Welche Paprika/Chili-Sorten baut ihr an?

Ich habe in meiner Grow-Box 3 18 Watt 840er Röhren und kann das gute Wachstum bestätigen. Tomaten habe ich bis jetzt noch keine ausgesät, fand es noch ein wenig zu früh dafür. Aber ich könnte mal ein paar Fotos von meinen Pflanzen online stellen.

lg kathrin
 
  • Zwei weitere schlagen "Bögchen":
    1. Bianca F1
    2. Miniature Chocolate Bell
    Gerade eben hab ich folgende Chili's versenkt:
    1. Diavolo F1
    2. Jalastar F1
    3. Amachito Rosso
    4. Red Savina
    5. Hot Fire
    6. Chocolate Conical
    Grüßle, Michi :d
     
    @michi
    "congratulations and celebrations!"
    Geht doch... alles andere hätte mich auch persönlich enttäuscht :grins:
    Nun liegt es an Dir, den Chilis einen ähnlichen Start zu ermöglichen...

    Von welcher homepage schreibst Du immer? Gibbet da schon wat zu sehen?
    Oder isset geheim, und man muß einer Templer-Loge angehören um "Zutritt zu haben"? :confused:

    @kungfu
    Aber ich könnte mal ein paar Fotos von meinen Pflanzen online stellen.
    Gern, immer her damit! Hier schaut doch jeder gern Fotos, oder?

    @eurO/ Unkrautfan

    Chilis im Growschrank... das finde ich interessant.
    Wäre vielleicht eine wirkliche Winteralternative, also mehr Infos und sehr gern auch Fotos :)
     
  • Wenn du Links auf meinen Nickname klickst, dann geht ein Menü auf. Und dort in dem Menü kannst du dann meine Homepage anklicken. Zu sehen gibt es noch nicht viel - nur die Anbauliste. Und selbst die füllt sich ja jetzt erst.

    Meine Homepage sieht nach verdammt wenig Inhalt aus. Aber es ist unglaublich welcher Aufwand dahinter steckt. Vor allen Dingen, bis dato hatte ich von der Materie gar keine Ahnung. Erst durch dieses Homepage-Projekt vermittle ich mir selbst die Kentnisse. Ja, und da gehst knülle, wenn man mehrere Sprachen gleichzeitig lernen muss (HTML, CSS, JavaScript, PHP, MySQL). Aber es macht Spaß, ist nur langwierig, weil man noch nicht Fitt ist mit der Programmiererei. Das meiste steckt jedenfalls unter der Haube...

    Grüßle, Michi :)
     
  • ...wenn man mehrere Sprachen gleichzeitig lernen muss (HTML, CSS, JavaScript, PHP, MySQL). Aber es macht Spaß, ist nur langwierig...

    Fast so anspruchsvoll wie "Malen nach Zahlen" :rolleyes:

    Also ich kenn mich üüüüüberhaupt gar nicht aus, bin fast zu "deppert" ein Forum zu bedienen- war aber auch noch nie, außer hier in diesem, in einem Forum aktiv.

    Wir haben aber viele ITler oder Grafiker/ Werber im Freundeskreis wenn die dann fachsimpeln... gehe ich freiwillig Getränke holen!

    Bin gespannt, wie schnell Deine Seiten an Fülle gewinnen!
     
    ist eher ne Growecke^^ die 18w lsr sind mit je 2 ketten an der Decke befestigt, damit kann man die lsr je nach Wuchshöhe der Pflanzen leicht verstellen. Angeschlossen is das Ganze an eine digitale Zeitschaltuhr (macht keine Geräusche) 13h täglich. Mit Fotos kann ich zur Zeit leider nicht dienen.

    mfg
    Michl
     
  • @ chilibiene

    Der Sibirische Hauspaprika ist bestens für ne ganzjahresanzucht geeignet da er mit wenig licht auskommt.

    Bild 2 mein schränkchen innenmaße BxTxH 76x33x60
    Und das mittelbrett ist höhenverstellbar.
    Hinten ist ein 12v PC Lüfter verbaut und beleuchtet wird mit 2x 18w 880 röhren.

    Die lichtamatur siehst du auf bild 1 ... an den röhren per klemmen befestigt je 1 Reflektor.

    So... mehr weiss ig erstmal nicht zu schreiben.

    fg* Eur0
     

    Anhänge

    • SAM_0265.webp
      SAM_0265.webp
      65,2 KB · Aufrufe: 105
    • SAM_0263.webp
      SAM_0263.webp
      95,2 KB · Aufrufe: 133
    @ chilibiene:
    Ich hab mir einfach eine Mischung "verschiedener scharfer kleinfrüchtiger Sorten" schicken lassen, bei den Paprika genauso.
    Fand ich ganz gut zum ausprobieren. Und wenn ich mit den Chilis klarkomme, werd ich in der nächsten Saison garantiert mir noch ein paar schöne Sorten raussuchen die ich anbaue.
    Hab nur leider wenig Platz, da kein eigener Garten, nur eine große Terasse. Egal, Platz findet sich immer irgendwo.
    Hach, ich bin schon ganz aufgeregt, was es denn wird.:D
     
    @michi

    habe mir gerade Deine Chili-Liste angesehen (also was Du bereits unter die Erde gebracht hast)


    1. Diavolo F1
    2. Jalastar F1
    3. Amachito Rosso
    4. Red Savina
    5. Hot Fire
    6. Chocolate Conical
    Außer der Red Savina (ein Klassiker) und der Amachito Rosso kannte ich die Sorten gar nicht :confused:
    Dank McGoogle bin ich nun schlauer...
    1 & 2 sind Eigennamen des Vertreibers, oder?
    Hot Fire habe ich nur im Zusammenhang mit Sperlis gefunden, und die auf den Samentütchen abgebildeten Chilis- hm, da würde ich doch glatt auf cap.chinense und nicht wie angegeben auf baccatum tippen!?
    Nur, was ist Chocolate Conical? Dazu finde ich nix aussagekräftiges.

    Ich bin (wenigstens für diese Saison) mit der Sortenauswahl durch. Trotzdem finde ich jede neue Sorte spannend- daher meine Fragen ;)
     
    1 & 2 sind Eigennamen des Vertreibers, oder?

    Es ist die offizielle Sortenbezeichnung der beiden Hybridsorten.

    Hot Fire habe ich nur im Zusammenhang mit Sperlis gefunden, und die auf den Samentütchen abgebildeten Chilis- hm, da würde ich doch glatt auf cap.chinense und nicht wie angegeben auf baccatum tippen!?

    Jo, ist 'ne Sperli-Samentüte. Über die baccatum Angabe habe ich mich auch gewundert, v.a. weil es 'ne Habanero sein soll...

    Nur, was ist Chocolate Conical? Dazu finde ich nix aussagekräftiges.

    Die habe ich als eine namenlose Sorte erhalten. Ich habe dieser Sorte deswegen einen Namen verpasst. Die Sorte soll angeblich bei 'ner Sammelreise in Südamerika in Peru gesammelt worden sein. Die Früchte sollen braun gefärbt und kegelformig sein. Angeblich 'ne chinense. Wir werden sehen...

    Ich habe heute weitere Sorten gesät:
    1. Burning Bush
    2. Hawaiian
    3. Week's Hot
    4. Pretty in Purple
    5. Bolivian Rainbow
    6. Aurora
    7. Tennessee Teardrops
    8. Czech Black
    9. Peruvian Purple
    10. Lemon Drop
    11. Bulgarian Carrot
    12. Jamy
    13. Tequila Sunrise
    14. Quintisho Red
    15. Quintisho Yellow
    Grüßle, Michi :D
     
  • Hallo zusammen,

    ich baue dieses Jahr die folgenden Sorten an:

    Chili:

    1. Aci Biber
    2. Aji Dulce Amarillo
    3. Czech Black
    4. Elefantenrüssel
    5. Fish Pepper
    6. Fluorescent
    7. Lemon Drop
    8. New Mexican
    9. Pablano
    10. Rocotto Orange
    11. Trifetti
    Nr. 3,4,5 und 6 sind schon geschlüpft. Nr. 1 macht sich auch schon bemerkbar. Gesät wurden alle am 31.01. nach einem 36-stündigen Bad in Knoblauchtee. Ob das was bringt, weiß ich nicht, aber Kamillentee war aus... :rolleyes:

    Sonnige Grüße
    Balder
     
  • Hallo,

    auch bei mir wachsen die ersten Chilis. Folgende Sorten werden 2011 angebaut:

    Aussaat am 22.01.
    3 x Nepalese Bell
    6 x Pimento de Padron
    3 x Royal Black
    5 x Bolivien Rainbow
    2 x Rocoto Aji Largo
    2 x Thai Red
    3 x Topepo Rosso

    Folgende Sorten werden noch ausgesäht, sobald die Samen angekommen sind:

    Jalapeno NuMex Primavera
    Toscana F1
    Orias F1
    Jalapeno
    Purple Tiger
    Ecuador Purple

    Ich habe die Samen 24 Stunden in Kamillentee eingeweicht und innerhalb von 10 Tagen sind bei 28 Grad über 90% gekeimt. Einweichen ist bei Chilis sehr wichtig, die keimen teilweise doch ziemlich schlecht.

    Die Pflanzen entwickeln sich unter Kunstlicht sehr gut und werden am Wochenende pikiert.

    Viele Grüße
    Peter
     

    Anhänge

    • DSCF2583_Bildgröße ändern.webp
      DSCF2583_Bildgröße ändern.webp
      88,5 KB · Aufrufe: 129
    • DSCF2641_Bildgröße ändern.webp
      DSCF2641_Bildgröße ändern.webp
      43,9 KB · Aufrufe: 123
    • DSCF2649_Bildgröße ändern.webp
      DSCF2649_Bildgröße ändern.webp
      35,5 KB · Aufrufe: 116
    • DSCF2651_Bildgröße ändern.webp
      DSCF2651_Bildgröße ändern.webp
      46,3 KB · Aufrufe: 139
    • DSCF2654_Bildgröße ändern.webp
      DSCF2654_Bildgröße ändern.webp
      36,6 KB · Aufrufe: 118
    • DSCF2599_Bildgröße ändern.webp
      DSCF2599_Bildgröße ändern.webp
      61,6 KB · Aufrufe: 103
    Ich hab
    3 sorten kirsch-chili
    sibirischen hauspaprika
    Ají Dulce Amarillo
    ne Habanero aus dem Supermarkt-mix
    Rote und gelbe "pepper" aus dem Supermarkt-mix

    Der erste sprössling zeigte sich heute "Kirsch-chili Koral"

    und warte auf samen:
    Oranger Kirschpfefferoni
    Habanero American

    fg* Eur0
     
    Hallöchen liebe Chilileutchen,

    schön, daß hier immer mehr Leuz und noch viel mehr Chilisorten starten.

    Ich habe, Dank Sonnenschein, in den letzten Tagen viel zu viel mit der Grundpflege des Gartens zu tun- anstatt mich entspannt vor meine Keimlinge zu hocken und zu staunen :(

    @michi
    Habe gerade auf Deine Anbauliste/Homepage geschaut- sehr schön... nun bist Du sogar Vielfach-Vater:D
     
    Huhu Ihr,
    ich habe im Januar ausgesät und überlege ob ich am WE anfange zu pikieren.
    Meine Paprika/Chili haben überwigend keine "richtigen" Namen.

    Sie heißen:
    lila Blockpaprika
    schwarz klein rund
    Braune Spitzpaprika
    rote Spitzpaprika
    violett braune Paprika
    lange rote Paprika
    gelb und orange aus gekaufter Paprika
    aber auch
    Pfefferoni Wiser mild
    California Wonder
    Riesenrunzel

    Chilis:
    Jamaika turban
    Turunca Spiral
    Bulgarian Carrot
    Birds Eye
    Yellow hot Wax
    AjiCristall
    Poblano
    Jalapeno
     
    Habe gerade auf Deine Anbauliste/Homepage geschaut- sehr schön... nun bist Du sogar Vielfach-Vater:D

    Ich bin soweit zufrieden mit der Keimrate, obgleich vom "ersten Rutsch" noch folgende Sorten fehlen:
    • Cherry Pick F1
    • Apple Sweet
    • Miniature Yellow Bell
    • Mavras F1
    Ich habe gestern Post bekommen und eine weitere chinense geschenkt bekommen: Scotch Bonnet Red!

    Grüßle, Michi
     
    ... ich warte auch noch auf einige Nachzügler, einige habe ich ja sogar ein zweites mal ausgesät.
    Was jetzt nicht schlüpft, daß wird bei mir für diese Saison einfach gestrichen.

    Die Scotch Bonnet solltest Du alsbald versenken- bei mir brauchen die immer relativ lange mit der Ausreifung der Früchte. Dafür sehen die Chilis selbst aber immer sehr schön aus, und wirklich scharf sind sie ohnehin :)
     
    Sollte ich es dieses Jahr einmal bei den drei chinensen belassen, die ich kürzlich gesät habe? Oder meinst du das ist 'ne Sorte, die ich unbedingt ausgesät haben muss!?

    Grüßle, Michi
     
    Oder meinst du das ist 'ne Sorte, die ich unbedingt ausgesät haben muss!?

    Also, diese Frage stellst Du der falschen Person :grins:

    Da ich persönlich bei vielen, vielen, vielen Sorten der Meinung bin das man sie "unbedingt haben muß" artet die Chiliauswahl hier manchesmal aus.

    Wenn Du noch n´Plätzchen hast würde ich es aber wagen.
    Die Pflanzen selbst waren bei mir nicht allzu riesig.
     
    Okay, dann schauen wa mal. Ich weis noch nicht, ob ich mir den Spaß erlauben darf. Hab jetzt schon zuviele Samen in der Erde versenkt. Dabei habe ich noch ein paar weitere Sorten, die ich unbedingt noch verbuddeln will.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten