Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Christa, klar die Mauer fertig machen, war eine Menge Arbeit und der Pool Boy kam rechtzeitig für eine verdiente Pause.
Die Aurikel blühen wunderschön.
Oh wie lieb. Aber dieses Jahr wird es nichts.
Dieses Jahr ist Spitzhacke und Schaufel dran...
Erstmal den Garten gestalten.
Nach einem Spatenstich habe ich hier Schutt...
@Baby Hübner , wenn du eine alte Leiter hast und eine Platz der etwas regengeschützt ist wäre es gut.
Du kannst aber auch aus alten Fenstern ein kleines Häuschen bauen.
Denn die bemehlten Aurikel mögen keinen Regen von oben.
Was soll ich denn mit einer Alu Leiter?
Diese Holzleitern sind das Nonplusultra des Leiterbaus.
Stabil, angemessen leicht, man kann super drauf stehen und sogar damit im Krebsgang laufen.
Ist in jedem Topf bei deinen Veilchen eine andere Sorte oder hast du auch doppelte?
Meine sind auch alle wiedergekommen, selbst mein winziger "album" Ableger.
Leider wurden meine gelben total zerfressen. Die haben fast kein Blatt mehr und nur 2 oder 3 zerfressene Blüten. Dafür hat es aber 2 kräftige Ableger gemacht.
Mein "blue eyes"
In einem Garten ein paar Häuser weiter habe ich ein weißes Veilchen erspäht, von dem ich vermute, dass es eine Spontanmutation von einem ganz normalen Veilchen ist. Ganz sicher ist es nicht unter die Berberitzenhecke gepflanzt worden. WEnn ich die Bewohnerin mal sehe, werde ich um einen Ableger bitten.
Hab leider nur Hornkraut und Dich auch immer noch auf meiner Liste...
Leider ist DHL im Moment bei uns sowas von grottig schlecht, da möchte ich es einfach nicht riskieren nach zwei Wochen oder mehr mausetote Freckles zu bekommen...
In einem anderen Forum hatte ich am 30.03. zwanzig selbstgezogene Tomaten- und Chilipflanzen versendet.... bis heute weiß DHL nicht wo das Paket ist...
Heute war echt kein Gartenwetter. Es ist stürmisch und man gerade 10° warm.
Ich habe nur das Gwh sauber gemacht und die beiden Gurkenpflanzen und die Wassermelone eingepflanzt.
Ansonsten hab ich mir einen Sofa und Fernsehtag gegönnt.
Caramell, ich habe Rosmarin im ersten Jahr immer im Balkonkasten und, sollte er zu groß geworden sein (was meist der Fall ist), im zweiten dann in einem größeren Topf auf dem Balkon. Irgendwann ist er dann nichts mehr, was aber mehr an meinem Schneiden, Gießen und Düngen liegen dürfte, und nicht daran, dass Topfhaltung nichts wäre. Du kannst also ruhig einen in einen Topf stellen.