Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Deine blaue Leiter hat mich schon wieder zum nächsten Gartenprojekt inspiriert. Ich sollte hier einfach nicht mehr vorbeischauen, denn das bedeutet dann wieder Arbeit für mich a:
Tja Shanthy,
so ist das manchmal.
Die Leiter stand nur rum, man kann sie nicht mehr benutzen.
Ich würde sie gerne weiter streichen, aber bei dem Wetter ??????
Katzenfee,
ich glaub er ist grad nicht gnädig, es stürmt hier richtig heftig.
So,
alles gut überstanden. Bis auf kleine Schäden ist nichts passiert.
Am Weg ist ein morscher Baum abgeknickt, die armen die über diese Straße aus dem Wald raus zur Arbeit mußten.
Jetzt scheint die Sonne, als wäre nichts gewesen.
Na, zum Glück ist dieser morsche Baum nirgends drauf gefallen!
Hier hat`s zwar auch ordentlich gerauscht, geheult und geklappert,
aber außer ein paar abgebrochenen Ästen sind auch wir hier
glimpflich davon gekommen!
Hoffentlich ist es bei allen anderen auch gut gegangen!
Hier ist es sehr kühl geworden aber es sprießt auch schon das eine oder andere, ich hoffe bald ist Frühling, denke in 2 Wochen sollten wir schon ein paar Blätter wieder sehen können
Hier hat es auch wieder abgekühlt und die nächsten Tage wieder Minusgrade nachts. Neben den Helleborus Orientalis von Christa treiben auch schon meine Strauchrosen und mein weißes Tränendes Herz aus. Um letzteres mache ich mir ein bißchen Sorgen... Werde morgen mal die Beete sauber machen und alles Alte wegschneiden.
Oh ja, das mit den Lenzrosenbabies kenne ich auch, Christa.
Man weiß gar nicht, wo man ansetzen soll, um sie auszubuddeln.
Bei mir stehen immer noch Kleine im Beet; hab`s im Herbst nicht
mehr geschafft, alle rauszuholen.
Schön, daß bei euch schon Störche sind!
Hab mich schon oft gefragt, woher die Zugvögel so genau wissen,
wann der Frühling kommt.
Viele fliegen schon gar nicht mehr so weit in den Süden weil es in Teilen Europas mild genug ist, denke auch sie schauen nach Nahrung.
Hab jetzt gelesen das Amseln eigentlich auch Zugvögel sind aber da sie hier noch genug finden bleiben die auch mittlerweile hier.
Ist auch besser so, wurden ja so viele gefangen und gegessen auf ihren Winterflügen