luise-ac
0
Das werde ich ganz sicher auch tun!
Mach doch mal ein Bild, wenn deine blühen.
Werde ich machen.
Das werde ich ganz sicher auch tun!
Mach doch mal ein Bild, wenn deine blühen.
Ja, das sieht so aus - also die Blätter stehen sehr dicht, aber so hab ich sie nicht gepflanzt, das haben die selbst so entschieden. Die haben alle Zwischenräume mit Blättern zugewuchert.
Denkst du, das könnte am halbschattigen Standort liegen? War vielleicht keine gute Idee von mir. Oder sollte ich sie düngen? Wenn ich den Sortennamen wüsste, hätte ich im Web schon mal nach den Ansprüchen geforscht.
Die gelben Wildtulpen vermehren sich sehr gut.
Kennt zufällig jemand den Sortennamen..?
Ich habe auch ein paar gelbenach den anderen muss ich nochmal suchen gehen...
Anhang anzeigen 707145
Kennt zufällig jemand den Sortennamen..?
Es gibt nur wenige Wildtulpen mit mehreren Blüten pro Stängel.Und wieder eine Sorte, deren Namen ich nicht weiß. Wenigstens hatten sie ein Schildchen beim Einpflanzen letzten Herbst, aber das hat der Winterwind davongetragen ...
Anhang anzeigen 707212 Zarte kleine Pflanzen, so unauffällig, dass ich sie nicht gleich bemerkt habe. Die Knopsen hingen glöckchenartig, und in diesem Stadium verharrten sie wochenlang. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr, sie täglich blütenlüstern zu belauern, und so verpasste ich womöglich den Zeitpunkt der Blütenöffnung.
Anhang anzeigen 707208 Aber nicht um mehr als 2 Tage. Plötzlich sahen sie aus wie auf dem Bild: kaum aufgegangen und schon gleich auf dem Weg des Verblühens.
Anhang anzeigen 707213 So sehen sie jetzt aus. Bin gespannt, ob sie sich aussamen.
Ich lasse das Foto einfach mal so, wie es aus der Kamera kam, obwohl es zur Identifizierung der Tulpe ganz ungeeignet ist, aber ich fand diese Blüten so schön im Abendlicht ...
Anhang anzeigen 708469
Das dürften die letzten meiner neuen Wildtulpen sein. Auch hier kommen aus jeder Zwiebel mehrere Blüten, aber nur 2 bzw. bei einer Pflanze auch 3.
Was mich freut, ist die Haltbarkeit der Blüten. Jetzt sind es schon 2 Wochen!![]()
Wow - eine schöne Aufnahme....Ich lasse das Foto einfach mal so, wie es aus der Kamera kam, obwohl es zur Identifizierung der Tulpe ganz ungeeignet ist, aber ich fand diese Blüten so schön im Abendlicht ...
Anhang anzeigen 708469
Das dürften die letzten meiner neuen Wildtulpen sein. Auch hier kommen aus jeder Zwiebel mehrere Blüten, aber nur 2 bzw. bei einer Pflanze auch 3.
Was mich freut, ist die Haltbarkeit der Blüten. Jetzt sind es schon 2 Wochen!![]()
Könnte evtl. Tulipa praestans sein.
Seit dem mir das auch wiederholt passiert ist, mache ich Fotos und ein "Bambus-Spieß" mit Nr. kommt zu den Zwiebeln
Hab mir Bilder im Netz dazu angesehen, aber keines gefunden, auf dem die Blätter aussehen wie bei mir - die haben braune unterbrochene Streifen, eher Flecken, was man auf meinem Foto natürlich nicht sieht. Die Leuchtkraft der Blüten ist aber sehr ähnlich.
Ich mach morgen mal ein Blätterfoto, wenn ich dran denke.