisierte Erde (Mikrowelle - 10 Min auf höchster Stufe) Ich lass mich da auf nix mehr ein. Werde zum Pikieren ganz normale Blumenerde nehmen!
    Alle Anzuchtgefäße sind schon sauber...ins Gießwasser kommt auf einen Liter Wasser ein Tropfen Spülmittel - löst die blöden Larven auf.
    Deine Soyusz bekommt 2 Blütenstände....freu, freu,freu! Die darf ins Haus!
    LG Anneliese
     
  • Anneliese,
    ich werde wohl nix, gar nix Grünes im Winter im Haus haben. Jetzt habe ich schon zwei mal alles "porenrein" geputzt, inklusive abdampfen...
    Muss auch mal gut sein...

    Was ich mir auf jeden Fall noch zulegen muss ist ne Zweit-Mikrowelle. Ich mache in meiner nicht mal viel (im Grunde genommen in letzter Zeit nur Popcorn), aber ich brauch ne zweite für Erde. Das finde ich sonst gruselig mir mit Milben ne Mikrowelle zu teilen, nein, nein da muss ein Zweitgerät her.

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    ich werde mir auch ne neue kaufen - die kommt in die Küche - meine uralte aus der Küche wird in den Keller verbannt - als "Desinfektor"
    LG Anneliese :-P
     
    Ohhhh... Meine Mutter wäre auch sehr stinkig, wenn ich Erde in den Backofen schieben würde. Aber mir wäre so 'ne Tat durchaus zuzutrauen... :grins:

    Übrigens: Auch wenn Paprika und Chilis bei mir nicht krank wurden, hab ich doch unter der Lupe auch Rostmilben entdeckt. Wenn auch 'nur sehr wenige. Aber es kann reichen, um nächstes Jahr wieder so 'ne Plage zu haben...

    Daher bin ich noch unsicher wegen meiner Paprika+Chilis, die ich überwintern wollte...

    Ansonsten geb ich Marion recht...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    meine Jungs haben in den Geschirrspüler Autofelgen zum Waschen gegeben - ich war beim Einkaufen - danach - große Freude...
    LG Anneliese :rolleyes:
     
  • Hier mal 2 Vilmas gleichen Alters. Test erfolgreich. Brauch auf jeden Fall Kunstlicht für mein Winterspielzeug

    kBILD1606f9771a62JPG.jpg


    Im GWH, sieht gut aus finde ich

    kBILD16084cb52598JPG.jpg


    Im Haus, ohne Worte
     
  • Tja, wie im letzten Jahr schon bemerkt, es geht nichts über Tageslicht und gute Nachtabsenkung....
    Die GWH-sieht aber richtig klasse aus. Ich mach aber trotzdem keine :grins:
    Will was Tomaten betrifft eisern bleiben...
     
    ... neeeeeeiiiiinnnn... ich denke meine Wohnung mutiert sowieso wieder zu einer Gärtnerei...
     
    Hier mal 2 Vilmas gleichen Alters. Test erfolgreich. Brauch auf jeden Fall Kunstlicht für mein Winterspielzeug

    Schon klar... Das Ergebnis überrascht mich nicht... ;)

    Mit dem Auge kann man übrigens nicht abschätzen, ob der angepeilte Standort hell genug ist. Das Auge ist kein Messwerkzeug und man verschätzt sich in jedem Fall. Auch wenn man denkt eine helle Fensterbank zu haben: In Wahrheit isses 'n dunkles Loch. Auch wenns in Richtung Süden ausgerichtet ist.

    Ich würd auch gern Kunstlicht einsetzen wollen, aber wer soll das verzahlen!? :confused:

    Wahrscheinlich mache ich es wieder so, wie in den letzten 5 Jahren: Ohne Kunstlicht!

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    ich hab mir in meine Schreibtischlampe ne Pflanzenglühbirne oder wie das Ding auch heissen mag, gekauft. Wenn die Soyusz ins Haus kommt, kriegt die die Lampendröhnung! Noch steht sie im Gewächshaus und ist brav.
    LG Anneliese
     
    Michi, habe ne LED- Birne gefunden die bei 5 Watt 2500 Lumen bringen soll. Könnte reichen. Habe ja noch Zeit zu testen. Wäre auf jeden Fall bezahlbar. Ach ja 6300 K.
     
  • Zurück
    Oben Unten