Welche Paprika/Chili-Sorten baut ihr an?

Hallo,

bin ziemlich neu hier. Möchte dieses Jahr auch meine eigenen Chilis züchten und Sie dann auch ernten und viell. eine abgedrehte scharfe Sauce produzieren.:D Wann ist denn die optimale Zeit für den Beginn der Zucht?! Bin mom. noch beruflich am pendeln. Habe deshalb an Anfang März gedacht. Ist es dann schon zu spät?! Für paar Tips wäre ich dankbar.

Gruss
 
  • Hallo Wegas,

    herzlich willkommen im Kreis der Verrückten ;)

    Bei dem Anzuchttermin für Chilis ist es wichtig zu wissen, welche Chilis man anbauen möchte. Je "südländischer" eine Chilisorte, des so eher sollte die Pflanze vorgezogen werden, da kann es mit Anfang März schon knapp werden.

    Bedenke bitte auch, daß Du für eine optimale Anzucht auch möglichst optimale Bedingungen schaffen solltest; den hellste Fensterplatz solltest Du für die Chilis reservieren, oder/und über eine Zusatzbeleuchtung nachdenken.

    Über die Raumtemperatur können Dir sicherlich "die alten Hasen" der Chilianzucht mehr schreiben als ich...
    Meine Chilis kommen nach dem keimen in einen Raum bei ca. 15 Grad.


    ~winke~ Diva
     
    Hallo zusammen,
    auch ich werde mich dieses Jahr wieder an Chilis probieren, die - neben den Tomaten - meine Lieblingspflanzen sind. Allerdings ist bei mir der vielfach thematisierte "Chilivirus" noch nicht ganz so weit fortgeschritten, weshalb ich mich dieses Jahr an drei Sorten versuche:

    -Cayenne (2 Stück)
    -Lemon Drop (4 Stück)
    -Jalapeño (4 Stück)

    Immerhin 50% mehr Sorten als letztes Jahr :)
    Meine erste Saison war 2009, nur mit Cayenne. Letztes Jahr ist dann noch die Lemon Drop dazugekommen und heuer noch Jalapeño. Die Samen sind nun seit gestern unter der Erde und in einigen Wochen wird es wohl bei mir wieder so aussehen:
    20110105-145225-541.jpg
    bildercache_80x15.gif


    In diesem Sinne:
    Allen ein erfolgreiches Chilijahr, auf das es besser werden möge als das Vergangene :)

    LG
     
  • Bei mir geht es auch so langsam los,
    folgende Sorten habe ich heute gefunden,

    Paprika "MAVRAS", (Blockpaprika) dunkelviolett, Kiepenkerl!!

    Jumbo-Peperoni, "ORIAS", Kiepenkerl!!

    Viel Erfolg wünsche euch allen bei der Aussaat,8)!!
     
  • Bei mir geht es auch so langsam los,
    folgende Sorten habe ich heute gefunden,

    Paprika "MAVRAS", (Blockpaprika) dunkelviolett, Kiepenkerl!!

    Jumbo-Peperoni, "ORIAS", Kiepenkerl!!

    Viel Erfolg wünsche euch allen bei der Aussaat,8)!!

    Mavras F1 ist super, ist bei Kiepenkerl aber teuerer wie Pötschke
    Orias kenne ich leider nicht
    LG Marius
     
    Mavras F1 habe ich hier auch rumliegen. Denke der kommt für 2011 auch dran. Schon allein wegen der interessanten Fruchtfarbe. Nur nicht wundern: Der ist nur am Anfang so "schwarz", abreifen tut er letztlich rot.

    Solangsam werde aber ich nervös: Meine USA-Bestellung lässt wirklich auf sich warten. Seit über einem Monat ist das Paket jetzt auf Reise. Ich tippe auf den Zoll als Ursache. Wenn der im Spiel ist, dann dauert es einfach länger. Ich meine, da drin hat's nicht irgendwelche Radieschen-Samen drinne, sondern durchaus ein paar Chili-Sorten, die aufgrund ihrer langen Entwicklungszeit bis zur Fruchtreife, in die Erde sollten...

    Grüßle, Michi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ach du Donnerwetter, jetzt bin ich aber schon gespannt wie ein Flitzebogen,
    was du da für Sorten bestellt hast, wir werden es sicher miterleben dürfen,:grins:!

    Nur net hudele!!
     
    @sunfreak

    Hast Du denn keine Tracking Nummer um den Sendungsstatus zu prüfen?

    Sollte das Paket beim Zoll liegen, wirst Du auch vom Zoll informiert. Was wiederum bedeutet, daß Du das Paket dort vor Ort abholen mußt. Je nach Deklarierung und Rechnungsunterlagen und Warenwert mußt Du ggf nachverzollen.

    Wir hatten bei diversen Ami-Land Lieferungen auch Probleme mit dem Zoll (da war der Warenwert aber wohl auch ein bisken höher als bei einer Samenbestellung- nehme ich zumindest an).

    Sollte Dich die Verzögerung nervös machen, wende Dich am Besten direkt an den Versender oder an den Zoll.

    Wie gesagt, wenn es erstmal beim Zoll liegt, wird es nervig weil Du es selbst abholen mußt.
    Es gibt wohl die Möglichkeit es vom Zoll weiter abwickeln zu lassen, sodaß es zu Dir geliefert wird- das erzeugt aber weiter Kosten (zu Deinen Lasten).

    Willst Du Stress bei USA Bestellungen vermeiden, ist der Versand über UPS empfehlenswert. Das hilft Dir jetzt akut zwar nicht weiter- aber es ist bei einer neuen Bestellung vielleicht eine Option ;)

    Grüße
    Sabine
     
    Danke Sabine für Deinen Post! :)

    Ich hab ne Tracking Nummer von der United States Postal Services. Die geht aber nicht über die Grenzen hinaus. Die letzte Info ist quasi, dass das Paket am 8. Dezember die US verlassen hat...

    Ja, mit dem Zoll habe ich Erfahrungen. Musste bereits letztes Jahr antanzen und nachzahlen. Zum Glück liegt der Zoll unweit von mir entfernt. Hinfahren & abholen ist nicht das Problem, auch nicht das Nachzahlen. Aber die ewigen Verzögerungen sind wirklich sehr ärgerlich. Die vergangenen Feiertage werden die Verzögerung noch weiter dehnen.

    Der Warenwert ist nicht so hoch, umgerechnet lediglich 90 Euro, aber immerhin halt soviel, dass ich nachzollen muss...

    Grüßle, Michi
     
    Moin Moin,

    wenn´s Päckle schon am 8.Dezember die Staaten verlassen hat, sollte es wirklich langsam eintrudeln. Das würde auch mich nervös machen...

    Ich würde morgen mal nachforschen.

    Jetzt bin ich auch gespannt (so wie Lavendula), was für Chilisorten Du Dir bestellt hast.

    Drücke die Daumen, daß die Samen nicht verschollen bleiben. Solltest Du komplett neu bestellen müßen, könnte es wirklich bei einigen Sorten im Zeitrahmen eng werden:(

    Also "Good luck" um es mal amerikanisch auszudrücken ;)

    Grüße vom Niederrhein
     
  • Vergangenes Jahr hat es auch etwa 3 Wochen gebraucht. Da waren aber keine Feiertage dazwischen. Jetzt sind es 4 Wochen mit Feiertagen. Ich denke die Tage wird (hoffentlich) n Brief vom Zoll eintruddeln.

    Im Päckle drin sind folgende Paprika/Chili Sorten:
    • Lipstick
    • Sweet Chocolate
    • Fooled You! F1
    • Black Plum
    • Czech Black
    • Caribbean Chocolate¹
    • Jamaican Chocolate¹
    • Watermelon
    Die mit ¹ gekennzeichneten sind Habanero's. Die sind dringlich...

    Grüßle, Michi
     
  • Quite nice:)

    Bis auf die Czech Black (eine meiner Lieblingssorten) und die Jamaican Hot Chocolate (auch nicht so übel), hatte und kenne ich die Sorten noch nicht. Ich hoffe, Du berichtest über Deinen Anbau der Sorten!

    Gerade die "Chinensen"- da wird es wirlich Zeit diese unter die Erde zu bringen...
     
    Das Päckle enthält nich soooo viele Sorten. Oder anders formuliert: Ich baue nicht nur diese o.g. Sorten an. Mögliche weitere Kandidaten sind:


    Paprika
    • Bendigo F1
    • Luteus F1
    • Ariane F1
    • Mavras F1
    • Chocolate Beauty F1
    • Chocolate Bell F1
    • Lilac F1
    • Bianca F1
    • Atris F1
    • Palladio F1
    • Luigi F1
    • Tinkerbell F1
    • Miniature Red Bell
    • Miniature Yellow Bell
    • Miniature Chocolate Bell
    • Miniature Orange Bell
    • Cherry Pick F1
    • Apple Sweet
    • Pimento Elite F1
    • Doe Hill
    • Sweet Fingers
    • Roter Augsburger
    • Roter Augsburger 2009 (?)
    • Healthy
    • Grillpaprika - braun
    • Baby Bell
    • Lilac (samenfest)
    Chili
    • Diavolo F1
    • Jalastar F1
    • Cayenne (welcher auch immer...)
    • Sibirischer Hauspfeffer/Hauspaprika
    • Rotes Teufele
    • Red Savina
    • Burning Bush
    • Hawaiian
    • Week's Hot
    • Lemon Drop
    • Aurora
    • Bolivian Rainbow
    • Pretty in Purple
    • Violet Cables
    • Quintisho Red
    • Quintisho Yellow
    • Chi-Chien
    • Bulgarian Carrot
    • Prairie Fire
    • Ornamental Houseplant
    • Nosegay
    • Jamaican Kitchen
    • Chocolate Cherry
    • Black Pearl
    So, das mal spontan & fix aufgeführt. Wahrscheinlich sinds noch mehr welche ich hier rumliegen habe. Welche Sorten in die Erde kommen weis ich noch nicht, aber natürlich möglichst viele...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten