Welche Kürbissorte hab ich da?

Registriert
20. Juni 2010
Beiträge
43
Hallo Leute :)

Habe das Jahr wieder Kürbis angebaut. Hab mir bei einem Gärtner laut dessen Aussagen einen Schlangenkürbis gekauft.

Nun is der Kürbis schon 15 cm lang und ich würd gern wissen um welche Sorte es sich genau handelt?

Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen

Lg Birgit
 

Anhänge

  • Kürbis 2.7.13.jpg
    Kürbis 2.7.13.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 631
  • Das ist schwierig , aber irgendwie sieht er nicht wie ein Schlangenkürbis /
    Kallebasse aus .

    Ich würde jetzt noch eher auf eine Marrow tippen oder eine Art Moschuskürbis wie der Bambi a Gigante .
     
  • Danke für deine Antwort. Und sollte es einer von diesen beiden sein, kann ich die dann essen?
     
  • Ja werd ich heut abend oder morgen machen. Muss heut mal mit meinem Hund noch zum TA fahren.
     
    Also ich denke er meinte damit, dass ich den Stilansatz mal genauer fotografieren soll und auch einige Blätter :)
     
    Sooo hier die Fotos, ich wusste garned dass Kürbisse unterschiedliche Blätter haben *gg*

    Gewachsen is der Kürbis auch schon wieder, kann es sein dass es ein Langer von Neapel is? So einen hat der Gärtner nämlich in seinem Sortiment
     

    Anhänge

    • 2013-07-04 08.51.39.jpg
      2013-07-04 08.51.39.jpg
      424,9 KB · Aufrufe: 210
    • 2013-07-04 08.51.51.jpg
      2013-07-04 08.51.51.jpg
      615,5 KB · Aufrufe: 113
    • 2013-07-04 08.51.57.jpg
      2013-07-04 08.51.57.jpg
      464,8 KB · Aufrufe: 125
    • 2013-07-04 08.52.03.jpg
      2013-07-04 08.52.03.jpg
      632,9 KB · Aufrufe: 168
    • Kürbis 4.7.13.jpg
      Kürbis 4.7.13.jpg
      601,3 KB · Aufrufe: 199
  • Hallo Sumsilein

    Danke für´s Foto knipsen...;)
    Genau das war auch gemeint.Und ja,viele Kürbissorten/Arten unterscheiden sich allein von ihren Blättern.
    Auch der Stielansatz ist bei allen 5 gängigen (es gibt noch mehr!) Sorten verschieden.(pepo,maxima,moschata,argyrosperma und ficifolia)

    So kann ich auf deinen Bildern erkennen,das es sich eindeutig um einen moschata handelt.
    Die silbrigen Flecken auf dem Blatt sind ganz typisch für moschatas.Viele denken hierbei ja meist an Krankheiten....Mehltau z.B.
    Und der Tip mit deiner Gärtnerei macht es dabei noch leichter die Sorte zu bestimmen.
    Ich bin mir sicher das es ein noch recht frisches Exemplar eines Lunga di Napoli ist.
    Viel Glück weiterhin
    LG AG
     
  • Den hatte ich letztes Jahr den Lunga di Napoli , aber er wurde von Hagel ziemlich zerschlagen so das er faulte.

    Könnte sein , obwohl meiner etwas schlanker war :)
     
    ähmm was meinst du mit "noch recht frisches Exemplar"?

    Is ein Lunga die Napoli ein Langer von Neapel.

    Und kannst du mir über diesen Kürbis bissl was erklären? Wann wird der denn in etwa reif werden? was kann ich damit machen, also welche zubereitung usw.

    Vielen Dank schonmal

    Wachsen tut er wie ich finde ja recht schnell

    edit sagt: Kapha vielleicht trifft ja heir auch zu so wie das Frauchen so der Kürbis? *ggg* ich bin ja auch ned schlank *fg* und ich finde der Kürbis is schion recht dick *fg*

    Achja und nochwas der Gärtner heisst biotiger w w w . biotiger. at / downloads / pflanzenflyer2013
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Frisch bedeutet,der ist ja noch winzig...gg
    Ausgewachsen kann er von 30-50kg auf die Waage bringen.
    Übersetzt heißt "Lunga di Napoli- Der Lange aus Neapel"
    Und wegen der Reife,das wirst eh nicht schaffen! Moschatas brauchen in der Regel viel,sehr viel Wärme.Im Schnitt sind das oft mehr als 100 Tage die nötig sind.
    In diesem Fall sogar bis 130 Tage. Gezählt wird ab Tag der Befruchtung;)
     
    edit sagt: Kapha vielleicht trifft ja heir auch zu so wie das Frauchen so der Kürbis? *ggg* ich bin ja auch ned schlank *fg* und ich finde der Kürbis is schion recht dick *fg*

    Uiuiui......dann hätte ich riesen Kürbisse :grins::grins:
     
    Nein! Also richtig abreifen,so wie man es in Italien kennt,wird er hier nie!
    Heißt aber nicht,das er im Herbst nicht geerntet und verspeist werden darf.
    Zum einen würde das nichts ausmachen(Zucchini unreif als Sommerkürbis bekannt verspeist ja auch) und zum zweiten ist er ein recht guter Lagerkürbis.Bedeutet,das er gut und richtig gelagert,locker ein halbes Jahr "nachreifen" kann.
    Bestes Beispiel sind hier der Musquée de Provence.
    Fakt ist jedenfalls,je reifer die moschata,je besser ihr Geschmack.
     
    Achso okay, dann bin ich ja beruhigt *gg* Dachte schon ich kann den jetzt in die Tonne kloppen weil er eh nix mehr wird.

    Weisst was mih auch wundert=? Zu dem Zeitpunkt wie die weibliche geblüht hat war keine einzige männliche die geblüht hat *fg* also frage ich mich ja soundso wie der befruchtet wurde
     
    Du wohnst im Niemansland? Und im Umkreis vieler Kilometer kein Nachbar in Sicht?

    Bienen schaffen bis zu 50km und mehr pro Tag;)
    Da braucht nur einer eine Pflanze deiner Sorte oder eine Pflanze aus der Familie der moschatas zu haben....und schon kommt sowas bei raus :cool:
     
    Und ich dachte es ,uss blütenstaub meiner pflanze sein *gg* okay dann is mir einiges klar. halt mich bitte ned für dumm *fg*

    Wie schnell wird denn mein schätzchen wachsen? wachsen die schnell?
     
    Leider wurde er gelb und weich :( Hab ihn jetzt abgeschnitten damiz die Pflanze nicht unnötig ihre kraft reinintervetiert.

    Heut hat wieder eine weibliche geblüht und ich hab sie mit 2 männlichen händisch befruchtet. mal sehen obs was wird
     
    Birgit,ich drücke beide Daumen.
    Denke aber das es wegen der doch zu hohen Temperaturen eher nix wird.
    Pollen von Kürbisse erfüllen ihre Aufgabe lieber/sicherer....deutlich unter 27°C.
    Bei uns war es heute in der Sonne knapp 38°C!
    Aber nicht aufgeben,das wird noch....;)
     
    Hat anscheinend doch geklappt Atlantic Giant :) guck mal
     

    Anhänge

    • 2013-07-17 09.22.32.jpg
      2013-07-17 09.22.32.jpg
      593,6 KB · Aufrufe: 301
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Welche Kürbissorte für Kürbiskerne? Obst und Gemüsegarten 1
    S Flüssiggastank - welche Dichtung Haus & Heim 5
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    G Welche Pumpe bzw. wasserdruckerhöhungspumpe kann ich kaufen? Bewässerung 15
    gabi76 Welche Insekten könnten es sein? Wie heißt dieses Tier? 8
    H Welche Gehäuse für Regner? Bewässerung 5
    C Welche Stauden wachsen hier? Stauden 14
    M Welche Rasensorte für Berliner Sandbüchse? Rasen 8
    V Gelöst Welche Pflanze blüht hier so schön? (Montbretie) Wie heißt diese Pflanze? 8
    B Frage Leuchtstoffröhren wechseln, welche Röhre, LED? Heimwerken 5
    S Welche Kürbissorten sind das? Obst und Gemüsegarten 2
    Gartentomate Welche Pumpe für den Brunnen? Bewässerung 23
    heiteck Welche Wespenart Tiere im Garten 11
    sunnyboy Welche Pflanze ist das? Zimmerpflanzen 22
    V Gelöst Welche Wildpflanze? - Taubenkropf-Leimkraut Wie heißt diese Pflanze? 2
    V Gelöst Welche tollen Blühpflanzen habe ich da gesehen? - Weigelie und Bauernjasmin Wie heißt diese Pflanze? 4
    Rosabelverde Pflanzen pinzieren ... welche und wann und welche besser nicht? Gartenpflanzen 22
    K Tropfbewässerung für unseren Kleingarten - welche Pumpe? Teich & Wasser 33
    V Welche Blumenhartriegel Sorte könnte das sein? Laubgehölze 3
    M Erstes Jahr Rasen ... welche Reihenfolge? Gartenpflege 10
    G Welche Frühjahrspflege für den Rasen Rasen 18
    Kusselin Welche Hecke soll ich pflanzen? Gartengestaltung 14
    V Welche Alocasia habe ich gekauft? Zimmerpflanzen 3
    R Gelöst Welche Pflanze ist das? - Säckelblume Wie heißt diese Pflanze? 5
    V Gelöst Welche Herbstpflanze blüht da? (Dahlie) Wie heißt diese Pflanze? 4

    Similar threads

    Oben Unten