wie lange braucht ein Goldregen bis zur ersten Blüte ?

avenso

0
Registriert
19. Nov. 2006
Beiträge
5.110
Ort
Nby
Hallo Expertenteam,

ich vor ca. 4 Jahren von einer lieben Useren Samen des Goldregens erhalten. Inzwischen hat er eine stattliche Größe erreicht. Diese versuche ich jedoch durch Schnitt zu beeinflussen. Ich möchte ihn nicht viel höher wachsen lassen als die Garage neben der er steht. Zwei Pflanzen, die es nach der Saat geschafft hatten, habe ich am jetzigen Standort (hätte es sicher schon im ersten Jahr tun sollen) ineinander verdreht. Gefällt mir optisch ganz gut, nur nun werde ich doch langsam unruhig weil keine Blüten kommen. Ist es normal, das der Goldregen länger braucht, oder ist es meine Schuld, weil ich ihn am Wachstum hindere ?

DSCF0163.jpg 2011

DSCF9067.jpg 2013

Über Antworten würde ich mich freuen.

Gruß Frank, der mal einen Gruß in den Norden (die Heimat des Samens) schickt ;)
 
  • Hallo Frank,

    das Problem bei Sämlingen blühende Mütter ist die sogenannte Blühfaulheit.
    Juvenale Pflanzen blühen die ersten 5-10 Jahre ihres Daseins nur sehr dürftig bis gar nicht. Da heißt es Geduld haben.

    Blühende Pflanzen (gerade Goldregen oder Wisteria) vermehrt man deswegen besser über Stecklinge, da diese meist bereits ab dem 5 Jahr blühen.
     
    tut ihm das Geschneide meinerseits also nichts ?

    Größer soll er eigentlich nicht werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ha, nun hat er es doch geschafft :)
     

    Anhänge

    • DSCF0356.jpg
      DSCF0356.jpg
      555,4 KB · Aufrufe: 434
  • Similar threads

    Oben Unten