Wiese/Wald wird zum Paradies

Naja, Vlies hab ich hier auch. Ich müßte aber dann auch genau auf den Wetterbericht achten und dann laufen und machen.
 
  • Christa, das stimmt schon. Ich habe dafür ein Thermometer wo draußen ein auch gemessen wird. Das macht sich gut und so konnte ich die Sommerblumen noch lange bis in den Herbst zu stehen haben.
    Im Frühjahr kommen immer schon zwei Tomaten früh raus, die hole ich rein oder decke die ab. je nach Temperatur. Gut Arbeit macht es, aber was macht das nicht.
     
    Da ich schon seit Jahren Wetteraufzeichnungen mache, habe ich natürlich auch ein gutes Thermometer. :paar:
    Aber irgendwann ist mal genug Arbeit.
    Gerade jetzt, wo ich langsam wieder anfangen muß meine Märkte vorzubereiten.
    In 14 Tagen ist der erste.
     
  • Crista, sorry, ich wollte nicht unterstellen, dass Du kein gutes Thermometer hast. :paar:
    Wie gesagt, bei mir geht es auch nur hier auf der Terrasse.
    Mich hat im Herbst geärgert, das von einer Frostnacht, alle Pflanzen hinüber waren. Im letzten Jahr haben die dann noch viel länger geblüht.
    Aber Du hast auch so genug zu tun und die Märkte müssen auch vorbereitet werden.
     
  • Christa, es stimmt, das ist ein Unterschied und im Garten würde ich auch nicht so viel Aufwand machen.

    Mit den erfrorenen Blüte, das kenne ich ja von unserer Süßkirsche und wenn es dann doch mal viel Kirschen gab, dann kam der Regen und die sind alle geplatzt und so lohnt es sich nicht die zu ernten bis auf ein paar zum naschen. Leider mussten wir den Baum fällen, weil der krank war. Der wurde immer trockner und neue Triebe gab es auch kaum. Klar nach dem Fällen war zu sehen, der wurde innen schon hohl.
     
  • Mein Süßkirsche in Hannover hat immer erst geblüht wenn es nicht mehr friert und wie du weißt hat mir jemand diesen Baum aus einigen Reisern auf einen Baum veredelt.
     
    Ich nehme an die Süßkirsche wächst immer noch gut und Du kannst weiter die Kirschen ernten. Das war wirklich eine tolle Aktion, auch wenn es etwas gedauert hat bis der Baum bei Dir war. ;-)
     
    Jaa, angekommen ist sie hier im tiefsten Winter. ja, sie wächst gut und ich habe auch schon geerntet.

    Bist du noch bei ihm ??
     
  • Was du heute geschafft hast, ist echt Klasse.
    Ich habe die Knochen befragt und die sagten, heute sei kein guter Gartentag.
     
    Christa, gut das Du schon Kirschen geerntet hats, dann hat sich der Aufwand gelohnt.
    Angemeldet in ich noch da, ich habe gerade mal nachgeschaut, da sind die letzten Beiträge von November und Dezember 2018.
     
    Ich habe Heute nur 6 Eimer Kompost und zwei Säcke Erde ins Hochbeet gebracht.
    Dann noch gesät und das wars.

    Nee, wenn die Knochen nicht wollen, dann besser nicht.
     
    Dann ist es auch besser, man läßt es.
    Ich habe Gestern auch nichts gemacht. Nur Sofaliegen.
     
    Wenn ich das sehen, was Sven da aufgezogen hat, kann ich schon verstehen, daß er keine Zeit mehr für sein Forum hat.
     
    Ich glaube, wir sind ein wenig später dran.
    Hier blühen nämlich noch keine Bäume oder Sträucher.
    Einzig die Forsythie zeigt langsam Farbe.


    LG Katzenfee
     
    Unsere braucht auch noch ein wenig.
    Aber da ich nur eine Rose habe, kann ich die auch später schneiden:D
     
    Die dürfen bei mir fast so wachsen wie sie wollen.
    Ich richte mich nach keinem Schnittkalender, hab ich noch nie gemacht, ich schneide immer wenn ich bei ihr bin und es was zu schneiden gibt.
     
    Hier ist die Gärtnerei und er hat den Baum veredelt.

    Boah, das ist wie ein Ausflug in die Vergangenheit...


    Die dürfen bei mir fast so wachsen wie sie wollen.
    Ich richte mich nach keinem Schnittkalender, hab ich noch nie gemacht, ich schneide immer wenn ich bei ihr bin und es was zu schneiden gibt.

    Mach ich auch so. Bei der letzten Zählung waren es an die 180 Stück, inzwischen sind einige eingegangen, weil an schlechten Plätzen geparkt...einige neue hab ich eingekauft. Wenn ich dazu komme, werd ich nach der ersten Blüte mal meine Liste aktualisieren.

    Fein zu lesen, dass du mal die Füße hochgelegt hast! Bin fast stolz auf dich! *schmunzel*
     
    Ich finde es aber echt toll, was er daraus gemacht hat.

    Oh, du hast ja doppelt soviele wie ich.
    Ja, ich habe von Mittwoch bis Freitag nichts gemacht. Freitag bin ich nichtmal zur Arbeit gegangen.
    Kannst also wirklich stolz sein.:paar:
     
    Christa, mal etwas Ruhe ist sicher gut. Du warst ja auch krank. Rosen hast Du aber eine Menge.
    Klar hat Sven eine Menge aus der Gärtnerei gemacht, das stimmt schon.

    Billa, so viele Rosen hast Du, das ist aber viel. Ich bin überrascht.

    Pyromella, es lohnt sich bestimmt da hin zu fahren.
     
    Rosen sind voll komisch!

    Die sollten sich am Löwenzahn ein Beispiel nehmen!!!

    Die Rose so:
    "Nee, der pH-Wert des Bodens ist nicht gut genug für mich, ich geh ein!"
    Während der Löwenzahn mehr so
    "Ey, geil! Asphalt, fuck yeah!!!" ist.

    So.
    Rosen sind komisch.
    Was zu beweisen war:)
     
    Meine Rosen sind nicht so.
    In Hannover standen sie im Lehmboden, hier stehen sie in saurem Boden und wachsen, frag Billa.
     
    Christa, ja alleine würde ich da auch nicht hin fahren. Aber von hier ist es eh zu weit.
    Rosen mögen meinen Garten auch nicht. Aber zumindest die Nostalgie, die auf den Balkon soll, hat den Winter bei meiner Schwester gut überstanden. Darüber freue ich mich.

    Baby Hübner auch Löwenzahn wächst nicht überall und wenn dann kann man aus den Blüten lecker Löwenzahngelee kochen und wer mag die Blätter sollen auch schmecken. Gut mir schmecken die auch nicht.
     
    Ich muß mal schauen ob die Löwenzahnwiese (4000qm ) noch immer eine Löwenzahnwiese ist, dann mach ich auch mal Gelee.
     
    Ich habe das im letzten Jahr verpasst, leider. In diesem Jahr muss ich aber aufpassen, das Gelee war einfach lecker. Ich habe aber wirklich nur die gelben Blütenblätter genommen, nichts grünes dran gelassen, so war es nicht so herb.
     
    Ja, man sagt ja sogar, man sollte die Blüten pflücken wenn sie noch nicht 100% auf sind.
     
    Ach, was anderes.

    Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber Lisa hatte beim Spaziergang ihren Spaß.
    Ich mache sie manchmal an einem Feld, welches ich gut überblicken kann, von der Leine, damit sie mal richtig laufen kann.
    Das konnte sie Heute wirklich, ich hatte das Nilganspärchen übersehen.
    10 Minuten, dann hatten die Gänse die Schnauze voll und sind abgehauen und Lisa kam zurück.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    H Waldgrundstück / Wiese begradigen Gartenpflege 10
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 6
    A wie entferne ich Flechten / Pilze auf Wiese Rasen 2
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    scheinfeld Auf der Wiese vorm Haus Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Wiese anlegen Gartengestaltung 3
    A Wiese auffrischen Rasen 11
    M Gelöst unbekannte Blume auf der Wiese > Tausengüldenkraut (Centaurium erythraea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    K Terrassierung, offene Bodenbeläge, Wiese urbar machen Gartengestaltung 6
    P Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese Stauden & Gehölze 4
    fritzgeorg unbekannte Blumen auf der Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Rasen (wiese) gesundpflegen Rasen 61
    H Wiese möglichst natürlich lassen? Rasen 14
    A Wiese kaputt gefahren... Rasen 11
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    S Löcher in der Wiese Rasen 10
    T 1000qm wilde Wiese in schönen Rasen verwandeln Rasen 0
    S Wiese oder Rasen? Rasen 12
    R Dickes Gras in Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    A HILFE!! Mein "Rasen" gleicht einer "Wiese" - what to do Rasen 5
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten