Wiese/Wald wird zum Paradies

  • ich glaube wenn du meine Posts in den Garten-Threads liest, siehst du, glaube ich, dass ich in diesen ziemlich sachlich schreibe, da ich nämlich eine gewisse Ahnung habe.

    Ich lese insbesondere aktuell nur sehr begrenzt, lange nicht alles. Insofern kann ich das nicht beurteilen. Es war auch nur so eine Idee - die halt nicht passte.


    Es sind aber auch ganz andere Sachen, die nicht mehr gut sind.

    Nun, wenn es um das Verhalten anderer Menschen geht - da interpretiere ich nur, da deine Worte nicht konkret werden - kannst du natürlich nicht viel machen. Wenn es definitiv nicht mehr passt, ist Pausieren sicherlich die nervenverträglichste Art, sich Ruhe zu gönnen. Oder du begrenzt dich auf die Bereiche, die dir das meiste Positive geben und lässt die Anderen halt bleiben.
     
  • Alles Andere lohnt eh nicht, und hey: das hier ist nur das Internet, nicht das reale Leben. Nerven zerfleddern sollte man deswegen definitiv nicht. Dafür hat das Leben selbst schließlich schon genug aufreibendes Material hingelegt, als dass man auch noch welches von Leuten bräuchte, die man schlussendlich ja gar nicht kennt.
     
    Ach Christa solche Tage, an denen man dann mal was schafft, machen doch einiges wett, was vorher nicht geklappt hat.

    Weißt Du wie ich zu meinem Pferdemist komme? Ich tanze in einem Line-Dance-Verein, neben unseren Vereinsräumen ist auch ein Pferdestall mit 10 Pferden. Leider haben wir keinen Anhänger und so nehme ich 2 x die Woche (so oft treffen wir uns) den Pferdemist mit Eimern (mit Deckel) in unseren Garten. Tja mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, wer das eine will, muss das andere mögen.

    Heute ist also Wurzeltag. Ich hab mich oberflächlich auch schon mit dem Mondkalender beschäftigt. Ich glaube dann werde ich heute auch noch Radieschen und Möhren sähen, mal sehen wie das läuft.

    Aber mal eine andere Frage: Meine Oma sagte immer, dort wo man im Frühjahr Mist einbringt, pflanzt man kein Wurzelgemüse. Wie dick ist denn die Erde bei Dir über dem Mist, dass Du da Radieschen säen willst? Oder ist der Mist schon lange genug gelagert worden?
     
  • Beate,
    ja man sagt Pferdemist kann sehr heiß werden.
    In dem Hochbeet wo ich die Möhren aussäe ist kein Mist, das Beet hatte ich schon fertig gemacht weil es mir zu lange dauerte mit dem Mist.
    Es sollte zumindest soviel Erde auf dem Mist liegen wie die Möhren lang werden.
     
    Weißt Du wie ich zu meinem Pferdemist komme? Ich tanze in einem Line-Dance-Verein, neben unseren Vereinsräumen ist auch ein Pferdestall mit 10 Pferden. Leider haben wir keinen Anhänger und so nehme ich 2 x die Woche (so oft treffen wir uns) den Pferdemist mit Eimern (mit Deckel) in unseren Garten. Tja mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, wer das eine will, muss das andere mögen


    Beate,
    das ist doch toll. Das Tanzen und auch das mitnehmen des Mistes. (y)
    Line Dance ist toll, wäre auch was für mich gewesen, wenn ich da früher rangekommen wäre.
    Und den Mist würde ich dann genauso in meinen Garten schaffen. (y)
     
    Guckt mal, was ich im Baum gefunden habe. :love::love:
     

    Anhänge

    • DSC07492.JPG
      DSC07492.JPG
      383,9 KB · Aufrufe: 66
  • DSC074922.jpg
    Ich hab mal etwas vergrößert.

    Das Pärchen ist schon jahrelang bei uns in der Nachbarschaft, aber bis jetzt hab ich sie nur gehört oder im Dunkeln fliegen sehen.
     
    Moooiii so schön
    Bei meiner schwester brüten die auch und waren so niedlich als der ornitologe kam um ihnen ringe anzulegen
    Ich hab noch nie etwas süsseres gesehen als diese minieulen
     
    Wie schön, so toll! Nicht nur hören, sogar sehen und dann auch noch den Foto bei Hand!

    Ich träume schon so lange davon, meine Rufer zu sehen. Vom Ruf her wahrscheinlich Waldkäuze und Steinkauz.
     
    Was für ein hübsches Tier, und wie sie guckt....Was macht die da, aber ich hab keine Angst, ich bin neugierig und glubsch zurück!
     
    Ja und eben wäre sie mir beinah auf den Kopf geflogen.
    Ich ging mit Lisa raus und sie flog los. Eulen lassen sie ja etwas nach unten fallen und ich bin ja nicht die Kleinste, also flog sie etwa 1 1/2 Meter über mir.
     
    Nächstes Mal hupfste hoch uuund...nur um zu gucken, ob sie ein Ringlein trägt, selbstverständlich.

    Das mit dem Mond kapier ich net: Du hast doch eigentlich jeden Tag Wursteltag...?!
     
    Doofi, du. :paar::love::love:

    Ich melde Vollzug. Möhren, Radieschen und Knoblauch sind in der Erde.

    Morgen bekomme ich siebzehn Säcke gehäckseltes, Bekannte wollten es wegschmeißen.
    Etwas kommt in das andere Hochbeet und der Rest wird im übrigen Gemüsegarten verteilt.
     
    Super!

    Ich muss langsam gucken, dass ich jm zum Kompostholen mit einem Hänger schicke...mein Garten hat es nötig.

    Verrat mir mal, wo bloß ich meine kleinen Hochbeete hinstellen soll?! Hinterm Haus wars nix, hab mit einem getestet: Zu dunkel für die Erdbeeren, außerdem hab ich chronisch das Gießen vergessen, und jetzt sind fast alle weißen Ananaserdbeeren tot. *grmbl* Und ich bin selber schuld!
     
    Billa, Süße
    du hast einen Vorteil mir gegenüber.
    Du kennst meinen Garten, ich leider deinen nicht.

    Stell sie irgendwo in die Brombeeren.
     
    Ich hab wieder zwei Pflanzenpakete bekommen.
    In einem waren 4 Rosen und in dem anderen 2 hübsche Clematis und blaue Pflanzkartoffeln.
     
    Wo liegt eigendlich der Unterschied zwischen normalen Kartoffeln und Pflanzkartoffeln? (Gesetzt den Fall natürlich, dass die normalen Kartoffeln nicht mit einem Anti-Keimmittel behandelt sind?)

    Mein Kartoffelhändler vom Markt behandelt seine Knollen alle nicht, da habe ich meinem Vater schon die ein oder andere Sorte zum Anbau mitgebracht. Leider kann ich meinen Vater nicht vom blauen Schweden überzeugen.

    Bamberger Hörnchen hat er ein Jahr mir zu Liebe angebaut, aber ich bekam deutlich zu verstehen, dass ich nicht wieder in meinen Augen interessante Sorten mitbringen soll. Kartoffelsorten will mein Vater sichtlich selbst aussuchen.
     
    Gegoogelt.

    Lavender Ice kenn ich, ist herrlich! *herz
    Molineux schaut sehr schön aus, und die Clematis, besonders die Pearl, traumhaft!!

    Ich hatte neulich im Gartencenter einen Aussetzer und hab mir Stämmchen gekauft...auf den Gartenmärkten der letzten 2 Jahre waren nie schöne dabei, die ich wollte, und ich will schon so lange welche: Jetzt hab ich zwei Minerva für den Halbschatten, sonst verheizen mir die schönen lila Blüten, und zwei für die Vollsonne. Namen grad nicht parat, aber eine sieht aus wie die Eyeconig (gelb mit rotem Auge), und die andere wie die Eyes 4 you (crème mit lila Basalflecken, halbgefüllt). Beides unempfindliche Hulthemien.
     
    Ja Pyro, eigentlich gibt es da keinen Unterschied.
    Ich hatte aber keine , Blaue Congo, also mußte ich bestellen.
     
    Die Molineux hatte ich Hannover schon mal, hat den Umzug nicht überstanden, sie ist traumhaft.
    Ja, die Clematis sollen zusammengesetzt werden.

    Lidl hat diese Woche Rosenstämmchen im Angebot, für 5€.

    Minerva hab ich auch, ist hübsch.
     
    Ja Pyro, eigentlich gibt es da keinen Unterschied.
    Ich hatte aber keine , Blaue Congo, also mußte ich bestellen.

    Und ich hatte schon lange überlegt, ob ich irgendwas übersehen hätte, weshalb Kartoffeln, die als Saatkartoffeln verkauft werden, toller sein könnten.

    Klar, man kommt vor Ort nicht an alle Sorten dran. Dann ist bestellen die einzige Möglichkeit.
     
    Die Lidlstämmchen sind immer kleinblütige Halbstämmchen, ganz süß, ich hab auch zwei, aber ich brauch nicht noch mehr. Ich hab Hochstämme gekauft. Gib mal durch, falls dir auffällt, wenn Lidl Clematis hat, die waren letztes Jahr gut!

    Ab heute gibts bei Norma Baumpäonien. Unserer in der Nähe war schon ziemlich ausgeräubert, hab abends nur zwei bekommen. Clematis für 1,69€ gibbet auch.
     
    Ja das ist richtig, ich ziehe meine Hochstämme selber.

    Clematis waren diese Woche auch, 3,69.
     
    Nein.
    Ich kaufe eine Rose mit einem geraden Mittelzweig, das wird der Stamm. Alles andere wird abgeschnitten und nur das was sich oben verzweigt bleibt, alles andere wird immer wieder abgemacht.
     
    Hallo Beate
    es waren 5 Meter Abstand.

    Ich mußte eine Regenpause abpassen, es hat fast nur geregnet.
    Sonntag ist Blattag, da ist Salat dran.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    H Waldgrundstück / Wiese begradigen Gartenpflege 10
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 6
    A wie entferne ich Flechten / Pilze auf Wiese Rasen 2
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    scheinfeld Auf der Wiese vorm Haus Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Wiese anlegen Gartengestaltung 3
    A Wiese auffrischen Rasen 11
    M Gelöst unbekannte Blume auf der Wiese > Tausengüldenkraut (Centaurium erythraea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    K Terrassierung, offene Bodenbeläge, Wiese urbar machen Gartengestaltung 6
    P Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese Stauden & Gehölze 4
    fritzgeorg unbekannte Blumen auf der Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Rasen (wiese) gesundpflegen Rasen 61
    H Wiese möglichst natürlich lassen? Rasen 14
    A Wiese kaputt gefahren... Rasen 11
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    S Löcher in der Wiese Rasen 10
    T 1000qm wilde Wiese in schönen Rasen verwandeln Rasen 0
    S Wiese oder Rasen? Rasen 12
    R Dickes Gras in Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    A HILFE!! Mein "Rasen" gleicht einer "Wiese" - what to do Rasen 5
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten