Hallo Expertenteam,
ich vor ca. 4 Jahren von einer lieben Useren Samen des Goldregens erhalten. Inzwischen hat er eine stattliche Größe erreicht. Diese versuche ich jedoch durch Schnitt zu beeinflussen. Ich möchte ihn nicht viel höher wachsen lassen als die Garage neben der er steht. Zwei Pflanzen, die es nach der Saat geschafft hatten, habe ich am jetzigen Standort (hätte es sicher schon im ersten Jahr tun sollen) ineinander verdreht. Gefällt mir optisch ganz gut, nur nun werde ich doch langsam unruhig weil keine Blüten kommen. Ist es normal, das der Goldregen länger braucht, oder ist es meine Schuld, weil ich ihn am Wachstum hindere ?
2011
2013
Über Antworten würde ich mich freuen.
Gruß Frank, der mal einen Gruß in den Norden (die Heimat des Samens) schickt
ich vor ca. 4 Jahren von einer lieben Useren Samen des Goldregens erhalten. Inzwischen hat er eine stattliche Größe erreicht. Diese versuche ich jedoch durch Schnitt zu beeinflussen. Ich möchte ihn nicht viel höher wachsen lassen als die Garage neben der er steht. Zwei Pflanzen, die es nach der Saat geschafft hatten, habe ich am jetzigen Standort (hätte es sicher schon im ersten Jahr tun sollen) ineinander verdreht. Gefällt mir optisch ganz gut, nur nun werde ich doch langsam unruhig weil keine Blüten kommen. Ist es normal, das der Goldregen länger braucht, oder ist es meine Schuld, weil ich ihn am Wachstum hindere ?


Über Antworten würde ich mich freuen.
Gruß Frank, der mal einen Gruß in den Norden (die Heimat des Samens) schickt