Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

Heide,

die Taschen kannst du dir im Handarbeitsthread, Post 3723, angucken.

Die eine Kleinigkeit ist die Lilie Kentucky, ich find die einsame Spitze.
Schwarz/rote Bartnelke, Fingerkraut rot, Apfelminze oder verschiedene Storchenschnäbel.
 


  • Moin allerseits,

    Filztaschen finde ich auch schön.8)
    Einige Minzarten schwirren auch noch
    in meinem Kopf herum.
    Ananas, Mandarinen und Zitronensalbei
    stehen schon auf meiner Liste.
    Ein paar Basilikumsorten noch dazu, perfekt.:grins:

    Schwarzrote Bartnelken sind wunderhübsch.
    Christa, morgen soll das allerletzte Wetter
    von oben runter prasseln, ich hoffe,
    dass du Schwein hast und viele Besucher kommen,
    die anständig zuschlagen.8)

    Heide, hat du die Koje schon verlassen?
    Hat du die Hollyschaukel aus dem Sumpf geholt?
    Die Sonne scheint, heute soll es zur Abwechslung
    richtig warm werden.
    Schnell grillen oder nicht, das ist hier die Frage.:grins:

    Also dann macht es mal gut, und sollten ein paar Sonnen-
    strahlen dabei sein, nutzt die Chance, alles herauszuholen,
    was geht.8) 8)
     

    Anhänge

    • Bilda024.webp
      Bilda024.webp
      30,6 KB · Aufrufe: 49
    • Bilda086.webp
      Bilda086.webp
      29,9 KB · Aufrufe: 48
    • 007.webp
      007.webp
      38,1 KB · Aufrufe: 73
    Schoene Fotis, Lavi.
    Ich bin noch gar nicht zum Fotografieren gekommen, ist ja einfach nur kalt.
    Habs grad schon im Wetterfred geschrieben,
    Maifeuer brennert, weil das ganze Gestruepp zu nass, so leise vor sich hin.
    Maifeuerplatz ist nur mit Gummistiefeln zu begehen,
    und (ich denk mir mal so) gibts wahrscheinlich auch Gluehwein :grins:
    Die Kinder haben mit Sicherheit auch sooo ihren Spass dran,
    weniger, wenn sie heute Abend noch (wegen Matschepampe) in die Waesche muessen.

    Da ja hier der Biergartenstrahler in Betrieb ist, da verweile ich doch ein bisschen.
    Man koennte ja einen warmen Kakao trinken, vielleicht auch mit Schuss.
    Oder fuer spezielle Frierziegen (wie mich) auch Gluehwein ... :grins:

    Ich wuensche einen schoenen 1. Mai,
    menno, schooon wieder einen Feiertag geklaut :schimpf:
     
  • Moin Frau Spätzin,

    das ist abba schön, dich hier im Biergarten zu treffen.8)
    Bei mir ist der Frühling ausgebrochen, iss doch wurscht,
    wie elend das Wetter mitspielt.:grins:
    Fein, dass dir meine Frühlingsgrüße gefallen.8)

    Der Spieleabend war gestern ganz bsonders toll,
    und die Maibowle gab es sehr gut gekühlt
    pünktlich am 1.Mai.
    Einen kleinen Tortenboden habe ich dick bestrichen
    aus einer Mischung Sahne, Schmand und Erdbeeren.
    Den Käsesalat mache ich, bevor ich den Abflug starte.
    Es wird gegrillt, egal was wir für Mistwetter haben,
    wir lassen uns nicht alles von den Wetterfröschen gefallen.
    gespeist und gesüppelt wird im Wintergarten.8):cool:
    Im Moment scheint die Sonne, mal sehen wie lange noch.

    Spätzin, viel Spaß heute, lasst euch von diesem Scheißwetter
    nicht beeindrucken, und wenn es absolut daneben geht,
    kannste immernoch ins Wasser gehen, hast es ja
    gleich nebenan.:grins::grins:

    Heide, bist du schon vom Hus in der Nordsee gelandet?:grins:
    Hoffentlich habt ihr bald schönes Wetter.
    Was demnächst kommt, kann ich dir sagen, es wird schlag-
    artig Sommer, die Eisheiligen mit ihren Brüdern und Schwestern
    treiben jetzt mit uns ihr dämliches Spiel, so war es
    in den letzten Jahren auch, sehr beständig, das stelle ich fest.:grins:
    Glühwein ist immernoch übrig, und heißen Kakao gibt es auch noch.

    Alle sind ganz herzlich eingeladen. Über diesen Satz von mir
    muss ich jetzt abba schallend lachen.:grins::grins::grins::o:o

    Einen schönen 1. Mai wünsch ich allen Besuchern.
     
    Im Moment scheint hier die Sonne, ich hoffe es bleibt so.
    Um 12 Uhr muß ich los zum Pflanzenmarkt, drückt mir die Daumen, daß ich viel loswerde.
    Werde Abends berichten.
     
  • Lavi, hier ist gerade schönstes Wetter.
    Allerdings meint die Wetterstation, dass es nachher regnen wird. Ihre Voraussagen stimmen zu 95 %. :rolleyes:

    Heute startet die Dümmer-Saison und dann gibt es auch noch ein Frühlingsfest sowie eine Firmenführen zur Eröffnung. Mal schauen, was wir letztendlich davon heute alles machen. Geplant sind alle drei Events.

    Viel Spaß und gute Verkäufe, Chrisel.
     
    Wir hatten herrliches Wetter und viel Kundschaft.
    Aber wenn auf einem Dorf, auf einem reinen Pflanzenmarkt, eine von 12 ist, bleibt für jeden einzelnen nicht viel über.
    Einige haben meinen Flyer mit genommen, mal schauen was sich da tut.
     


    Christa, das glaube ich dir aufs Wort.
    Ratzfatz ist alles abgeräumt.
    Ich glaube schon, dass du im Nachhinein
    durch die Fleyer weitere Erfolge nutzen kannst.8) 8)
    Erstmal super, dass du alles losgeworden bist
    und das Wetter mitgespielt hat.8) 8):cool:

    Spätzin, konntet ihr alle drei Events wahrnehmen??
    Hat es etwa pausenlos geregnet??
    Leider sind manche Veranstaltungen Outdoor
    sehr vom Wetter abhängig, ich hoffe,
    dass alles gut geklappt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier war wieder was los.
    Gestern ja Maifeuer, wie ich schon geschrieben hatte, konnt man nur mit Gummistiefeln rumlaufen.
    Wir selber waren , in weiser Voraussicht nicht hin, neee so'ne Matschepampe muss ich nicht haben.
    Und mir auch noch den Popo unter den Federn abfrieren, das muss echt nicht sein.
    Heute Morgen waren die "Fusslaeufer" unterwegs,
    nennt sich bei uns Brueckenlauf, fast so etwas wie ein kleiner Marathon.
    Die kamen alle bei uns am Haus laengs,
    naja, ich hab sie rennen lassen, denn die Rennerei is nich so nach meinem Geschmack.
    Aber das Wetter war ja heute echt klasse,
    also hab ich die Gelegeneheit genutzt, ab in den Garten.
    Meine Blumenampeln mit Petunien bepflanzt,
    ha, und dann war ich fuerchterlich im Giersch.
    Kaum hatte ich angefangen im Beet rumzureissen, da hatte ich Mama und Papa Amsel im Nacken.
    Da wo ich gerupft hab, da wurde gleich fleissig nach Wuermern gepickt.

    Jetzt ist es draussen sternenklar bei 5 Grad,
    ich mach mich dann mal startklar ...
    Vielleicht treff ich ja die Zwergohreule unterwegs ...

