Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

Die Folie wurde direkt durch einen schnapsbedeckten Teller gezogen , hat sich dann ganz fein um`s Glas geschmiegt , .... und Marmelade wurde dennoch schimmlig

Hm - oder grad deswegen? Bei und kommt nie so eine geschnapserte Folie auf die Marmelade, sondern einfach nur ein Schraubdeckel, aber die schimmelt nie. Wird ja nach dem Zuschrauben auch erstmal auf den Kopf gestellt.

Es gibt also, wie ich jetzt sehe, Fortschritte nicht nur in der Elektrotechnik, sondern sogar in der Einkochtechnik! :giggle:
 
  • bei uns hieß das beim Gummihüpfen

    Bei uns hieß das Gummihüpfen Gummitwist.

    Offenbar gibt's das noch. Oder wieder? Hab neulich ein paar Kinder dabei beobachtet und mich gewundert.

    A propos Kinder, äh ich meine Kids: hier wär mal etwas Kindermusik von 'früher', als die Penz noch nicht Kids hießen: "Golliwog's Cakewalk". (Wer ist Golligwog, um Himmels willen?)

     
  • Wir, die braven Pfadfinder, hatten immer noch selbst Texte hinzugedichtet, die manchmal auch nicht
    so stubenrein waren.
    Und Fini, könntest doch hier einen Kanister parken, jedes entnommene Stamperl wird über Lavi
    genauestens abgerechnet. :)
     
  • also ich find die Variante mit Schnaps appetitlicher als mit Fett ...

    warum soll Marmelade Fett enthalten?
     
  • Nicht? Und wie waren gekaufte Marmeladen verschlossen? :oops:


    Die gekauften Marmeladen (in unserer Familie eine absolute Seltenheit, dass mal Marmelade gekauft wurde) hatte schon einen Schraubverschluss.

    Trotzdem hatte die selbst gekochte Marmelade immer eine kleine Einmachhaut - eben die, die in Alkohol desinfiziert worden war - direkt auf der Marmelade und dann eine zweite Haut, die mit einem Gummiring über die Öffnung gespannt wurde. Die zweite Haut wurde mit Wasser nass gemacht, damit sie sich über das Glas zog. Nach dem Trocknen war sie dann richtig stramm und man bekam einen genervten mütterlichen Blick, wenn man darauf mit den Fingern rumtrommelte. :whistle:


    Irgendwann hat meine Mutter auch die eigenen Marmeladen auf Twist-off-Gläser umgestellt. Wieso sie zu Anfang dieses Spiel mit der Einmachhaut gemacht hat, weiß ich nicht. Vielleicht waren die alten Schraubgläser nicht so dicht, wie die heutigen Modelle, wenn man sie wiederverwendete?
     
    Meine Mutter verwendete "speziellle" Marmeladengläser, die hatten an der Öffnung einen verbreiterten glatten Rand, über die, das in Wasser mit etwas Zucker, eingeweichte Cellophanstücke gespannt und mit einem Gummi festgehalten wurden.
     
    Gelöscht. copyright. Mundorgel wir noch herausgegeben vom Fidulaverlag. Aber den Text findet man ja auch im Net. Originaltext = „Fett“.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nicht? Und wie waren gekaufte Marmeladen verschlossen? :oops:
    Entschuldigung habe w.o. das "gekaufte" überlesen"
    Nasses Zelofanpapier haben wir bei all den selbst eingekochten Lebensmitteln hergenommen. Das wurde dann mit Spagat festgebunden. Gläser mit Schraubverschuss gab es damals keine. Da war ein Metalldeckel den musste man mit z.B. einem Löffelstiel lockern um ihn runterzunehmen und dann konnte man das Glas nicht mehr richtig dicht verschließen.Ausserdem mussten wir ja nichts in Gläsern kaufen - alles aus dem Garten. Marmelade - ich weiss bis heute nicht woraus die war, gab es auch in Kiloware zu kaufen. Da musste man ein Gefäß mitbringen, oder sie wurde in Papier verpackt.
    Für das saure (Gurken, grüne Tomaten.... hatten wir große 5-oder 10l -Gläser. Woher die waren, weiss ich nicht, denn die waren schon immer da. Solche hab ich mir auch mitgebracht, als wir meine Schwiegereltern besucht haben.
     
    Kann mich erinnern, auf dem Markt gab es Hägemark, also Hagebuttenmarmelade offen zu kaufen.
    Wurde aus einem großen Tontopf in die mitgebrachten Behälter umgefüllt. War auch sehr lecker.
     
    Nachdem der Ruf des Biergartens als solcher so langsam in Frage gestellt werden muss,
    kann ich grad auch noch ein paar "Mundorgeln" auslegen. Dann ist für alle was da. :grinsend:
     
    Nein. :cool: Und ausserdem herrscht ja auch im Biergarten freie Wahl.

    Und wie du siehst:
    Wenn es noch Milch und Zucker oder Honig zum Pfefferminztee gibt, nehm ich sehr gerne einen großen Humpen voll :love:

    Na klar, alles dabei, bedien dich!

    Aber für die Bierliebhaber rolle ich mal ein Fass Uelibier aus der Fischerstube im Herzen von Basel herein. Wohl bekomms!
     
    Hier geht es ja munter zu.:D

    Gisela, ich stelle mir gerade vor, wie du vor dem riesigen Humpen sitzt
    und weißt nicht, von welcher Seite du zuerst trinken sollst.:ROFLMAO:
    Für mich ist die Zusammenstellung der Untergang.:LOL:

    Es ist wieder Biergartenwetter, also genießen wir die letzten schönen Tage.
    Das Feuerchen wird noch früh genug zum Einsatz kommen.

    Wie isses mit einem Absacker zur Güte?
     
    Hier geht es ja munter zu.:D

    Gisela, ich stelle mir gerade vor, wie du vor dem riesigen Humpen sitzt
    und weißt nicht, von welcher Seite du zuerst trinken sollst.:ROFLMAO:
    Für mich ist die Zusammenstellung der Untergang.:LOL:

    Es ist wieder Biergartenwetter, also genießen wir die letzten schönen Tage.
    Das Feuerchen wird noch früh genug zum Einsatz kommen.

    Wie isses mit einem Absacker zur Güte?
    Na gut, ein Kaffee-Cognac geht noch :)
    Aber bist ja schon wieder weg. Egal, trink ihn halt allein. :(
     
    Noch bin ich da, jetzt genießen wir den letzten guten Schluck gemeinsam,
    morgen sehen wir weiter.:D
     
    Der letzte Schluck für heute ist getrunken.

    Neenee, hab noch was im Glas, salute a tutti! :)

    Hach, war schön heute, bin zufrieden mit meinen Gartenaktionen. Und abends endlich wieder essen im Freien, bin jetzt schon mit 18 Grad glücklich und nehme mir halt einen Schal, so einfach ist das. (Bloß sollte der keine Fransen haben, wenn es Tomatensuppe gibt.)

    Schön, dass es dir wieder gut geht, @Pyromella! :)

    Ach ja, eine Frage noch: Duftpflanzen wurden mal hier mal da besprochen, aber hatten wir schon mal einen eigenen Thread zum Thema Duftpflanzen? Hab nichts gefunden, andererseits hat mich der Duft des Ziertabaks, der seit Wochen meine Terrasse verschönt - leider nur abends - vor die Frage gestellt, wieso ich das nicht eher wusste, dass das so ein tolles Kraut ist, denn dann hätte ich ihn längst seit Jahren im Garten.

    Oder hab ich nicht richtig gesucht?

    Schlaft schön, ihr Nasen, und träumt bitte nur von anständigen Getränken. Zum Beispiel mal von richtig gutem schwarzem Tee ohne Gedöns! :cool: (Wobei je nach Teesorte ein eventueller Schluck Rotwein nicht zu Gedöns zählt. :whistle:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin,

    Rosa, schnapp dir den schwarzen Kaffee, schnell husch und weg,
    bevor hier der große Ansturm beginnt.:ROFLMAO::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Ziertabak finde ich toll, den gibte es in vielen tollen Farben.
    Welche Farbe erfreut dich auf deiner Terrasse?

    Endlich haben sich die Wetterfösche mal Gedanken über uns gemacht,
    es wird wieder sonnig und wärmer. Es sind zwar ausdauernde Wassertiere,
    über den eikalten Teich freuen sie sich trotzdem nicht.:D

    Die Ziergräser bekommen langsam herbstliche Farben,
    im letzten Jahr hatte ich sie in die großen Tröge gepflanzt,
    alle Drei sind schön angewachsen.

    Schau'n mer mal, was es heute für ein Gebräu gibt, wenn ich nicht da bin,
    habt ihr Lust auf gutes Essen, vorausgesetz, eure Geschmacksnerven
    können bei dem Durcheinander mithalten.:ROFLMAO:
    DSCI0437.JPG
     
    Lavi, was soll Rosabel mit dem Kaffee tun? Sie ist doch Teetrinkerin. :fragend:


    Ach ja, eine Frage noch: Duftpflanzen wurden mal hier mal da besprochen, aber hatten wir schon mal einen eigenen Thread zum Thema Duftpflanzen? Hab nichts gefunden, andererseits hat mich der Duft des Ziertabaks, der seit Wochen meine Terrasse verschönt - leider nur abends - vor die Frage gestellt, wieso ich das nicht eher wusste, dass das so ein tolles Kraut ist, denn dann hätte ich ihn längst seit Jahren im Garten.

    Oder hab ich nicht richtig gesucht?


    Ich kenne jedenfalls auch keinen Thread für Duftpflanzen, aber das wäre ein interessantes Thema für einen neuen Faden. Machst du den auf?
    (Passt dazu, dass ich bei meinen letzten Pflanzungen in "meinem" Beet im väterlichen Garten wieder größtenteils Duftpflanzen gesetzt habe.)
     
    Ich trinke morgens eine Tasse Milchkaffee, danach gehe ich zum Tee über.

    @Rosabelverde , ich habe jetzt auch mal nach Duftpflanzen gesucht, beim ersten Versuch erfahren, dass @luise-ac sich auf der Suche nach Duftpflanzen angemeldet hat und als ich dann die Kombi von Duftpflanzen mit Luise in die Suchfunktion eingegeben habe, fand sich tatsächlich dieser Thread, den ich auch noch nicht kannte:

     
    @Pyromella Zum Wohl *Teehumpen heb*

    @Lavendula Vielen Dank für den Absacker, bin gestern ziemlich früh ins Bett.

    @Joes Wie gehts? Hat Rosabel Finis Nudelholz geholt und dir eines überbraten? 🤣

    @Rosabelverde Zum zMorgen ist so ein guter Schwarztee nicht zu verachten. Wohl bekomms! *Teetässchen heb*
    Wasserlinse, Rosabel würde mich in echt niemals mit dem Nudelholz schlagen! Für diesen Zweck
    würde Fini ihr Lieblingswerkzeug sowieso nicht rausrücken.:oops:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Fini lustiges Spiel gesehn und vielleicht hat wer Lust? Spaß & Spiele 96
    C Wer hat Lust auf Grüne Kleinanzeigen 1
    K wer hat Lust zum neugestalten eines Reihenhausgartens?? Gartengestaltung 64
    D Wer hat Lust seinen Garten in einem Buch wiederzufinden? Mein Garten 1
    JoergK Leuchtpilze - wer hat Erfahrung? Gartenpflanzen 4
    L Ratten - Elektrofalle - wer hat Erfahrung Schädlinge 28
    G Wer hat die lustigsten Gartensprüche...? Small-Talk 27
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Frau B aus C Wer hat Winterheckzwiebeln? Kräutergarten 13
    gartenzwerg95 Sanieren mit einer neuen Wärmepumpe – wer hat Erfahrungen? Technik 93
    Elbo Wer hat Canna-Erfahrung? Tropische Pflanzen 5
    R Wer hat Erfahrungen mit der Sangiovese-Rebe? Obst und Gemüsegarten 9
    der allgäuer Wer hat schon Windows 11? Computerprobleme 18
    Thomasini Wer hat eine Goldjohannisbeere? Laubgehölze 15
    glowi Wildtomate - wer hat Erfahrungen? Tomaten 8
    Elkevogel Hopfen als Zierpflanze - wer hat noch welchen? Obst und Gemüsegarten 26
    schreberin Wer hat denn hier gewohnt? Tiere im Garten 9
    rosenwasser Regionales Obst und Gemüse online kaufen? Hat wer Erfahrungen damit? Essen Trinken 45
    JaquesB Zitrusbäume veredeln, hat das schon wer gemacht und wie funktioniert es? Zitruspflanzen 5
    rosenwasser Was hilft bei regelmäßigen Schlafstörungen? Wer hat Erfahrungen? Gartenfreunde 41
    Rosabelverde Australisches Zitronenblatt - wer hat Erfahrung damit? Gartenpflanzen 11
    Conny1964 Wer hat die Blüten des Sonnenhutes gefressen? Schädlinge 18
    K Gelöst Wer hat mich da heute Morgen begrüßt? (Laubholz-Säbelschrecke) Wie heißt dieses Tier? 9
    Yippieh Whirlpool, Badewanne für den Garten wer hat Empfehlungen? Mein Garten 9
    Arielle Wer hat Erfahrung mit den verschiedenen Wintergartenbeschattungen? Sanierung & Renovierung 13

    Similar threads

    Oben Unten