Wintertomaten Chilis und co 2012/13

Ich will jetzt keine Namen nennen, aber es gibt zumindest ein paar, die mehr Samen und Sorten haben, als sie anbauen können...

Grüßle, Michi

Zu denen gehöre ich wohl auch, habe auch schon wieder die erste Bestellung für 2013 laufen, obwohl noch so viele Sorten in der Samenkiste liegen.
Aber immer wenn ich auf die Seiten von Semillas usw. schaue. setzt die vernunft
aus und ich muss bestellen. :d:d

Das "Reduzieren" fällt jedenfalls aus. :grins:

Grüße Peter
 
  • Freut mich immer wieder zu lesen, dass es mir nicht alleine so geht. Habe da auch reichlich Sorten im Samenschatzkästchen.

    Siehst Peter mir geht es genauso...ich vermeide es schon so gut es geht im Internet bei Semillas und anderen Shops rein zuschauen, aber manchmal kann ich einfach nicht anders :).
     
    Schlimmes Suchtverhalten hier... :-P
    und ich schließe mich an!

    Aber ich hab mir für diesen Winter ein Limit gesetzt. Ich hab doch noch so tolle Sorten und da 2012 samentechnisch schwer ins Wasser gefallen ist (konnte kaum bis gar nicht verhüten wegen den Rostmilben; denn unter den Vliesteilen ging es denen so richtig bombe) werde ich 2013 fast alle Sorten ausprobieren die ich dieses Jahr auf meinen Magen loslassen wollte, die aber milbenbedingt das Zeitliche gesegnet haben.

    Aber ich sehe mich schon wieder wie ich nervös die Onlineshops durchforste...

    LG
    Simone
     
  • Ich muss mich auch anschließen... eindeutig samensammelsüchtig :grins:
     
  • @ Peter

    Ja, ich hab auch schon die zweite Semillas Bestellung für 2013 am Laufen. Bei Semillas fällt mir das besonders schwer. Nicht nur wegen der Bomben-Auswahl an Sorten, sondern auch weil die Qualität der Samen so genial gut ist, dass die Aussaat richtig Spaß macht. Das war bei mir nicht immer so - zu Zeiten, als ich Semillas noch nicht kannte...

    Hab die Bestellung übrigens am selben Tag wie du Deine aufgegeben. Nur ein paar Stunden früher als du...

    Grüßle, Michi
     
    @ Simone

    Ja, ich werd auch hauptsächlich die Sorten anbauen, die bereits 2012 ursprünglich geplant waren. Ich hab ja nur 'ne kleine Saison gemacht. Und dann kamen noch die Rostmilben.

    Aber so gut kenne ich mich, dass 2013 auch wieder einige neue Sorten dazu kommen. Alles andere zu behaupten wäre verlogen.

    Auch wenn ich, wie viele hier, gesättigt bin und eigentlich ausreichend Samen hätte...

    Grüßle, Michi
     
  • Mich hat gerade fast der Schlag getroffen...
    Im Vorbeigehen einen Blick auf die Winterbrut geworfen...
    Was sehe ich da! Die erste Flauschi zickt...

    Hab erst mal einen Blick durchs Vergrößerungsglas geworfen... aber (noch) nix zu sichten. Erleichterung??? Ne, nicht wirklich!
    Steh schon wieder voll unter Strom... was ein Scheißdreck :mad:

    Im GW hab ich die Dinger immer noch! An einem neuen Austrieb tummelt es sich wohl gerade wieder. Der ist innerhalb eines Tages rostig geworden...

    Simone
     
    Mein USB-Microskop ist gestern gekommen, aber leider nur kurzzeitig zu Nutzen. Nach 60 sek. wird das Bild immer wieder mies --- also kaputt --- Wird heute gleich umgetauscht... mist
     
    Mein USB-Microskop ist gestern gekommen, aber leider nur kurzzeitig zu Nutzen. Nach 60 sek. wird das Bild immer wieder mies --- also kaputt --- Wird heute gleich umgetauscht... mist

    Kati was ein Mist!

    Ich werde mir auch noch so ein Teil für 2013 zulegen, habe aber daf Gefühl ich werde es schon dieses Jahr das erste Mal anwerfen müssen. :mad:

    Kriegst Du das denn problemlos wieder losgeschlagen?

    LG
    Simone
     
    Simone,
    investier ein paar Euronen, das Teil lohnt sich. Ich hätt schon noch ein paar Kandidaten, die ich gern ins Haus holen würde - mal sehn...Sollte ich es machen, dann aber vorher die Chemiekeule :rolleyes:
    LG Anneliese
    PS: Wie sieht die Farbe der Flauschi aus - rollen sich die Blätter???
     
  • @ Peter

    Ja, ich hab auch schon die zweite Semillas Bestellung für 2013 am Laufen. Bei Semillas fällt mir das besonders schwer. Nicht nur wegen der Bomben-Auswahl an Sorten, sondern auch weil die Qualität der Samen so genial gut ist, dass die Aussaat richtig Spaß macht. Das war bei mir nicht immer so - zu Zeiten, als ich Semillas noch nicht kannte...

    Hab die Bestellung übrigens am selben Tag wie du Deine aufgegeben. Nur ein paar Stunden früher als du...

    Grüßle, Michi

    Werde bestimmt auch nochmals bestellen, kommen bestimmt noch einige neue interessante Sorten.

    Bin von Semillas auch begeistert. Die Samen keimen fast zu 100% und sind auch wirklich sortenrein. Ich finde es ziemlich ärgerlich, wenn man nach Monaten feststellt das die Pflanzen nicht die Sorte ist die man eigentlich wollte.

    Außerdem sind die Samen günstig und Versandkosten fallen auch nicht an.

    Grüße Peter
     
  • Simone,
    investier ein paar Euronen, das Teil lohnt sich. Ich hätt schon noch ein paar Kandidaten, die ich gern ins Haus holen würde - mal sehn...Sollte ich es machen, dann aber vorher die Chemiekeule :rolleyes:
    LG Anneliese
    PS: Wie sieht die Farbe der Flauschi aus - rollen sich die Blätter???

    Anneliese,
    kein Rollen.
    Aber die Keimblätter sind heute weggestorben, nur bei der Flauschi.
    Das ist viel zu früh! Und die sahen wieder verdammt weggetrocknet aus.
    So wie es im Frühjahr angefangen hat.
    Deswegen mache ich den Murks ja, um zu sehen ob ich noch Untermieter habe.

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    lass den Mist!!! Hol Dir ein USB -Mikroskop und schau - sollten die Mistviecher noch da sein - dann aber bitte Chemie! Du bekommst ansonsten keine Tomate 2013!
    Deine Soyusz blüht...die darf ins Haus!
    LG Anneliese - aber vorher wird geschaut!!!!!!!!
     
    Anneliese,
    ich glaub auch ich werde die alle entsorgen.
    Einen Tag Schonfrist und dann weg mit dem Mist. :(

    Tut mir zwar sehr leid aber was soll ich machen..
    Oh ich wünsche Dir so das Du die durchbekommst.
    Ich mache nix und lege die Füße hoch (wenn sie weg sind!).

    Habe ich schon gesagt?: WAS EIN SCHEIß!!!!!! :mad:

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    ich hab von beiden Wollis genug Samen gemacht - hau die Pflanzen raus, kauf Dir das Mikroskop und schau mal alles genau an.
    Hab noch sooo schöne Chilipflanzen - eigentlich könnt ich die schon ins Haus nehmen - trau mich fast nicht.
    LG Anneliese
     
    Anneliese,
    Du weißt, ich gebe ja nicht so schnell auf, aber wenn ich schon sehe wie die Flauschis sterben oder damit beginnen, dann kommt bei mir da kein Optimismus mehr durch.

    Außerdem hat Du mir mit dem: Pass, auf sonst hat Du 2013 keine Tomis - den Zahn gezogen. Ich weiß ja das Du Recht hast, aber ich wollte doch sooo gerne Wintertomis.
    Na ja ein Versuch eben, mehr auch nicht. Aber das Risiko ist zu hoch.

    LG
    Simone
     
    Simone,
    oder versuch einfach mal Deine kleinen Tomaten mit der Rapsölmischung zu sprühn.
    1 Liter Wasser, 1 Spritzer Spülmittel und das alle 3 Tage - das hat bei mir funktioniert.
    LG Anneliese
    PS: Obwohl ich meine Orchideen 12 Stunden in dieser Mischung stehn hatte, fangen die Blätter wieder an sich zu verändern. Die haben grad mal 14 Tage Ruhe gegeben. Die bekommen morgen Kiron!
     
    Du ich weiß nicht.
    Kiron hab ich ja schon draußen draufgehauen, aber irgendwann kommen meine Freunde wieder.

    Ich glaub wenn ich sicher gehen will muss ich mich trennen...
    Die Milben haben einen längeren Atem als wir beide zusammen.:mad:

    LG
    Simone
     
    Sooo... Die ersten drei Chilis wurden vorbereitet für den Winter. Sprich wurden umgetopft vom 0,25 Liter Topf in 5 Liter Töpfe.

    pepper_habanero_red.webp pepper_habanero_golden.webp pepper_habanero_orange.webp

    Habanero Red • Habanero Golden • Habanero Orange
    (v.l.n.r.)​

    Habanero Red und Orange sind ein bisschen mitgenommen durch häufigen Wassermangel. Sie standen nicht wie Habanero Golden unter der Fichte. Sondern an Südseite, Regenschützt, an einer wärme-anziehenden, dunklen Hauswand in Mini-Töpfchen...

    Den drei Pflanzen erwartet nun eine Fensterbank auf Nordseite...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten