Wiese/Wald wird zum Paradies

Dafür haben mich meine Aurikel erfreut.

comp_DSC08835.jpg comp_DSC08836.jpg

comp_DSC08837.jpg comp_DSC08838.jpg
 
  • Oh wie lieb. Aber dieses Jahr wird es nichts.
    Dieses Jahr ist Spitzhacke und Schaufel dran...
    Erstmal den Garten gestalten.
    Nach einem Spatenstich habe ich hier Schutt...
     
  • Ja @Caramell , ich war froh, daß er kam.

    Er hat mir auch gleich die Pumpe abgebaut und mir dann meine Oleandertöpfe und die beiden Citrustöpfe aus dem Gwh auf ihre Plätze gestellt.
     
  • @Baby Hübner , wenn du eine alte Leiter hast und eine Platz der etwas regengeschützt ist wäre es gut.
    Du kannst aber auch aus alten Fenstern ein kleines Häuschen bauen.
    Denn die bemehlten Aurikel mögen keinen Regen von oben.
     
    Bis auf die Engel wirklich unglaublich schön. :love:
    So eine Leiter habe ich auch, aber die kann ich dafür nicht nehmen.
     
    Ich brauche doch eine Leiter. :zwinkern:

    Gut, dann haben die Engel einen besonderen Wert.
     
    Was soll ich denn mit einer Alu Leiter?
    Diese Holzleitern sind das Nonplusultra des Leiterbaus.
    Stabil, angemessen leicht, man kann super drauf stehen und sogar damit im Krebsgang laufen.

    Aluleiter pffftttt
     
    So, Gemüsegarten ist fertig und beinhaltet alles das, was zu dieser Zeit in die Erde kommt.

    comp_DSC08844.jpg comp_DSC08845.jpg


    Meine Veilchen sind fast alle wieder gekommen. :love:
    comp_DSC08846.jpg


    Wer hat Lust sich einen frostfesten Rosmarin in den Garten zu holen ?
    comp_DSC08847.jpg
     
    Ist in jedem Topf bei deinen Veilchen eine andere Sorte oder hast du auch doppelte?
    Meine sind auch alle wiedergekommen, selbst mein winziger "album" Ableger.
    Leider wurden meine gelben total zerfressen. Die haben fast kein Blatt mehr und nur 2 oder 3 zerfressene Blüten. Dafür hat es aber 2 kräftige Ableger gemacht.
    Mein "blue eyes"

    SAM_1677.JPG

    In einem Garten ein paar Häuser weiter habe ich ein weißes Veilchen erspäht, von dem ich vermute, dass es eine Spontanmutation von einem ganz normalen Veilchen ist. Ganz sicher ist es nicht unter die Berberitzenhecke gepflanzt worden. WEnn ich die Bewohnerin mal sehe, werde ich um einen Ableger bitten.
     
    @Pepino, es sind alles verschiedene.
    Ich hab zwei gelbe.
    Die Freckles hat sich sehr vermehrt.

    :LOL::LOL::LOL::LOL::LOL:
    Wollt ihr welche abhaben ???

    @feiveline , Vorschlag: Tausch gegen Wasserpest. :love:
     
    Christa, der Gemüsegarten sieht gut aus und die Veilchen sind echt der Hammer, einfach wunderschön. :love:

    Ob der Rosmarin auch im Topf klar kommt? Den in den Garten komme ich ja nicht immer hin zum ernten.
     
    @feiveline , Vorschlag: Tausch gegen Wasserpest. :love:
    Hab leider nur Hornkraut und Dich auch immer noch auf meiner Liste...
    Leider ist DHL im Moment bei uns sowas von grottig schlecht, da möchte ich es einfach nicht riskieren nach zwei Wochen oder mehr mausetote Freckles zu bekommen...

    In einem anderen Forum hatte ich am 30.03. zwanzig selbstgezogene Tomaten- und Chilipflanzen versendet.... bis heute weiß DHL nicht wo das Paket ist... :(
     
    DHL läuft ja auch eigentlich.
    Nun ist's aber so, dass Pakete einfach irgendwo rumhängen...
     
    Heute war echt kein Gartenwetter. Es ist stürmisch und man gerade 10° warm.
    Ich habe nur das Gwh sauber gemacht und die beiden Gurkenpflanzen und die Wassermelone eingepflanzt.

    Ansonsten hab ich mir einen Sofa und Fernsehtag gegönnt.
     
    Christa, so war das Wetter hier auch, wirklich kein Gartenwetter.

    Den Topf geschützt aufstellen das geht gut, die eine Ecke ist hier etwas geschützt und den Topf einpacken kann ich auch noch.
     
    Ob der Rosmarin auch im Topf klar kommt? Den in den Garten komme ich ja nicht immer hin zum ernten.

    Caramell, ich habe Rosmarin im ersten Jahr immer im Balkonkasten und, sollte er zu groß geworden sein (was meist der Fall ist), im zweiten dann in einem größeren Topf auf dem Balkon. Irgendwann ist er dann nichts mehr, was aber mehr an meinem Schneiden, Gießen und Düngen liegen dürfte, und nicht daran, dass Topfhaltung nichts wäre. Du kannst also ruhig einen in einen Topf stellen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    H Waldgrundstück / Wiese begradigen Gartenpflege 10
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 6
    A wie entferne ich Flechten / Pilze auf Wiese Rasen 2
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    scheinfeld Auf der Wiese vorm Haus Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Wiese anlegen Gartengestaltung 3
    A Wiese auffrischen Rasen 11
    M Gelöst unbekannte Blume auf der Wiese > Tausengüldenkraut (Centaurium erythraea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    K Terrassierung, offene Bodenbeläge, Wiese urbar machen Gartengestaltung 6
    P Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese Stauden & Gehölze 4
    fritzgeorg unbekannte Blumen auf der Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Rasen (wiese) gesundpflegen Rasen 61
    H Wiese möglichst natürlich lassen? Rasen 14
    A Wiese kaputt gefahren... Rasen 11
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    S Löcher in der Wiese Rasen 10
    T 1000qm wilde Wiese in schönen Rasen verwandeln Rasen 0
    S Wiese oder Rasen? Rasen 12
    R Dickes Gras in Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    A HILFE!! Mein "Rasen" gleicht einer "Wiese" - what to do Rasen 5
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten