Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

Hier regnet es nun und mit Garten ist heute erst mal nichts.

Heide, ich mag es auch die kleinen Spatzen & Co. im Garten zu beobachten - und sie beobachten zurück. Das ist immer zu niedlich. Sobald ich in den Garten gehe, geht das große Zwitschern bei ihnen los. Soll wohl heißen "Der große Vogel ist wieder im Garten, da gibt es gleich bestimmt leckere Sachen". Dann herrscht immer große Aufregung und alle setzen sich so auf Zäune und Bäume/Büsche, dass sie mich gut sehen können. Sobald ich einige Meter weiter weg bin, fliegen sie auf den Rasen und suchen nach Futter.

Euch einen schönen Biergarten-Tag.

Ich stelle mal selbst gemachte Kanelbullar hin.
 


  • Moin im gähnend leeren Biergarten,

    wer hat das gute Frühstück kassiert,
    nix iss da, sogar die Deko iss wech.:grins:

    Ich habe wohl alles stehen und liegenlassen,
    und nu nochmal von vorne.:grins:8)

    Sorry Heide, zum Nachtflug spendiere ich dir
    einen heißen Kakao, damit du problemlos
    und gestärkt die Runde machen kannst.:cool:
    Die elegante Kaffeetasse macht doch was her, oder?:grins:
    Ein Biergarten ohne Deko iss auch nichts, oder?

    Spätzin, für dich habe ich ein gutes Frühstück hingestellt,
    vielleicht entdeckst du es ja rechtzeitig und kannst
    ordentlich zufassen.

    Frühstück GB Pics für Jappy - GBPicsOnline


    Die Spatzen machen Lärm, die Meisenstimmchen
    sind erloschen, die haben sich mal wieder verzogen.
    Der Frühling ist ausgebrochen, es ist soweit.
     

    Anhänge

    • Bilda020.webp
      Bilda020.webp
      42,7 KB · Aufrufe: 56
    Hallihallo noch einmal,8)

    Frau Spatz, ich habe dich verpasst,
    eigentlich wollte ich hier abhauen,
    die Arbeit ruft, war nix mit husch und wech.:grins:
    Ich habe jetzt deinen Besuch bemerkt.

    Einen schönen Tag im Biergarten iss gut,:pa:
    meinst du hier oder im Freilufttheater?:grins:
    Das Wetter iss bescheiden, Lavi iss heute
    im Biergarten, wie schon oft genug verkündet,
    es gibt auch im wirklichen Leben Biergärten,
    wo bei Mistwetter das Innenleben stattfindet.:grins:
    Natürlich nach einem ausgiebigen Sport nach Feierabend.
    Gucken wat der Ball macht.8) 8)

    Tschö, viel Spaß noch.
     


  • Moin Moin,

    Spätzin ich stelle mal einen Rotwein bereit,
    für alle Fälle, man weiß ja nie.:grins:
    Es regnet pausenlos, aber drinnen isses schön warm.
    Ich gehe jetzt
    in den Biergarten in den Innenbereich, die kleine rustikale
    Speisekarte bietet wirklich schmackhafte Kleinigkeiten.8)

    Heide, der Kakao wartet auf dich, du kannst ihn nachher
    in der Mikro wärmen.8)
     
  • Rotwein mit einem gequirlten Ei und etwas Zucker,
    ein prima Staerkungsmittel. Koennte ich mal wieder machen ...
    Danke fuer den Kakao, aber heute trink ich mal Ingwertee, Lavi.

    Momentan wuerd bei uns hier ein Biergarten mal wieder absaufen,
    es regnet, dann wieder nich, es regnet, dann wieder nich, es regnet, dann wieder nich ....
    Dazu gibbet bloeden Wind, der treibt den Regen in jede Ritze :mad:
    Boah, ich wollte meine Blumenkaesten fuer die Terrasse bestuecken,
    dauernd rein und raus, das macht einfach keinen Spass :schimpf:

    Anstatt Maeuse werd ich heute mal in Kaese machen,
    ich will mal Backofenkaese probieren, stell dann auch einen fuer Euch hin, wer mag.
    Ist ja vielleicht eine Alternative :grins:
     
    Liebe Nachtul,

    der Kakao ist noch von gestern, moin moin.:grins::grins:

    Das Wetter ist wirklich gewöhnungsbedürftig.
    Regen, Sonne, Wärme, Kälte und Wind wechseln sich ab,
    zu Ende bringen kann man im Garten nichts, mir geht es so!!

    Das war aber klar, dass das noch nicht so bleibt, wie wir
    uns das vorstellen. Da kommt noch was, aber nicht mehr dicke.
    Meine Pötte stehen noch im Gewächshaus, es ist besser so.
    Der Dauerregen ist nicht so besonders.
    Für die Balkonkästen habe ich die Vorrichtung getroffen.
    Hoffentlich wird das nicht wieder so eine Hitze wie im vorigen Jahr!
    Ich überlege mir gründlich, was ich in die Kästen und Hänge-
    töpfe pflanze. Im Nu iss alles ausgetrocknet, so war es
    im letzten Jahr, oben raufgegossen, und unten isses wieder
    rausgelaufen. Trotz reichlicher Gießerei war Ballentrocken-
    heit angesagt. Es gibt auch andere Pflanzen, die sonnen-und
    hitzeverträglicher sind, als die üblichen Sommerblümchen,
    die schlucken ohne Ende.
    Einen großen Marktschirm muss ich noch besorgen,
    ohne geht es überhaupt nicht. Den Einsatz darf ich nicht verpassen,
    wenn die Schirme günstig angeboten werden!!
    Wenn es nicht in einer Tour regnen würde, hätte ich längst
    an einem Tag am Wochenende, das Gewächshaus ausgeräumt
    und alles gereinigt. Sonst war ich mit dieser Arbeit früher dran,
    was tun sprach Zeus, gell.
     
    Heute war endlich mal Gartenwetter,
    zwar noch frisch, aber GsD wenig windig, im Pullover konnte ich wenigstens ein paar Blumenkaesten bestuecken.
    Das einzige was nervig war, einer meiner Vogelfreunde hat mir dauernd die Federohren vollkraakelt.
    Ha, und die Tauben haben sich ueber meinem Kopf auf dem Dach praechtig amuesiert ... :grins:
    Das Wochenende laed (lt. Vorhersage) zu einem Besuch im Biergarten ein,
    wenn auch im Pullover, wenn Lavi den Heizstrahler nich an hat ;)

    Ich hab fuer heute Abend mal was etwas einfaches zum Essen in Vorbereitung,
    bei uns gibts naemlich strammen Max,
    hab ich schon urlange nicht mehr gegessen.


     
    Hat schon Jemand angegrillt ?
    GG und ich wollen Morgen die Terrasse mit'm Hochdruckreiniger saeubern,
    vielleicht kann man mit sauberem Platz das draussen Sitzgefuehl foerdern :grins:
     
  • Moin Moin allerseits,

    siehste Heide, wir haben Wetter und ihr auch.8) 8)
    Die Sonne lässt sich dauerhaft sehen, und schon
    läuft es richtig gut.

    Spätzin, der Grill kam auch bei uns zum Einsatz,
    mittags ist es immer schön warm, und die Sonne spielt mit!
    Auf diese Art von Leckereien habe ich schon lange gewartet.
    Der Kochabend war sehr aufschlussreich wie immer,
    es ist nichts für euch übriggeblieben.:grins:

    Viele tolle Angebote im Frühlingsgarten sollten die Besucher
    erstmal anlocken. Als ich die Preise sah, bin ich echt
    vom Glauben abgefallen.:confused: Nicht im Traum habe ich
    daran gedacht, zuzuschlagen. Das ist echt nicht mehr im Bereich
    des Normalen!!!!

    Jetzt abba, einen schönen Wochenanfang wünsche ich euch.8)
     
    Ich hoffe, Du hast die Biergartenheizung an, Lavi.
    Den ganzen Tag hat zwar die Sonne geschienen,
    aber ohne dicken Pullover war's sehr ungemuetlich.
    Das macht der fiese Ostwind ... :schimpf:
    Morgen ist im Garten noch mal Grosskampftag,
    Mittwoch ist bei uns Gartenschnittabfuhr.
    Heisst, Zweige und Aeste die im Weg sind muessen noch runter,
    die alten Chinaschilfhalme und die laestigen Efeumatten.
    Achjaaa, der Weihnachtsbaum, der fuer meine gefiederten Freunde als Halter fuer Meisenknoedel gedient hat, der kommt nu auch weg.
    Also Endspurt fuer die Gartenabfuhr ...
     
    Moin,

    Heide, die Gaststätte im Biergarten ist beheizt,
    das war aber schon immer so.8)
    Es ist ziemlich warm, allerdings abends ist es
    wieder ziemlich frisch.
    Das ganze Schnittgut was wirklich nicht wenig ist,
    wird demnächst abgeholt. Ratz Fatz ist wieder Ordnung.

