Wiese/Wald wird zum Paradies

Das der Mond Einfluss auf die Natur und unser Leben hat ist ja unbestritten oder warum bilden sich viele Menschen ein, bei Vollmond nicht schlafen zu können ?
Und das wiederrum ist wissenschaftlich erwiesen, Quatsch.
Aber es gibt immerhin Ebbe und Flut und das, hat etwas mit dem Mond zu tun.
 
  • Ich bin gespannt, was du von deinen Erfahrungen mit den unterschiedlichen Pflanzungen berichtest, Christa.

    Bei den Kartoffeln im Feld kann es ja auch Zufall gewesen sein, dass die Witterung einfach sehr kartoffelfreundlich in dem Jahr war.
     
    So, Inspektion beendet und für gut befunden.
    DSC07508.JPG DSC07509.JPG

    Die Hochbeete sind bestellt.
    Im ersten ist nur Wurzelgemüse und im zweiten Rauke und Salat.
    Dann hab ich da noch eine Reihe Wurzeln ausgesät, entgegen dem Mondkalender.
    DSC07511.JPG DSC07510.JPG
     
  • Hey! Super, das das Haus dann bald bewohnt wird.

    Du, das mit der Wellplatte über dem Hochbeet ist so eine coole Idee, das werde ich mir klauen.
    Ich besorge mir nächste Woche ne Doppelstegplatte und mache auch schon Wurzeln!
     
  • Die Platten lassen sich schlecht auf den Bögen befestigen und wenn dann haben die leider dann Löcher.
    Folie dafür müsste ich auch erst kaufen, ich habe auch keine mehr.

    Im Garten habe ich keine Vogelkästen, da es nur einen Baum gibt. Aber da muss auch mal einer rein.

    Hier brüten die Stare immer in dem Kasten der unter der Dachrinne ist, der ist an einer Seite offen. Da sind schon beide da unten holen sich hier das Futter, genau wie ein Schwarm Grünfinken und Spatzen.
     
    Nee, die Platten kann man nicht auf die Bögen legen. :LOL::LOL:

    Ja, in diesen Baum muß ein Häuschen.

    Schön, dass du nette Vögel zu Hause hast.
     
    Christa, doch die Platten könnte man auf die Bögen legen, aber dann müsste man die größer, als Meterware gekauft haben und an den Rändern befestigen.

    Im Garten sind eh nur die Spatzen und die brüten zur Not auch in einem großen hohlen Zaunpfahl. ;-)

    Leider kann ich hier nicht das ganze Jahr über füttern, das wäre nicht bezahlbar und es scheinen dann alle Vögeln aus den Gärten hier in der Nähe her zu kommen, es wird einfach zu viel. Leider.
     
    Christa, das kann sein. Ich habe nur die etwas stabileren im Garten, die waren noch vom Vorgänger da. Da ging es gut Löcher rein zu bohren. Ich habe die aber nur als untere Abgrenzung für mein Foliengewächshaus. Da sind die nicht dem Wind ausgesetzt und werden auch nicht bewegt.
     
    So, Versuch ist gestartet. Habe Gestern 2x6 Salatpflanzen gekauft. Heute die ersten eingepflanzt. Die zweiten kommen Montag in die Erde, da ist Blattag.
    DSC07514.JPG DSC07517.JPG

    Das dritte Hochbeet steht und ist 3/4 gefüllt.
    DSC07516.JPG

    Bei strahlender Sonne und jetzt 11° fiel es mir leicht, jetzt ist Mittagspause.
     
    Du hast schon Salat - super Idee;
    könnte ich auch ins Hochbeet säen und den Frühbeetkasten
    drüber stülpen.
    Dann wäre der Platz genützt, denn Zwiebeln und
    Karotten kommen da erst später rein.

    Schön, daß deine Vogelhäuschenn schon besetzt sind!
    Bin gespannt, ob unsere auch bezogen werden.


    LG Katzenfee
     
    Christa, das sieht doch gut aus. (y)
    Der Salat hat seinen Platz und bekommt dann noch Gesellschaft und das 3. Hochbeet steht auch.
    Heute war das Wetter hier auch schön, aber ich hatte den Tag wieder mal voller Termine.
    Aber Zeit den Sonnenschein zu genießen, die war trotzdem. Wenn auch nicht im Garten.
     
    Du hast schon Salat - super Idee;
    könnte ich auch ins Hochbeet säen und den Frühbeetkasten
    drüber stülpen.
    Dann wäre der Platz genützt, denn Zwiebeln und
    Karotten kommen da erst später rein.

    Schön, daß deine Vogelhäuschenn schon besetzt sind!
    Bin gespannt, ob unsere auch bezogen werden.


    LG Katzenfee


    Ja mach das.
    Ich bin so froh dich wieder in meinem Garten zu sehen. :paar:


    Caramell
    der Versuch ist gestartet. Mal schauen was bei rauskommt.
    Das Wetter war echt gut.

    schaut super aus!

    Bei uns liegt jetzt noch Schnee

    Danke Fini.
    Nun wird es aber langsam Zeit, dass der Schnee verschwindet.
     