    @ Chrisel,
    ich hoffe, Du hast alles gut verkaufen koennen.
    Ausser natuerlich meinen Pflaenzchen :grins:

    @ Lavi,
    Torte, Maibowle und Gegrilltes,
    ich hoffe bei Euch hat das Wetter mitgespielt.

    Ich wuensche fuer uns eine schoene erste Maiwoche ...
     
  • Moin,

    Heide, die Maibowle spricht noch mit mir,
    und der Knobi hat mir noch den Rest verpasst.:grins:
    Was tun, also gehen wir noch einmal in den Biergarten,
    vielleicht war ja was los.
    Das Wetter war echt super, und alles konnte
    im Freien stattfinden, besser konnte es wirklich nicht sein.8)

    Das ist doch super, dass ihr auch so tolles Wetter gehabt habt.
    Der Frühsommer wird erwartet, genauso habe ich mir
    das vorgestellt. Eiseskälte, und dann auf die Vollen.:grins:
    Alle kommen aus ihren Löchern, die Radwege sind überfüllt,
    das Fußvolk ist in Scharen unterwegs, kein Wunder, oder?:grins:

    In dieser Woche ist Pflanzenkauf angesagt, also auf in den Kampf.

    Eine schöne sonnige Woche lass ich mal rüberwachsen.8) 8) 8)
     
    Einen schönen Start in die Woche!

    Lavi, wir haben alle drei Veranstaltungen besucht. Wir sind abschließend noch zum Griechen essen gegangen. Sehr lecker. Danach waren wir pappsatt und äußerst zufrieden. :D

    War ein schöner Tag und endlich konnten wir mal wieder lange draußen sein.

    Jetzt scheint die :cool: schon wunderschön, da kann ich hoffentlich was im Garten machen.
     


    Das ist ein Wetterchen wie Samt und Seide.8) 8)
    Der Frühsommer ist eingezogen, alles sprießt
    im Garten, und der Gartenschlauch ist wieder im Berieb.

    Spätzin, das ist ja ne Wucht, dass ihr alles Schöne
    wahrnehmen konntet.8)
    Es bleibt erstmal so, die Radelsaison ist eröffnet!!:cool:

    Mein Ingwer entwickelt sich prächtig, ein paar Aufnahmen
    habe ich gemacht. Der steht jetzt draußen in der Sonne.

    Aus dem einen Knubbel schaut schon ein bisschen
    frisches Grün hervor, es geht los, es geht los.8):cool:

    Genießt alle den schönen Abend.8)
     

    Anhänge

    • Bilda004.webp
      Bilda004.webp
      60,1 KB · Aufrufe: 48
    Hach, war das heute ein feines Wetterchen,
    ich hab auf dem Thermometer 20 Grad gesehen.
    Hab mich ueber eine eher ungeliebte Arbeit hergemacht, Giersch reduzieren.
    Der nimmt langsam mehr als Ueberhand ...
    Wenn ich alles ab/rausgerupft hab, dann kommt schwarze Folie drueber.
    Wenn kein Licht, waechst auch nicht :grins:
    Irgendwie muss man das Gewaechs ja in Schach halten :schimpf:

    Heute ist schon faaast ideales Biergartenwetter,,
    aber es ist Keiner daa :confused:

    Morgen solles erst schoenen Anwachsregen geben, ab Mittag dann wieder Gartenrumwuselwetter.

    Und nu geh ich eine Runde fliegen,
    muss mich unbedingt mal mit meinem Kumpel Zwergohreule unterhalten :grins:
    Schlieeslich moechte ich auch nochmal ein Maeuschen abhaben ;)
     


    Leute, wir haben Biergartenwetter,
    das ist nun wirklich nicht mehr zu übersehen,
    und es wird noch besser.8) 8):cool:

    Spätzin, das Foto ist mal wieder so richtig Schrott.
    Einen geeigneten Platz finde ich nicht für den Pott.
    Immer ist es unscharf, echt beschissen.
    Andere Fotos sehen doch auch vernünftig aus,
    oder auch unvernünftig, aber der Ingwer
    möchte anscheinend nicht in die Öffentlichkeit.:grins:

    Heide, schaffst du im Garten, mach schnell,
    damit du Zeit genug hast für den Biergarten,u.v.m.8)
    Das kann ich gut verstehen, ein paar Mäuse
    sollte die die kleine Waldrohreule übriglassen,
    du verstehst es, und stellt dich gut mit ihr.:grins:

    Nach Feierabend reicht es noch gut,
    in der Sonne den kleinen Gelben zu jagen,
    und dann iss Biergartentime.
    Pflanzen wollte ich in dieser Woche unbedingt besorgen,
    die Gartenmärkte haben auch lange auf,
    von daher dürfte das kein Problem sein.8)

    Habt ihr mit der Sonne Freundschaft geschlossen?
    Ich ja.:grins::grins:
     


    @ Spätzin: Den Ingwer habe ich wieder reingeholt,
    eine Nacht hat er draußen verbracht.
    Ziemlich viel hat es geregnet, es ist schon wieder
    richtig frisch. Wenn die Sonne scheint und es
    gleichmäßig warm ist, stelle ich die Pflanze
    in den Garten, das dauert halt noch ein bisschen.

    Morgen gehe ich mal auf Pflanzenjagd,:grins:
    eine fette Beute möchte ich mir nicht entgehen lassen.8)

    Hier war ja soviel Betrieb, das hält kein Schwein aus,
    iss ja nichts Neues, gelobt sei, was hart macht.:grins:
     
    Haste schonmal ne Eule in dicker Jacke und Muetze auf den Federohren gesehen, Lavi ?
    Wir hatten zwar den ganzen Tag Sonne, aber der fiese Wind, echt widerlich.
    Na gut, die Temperaturen koennen eigentlich einem Eulengefieder nix anhaben,
    aber, wie schon geschrieben, dauernd muss man zu Friseur :(

    Bald bin ich mit dem Gierschrausrupfen durch,
    dann kommt schwarze Folie drauf, darunter kann's modern ...
    Wo kein LIcht, waechst nix ...;)

    Viel kann ich zur Nacht nicht mehr anbieten,
    Sahnequark mit kleingeschnittener Banane und Mandarinenstueckchen.
    Diabetikerfreundlich gesuesst mit Stevia.
     


    Hallihallo, Moin Moin,

    Heide du weißt ja, dein Friseur bietet dir
    das volle Programm, auch noch kostenlos,
    das hat nicht jeder.
    Täglich fünfmal den Kopp in die Nordsee tauchen,
    Schlick drauf, die Packung wirkt Wunder.:grins:
    Die wertvolle Spülung bei hohem Wellengang,
    das ist doch perfekt, das hat nicht jeder.8):cool:
    Ich freue mich auch auf lecker Giersch.
    Wenn ich Folie drüberdecke, wo lasse ich
    die Zierpflanzen, ich habe nicht gerade wenig?
    Dicke Rindenmulch habe ich raufgekippt,
    es ist untendrunter duster, und der Giersch
    kennt trotzdem keine Gnade. Die Bete knacken,
    und alles in Pötte pflanzen, und wo schaffe ich mir
    normale Fußwege? :grins::grins:
    Die Folienabdeckung ist von Moorschnucke
    eine gute Idee, klappt leider nicht überall,
    irgendwo hängts immer.

    Das dämliche Schöllkraut habe ich auch
    zwischen dem wilden Storchschnabel entdeckt,
    immer wieder rausreißen ist echt am besten.
    Die Chemiekeule lasse ich im Sack.:grins::grins:

    Das Wetter wird bombig, grillen ist angesagt,
    na wenn das so ist.8) 8):cool:

    Fangt viele Sonnenstrahlen ein, es lohn sich,
    dementspechend vorzusorgen.
     

    Anhänge

    • Bilda013.webp
      Bilda013.webp
      53,1 KB · Aufrufe: 49
  • Zurück
    Oben Unten