    Ein bisschen Zeit muss ich mir noch nehmen,
    ein paar Arbeiten im Frühling warten noch darauf.,
    erledigt zu werden.
    Die Schachbrettblume zeigt jetzt Knospen,
    Hostas im Beet kommen auch aus der Erde.
    Es geht los. Die Kletterhortensie hat frische Blätter,
    und die Hortensien sind am Start!!i8) :cool:

    Iss ja ordentlich was los im Biergarten, :grins:,
    darauf trinken wir mal ein Fass voll.8):o
     
    Das ist ja mal was FEINES,
    ein Taesschen Sekt kann ich mir mal genehmigen, Lavi.
    Ich hab ja heute noch Blumenkaesten bestueckt, und neue Petersilie angesaet.
    Schnittlauch kommt ja jedes Jahr wieder aber die Petersilie war einfach weg ...:confused:
    Dieses Jahr will ich mal Salatrauke saeen, hab ich zwar keine Ahnung von,
    aber im Netz kann man's ja nachlesen.
     
    Moin Moin,

    Heide, wolltest du die einjährige Senfrauke aussäen?

    Auf der Fensterbank hättest du sie schon ziehen können.
    Du kannst jetzt loslegen, nach ein paar Tagen siehst du schon
    die ersten Erfolge, 14 Tage je nach Sorte.
    Viel gießen ist angesagt, und nicht düngen, die Blätter
    bekommen sonst hässliche Flecken. Rauke braucht
    keinen Dünger. Lässt du die Pflanze blühen, kannst du
    die Samen in den Garten streuen, Rauke gibt es dann
    im Überfluss.:grins: Bei Schädlingen wie Erdflöhen
    die Erde auflockern und viel gießen.

    Einige Sommerblüher sind schon auf dem Markt,
    schaun mer mal, was ich in dieser Saison mache.
    Die wahnsinnige Hitze hat trotz guter und reichlicher Pflege
    vieles umgehauen, das wollte ich nicht noch einmal erleben.

    Die Vögel schlagen Alarm, sie zischen durch den Garten,
    und die Tauben latschen gelangweilt durch die Gegend,
    es könnte ja sein, dass noch ein paar Körner auf die Erde fallen.

    Es ist echt was los im Garten, das frische Grün, und die
    berauschenden Blüten hinterlassen ein herrliches Bild
    vom Frühling.8) 8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich will die Rauke im Blumenkasten aussaeen, Lavi.
    Ich hab naemlich einen Naturgarten, aber, bis auf ein paar Kraeuter, keinen Gemuesegarten.
    Das Wetter ist heute sehr angenehm,
    wir haben zwar nur 12 Grad, aber es ist sonnig und windstill.
    Es ist richtig fein draussen zu arbeiten.
    Und nu geh ich wieder raus .......
    c010.gif
     
    Hallihallo Heide, Moin,

    Rauke im Kasten ist schon ganz gut, in rauhen Mengen
    im Garten ist er nicht mehr so gesund, sehr nitrathaltig.

    Das Wetter ist durchwachsen, wenn die Sonne mal wieder
    keine Lust hat, isses auch gleich ungemütlich und regnerisch.
    Es wird wieder kühler, und es gibt Regen, den wir dringend
    gebrauchen können.
    Schweinefilet schmeckt super vom Grill, Marzipan im Speck-
    mantel ist eine Köstlichkeit, und leckere Würstchen
    schmecken immer. In den Genuss bin ich vorhin gekommen.8)
     
    Groel, was ein Glueck, dass ich Morgens keinen Kaffee trinke, Lavi :grins:
    Heute hatten wir (nach naechtlichem Regen) angenehmes Wetter,
    zwar meist grau, aber wenigstens keinen fiesen Wind mehr.
    Die naechsten Tage muessen GG und ich uns um den Rasen (aehm, eher schwarze Erde) kuemmern.
    Jedes Jahr haben wir das gleiche Problem, nur Keiner weiss woran es liegt.
    Weil das Stueck unter dem Apfelbaum liegt, haben wir schon Schattenrasen ausprobiert.
    Hat aba auch nix gebracht.
    Dann letztes Jahr hatten wir Deichrasenmischung, also extrem robust,
    aber dieses Fruehjahr das gleiche Spiel.
    Dieses Jahr versuchen wir's nochmal mit Sport und Spielrasenmischung,
    vielleicht ist das dann richtig.
    Wenn nicht, dann wird naechstes Jahr betoniert ... :schimpf:

    Nachher geh ich meine gluehaeugigen Vogelfreunde besuchen,
    vielleicht koennten die ja auch mal so eine Art Katzenklo benutzen :grins:
    Die Gewoelle liegen immer mitten auf dem Plattenweg ...
     
  • Zurück
    Oben Unten