    Bin auf Deine Experimente mit dem Mondkalender gespannt. Ich schau zwar auch nach, was für eine Phase gerade ist, aber im Großen und Ganzen mache ich es je nachdem, wieviel Zeit ich habe und was das Wetter mir erlaubt
     
    Bei mir ist der Osterhase mit seiner Frau schon eingezogen.
    DSC07519.JPG

    Aldi schmeißt die Restbestande von Obstbäumen raus, für 3€.
    DSC07520.JPG
     
    Ich freu mich schon total aufs Wochenende. Gewächshaus klarmachen und säen. Hab gestern ein paar Samentütchen gekauft nachdem ich die restlichen vom Vorjahr leider nicht mehr wiederfinde. :oops:
     
    Hallo Winterfalke
    willkommen in meinem Garten.

    Ich säe nichts im GwH.
    Freitag und Samstag kommen wieder einige Wurzelgemüsesamen in die Erde.
    Am Sonntag Blumensamen und am Montag und Dienstag wieder Blattgemüse.
     
    Ja, ich bin auch neugierig was bei rauskommt.
    Montag werde ich die anderen 6 Salatpflanzen in die Erde setzen und dann heißt es abwarten und beobachten.
     
    Unser Discounter heißt famila, da gibt es auch kleinere.

    Ich werde sie mit Klarlack einsprühen, damit sie geschützter sind.
     
    Christa, die Hasen sehen niedlich aus. (y) ich kaufe so etwas immer wenn die von der Behindertenwerkstatt einen Verkauf machen, die haben auch niedliche Sachen. Im letzten Jahr habe einen großen Osterhasen gekauft, gut etwas bunt, aber niedlich. in diesem Jahr werden wohl kleine dazu kommen, aber nicht mehr so bunt.
    Osterhase.JPG

    Toll, das Du es durch ziehst mit dem Mondkalender ich bin auf die Ergebnisse gespannt.
     
    Ein Osterhase im Weihnachtsmannmantel, süß.
    Der wäre mir wirklich zu bunt. :paar:


    Ich bin auch gespannt was passiert.
     
    Christa, ich denke das soll ein rotes Kleidchen sein. ;-) Uns hat der eben gut gefallen, die nächsten werden sicher einfacher gehalten sein.
    Ne zu Weihnahten haben wir etwas komische Rentier.
    P1000074.JPG
    Ja ich weiß auch so bunt, GG nennt das den Osterhasenelch.
     
    So, das dritte Hochbeet steht und ist mit Wurzel und Zwiebel bestückt.
    DSC07522.JPG


    In dem ersten ist die Salatrauke aufgelaufen.
    DSC07529.JPG

    Mein Pfirsichbaum läßt auch schon seine Blütenfarbe erstrahlen.
    DSC07531.JPG

    Meine grüne Helli ist auch wieder da.
    DSC07523.JPG
     
    Das Hochbeet sieht so "abgestellt" aus, quasi mitten im Weg. Falls du weißt, was ich meine. Wie kamst du gerade auf diesen Platz?

    Die Helli hat was von Kiwi, die ist lustig.
     
    Knofi, da ist früher auch schon ein Beet gewesen. Hinten passt es genau rein und vorne siehst du ja noch etwas Beet.
    Vorbei gehen kann man auf beiden Seiten.
     
    Christa, gut das es Dir besser geht. :paar:

    Das dritte Hochbeet sieht gut aus und in dem anderem ist auch schon was aufgegangen, toll.
    Der Pfirsich brauch nicht mehr lange bis der blüht und in der nächsten Woche soll es kühler werden, ich hoffe nicht zu kühl.
     
    Ja ich bin auch froh, dass ich solche Sachen immer schnell los werde.

    Naja, noch sind es Knospen beim Pfirsich und ich hoffe es geht gut.
     
    Christa, gut dann drücke ich die Daumen, das der Pfirsich viele Blüten bekommt die nicht erfrieren und auch viele Früchte zum verarbeiten. *knuddel*
    Ich habe hier Vlies um auf der Terrasse im Frühjahr und Herbst was abzudecken, aber stimmt man muss dann noch mal raus. Im Garten habe ich die Möglichkeit auch nicht, wenn da die Blüten erfrieren ist es eben so.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    H Waldgrundstück / Wiese begradigen Gartenpflege 10
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 6
    A wie entferne ich Flechten / Pilze auf Wiese Rasen 2
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    scheinfeld Auf der Wiese vorm Haus Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Wiese anlegen Gartengestaltung 3
    A Wiese auffrischen Rasen 11
    M Gelöst unbekannte Blume auf der Wiese > Tausengüldenkraut (Centaurium erythraea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    K Terrassierung, offene Bodenbeläge, Wiese urbar machen Gartengestaltung 6
    P Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese Stauden & Gehölze 4
    fritzgeorg unbekannte Blumen auf der Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Rasen (wiese) gesundpflegen Rasen 61
    H Wiese möglichst natürlich lassen? Rasen 14
    A Wiese kaputt gefahren... Rasen 11
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    S Löcher in der Wiese Rasen 10
    T 1000qm wilde Wiese in schönen Rasen verwandeln Rasen 0
    S Wiese oder Rasen? Rasen 12
    R Dickes Gras in Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    A HILFE!! Mein "Rasen" gleicht einer "Wiese" - what to do Rasen 5
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten