Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

Ach Fini, das ist übel. :(
Unserer bekam auch direkt nach der Geburt zwei starke AB... Neugeboreneninfektion... kein so toller Start... und macht mir auch bisschen Sorgen. Ich merke schon dass er empfindlicher ist als unsere Tochter, die bisher noch nie ein AB bekommen hat.
Ich drücke euch alle Daumen, dass es sich bessert oder verschwindet... ganz fest.

Puh... eine IT-Schulung könnte mich jetzt gerade auch nicht reizen... :wunderlich: wünsche dir, dass der Tag schnell rumgeht!

wo isn unsere Wirtin überhaupt abgeblieben? Ich hoff sie ist nicht zu weit rausgesegelt :)
Hoffentlich... beginnt jetzt nicht wieder die Zeit der Herbststürme...?
Da ist die Filzlotte vermutlich eine sicherere Wahl. :paar:
 
  • mir den Jüdischen Friedhof in Wien angesehen
    Was? Du wohnst hier in Wien oder in der Nähe @Fini ?
    :oops:

    Knitterschutz????
    Für die Gesichtshaut?
    Bügeln tut ziemlich weh.

    sich die Wespen durch den Verputz in mein Schlafzimmer gefressen haben
    Ist ja unglaublich. :eek: Nee, da wär selbst bei mir Schluss mit lustig. Sie dürfen ja schon überall ihre Nester hinmontieren. Aber draußen! Drin haben sie nichts zu suchen!
    :mad:

    eine IT-Schulung könnte mich jetzt gerade auch nicht reizen
    Es gibt nur wenig wirklich sehr, sehr langweilige Schulungen. IT ist eine davon...
     
  • Genau, Fini, halte durch!

    Ich brauche jetzt erstmal einen Kaffee... aber ich fürchte der wird mich heute auch nicht wacher machen... :rolleyes:
     
  • .... ich vermute die erhöhte Antibiotikagabe dahinter ... aber was es auch ist ... es ist nunmal da ...
    .....Mein Sohn hat eine hohe AB-Gabe gleich nach der Geburt bekommen und das über Monate .... ich schätze das hat ihn die Darmbakterien komplett vernichtet ... er hat die Allergie von Geburt an und wir hoffen auf die Pubertät, denn da kann sie verschwinden .. das wär sooo schön!
    ........
    ....Unserer bekam auch direkt nach der Geburt zwei starke AB... Neugeboreneninfektion... kein so toller Start..........

    Unser 2. Sohn bekam direkt nach der Geburt tonisch-klonische Krampfanfälle, wahrscheinlich ausgelöst durch eine Übertragung, da ich während der Geburt hohes Fieber bekam. Er hat in den ersten gut 2 Jahren 21 X Antibiotika bekommen. Zum Glück kam ich dann im Urlaub an eine versierte Kinderäztin. Sie empfahl eine Symbioseeinstellung des Darms, die wir gleich begannen. Mein Kinderarzt daheim führte sie weiter, obwohl er nicht überzeugt war. Aber es half. Anschließend führte der Arzt noch eine Behandlung mit abgetöteten Bakterienteile durch, da er festgestellt hatte, dass die normale Abwehr nicht richtig funktionierte. So musste das Blut lernen, schnell zu reagieren.
    Als unser Sohn in Kindergarten kam, hatte ich richtig Muffenausen. Aber außer einem Schnupfen hat er nie etwas heimgebracht und in der Grundschule fehlte er nicht einen Tag wegen Krankheit. Das nenne ich einen Erfolg.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Pepino, da hattet ihr ja auch einen harten Start :wunderlich: - aber was für ein toller Erfolg mit der Behandlung! (y) Eine solche Kinderärztin hätte ich auch gerne... hier war selbst ein hochgelobter, teurer privater Kinderarzt, bei dem wir (mit unserer Tochter) waren, dermaßen desinteressiert und unmotiviert... eine große Enttäuschung.
    (Und unsere normale Kinderärztin sagt standardmäßig nur "alles bestens" selbst wenn das Blutbild einen starken Eisenmangel zeigt etc.... nun ja.)


    Ich konnte meinen Sohn nach der AB-Gabe zum Glück noch zwei Monate stillen (dann war die Milch weg), parallel bekam er von mir auch zwei Präparate zum Darmaufbau für Säuglinge... ob es was gebracht hat... schwer zu sagen. Aber bisher war er in seinen 12 Monaten auch nur einmal krank, leicht erkältet. Laut Statistik scheint das ja sogar ungewöhnlich gut zu sein.
    Aber ich sehe halt, dass seine Haut ungewöhnlich empfindlich ist... das hat er leider von mir.

    Pepino, diese Ärzte von damals gibt es nicht zufällig noch? Oder weißt du zufällig noch was für eine Behandlung mit abgetöteten Bakterienbestandteilen das war? Symbioflor oder etwas speziell angefertigtes?
    Ich bin immer sowohl auf der Suche nach Kompezenzen und/oder Behandlungsmethoden in diesem Bereich...


    @Okolyt, untersteh dich mit den Kastanien...! 🌰🌰🌰 Bei dem Wetter brummt mir der Schädel eh oft genug... :rolleyes:
     
    Das könnte Symbioflor geheißen habe, ist ewig her.
    Habe gerade geockelt. Könnte stimmen. Wir haben mit einem angefangen und dann einiges später auf das 2. gewechselt.
     
    Ah, danke - das habe ich vor einiger Zeit auch mal genommen und wollte es mir auch nochmal wegen der Kinder ansehen...
    Super, dass es bei euch so einen guten Erfolg hatte!
     
    @Okolyt, untersteh dich mit den Kastanien...! 🌰🌰🌰 Bei dem Wetter brummt mir der Schädel eh oft genug... :rolleyes:


    e158.gif
     
    Und ich vergaß, nein die Ärztin gibt es bestimmt nicht mehr. Sie war damals , so schätze ich schon kurz vor der Rente und es ist fast 30 Jahre her.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und ich vergaß, nein die Ärztin gibt es bestimmt nicht mehr. Sie war damals , so schätze ich schon kurz vor er Rente und es ist fast 30 Jahre her.
    Oh, ja, das ist eine lange Zeit wenn man damals schon kurz vor der Rente stand... toll, dass sie damals schon so gut informiert war!


    @Okolyt, warum willst du eigentlich unbedingt mit Kastanien werfen..? Wäre es heutzutage nicht viel trendiger und solidarischer, Wattebällchen zu nehmen...? :whistle:
     
  • Similar threads

    Oben Unten