Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin echt stolz auf meinen Fächerahorn. Nachdem er das erste Jahr nach dem Umzug fast eingegangen war, hat er sich wieder toll erholt.
comp_DSC03591.webp

Meine Porzellanblümchen sind auch in voller Blüte.
comp_DSC03586.webp comp_DSC03587.webp

Ich glaube bei mir wird es dieses Jahr ein tolles Sonnenhut - Jahr.
comp_DSC03590.webp

Es gibt auch sonst noch einige hübsche Blümchen.

comp_DSC03588.webp comp_DSC03589.webp


Auch die Rosen legen langsam los.
comp_DSC03581.webp comp_DSC03583.webp
 
  • Gerd,

    ich glaube die fühlen sich in dem Kiesbeet sehr wohl.
    Sie sind da gut schneckengeschützt.
     
    Aus Deinem Garten hole ich mir immer Mut:
    "Bei Christa ist das so, und in drei Wochen sieht es bei mir auch viel fröhlicher aus!"
    Jetzt wird es in meinen "Gartenzimmern" bereits "lauschig".
    Mal sehen, ob ich es heute noch schaffe, neue Bilder einzustellen.
    Die Thüringer Landesgartenschau vor meiner Haustür lässt meinen eigenen Garten derzeit ein Bisschen in den Hintergrund rücken.
    Hat man schließlich nicht alle Tage.
    Zwei Indianernesseln und die bewusste 3. Pflanze, unser Beobachtungskind, haben sich übrigens wieder gemeldet. Vielleicht werden wir heuer schlauer.
    LG vom Thüringer:oOpitzel
    Erik
     
    Gerd,
    es freut mich,daß du aus meinem Garten soviel Ideen nimmst. :pa:

    Das die Indianernessel und die unbekannte wieder da sind beruhigt mich.

    Das du jetzt mehr auf der Gartenschau als im eigenen Garten bist, ist doch verständlich.
    Ich wünsch dir noch viel Spaß dabei.
     
  • Hallo ,
    dein Fächerahorn ,liebe Christa, ist ja der Hammer !
    Und auch sonst sieht alles so schön aus. Man ahnt die riesigen Ausmaße eures Grundstückes.
    Übrigens, heute ist ein Brief für dich auf Reisen gegangen.:grins:
     
  • Seit Jahren versuche ich einen Fächerahorn aus Samen zu ziehen um meinem Sohn einen Bonsai zu machen.....Er liebt den Fächerahorn
     
    Kannst du dir nicht einen aus Deutschland mitbringen lassen ??
    In unseren Billigladen gibs die im Moment für 5€.
     
    Sag doch einfach "Klaus", wenn Du Gerd oder Erik meinst, Christa!
    Dann stimmt´s immer.:D:D:D
    Auf unserer LaGa gibt es einen "Treffpunkt für Gärtner", dem werde ich mal Fotos unserer "Unbekannten 2014" vorlegen.
    Vielleicht trägt das zur Lösung des Rätsels bei.
    LG vom Südhang des Thüringer Waldes:o
    Erik
     
    Erik,
    ich glaube, ich lerne es nicht mehr. :pa:

    Die Idee ist gut, vielleicht wissen wir dann endlich wie die Unbekannte heißt.
     
    Der große Rhodo läuft dieses Jahr zur Hochform auf.

    comp_DSC03605.webp comp_DSC03606.webp


    Beim Lauch kommt auch langsam Farbe.
    comp_DSC03603.webp comp_DSC03604.webp


    So, und nu mal ein paar Hostas.
    Die großen sind ja schon toll
    comp_DSC03612.webp comp_DSC03613.webp

    comp_DSC03614.webp comp_DSC03615.webp

    comp_DSC03616.webp Blue Angel mit Knospen


    aber die kleiner üben einen größeren Reiz auf mich aus. :grins:
    comp_DSC03608.webp Däumling 10cm

    comp_DSC03609.webp Cersih 10cm

    comp_DSC03610.webp Japanboy 15cm

    comp_DSC03611.webp Japangirl 15cm
     
    Irgendwie üben die Funkien einen eigenartigen Reiz auf mich aus.
    Bisher besaß ich nur eine Anonyme, die nach dem Fall meiner großen Bäume jetzt viel zu heiß steht. Man sieht ihr an, dass sie dringend umgezogen werden muss.
    Trotzdem umstockt sie sich, als könne sie sich dadurch retten.
    Vor den Büschen und Pfingstrosen der Westflanke stehen jetzt 4 Neuankömmlinge, die sich im lichten Schatten prima entwickeln.
    Und derzeit habe ich noch 3 hohe Funkien (60 - 90 cm) stehen, von denen zwei in Kübel sollen.
    Leider wurden im Gartencenter des Baumarktes offensichtlich die Schilder vertauscht, sodass ich mit der Artbestimmung noch ein Bisschen im Dunkeln tappe.
    Bist Du artenkundig? Dann komme ich Dir wieder mal mit Fotos!
    Zwergarten sollen übriges auch noch kommen: Ich habe ein bildschönes Wännchen aus Reinaluminium, das bepflanzt werden will.
    LG aus dem Frühsommer hier am Südhang des Thüringer Waldes:o
    Erik
     
    Erik,

    am besten, du machst ein paar Bilder von den Hostas und stellst die in den Fred.
    Da können wir dann schauen.


    Der Rhodo mal in ganzer Größe.

    comp_DSC03617.webp


    Mein panaschierter Lavendel und die panaschierte Säckelblume.
    comp_DSC03622.webp comp_DSC03623.webp

    Die Nachteule zeigt Farbe.
    comp_DSC03624.webp
     
    Ich hab mir Heute mal was gegönnt.
    Habe mir bei H...Bach 5 Rosen gekauft.
    Schaut selber.

    comp_DSC03671.webp comp_DSC03665.webp

    comp_DSC03666.webp comp_DSC03667.webp

    comp_DSC03668.webp comp_DSC03669.webp

    Das alles für 5 €.

    Und ein bißchen Beiwerk dazu.

    comp_DSC03672.webp comp_DSC03682.webp

    comp_DSC03676.webp

    Außerdem habe ich Heute das erste Bad im Pool genossen.
    25.06.14.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten