Welche Paprika/Chili-Sorten baut ihr an?

Heute ist noch gekeimt:
  • Mavras F1
Und morgen wird keimen:
  • Diavolo F1
  • Jalastar F1
  • Amachito Rosso
  • Jamy C. baccatum
Grüßle, Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hier mal von meinen Bilder:
     

    Anhänge

    • 100_2351.webp
      100_2351.webp
      213,1 KB · Aufrufe: 101
    • 100_2353.webp
      100_2353.webp
      186,5 KB · Aufrufe: 110
    • 100_2359.webp
      100_2359.webp
      245,9 KB · Aufrufe: 110
    soderle, kann auch Erfolg vermelden :D

    Jeweils 2 von 3 Naschzipfel und Numex Primavera schauen seit heute ein klitzeklein wenig aus der Erde :grins:

    Dann kann/sollte das mit den anderen beiden Sorten Anaheim und Aji Dulce Amarillo auch nicht mehr lange dauern (hoffe ich...)

    Die Samen wurden am 2.2 eingeweicht und am 4.2 in die Erde versenkt. Das ging ja dann richtig flott :d :grins:
     
  • Von der Spitzpaprika Feher lugen heut zwei kleine Triebe aus der Erde :d

    Gesäht: Montag 31.01.2011


    Anhang 189459

    Anhang 189460

    Anhang 189461




    Drei weitere Paprika Sorten und 3 Chili Sorten habe ich gestern verbuddelt.
    Falls sich da irgendwann was tut, weiß ich allerdings nicht mehr, welche Sorte das ist, weil ich die Samen nach dem Baden durcheinander geschmissen habe. :( Muss ich mich wohl überraschen lassen! :rolleyes:
     
  • @blackbird

    Schön, daß auch bei Dir "Leben in die Bude kommt"...
    Bei mir gehört ausgerechnet die Aji Dulce Amarillo zu den Sorten die gar nicht gekeimt sind- ich hoffe, Du hast mehr Erfolg.
    Die Jal.Primavera ist aber auch bei mir dabei.

    @sunfreak
    ...hatte ich geschrieben Du sollst es mit der Scotch Bonnet versuchen? War das tatsächlich ICH?
    Hier schau mal eine von meinen Scotch Bonnet Long- entspricht so gar nicht ihrem Namen (die Pflanze ist ca. 14 Tage alt, und sieht seit der Keimung gleich "groß" aus

    DSC_4961.webp

    Das Plektron dient nur dem Größenvergleich :grins:
     
  • Leider schauts bisher bei mir genau so aus .. das die ned keimt :(

    Ich weiß auch nicht warum die Sämchen so zicken, es ist nun schon der zweite Versuch. Und diesesmal habe ich diese Sorte sogar vor dem säen im Kamillenteebad gehabt...

    Eine weitere Sorte bei der ich einen zweiten Versuch starten mußte war die "Naga Morich" (war jetzt auch vor dem erneuten ausbringen im Kamillenteebad)- und die Naga ist nun zu 100% gekeimt :D

    Ich dachte ja eigentlich, ich wäre mit der Chilisaat in dieser Saison rum.

    Aber dies sprang uns in der "Metro" in den Einkaufswagen:


    DSC_4930.webp
    DSC_4932.webp

    Davon werde ich nun doch noch ein paar Samen setzen.
    Obwohl diese Chilis den diversen Jolokias die ich selbst schon hatte optisch sehr nahe stehen, sind diese gekauften weniger scharf!?
    Natürlich kann ich dies nicht in Scoville nachhalten, aber es ist schon am Geruch/Aroma und beim Hautkontakt der aufgeschnittenen Chilis zu bemerken.
    Doch auch diese Naga würde ich nicht zum Direktverzehr empfehlen.

    Schaun mer mal... :grins:
     
    Ich hab heut nochmal nachgelegt (nur auf feuchtes wattepad + deckel bei 25°)
    5x Sib. Hauspaprika
    5x Aji Dulce A.
    5x Ung. Kirschpaprika
    5x Cherry-Bomb

    Mal sehen wie es in 1 woche ausschaut.
     
    ... feuchtes Wattepad? :confused:


    Das kenne ich nur von der Kresseaussaat, oder zur Keimprobe.

    Was machst Du wenn die Samen aufgehen? Steckst Du sie dann in Erde, und hast Du dadurch keine Ausfallquote?

    Ich denke, daß dabei doch schnell son mickriger Keimling verletzt werden könnte - oder habe ich da falsche Vorstellungen!?
     
    Also sowie was keimt, kommt der keimling sofort ganz behutsam unter anzuchterde oder in nen quelltopf.
    Habs mit Tomaten und dem sibirischen hauspaprika mehrfach versucht und es klappte.
    Ausfallquote ... also von 10 keimlingen hatte ich 2 die dann ned mehr aus der erde schauten (kann aber auch andere ursachen gehabt haben).

    Zumindest seh ich nun was bei den Aji Dulce los ist ... ob alle samen "schrott sind"

    fg* eur0
     
  • Hmmm...

    Ich muß mal meine Aussage mit der Aji Dulce Amarillo revidieren....
    Aber nur zur Hälfte, denn:

    Kann es sein das sich mancher Paprikasamen in der Wachsrichtung irrt :d :confused:
    Also quasi die Wurzel aus der Erde schaut anstatt die Keimblätter ????

    Ich habe zwar kein Foto gemacht, aber in meinem Anzuchtskästchen war heute nur ein kleiner "Stab" zu erkennen :d :d :d

    Hab den kleinen nun mal verkehrt herum wieder in die Erde gesetzt und bin nun erstens etwas verwirrt :d und zweitens sehr gespannt ob das nun noch was wird

    Hier noch ein Bildchen wie es bei mir momentan aussieht in meiner "Anzuchtsstation". Werde im laufe der nächsten Woche wohl mal in andere Töpfchen umsetzen müßen :grins:

    Anhang anzeigen 189561

    sorry für die Bildqualität !
     
  • Kann es sein das sich mancher Paprikasamen in der Wachsrichtung irrt :d :confused:
    Also quasi die Wurzel aus der Erde schaut anstatt die Keimblätter ????

    Ja, kann sein! "wenn du ein Magnetfeld installiert hast das dem Erdmagnetfeld entgegen wirkt"
    Oder du hast aus der weltraumforschung gentechnisch verändertes saatgut^^

    fg* eur0
     
    oh nooo- was seid ihr für Angeber :-P

    Bei mir wird es dieses Jahr offensichtlich nix mit der Aji Dulce :(

    Glücklicherweise habe ich noch genug andere Sorten, die sich kooperativer zeigen ;)
     
    ich hatte noch 5 korn nach gelegt ... wenn die ebenfalls noch keimnen kannst gern dann paar pflänzchen haben!
    Mehr wie 2 brauch nicht.
     
    Hallo und Moin,

    seit Tagen schleich ich nun schon um diesen Thread rum, und da am Samstag endlich meine Chilisamen-Lieferung ankam und die Guten nach ordentlicher Wässerung gestern in der Erde verschwunden sind, kann ich nun auch endlich was beitragen. :D

    Es ist erst das zweite Jahr, dass ich "so richtig" Chilis/Paprika ziehe, dieses Mal bei mir in der Anzucht:

    Miniature Red
    Red Sabrina
    Super Dátil
    Red Mushroom
    Habanero Big Sun
    Tazmanian Black
    Mini Rocoto PI 387838 (weiß jemand, was diese Nummer zu bedeuten hat?)
    Naso di Cane
    California Wonder (vielleicht krieg ich dieses Jahr endlich mal eine Paprika rot!)
    Scotch Bonnet orange

    und außerdem mehrfach Tomaten namens Riesentraube, gleich für Freunde und Verwandte mit.
    Bin wieder sehr gespannt, was davon was wird.
     
    @hansestädter

    Auch wieder eine schöne Sortenauswahl!

    PI 387838 (weiß jemand, was diese Nummer zu bedeuten hat?)

    Ich denke, daß es nur die Bezeichnung der Sorte für ein Sortenregister/Sortenarchiv ist. Von derer gibt es aber einige, und es gibt (soweit ich weiß) kein übergreifendes bzw. allgemeingültiges Register.
    In Deutschland ist, zumindest was das kommerziell genutzte Saatgut betrifft, das "Bundessortenamt" zuständig.

    Diese Aussage beruht auf "fundiertem Halbwissen"... ;)

    Sicher kann es hier noch irgendjemand konkreter und kompetenter beantworten!?



    @eurO
    Danke für das nette Angebot :D
    Doch es ist wohl zu aufwändig die Pflänzken auf große Reise zu schicken... und ich habe ja noch ein paar andere.
    Wenn Du Deine Pflanzen aber "groß" bekommst, würde ich mich am Saisonende über einige Samen freuen ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten