Welchen Ohrschutz

Registriert
01. Aug. 2012
Beiträge
27
Ort
Stuttgart
Hallo Leute,

Ich bin beruflich sehr viel unterwegs und nutze aus diesem Grund jede freie Minute um mich in meinem Garten zu entspannen, am besten geht das wenn ich mit meinem Männerspielzeug arbeite :):) (Kettensäge, Rasentrimmer..)
Nun suche ich dafür passenden Gehörschutz, denn meine Ohren sind dank meiner Frau schon nicht mehr die besten...:D
Welchen Schutz empfehlt ihr, einfachen aus Amazon und Co oder eher gleich etwas teureren, wie vom Fachhändler
Gebt ihr mehr oder weniger für euer Gehör aus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ich habe einfache "Micky Mäuse" von Bosch aus dem Baumarkt. Also nicht die aller billigsten. Ich weiß nicht mehr was sie kosteten... 15€ vielleicht? Jedenfalls sind die schon recht gut und auch längeres arbeiten an Kreissäge oder mit lauten Werkzeugen sind wesentlich angenehmer.
     
  • Ist doch alles viel zu teuer ;)

    Ich empfehle die "Stöpsel" aus Schaumstoff, z.B. von 3M 1100 (orange) oder Max Lite.
    Gibt´s in Mengen günstig bei gehoerschutzprofi.de.

    Und die sind wirklich leise!!!!!

    Brauche die Dinger selber in Mengen - als Motorradfahrer. Nie ohne unterwegs.
    Trage ich auch zu Hause, wenn´s lärmt, also wenn der Bohrhammer läuft, die Flex etc.

    Wenn ich mit dem Bike im Urlaub bin, trage ich sie oft nachts: ab und an reise ich mit meinem Schwager, und der schnarcht!
     
  • Beruflich bedingt muß ich jeden Tag mit Gehörschutz arbeiten...
    Ich bevorzuge auch Micky Mäuse, unangenehm wird es bei den Dingern allerdings wenn's warm wird und man schwitzt - dann steht in den Ohrmuscheln regelrecht der Schweiß :(
    Deswegen weiche ich bei Wärme oder schweißtreibender Tätigkeit gern auf Stöpsel aus - Bilsom 303 kann ich da empfehlen.
    Preislich noch voll im Rahmen, schön dicht und vor allem angenehm weich und nicht so unangenehm drückend beim tragen.




    -
     
  • Die Mickymäuse von Peltor kann ich auch ohne Einschränkung empfehlen!
    Meine haben zwar kein Radio (kann ich bei meiner Arbeit eh nicht brauchen), aber ich kann immer noch sehr gut hören.
    Klar - wenn´s warm ist, dann ist´s unter den Dingern noch wärmer und vor allem feuchter,
    aber diese Stöpsel im Ohr sind mir einfach zu umständlich, außerdem brauch ich den Gehörschutz meistens nur einige Minuten, wenn´s nicht gerade mit der Kreis- oder Kettensäge zu tun hat.

    Grüße
    Stefan
     
    Danke schonmal für euere Hilfe, ich hab mir jetzt sowohl Stöpel als auch eine große Muschel gekauft. Die Muschel sitzt super, doch leider wie ihr sagtet, schwitzt man da unter wie Bolle....:/
    Die Stöpsel sind jedoch super, so gut das ich mit dem Gedanken spiele sie auch im Haus zu tragen, wenns mal wieder lauter wird..;)

    MfG
     
    Ich hatte 2 Jahre lang immer die guten Ohropax aus der Apotheke für teures Geld, dann hab ich irgendwann einfach mal bei Amazon geschaut. Da gab es dann Ohrstöpsel (wie die Ohropax) für ich glaub 2,99 20 Stück oder sowas und die Dinger sind mal richtig gut ! Ich finde die besser als die orginalen. Ist eine Gelbe Packung. Wegen dem Versand hab ich direkt 2 bestellt. Jetzt hab ich für knapp 5-6 Euro 40 von den Dingern rumfliegen (brauche die auch manchmal zum Schlafen). Mickeymäuse finde ich nicht so gut, schwitzt man immer tierisch drunter und ich finde die bringens es nicht so gut.

    Viele Grüße,
    Andi
     
  • Ich hab mich jetzt aber schon für Mäuse entscheiden die hoffentlich entwas länge halten.
    Gegen das schwitzen kann man nix machen, aber dafuer sitzen die einfach gut.:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zu den Stöpseln:

    Es gibt verschiedene Sorten. Zum Beispiel einfach eine Plastikfolie mit Watte drin. Die fallen aber leicht wieder aus dem Ohr. Sehr empfehlen kann ich "3M EAR Classic II". Diese sind aus einem speziellen Schaumstoff. Diese werden mit Daumen und Zeigefinger zusammengerollt und dann in's Ohr gesteckt. Dort dehnen sie sich langsam wieder aus, und dichten den Gehörgang gut ab. Außerdem fallen sie so nicht heraus. Ich persönlich mag diese zylinderförmigen Stöpsel viel lieber als konische Stöpsel.

    Noch lieber aber mag ich Micky-Mäuse. Für ein paar Minuten Freischneiden vor dem Rasenmähen reichen mir allerdings Baumarktohrenschützer. Auch diese (4€-Klasse) müssen der EU-Richtlinie 89/686/CEE durch Einhaltung der EN 352-1 entsprechen, und sind auch entsprechend gekennzeichnet.

    Gruß

    akapuma
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Welchen Schlauchanschluss für 41mm Gewinde? Teich & Wasser 7
    H Eiben - welchen Dünger? Nadelgehölze 16
    Regina16 Welchen Dünger Orchideen? Orchideen 4
    P Gelöst Welchen Salbei habe ich hier? - Echter Salbei Wie heißt diese Pflanze? 10
    Elkevogel Streuobstwiese - welchen Apfelbaum pflanzen? Obstgehölze 34
    R Welchen Rasensamen für Trockenrasen? Rasen 3
    G Welchen Rasen habe ich Rasen 4
    R Rasen Vorbereitung: Wieviel & welchen Sand beimischen, auch Humus/Mulch? Rasen 4
    J Welchen Dünger verwendet ihr? Rasen 5
    M Welchen Boden für Hochbeet und Gewächshaus? Obst und Gemüsegarten 4
    Elkevogel Hopfen als Zierpflanze - wer hat noch welchen? Obst und Gemüsegarten 26
    Kusselin Mit welchen Hausmitteln bekomme ich das weg? Gartenpflanzen 26
    A Welchen Gartenhäcksler könnt ihr empfehlen? Gartengeräte & Werkzeug 15
    C Welchen Dünger nehme ich? Rasen 8
    Nobody_IS_perfect Welchen Mangel hat meine Calamondinorange Zitruspflanzen 1
    Tonks Welchen Baum würdet ihr pflanzen ? Laubgehölze 18
    H Welchen günstigen Laubsauger Gartengeräte & Werkzeug 6
    A welchen adapter für diese markisenwelle Heimwerken 0
    DaBoerns Welchen Dünger für Gehölze (u. Sträucher) am Balkon (Ahorn, Kirschloorbeere, ...) Gartenpflanzen 1
    R Dreier Nistkasten mit welchen Lochgrößen? Tiere im Garten 18
    coronella Was hilft bei Erkältung? Mit welchen Hausmitteln und Heilpflanzen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Gartenfreunde 74
    C Jeden Frühling Schneeschimmel- welchen Herbstdünger? Rasen 3
    00Moni00 Um welchen Käfer handelt es sich hier? Wie heißt dieses Tier? 6
    W Welche Fließdrücke für welchen Regnertyp Bewässerung 19
    FrauSchulze Baum zum Beschatten von Terrasse - aber welchen? Gartenpflanzen 35

    Similar threads

    Oben Unten